1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2012

Wintereinbruch 26.10.2012 in Thüringen

  • Andre
  • 27. Oktober 2012 um 07:21
1. offizieller Beitrag
  • Andre
    Nichts ist unmöglich
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Blankenburg
    Landkreis/Stadt
    Saalfeld - Rudolstadt
    • 27. Oktober 2012 um 07:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Alle Meldungen zum Wintereinbruch in Thüringen gehören hier rein.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andre
    Nichts ist unmöglich
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Blankenburg
    Landkreis/Stadt
    Saalfeld - Rudolstadt
    • 27. Oktober 2012 um 07:24
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Auszug aus der Shoutbox...

    [Heute, 07:20] Ronny(Erfurt): Mit Sommerreifen macht das ganze richtig Spaß, gerade heimgekommen von arbeit auf einer 5 cm dick verschneiten A 71
    [Heute, 07:16] Andre:
    Feuerwehren in den Kreisen SLF und SOK sind seit den Nachtstunden im
    Dauereinsatz. Unzählige Bäume blockieren immer wieder die Straßen. Dazu
    kommen immer wieder Stromausfälle wegen Bäumen in Stromleitungen.
    [Heute, 03:09] Ronny(Ilmkreis): Der erste Schnee :applaus ! Batscht aber ordentlich zusammen,vieleicht so 2cm,nur auf Gegenständen u Wiesen! Für Oktober nicht schlecht :applaus
    [Heute, 01:15] chris89: Dicke Flocken am 27.10. - unglaublich.
    [Heute, 01:06] chris89: Nun ist er auch hier in L angekommen. :Panik :fluchtrennen
    [Heute, 01:00] Marco|Jena: ohhh, ich verbessere mich - richtiger Schneefall aktuell!
    [Heute, 01:00] Marco|Jena: in Jena Schneeregen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Steffen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    108
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Tautenhain
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 27. Oktober 2012 um 08:52
    • #3

    2 Momentaufnahmen aus dem SHK. Es ist ja doch einiges zusammengekommen.Wer hätte das gedacht.




    mfG Steffen

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.718
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 27. Oktober 2012 um 09:32
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Entsprechend sehen die Verkehrsmeldungen aus:

    Quelle: Landeswelle

    Zitat

    A 4 Richtung Dresden
    zwischen Stadtroda und der Raststätte Teufelstal
    Verkerhsbehinderung nach einem Unfall
    (08:57)

    A 4 Richtung Frankfurt
    zwischen Gera-Leumnitz und Gera
    Verkehrsbehinderung nach einem Unfall
    (08:57)

    B 7 zwischen Jena und Isserstedt
    Vollsperrung durch umgestürzte Bäume
    (08:38)

    auf dem Zubringer zur A71
    zwischen Ilemnau und der Aufahrt Ilmenau-West
    Verkehrsbehinderung durch einen liegengebliebenen LKW
    (08:21)

    auf der Landstraße
    zwischen Bad Blankenburg und Schwarzburg
    Vollsperrung wegen Schneeglätte und Schneebruch
    (08:22)

    in weiten Teilen von thüringen
    Verkehrsbehidnerung durch Neuschnee und Schneeglätte
    Bitte fahren Sie besonders vorsichtig.(08:17)

    Alles anzeigen

    Schnee von ganz unten:

    bis gnaz oben (Masserberg):

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.718
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 27. Oktober 2012 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Schneehöhen 8:00 Uhr in cm

    UPDATE 12:45 Uhr

    17 Neuhaus/Rwg.
    16 Martinroda (IK)
    15 Frauenwald (IK)
    15 Katzhütte (DWD) (SLF)
    14 Gera (!)
    14 Schmücke
    13 Mengersgereuth-Haemmern
    13 Schmieritz-Weltwitz (SOK)
    9 Schleiz
    9 Zeutsch (SLF)
    9 Wendehausen
    8 Birx/Rhön
    8 Hirschberg
    7 Tegkwitz
    7 Rockendorf
    6 Bad Lobenstein
    6 Mühlberg
    6 Meiningen
    4 Erfurt/Flughafen
    4 Dachwig
    4 Behringen
    4 Veilsdorf
    3 Mühlhausen-Goermar
    3 Keula
    3 Kleiner Inselsberg
    2 Alperstedt
    1 Schwarzburg
    1 Freienbessingen
    1 Eisenach

