1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2014

24.05.2014 I SN I Starkes Gewitter, Sturmböen, Starkregen, kurzzeitig Superzelle (?)

  • Markus
  • 25. Mai 2014 um 10:49
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.885
    Beiträge
    5.715
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 25. Mai 2014 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo,

    zum Jahrestag des Großenhain-Tornados vor 4 Jahren zog es Marco und mich gestern letztendlich nach Sachsen. Ursprünglich wollten wir den Cluster, der mit Süd-Nord-Zugbahn auf Hof Kurs nahm, in Südostthüringen abfangen. Nach unserer Ankunft bei Schleiz und einem Stückchen Weiterfahrt Richtung Tanna bestätigte auch das Radarbild unser Empfinden, dass der Cluster nach ONO Richtung Erzgebirge zieht.

    Bei Tanna hatten wir nur den Schirm mit ein paar Mammati, dazu häppchenweise mal Donner:

    Radarbild zu dieser Zeit:

    Quelle: WetterOnline

    Wir fuhren dem Cluster Richtung Plauen entgegen. Die nördliche eingebettete Zelle zog geradewegs über die Stadt. Ihren Südrand bekamen wir auf der A72 mit:

    Zwischendrin immer wieder Aquaplaning und Kopfschütteln über linksfahrende PKW mit eindeutig zu hoher Geschwindigkeit und Vertrauen in das Fahrzeug (und zu viel in sich), was ein frischer Unfall im Verlauf verdeutlichte (es sollte der 1. sein)...

    Das musste sein:

    Nachdem wir schon bei Stollberg für einige Minuten standen, aber wieder Regen einsetzte, ging es weiter Richtung Chemnitz. Südöstlich davon imposante Strukturen:

    WIr fuhren auf einen Hügel und konnten die Zelle besser in Augenschein nehmen:

    Etwas gezoomt:

    Die walzenartige Wolke im Vordergrund zog übrigens nicht auf uns zu, sondern strömte nach Süden in die Zelle hinein. In Verbinung mit dieser verdächtig abgesenkten Wolkenmauer über den Bergen könnte man durchaus annehmen, dass sich kurzzeitig eine Superzelle in dem Cluster gebildet hatte bzw. sich dieser zu einer umstrukturierte.

    Nochmal als Panorama:

    Unter der zuströmenden Wolkenwalze:

    Radar #1 zum Zeitpunkt der Verstärkung

    Quelle: WetterOnline

    Radar #2 zum "Höhepunkt"

    Quelle: WetterOnline

    Einen Punch wollten wir über Bundesstraßen im Erzgebirge vermeiden und fuhren somit auf die A72 zurück. Nach Unfall Nr. 2 im Starkregen kurz vor dem Kreuz Chemnitz fuhren wir auf der A4 ostwärts. Nächstes Ziel sollte nordöstlich von Freiberg sein.

    Während der Fahrt gelang immer mal wieder der Blick nach Südwesten auf die Zelle:

    Berbersdorf ging es schließlich runter und ein Stückchen nach Südost. Die Zelle war mittlerweile wieder mehr outflowdominant (Cluster fiel dann mehr zusammen, dabei Neubildung bei Dresden), die flächige pinke Farbe auf dem Radar war verschwunden:

    Quelle: WetterOnline

    Dafür standen wir noch für einige Zeit im Trockenen und konnten den Aufzug genießen:

    Wir liesen uns überrollen, das Auto wackelte einige Male kräftig, Starkregen fegte durch die Landschaft, kein Hagel:

    Eine regnerische Rückfahrt stand an, ehe wir bei Chemnitz wieder mehr an den Rand des Schirms gelangten:

    Dahinter blauer Himmel als wäre nie etwas gewesen. Wir schauten dann noch einmal bei Gera einem TCU bei Halle beim Brodeln zu:

    Anschließend ging es nach Hause.

    LG

    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 25. Mai 2014 um 11:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Super Bericht...
    Da seit ihr aber weit gefahren ;)

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.886
    Beiträge
    1.200
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 25. Mai 2014 um 12:17
    • #3

    Wirklich toller Bericht , ihr scheint ja auch ordenlich was erlebt zu haben ^^

    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 25. Mai 2014 um 12:39
    • #4

    Welch schöne Bilder von dir besonders die Böenwalzen gefallen mir sehr gut

    LG Andreas

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.885
    Beiträge
    5.715
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 26. Mai 2014 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Nach Sichtung der DWD Windkomposits durch Rüdiger und genauerem Nachsehen in IRAS würde ich eine Superzelle ausschließen.

    LG

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Gewitter
  • Superzelle
  • Sachsen
  • Chemnitz
  • Schwergewitter
  • Cluster
  • Gewittercluster
  • Sturmböen
  • Starkregen
  • SOK
  • Gewitterböen
  • Fallböen
  • Aquaplaning
  • Tanna
  • Freiberg
  • Plauen
  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™