1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2014

04.01.2014 I Sömmerda I Troggewitterlinie - Böenfront bei Nacht

  • Markus
  • 4. Januar 2014 um 13:25
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 4. Januar 2014 um 13:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo zusammen,

    eine so schöne Gewitterlinie im Trogbereich habe ich bislang noch nicht so früh im Jahr erlebt. Estofex hatte zwar eine breite 1 für Irland, Großbritannien, Niederlande, den Nordwesten Deutschlands bis Dänemark ausgegeben ((Outlook Jan 04 2014), doch rechnete wohl der Großteil nicht damit, dass es diese Gewitterlinie von West nach Ost in sommerlicher Manier über Deutschland zieht und selbst dem Thüringer Westen noch Gewitter brachte.

    Die Gewitterlinie war nicht an eine Kaltfront gebunden. Diese war bereits über Deutschland als Okklusion zu klassifizieren und gehörte zu einem Orkantief mit Zentrum im Seegebiet zw. Schottland und Island. Charakteristisch folgt hinter der Kaltfront bzw. Okklusion der Trogsektor.

    Quelle: wetter3

    Im Trogsektor herrscht tiefer Luftdruck und in der Höhe lagen die Temperaturen bei -25 bis -30°C in 5500m Höhe...

    Quelle: wetter3

    ...während am Boden Temperaturen zw. 4 und 7°C gegen Mitternacht erreicht wurden (im Westen Deutschlands lagen die Temperaturen im Abend sogar teilweise um oder gar über 10 Grad Plus, sodass der vertikale Temperaturgradient noch höher war):

    Quelle: wetter3

    Desweiteren lagen wir recht günstig am linken Jet-Auszug...

    Quelle: wetter3

    ...und der starke Höhenwind konnte durch den vertikalen Impulstransport heruntergemischt werden (Orkanböen/orkanartige Böen im Westen Deutschlands):

    Quelle: wetter3

    Im Westen zudem ansehnliche CAPE-Werte zw. 150 und 400 J/kg am Abend:

    Quelle: wetter3

    Mit entsprechender Geschwindigkeitsscherung und schneller Verlagerung dieser Linie waren sämtliche Faktoren begünstigend für eine sommerlich anmutende Gewitterlinie, deren Hauptgefahr von entsprechenden Böen ausging, gefolgt von Graupel/Hagel und hoher Blitzintensität.

    Quelle: wetter3

    Um 23:45 Uhr lag die Gewitterlinie über dem Nordwesten Thüringens. Die gewittrige Aktivität nahm mit Durchgang der Linie in der Folge ab

    Quelle: wetter3

    Auf meinem Weg Richtung Sömmerda sah ich noch 3 Blitze (2x Wolke, 1x Erde). Anschließend zeigten sich imposante Strukturen.

    Mit neuem Stativ, dem ständig starken Wind und ersten Nachtfotografie-Versuchen kam nicht das Nonplusultra raus, aber der Doku halber ist es auf jeden Fall ein Blick wert :zwinker

    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 4. Januar 2014 um 13:28
    • #2

    Danke für die umfassende Einordnung!
    Das Rauschen der Bilder ist schon heftig. Da kann man sicherlich noch was an den Einstellungen optimieren.

    Lg Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 4. Januar 2014 um 14:38
    • #3

    Geniale schöne Bilder von Markus und Ronny

    Wäre gestern auch noch mal los, aber war fertig von der Arbeit !
    Ich startete meinen Heimweg in Remlingen ( Niedersachsen ) von dort aus sah man schon einzelne Blitze zucken.
    In Limlingerode regnete es so stark und durch den Wind fegte der Regen über die Fahrbahn, das ich fast anhalten musste.
    Angekommen in Sondershausen so gegen 0 Uhr fing es dann an mit Hageln für 10 min. und einzelne Entladungen konnte ich auch noch beobachten !

    Das soll mein Beitrag zum geistigen Abend gewesen sein.

    Mit freundlichem Gruß
    Christian

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Januar 2014 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Orkantief ANNE mit Gewitterfront

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Sturm
  • Januar
  • Gewitterlinie
  • Konvergenz
  • Orkan
  • Januar 2014
  • Höhentrog
  • Trog
  • Troglinie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™