1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. TORNADOS

12.06.2016 / Saalfeld

    • Tornadoverdacht
  • Carsten
  • 19. Juni 2016 um 01:14
1. offizieller Beitrag
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 19. Juni 2016 um 01:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    die folgenden Aufnahmen sind am letzten Sonntag den 12.06.2016 entstanden.

    Während des Tagesverlaufes stellte sich eine "unrühmliche Wetterlage" ein, ich schenkte dieser jedoch keine allzu große Bedeutung.

    Gegen 15:45 Uhr zeichnete sich eine Rotationsentwicklung ab, die tiefhängenden Frakten bildeten eine breit angelegte Funnel-Cloud aus.

    http://www.storm-chasing.de/forum/index.php/Attachment/19309-Ohne-Titel.mp4/

    Blickrichtung NO: Der Funnel zeigte für ca. 2min eine stabile Form, die Rotation ist hierbei eindeutig sichtbar.

    http://kachelmannwetter.com/de/dopplerrada…0612-1350z.html

    Die grünen Bereiche im Radarbild, sollten diese bestätigen.

    Wenige Minuten danach, stellten sich diese Bilder des Himmels ein.

    Die Nebelschwaden, welche aus den gesamten Waldbereichen aufstiegen, vereinten sich mit den tiefhängenden Wolken.

    Die kleine, blaue Wolkenlücke bildet den Kontrast zu der düsteren Umgebung.

    Während des Durchzuges, entstanden diese Bilder von der B281, kurz vor dem Schrottplatz in Wöhlsdorf.

    Die darüber liegenden Felder, welche seit Tagen mit Regen getränkt wurden, konnten die neuen Regenmengen nicht mehr aufnehmen.

    Diese Aufnahmen wurden mir zur Verfügung gestellt.

    Dateien

    Ohne Titel.mp4 3,79 MB – 733 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (19. Juni 2016 um 01:20)

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 19. Juni 2016 um 14:37
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Carsten,

    danke für den Bericht. Die Rotation der Trichterwolke ist erkennbar. Wir hatten bereits darüber gesprochen, aber nochmal die Nachfrage an dieser Stelle ob Schäden bekannt geworden sind oder du Bodenkontakt feststellen konntest?

    Ich habe das Thema wegen des Funnels mal verschoben und das Video in den Beitrag eingebunden.

    VG
    Markus

    PS: Bitte nicht die Würzburg-Review vergessen ;)

    • Zitieren
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 20. Juni 2016 um 22:51
    • #3

    Hallo Markus, über eventuelle Schäden ist mir leider nichts bekannt.

    Bodenkontakt war von meinem Standort aus nicht zu vernehmen, ich möchte diesen auch ausschließen.

    Bevor die Kamera startklar war, rotierten nur kleinere Fetzen und bildeten sich dann zum oben gezeigten Funnel aus.

    Wenige Später löste sich dieser wieder auf. Die stärkste Phase beschreibt das Video.

    Grüße Carsten.

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Dürre 2021-2018

    • Markus
    • 10. April 2019 um 09:16
    • Archiv 2021
  • 09.02.-11.02.2020 STURM/ORKAN "SABINE" (Unwettergefahr!)

    • Markus
    • 7. Februar 2020 um 19:21
    • Archiv 2020
  • Gewitterthread 25.08.-30.08.2019 (Unwettergefahr -> Starkregen/Überflutungen)

    • Markus
    • 25. August 2019 um 09:11
    • Archiv 2019
  • 18.08.2019 Gewitterthread (Unwettergefahr -> Wind)

    • Markus
    • 17. August 2019 um 21:30
    • Archiv 2019
  • 30.08.19 I Bucha/Cospoth (SHK) I Ein Nachmittag voller Gewitter + Wallcloud

    • Florian T. Lauckner
    • 31. August 2019 um 13:52
    • Berichte 2019
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™