1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2014

Thread Gewitter-, Dauerregen-, mögliche Hochwasserlage ab 25.05.2014

  • Markus
  • 25. Mai 2014 um 13:29
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 25. Mai 2014 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Einschätzungen zur Lage, Nowcasting, Modellbesprechungen
    - Beobachtungen, Nachrichtenmeldungen und Messwerte zur Lage
    - Bilder zur Gewitterlage (max. 4)

    Mitglieder bitte in die Chasing-Org im Kalender eintragen!

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 25. Mai 2014 um 18:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Lageüberblick und Modellvergleich 25.05.2014, 15:15 Uhr

    Ausgangslage: Weiterhin liegen wir vorderseitig eines Langwellentroges über Westeuropa in einer südlichen Strömung. Nachdem am Sonntag ein flaches Hoch für Absinken und einen freundlichen Tag sorgt, wird gegen Abend von Frankreich her die Gewitteraktivität wieder angefacht. Der Langewellentrog kommt dabei etwas nach Osten voran und knickt in seinem Südteil in Richtung Norditalien ab. Dies indzuiert die Bildung einer Tiefdruckrinne über Süddeutschland, die sich an den Folgetagen nordostwärts ausbreitet. In der einbezogenen feucht-warmen Luftmasse kommt es unter gradientschwachen Bedingungen zunächst zu Gewittern, die mit Starkniederschlägen und Hagel verbunden sind. Besonders ab Dienstag besteht dann die Gefahr eines Dauerregenereignisses mit Hochwassergefahr. Erst in der 2. Wochenhälfte ist aktuell mit einem Abklingen der Niederschläge zu rechnen.

    Gewitterlage Montag, 26.05.2014

    In der Nacht zum Montag sollten Gewitter auf den Südwestens Deutschlands beschränkt bleiben und Thüringen noch nicht tangieren. Am Montag liegt irgendwo südlich einer Linie NRW-HE-BY bereits ein Band mit Niederschlägen, dass sich im Tagesverlauf verstärkt, generell aber nur langsam nordostwärts vorankommt. In der feuchtwarmen Luftmasse (ThetaE zw. 40 und 45°C, CAPE zw. 800 und 1.200 J/kg, PWAT 25 - 40 l/m²) unter gradientschwachen Bedingungen (Scherung eher gering mit 10 m/s 0-6 km) verlagern sich die Zellen nur langsam, sodass lokal hohe Regensummen und kleiner Hagel (jedoch mit Ausbildung von Hageldecken aufgrund der Viezahl der Schlossen) fallen. Die Gefahr von plötzlichen Überflutungen (flash floods) ist die Hauptgefahr. Am ehesten sind am Montag ab den Abendstunden der Südwesten und Süden Thüringens von Gewittern betroffen.

    In der Nacht zum Dienstag wandert die Tiefdruckrinne weiter nordostwärts. So greifen Gewitter(cluster)/Regengebiete nordostwärts von Süden her auf Thüringen über (teils aber unter Abschwächung simuliert). Es bleibt hier Nowcasting abzuwarten.

    Gewitter- und Dauerregenlage Dienstag, 27.05.2014

    Am Dienstag verschiebt sich die Tiefdruckrinne weiter nordostwärts, der Südteil des Troges weitet sich über Italien bis zum Balkan aus, sodass wir auf der Nordseite liegen. In der nach wie vor feuchtwarmen Luftmasse ist erneut mit einem Aufleben der Gewittertätigkeit am Tage zu rechnen (am stärksten in dem Bereich der kräftigsten Warmluftadvektion). Dabei stehen erneut Starkregen, kleiner Hagel (in größeren Ansammlungen) auf dem Programm. Die Gefahr von lokalen Überflutungen ist zunächst maßgebend. Die Gewittercluster ziehen langsam weiter nordostwärts. In der 2. Tageshälfte soll von Osten kommend ein weiteres Starkregengebiet westwärts ausgreifen und für eine erneute Intensivierung der Niederschläge sorgen.