    Quelle: DWD/MM

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.896
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 27. Oktober 2012 um 10:29
    • #6

    Ein paar Schnappschüsse aus Jena bei 1 °C

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (27. Oktober 2012 um 10:29)

    • Zitieren
  • Pierre
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    292
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    hig
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 27. Oktober 2012 um 10:35
    • #7

    Hallo :winken
    Hier mal ein paar Bildchen aus dem Nordwesten :zwinker

    Zum Vergleich vor einer Woche

    und Heute

    Gruß Pierre :winken

    • Zitieren
  • Ronny M.
    Anfänger
    Beiträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ichtershausen
    Landkreis/Stadt
    Ilm - Kreis
    • 27. Oktober 2012 um 11:30
    • #8

    Hier ein paar Bilder aus meiner Heimat!



    Sohnemann hat seinen Spaß ;o)



    Last zu schwer (oje)


    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.896
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 27. Oktober 2012 um 11:58
    • #9

    Fotos aus Quirla von einer Arbeitskolegin . Vielen Dank für deine Eindrücke :winken

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (27. Oktober 2012 um 13:01)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.718
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 27. Oktober 2012 um 12:29
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Danke für eure Beteiligung, super!

    Zitat

    Thema des Tages

    Früher Wintereinbruch

    Endlich ist er da. Lang ersehnt nach der Hitze am letzten Samstag, an
    dem die meisten Wetterstationen Deutschlands mit den höchsten jemals
    am 20.10 gemessenen Maxima aufwarten konnten. Sie erreichten im
    Mittel(!) über 20 Grad, örtlich gab es einen Sommertag mit über 25
    Grad.

    Und nun nach gerade mal einer Woche das:
    Tiefstwerte in den Niederungen bis zu -5,8°C in Bremervörde,
    nordöstlich von Bremen gelegen. Verbreitet um -5°C im Binnenland
    nördlich der Lüneburger Heide.
    Alles rekordverdächtig, aber ganz reicht es dann doch nicht.
    Gleichzeitig eine Schneedecke an Stellen, wo es das im Oktober seit
    Aufzeichnungsbeginn noch nie gegeben hat.

    Wie kann es dazu kommen?
    Die Luftmassen strömen jetzt ohne großen Umweg aus der Arktis zu uns.
    Aber der kleine Umweg über die Nordsee erklärt, warum es im Norden
    nicht die kälteste Oktobernacht aller Zeiten war. Dazu hätte sich die
    Luft zunächst zum Nordkap verlagern müssen, um dann über Norwegen und
    Schweden südwestwärts zu ziehen.
    Sie zog aber zunächst mal Richtung Schottland, um dann bei Island in
    Richtung Deutschland abzubiegen. Dadurch konnte sie sich über dem 8
    Grad "warmen" Meer auf einer Wegstrecke von etwa 1000 km, also noch
    etliche Stunden lang erwärmen.
    Es besteht also durchaus noch Potenzial nach unten.

    Und Schnee hat es gegeben.
    Schneien kann es immer mal wieder im Oktober. 1881 soll es sogar
    schon am 05.10. Schneegestöber in den Niederungen gegeben haben und
    in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts hat es im Flachland
    auch Ende Oktober schon geschneit.
    Aber eine Schneedecke haben trotz eines noch warmen Herbstbodens
    etliche Stationen im Oktober heute zum ersten Mal seit Beginn der
    Aufzeichnungen.
    Die Leipziger beispielsweise wachten heute Morgen unter einer
    Schneedecke von bis zu 5 cm auf. In Gera, wo 1972 als bisheriger
    Rekord eine Schneedecke von 2 cm lag, haben sich erkleckliche 14 cm
    aufgetürmt.

