Guten Tag.
Heute entwickelten sich in der Höhenkaltluft am Nachmittag einige Schauer, welche sich rasch nach SO ausbreiteten.
Gegen 15:30 fuhr ich mit meinem Fahrrad zur Hainleite um den Wind zu genießen, was sich bei Temperaturen um 6°C recht frisch anfühlte.
Bei meiner Ankunft konnte ich bereits die Schauerentwicklungen über dem Harz beobachten:
In einer halben Stunde entwickelten sich die Cumuli zu einer netten Schauerzelle:
Zur gleichen Zeit quollen ansehnliche Cu´s südwestlich von mir empor:
Nach einer kleinen Radtour begab ich mich wieder an den Waldesrand. Plötzlich konnte ich dichte Falsstreifen knapp nordwestlich von mir erkennen und erste Regentropfen, gefolgt von kräftigen Windböen, machten mir die Fahrt recht schwer.
Die Cu´s im SW von mir erfuhren auch eine kräftige Hebung und es kam zu einer Schauerentwicklung.
Recht dichter Regen setzte ein. Ich stellte mich unter einen Baum, dort war es halbwegs trocken. Kurze Zeit später kam die Sonne hinter dem Niederschlag hervor und ein herrlicher Regenbogen wurde sichtbar:
So schnell wie er kam, verschwand er auch wieder...
Die Zelle löste sich, mit Überquerung der Hainleite, auf. Die Fallstreifen erreichten nicht mehr den Boden:
Dieser Eisschirm kündigte schon die nächste Schauerzelle an, welche südlich vorbeizog:
Aufgrund des Harzlees lockerte es danach schön auf und die restlichen Schauer kamen gar nicht erst bis zur Hainleite voran.
Nun fuhr ich wieder, leicht nass, nach Hause und verarbeitete diese schönen Momente.
Grüße, Maurice