    Im Bereich der Tiefdruckrinne wird es nun irgendwo über der Mitte des Deutschlands zu ergiebigem Starkregen kommen, der mehr in ein (Stark)Dauerregenereignis übergeht. Die räumliche Ausdehnung simulieren die Modelle natürlich noch mit den entsprecheden Raum- und Intensitätsunterschieden. Fakt ist, dass irgendwo über der Mitte Deutschlands ein möglicherweise starkes Hochwasserereignis bei diesen Bedingungen eintreten kann. Gefährlich ist dabei die Mischung aus Dauerregen und eingebetteten oder vorausgegangenen Gewitterstarkregen, die sprunghaft die Pegel ansteigen lassen. Zu bedenken sind auch die aufsummierten Niederschläge über gleichem Gebiet bzw. Flusseinzugsgebieten.

    Die Modelle reagieren besonders am Dienstag mit sehr hohen bzw. extremen Regenmengen:

    Quelle: DWD/Meteociel.fr/modellzentrale

    Bitte beachten: Die dargestellen Karte zeigen unterschiedliche Zeiträume!

    Oben links: Aufsummierter Niederschlag nach GME bis DO, 29.05., 08:00 Uhr MESZ mit Schwerpunkt Nordthürigen, Harz, südl. Sachsen-Anhalt (über 100 l/m²)
    Oben rechts: Aufsummierter Niederschlag nach ECMWF bis DO, 29.05., 08:00 Uhr MESZ mit Schwerpunkt im Harz sowie entlang der Th. Landesgrenze. (bis 90 l/m²)
    Unten links: Aufsummierter Niederschlag nach WRF NNM bis DO, 29.05., 08:00 Uhr MESZ mit Schwerpunkt Nordthüringen inkl. Thür. Becken (90 - 150 l/m²)
    Unten rechts: Tagesniederschlag (24h) nur am Dienstag nach WRF Janek zw. 100 und 250 l/m² (!) mit Schwerpunkt Thüringen nördlich der A4.

    GFS und WRF WZ (Zeitraum nur bis Mittwoch 08:00 MESZ):

    Auch hier Mengen im nördlichen Thüringen zw. 50 und 75 l/m², Mittwoch eventuell nochmal etwas dazu.

    Diskussion: Die Modelle zeigen im Groben einen einheitlichen Ablauf. Am Montagabend und in der Nacht zum Dienstag ist zunächst mit Gewittern zu rechnen, die mit Starkregen und Hagel verbunden sein können. Besonders durch Starkregen und anhaltenden Regen im cold-pool-Bereich der Cluster besteht Gefahr von lokalen Überflutungen. Dienstag wohl der spannendste, aber auch weichenstellende Tag für ein mögliches Hochwasserszenario: Tagsüber auflebende Gewittertätigkeit im Land (möglicherweise in der Mitte beginnend und nordwärts verlagernd). Hier wieder Starkregen und Hagel mit Überflutungsgefahr durch langsame Verlagerung der Cluster. Von Osten übergreifen eines weiteren Niederschlagsbereiches mit Stark-/Dauerregen. Hier kommt es ganz auf die Zugbahn an. Geht dieses Band nördlicher durch, kommt TH verhältnismäßig glimpflich davon, sollten die prognostizierten Regenmegen so eintreffen. Zieht es südlich und somit über Thüringen besteht die Gefahr eines raschen Anstiegs der Pegel im Einzugsgebiet dieser Niederschläge. Besonders bestehende Überflutungen durch vorangegangene Gewitter können dann noch einmal schnell ansteigen.

    Die weiteren Modellläufe sollten bezüglich der Mengen noch abgewartet werden. Die Verschiebung der Starkregengebiete am Dienstag wird dabei weiter variieren. Erst der Dienstag selbst wird im Kürzestfristbereich Aufschluss geben.

    Für den gesamten Zeitraum bitte beachten, dass der Einfluss von Randtrögen den Ablauf verändern kann. Auch können bis Dienstag noch die Niederschlagssummen nach unten korrigiert werden. Also bitte noch kein Jahrhunderthochwasser etc. ausrufen.