    Wo bleibt nun der schneeverwöhnte Süden Deutschlands?
    Der wartet noch auf die Kaltluft, die auch dort im Laufe des Tages
    aus dem Regen Schnee werden lässt.


    Dipl.-Met. Christoph Hartmann
    Deutscher Wetterdienst
    Vorhersage- und Beratungsz

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.718
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 27. Oktober 2012 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Freies Wort / 27.10.2012
    Wintereinbruch sorgt für Behinderungen

    Erfurt/Leipzig - Schnee und Glätte sorgen für Behinderungen auf den Thüringer Straßen. Größere Unfälle hat es nach Angaben der Landespolizeiinspektionen bis zum Samstagmorgen zunächst nicht gegeben. In einigen Teilen des Freistaates kam es zu Stromausfällen.

    Unfälle mit Blechschäden registrierte unter anderem die Polizei in Gera und im Landkreis Greiz, aber auch in Jena und im Kreis Saalfeld-Rudolstadt. Die Feuerwehr ist vielerorts im Einsatz, um Äste und Bäume wegzuräumen, die durch die Schneelast umgeknickt sind.

    Betroffen von Stromausfällen war vor allem Ostthüringen mit den Landkreisen Saale-Orla, Saale-Holzland, Saalfeld-Rudolstadt und Greiz, wie ein Sprecher des Energieversorgers E.on Thüringen am Samstag sagte. Grund waren zumeist auf Stromleitungen gestürzte Bäume und Äste, die dem nassen und schweren Schnee nicht standgehalten hatten. Zudem habe Feuchtigkeit zu Störungen an Isolatoren geführt. Insgesamt waren 27 Mittelspannungsleitungen betroffen. Zur Zahl der Haushalte ohne Strom konnte der Energieversorger zunächst keine Angaben machen.

    Der Wintereinbruch hat auch den Zugverkehr in Thüringen beeinträchtigt. Wegen umgestürzter Bäume stellte die Bahn AG am Samstag den Zugverkehr zwischen Weimar und Schmölln in Ostthüringen ein. Weil wegen der Straßenverhältnisse auch nur ein eingeschränkter Schienenersatzverkehr mit Bussen möglich war, mussten sich die Reisenden auf erhebliche Verspätungen einstellen. Betroffen waren Regionalzüge zwischen Göttingen und Glauchau sowie zwischen Erfurt und Altenburg, wie ein Bahnsprecher sagte.

    Erhebliche Störungen meldete auch das private Unternehmen Erfurter Bahn auf seinen Verbindungen in Süd- und Ostthüringen. Laut Internetseite des Unternehmens traf es unter anderem die Verbindungen zwischen Arnstadt und Saalfeld, Saalfeld und Gera sowie zwischen Gera und Hof.

    Der meiste Schnee war mit 18 Zentimetern bis zum Samstagmorgen in Neuhaus im Thüringer Wald und auf der Schmücke bei Gehlberg gefallen, sagte Florian Engelmann vom Deutschen Wetterdienst in Leipzig. In Gera wurden 14 Zentimeter Schnee gemessen. In Lagen über 400 Metern werde sich die Schneedecke noch bis Sonntag halten, erklärte Engelmann. Zu Wochenbeginn soll es kalt, aber trocken bleiben. Mitte der Woche wird das winterliche Intermezzo wahrscheinlich vorüber sein. dpa/maz

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sandro
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    58
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pößneck
    Landkreis/Stadt
    Saale - Orla - Kreis
    • 27. Oktober 2012 um 22:57
    • #12