    Ausblick: Auch am Mittwoch wird sich die Tiefdruckrinne weiter über der (nördlichen?) Landesmitte erstrecken und Regenfälle auslösen. Am Donnerstag zieht diese Tiefdruckrinne wieder nach Süden ab und nachfolgend beruhigt sich das Wetter.

    Markus


    Weitere Links zum Thema:

    Wetterzentrale: Dauerregen/ Unwetterlage vom 26.05.2014 - 28.05.2014
    Pegeldeutschland: Vorabinformation mögliches Hochwasserereignis
    Warnlagebericht Unwetterzentrale

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 26. Mai 2014 um 06:52
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Zitat

    Storm Forecast
    Valid: Mon 26 May 2014 06:00 to Tue 27 May 2014 06:00 UTC
    Issued: Sun 25 May 2014 21:49
    Forecaster: TUSCHY

    ...
    A level 2 was issued for Belgium, Luxembourg, parts of the Netherlands, parts of Germany and parts of N-Austria mainly for excessive rain.

    A level 1 surrounds both level 2 areas mainly for heavy to excessive rain, (very) large hail and strong to isolated severe wind gusts. An isolated tornado threat exists for Benelux and W-Germany.
    ...

    Kompletter Outlook hier

    Wie schon gester mit Chris näher besprochen, finden sich entlang der bodennahen Konvergenz sehr gute Bedingungen für Schwergewitter. Hauptfokus ist ergiebiger Strakregen, teils auch größere Hagel und in diesem Bereich auch einzelne kräftige Gewitterböen. Die Konvergenz, die entlang der Tiefdruckrinne zu finden ist, verlagert sich in der Nacht zum Dienstag am Diennstag über uns hinweg nordwärts. Auf der Nordseite ist bei nicht all zu schwacher Höhenströmung und besseren Scherungsbedingungen (rechtsdrehen in den untersten Schichten) mit entsprechend kräftigen Gewittern zu rechnen.

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 26. Mai 2014 um 16:12
    • #4

    Hallo, passend zur Sachlage ein Clip vom DWD.

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 26. Mai 2014 um 16:49
    • #5

    Ich muss sagen das Radar für Europa sieht schon lustig aus...

    (Quelle:Wettermaps App/wetteronline)

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 26. Mai 2014 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Update 22:00 Uhr:

    Da nur begrenzt Zeit, auch nur begrenztes Posting:

    Zur Gewitterlage: Das aus Bayern/BaWü nahende Niederschlagsgebiet (aktuell weniger gewittrig) verlagert sich mit Tiefdruckrinne/Konvergenz weiter nordwestwärts. Generell kann es entlang dieser Zone durch Randtröge zu rascher Verstärkung der Niederschläge/Ausbildung von Gewittern entlang der Nordseite kommen. D.h. dass auch in der Nacht durchaus Gewitter auftreten können. Nach wie vor haben die Modelle konvektive Zellen in der 2. Nachthälfte im Programm. Morgen je nach Lage dieser Zone über Mitteldeutschland auflebende Gewittertätigkeit. Hauptgefahr Starkregen/Dauerregen entlang der Entwicklugsgebiete, gefolgt von Hagel und Windböen. Es wird sich erst im Nowcast herauskristallisieren, welche Gebiete von höheren Regensummen erfasst werden. Bitte Radar, Sat etc. im Auge behalten und auf die bekannten Berichte (Estofex, DWD-Synop usw) achten.

    Zur Stark-/Dauerregenlage: Die letzten Modellläufe haben die aufsummierten Regenmengen insgesamt zurückgeschraubt. Unterschiede ergeben sich nach wie vor in der räumlichen Verteilung. Ich habe mal grob 4 WRF-WZ-Karten zum Termin DI, 27.05.2014 21Z (23 Uhr MESZ) aus 4 unterschiedlichen Läufen zusammengebastelt:

    Quelle: Wetterzentrale

    Generell wird Morgen das Nowcasting entscheidend sein. Über die Gebiete, wo im Bereich der Tiefdruckrinne/Konvergenz Gewitter auftreten und einerseits durch die Cold-pool-Ausbildung länger stratiformer Regen fällt, sind "streifenweise" freilich hohe Regensummen mit entsprechender kurzfristiger Hochwassersituation zu erwarten.

    Markus


    Zitat

    ZUSAMMENSTELLUNG aller gültigen VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER für Thüringen am Montag, 26.05.2014 21:43 Uhr:

    VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER

    für den Bereich: Thüringen

    für die Kreise: Ilm-Kreis, Kreis Altenburger Land, Kreis Eichsfeld, Kreis Gotha, Kreis Greiz, Kreis Hildburghausen, Kreis Nordhausen, Kreis Saalfeld-Rudolstadt, Kreis Schmalkalden-Meiningen, Kreis Sonneberg, Kreis Sömmerda, Kreis Weimarer Land, Kyffhäuserkreis, Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis, Stadt Eisenach, Stadt Erfurt, Stadt Gera, Stadt Jena, Stadt Suhl, Stadt Weimar, Unstrut-Hainich-Kreis, Wartburgkreis

    gültig von: Dienstag, 27.05.2014 06:00 Uhr

    bis: Mittwoch, 28.05.2014 06:00 Uhr

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

    am: Montag, 26.05.2014 21:43 Uhr

    Am Dienstag tagsüber entwickeln sich heftige Schauer und Gewitter mit STARKREGEN und örtlich mit HAGEL bis 2 cm Durchmesser. Im Verlauf der Nacht zum Mittwoch gehen die Niederschläge in anhaltende Regenfälle über, die durch Schauer und Gewitter verstärkt werden. Es sind UNWETTER mit STARKREGEN von 25 bis 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit bzw. STARKREGEN von 40 bis 50 Liter pro Quadratmeter in 6 Stunden möglich. Lokal kann EXTREMES UNWETTER mit stündlichen Niederschlagsmengen von über 40 Liter pro Quadratmeter in 1 Stunde oder über 60 Liter pro Quadrameter in 6 Stunden nicht ausgeschlossen werden. Im Zeitraum von Dienstag früh bis Mittwoch früh können lokal insgesamt zwischen 60 und 80 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

    Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Die Prognose wird in den nächsten 12 Stunden konkretisiert. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.

    DWD / RZ Leipzig

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 26. Mai 2014 um 23:32
    • #7

    Stimmung am Abend vor der brisanten Wetterlage.

    Blick Richtung Heiligenstadt von der B 80 aus.

    Pano

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 27. Mai 2014 um 06:47
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Guten Morgen,

    es wird spannend was die aufsummierten Regenmengen betrifft: Mit den derzeitigen Regenclustern und einer Intensivierung dieser im Tagesverlauf (nachmittags bis Nacht zum MI besonders interessant) könntenn gebietsweise über TH entsprechend hohe Summe fallen. Bitte die Lage im Auge behalten.

    Sachsen und Sachsen-Anhalt haben bereits Hochwasserwarnungen ausgegeben.

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. Mai 2014 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Ruhla (WAK) hat wohl den Regensummen-Vogel abgeschossen: 72,7 l/m² in 69h laut Meteogroup. Der Großteil (55,8 l/m² fiel dabei in 24h von DI 8 - Mi 8 Uhr).

    72h-Summen von Montag 14 bis Mittwoch 14 Uhr in l/m²:

    49 Eisenach
    39 Leinefelde
    34 Schmücke
    34 Neuhaus
    28,4 Artern
    24,7 Meiningen
    22 Erfurt/Bindersleben
    22 Gera/Leumnitz
    19,1 Schleiz

    Quelle: DWD

    Tagesniederschläge 27.05. TLL:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Mai
  • Hochwasser
  • Gewitterlage
  • Starkregen
  • 2014
  • Mai 2014
  • Dauerregen
  • Dauerregenlage
  • Hochwasserlage
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™