    Hallo.
    Ich habe es live mit erlebt, dieses kleine Chaos an diesem Samstag.
    Es ging schon früh auf dem Weg von Pößneck nach Saalfeld los. Da ich meine Winterreifen schon vor 2 Wochen aufgezogen hatte, stellte der Schnee kein Problem mehr dar. Mit 80 Sachen konnte man gut fahren, denn der Schnee war sehr nass und es war nicht allzu glatt.
    Außer die Kollegen mit Sommerreifen, die machten schon Platz damit sie in Ruhe schleichen konnten. :-dance . In SLF angekommen ging es los. Bus aufrüsten, Heizung an und 6.30 S2 nach Rudolstadt über Unterwirbach und Bad Blankenburg. In SLF betrug die Schneehöhe ca. 8cm. Die Straßen waren etwas geräumt, aber der nasse Schnee schoss schon manchmal 4m weit nach links und nach rechts (Spaß hats gemacht).
    Richtung Unterwirbach ging's dann los.Die Schneehöhen betrug hier 10-12 cm. Die Bäume bogen sich gefährlich. Erste orangene Rundumleuchten waren zu sehn...Forstbetrieb war im Einsatz. Links und rechts der Straße dicke Äste, die herabgestürzt waren. Langsam ging es weiter Richtung Bad Blankenburg. Fahrgäste waren bis jetzt noch keine da??? Die wussten schon warum!
    In Bad Blankenburg sah man die ersten Blaulichter. Die FFW hatte den Stadtpark abgesperrt. Später sagte man im Radio, ein Baum läge auf einer Hauptstromleitung.
    Dann geht die Fahrt weiter nach Rudolstadt. Die Schneehöhe wurde jetzt merklich weniger, so ca. 5 cm, mehr war es nicht.
    Alles in Allem konnte ich den Fahrplan gut halten. Auf der Rückfahrt wurde es dann auch hell. Jetzt konnte man eine schöne Winterlandschaft bestaunen.
    In Saalfeld angekommen traf ich dann meinen Chef. Er und 5 Weitere aus den Bereitschaftsdiensten geholte Fahrer wurden von der DBAG um Hilfe gebeten. Denn ab Mittag ging vom Saalfelder Bhf. in Richtung Jena und Arnstadt sowie Gera nichts mehr. Aber auch uns sind in solchen Notsituationen die Hände gebunden.
    Weil Ferienzeit heißt, "Urlaubszeit und Werkstattzeit".

    Es waren nur wenige Fahrer zusätzlich zu den normalen Diensten greifbar und viele Buse waren zur Inspektion oder sonstigen Reparaturen in den Werkstätten.
    Wie es dann zum Schluss ausgegangen ist, lesen wir dann am Montag alle in der Zeitung. Denn ich hatte um 17.00 Dienstschluss und bin froh wieder zuhause zu sein.

    MFG


    Bitte demnächst auf die Rechtschreibung achten!!!

    9 Mal editiert, zuletzt von Sandro (28. Oktober 2012 um 22:47)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.718
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. Oktober 2012 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Danke für diesen Erlebnisbericht, Sandro!

    --------------------

    Baum blockiert Bahnstrecke bei Neuhaus

    Sonneberg - Ein durch die Schneelast umgestürzter Baum hat am Samstag die Bahnstrecke zwischen Hüttengrund und Neuhaus am Rennweg blockiert. Für einen Triebwagen der Südthüringenbahn war vorerst Endstation.

    Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee hatte es in der Nacht in Südthüringen gegeben. Auf zahlreichen Straßen kam es teilweise zu erheblichen Behinderungen. Die Polizei berichtete von vielen wetterbedingten Unfällen - glücklicherweise sämtlichst nur Blechschäden. st

    TA-Artikel zu den Ereignissen: http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/det…enen-2095314434

    Schneehöhen um 08:00 Uhr in cm

    23 Neuhaus/Rwg.
    15 Gera
    13 Schmücke
    8 Schleiz
    5 Erfurt
    5 Meiningen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.718
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. Oktober 2012 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Die Korrektur reicht so aus, Sandro! Danke für deine Mühen!

    Gruß

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™