1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2017

28.10./29.10.2017: Sturm/Orkan/Gewitter

  • Chris
  • 28. Oktober 2017 um 21:24
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 28. Oktober 2017 um 21:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    in der Kürze liegt die Würze, daher kurz zusammengetragen die Sturmvorhersage für morgen:

    In der Nacht zum Sonntag und am Sonntagmorgen schwere Sturmlage aus Nordwest. Höhepunkt etwa zw. 2 Uhr morgens und 11 Uhr vormittags. Die Spitzenböen erreichen nach diversen Modellen Geschwindigkeiten zw. 90 und 102 km/h (schwerer Sturm), teils 103 - 117 km/h (orkanartige Böen), in den Bergen und bei Schauern/Gewittern sind einzelne Orkanböen über 118 km/h nicht ausgeschlossen.

    Auslösend ist ein kleines, aber intensives Tief, dass sich aus einer Welle heraus zum Tief über Südnorwegen entwickelt und morgen Richtung Polen zieht.

    Ein Schwerpunkt wird am Sonntagmorgen der Kaltfrontdurchgang sein, der auch mit Gewittern verbunden sein kann. An ihr können morgens die Stärksten Böen aus Nordwest auftreten. Im Nachgang können sich weitere Linien ausbilden, wo der starke Höhenwind heruntergemischt werden kann.

    Nicht zu verachten sind auch die starke Scherung (0-6km wie auch 0-1km), Lage des Jets und niedrige Kodensationsniveaus. Auch etwas CAPE wird zur Verfügung gestellt. Neben Regen und Graupel (in den Bergen auch Flocken) liegt der Hauptfokus klar auf den einzelnen Böen im Umfeld dieser Linien.

    Ab den Mittagsstunden lassen die stärksten Böen langsam nach. Erst zum Abend hin entspannt sich die Situation zunehmend.

    [warnbox]Abstand von Bäumen halten und Außenaktivitäten beschränken.[/warnbox]

    Ergänzende Info: Die Uhr wird in der kommenden Nacht eine Stunde zurückgestellt auf Winterzeit. ;)

    Staffelartige Organisation:

    Windgeschwindigkeiten in der mittleren Troposphäre:

    Viele Grüße

    Euer Vorhersageteam

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    Einmal editiert, zuletzt von Chris (28. Oktober 2017 um 21:22)

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 29. Oktober 2017 um 11:17
    • #2

    Das Hauptsturmfeld zieht nun nach Südosten ab. Trotzdem sind immer noch Böen von 75 - 95 km/h möglich, bei Schauern vielleicht auch noch etwas darüber. Also immer noch vorsichtig sein, wer jetzt Schäden dokumentieren möchte.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. Oktober 2017 um 16:42
    • #3

    Bei unserem Nachmittagsspaziergang konnten wir eben die Rückseite eines abziehenden Schauers mit schönen Mammaten sehen. Fotos sind oberhalb vom Uniklinikum Jena entstanden. Leider hab ich nur das Handy dabei.

    • Zitieren
  • Michael
    Schüler
    Reaktionen
    240
    Beiträge
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gehlberg
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 29. Oktober 2017 um 22:02
    • #4

    Verspätet nun nochmal die Spitzenböen aus dem Thüringer Wald.

    Zwischen 6.30 und 7.30 Uhr wurden von unserer ThiesClima Messstation kurzzeitig Böen von bis knapp 150km/h registriert. Habe per TeamViewer mal ein Screenshoot vom Präsentationsbildschirm gemacht. War wegen der schnell wechselnden Windstärken nicht ganz einfach, aber 133 km/h konnte ich festhalten. Die Ausgabegröße passt sich erst tagsüber an den Monitor an, daher etwas kleiner gehalten und schwerer zu lesen. Deshalb angehängt ein Bild vom Normalzustand vom Nachmittag, als bei um +1 Grad erste Scheeschauer zu verzeichnen waren. Anbei auch ein Diagramm der Windwerte des Tages.
    Im Vergleich zur DWD Wetterstation auf der Schmücke, die nur 91 km/h als Höchstwert vermeldete, sieht man die exponierte Lage des Schneekopfes, besonders bei nordöstlichen Winden.

    Gruß aus dem Thüringer Wald
    Michael

    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    171
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 29. Oktober 2017 um 22:11
    • #5

    Hier mal ein paar Ereignisse und Links zum Heutigen Sturmtief Herwart

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stromausfälle heute in Sollstedt, Hainrode, Worbis, Groß-und Kleinneuhausen, Quirla, LK Sonneberg, LK Saale-Orla- Kreis, LK Schleiz sowie paar kleinere Dörfer, siehe auch hier:
    https://stromausfall.org/karte/?snapsho…time=1509310482

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aktuelle Böenliste. Endgültige folgt noch

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1865388233491370
    Sturmbilanz für Thüringen:
    http://www.otz.de/startseite/det…sende-792946482

    Sturmtief über Thüringen
    http://www.mdr.de/thueringen/herbst-unwetter-sturm-100.html

    Grüße
    Daniel

    • Zitieren
  • Lothar
    Schüler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    69
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mohlsdorf
    Landkreis/Stadt
    Greiz
    • 29. Oktober 2017 um 23:31
    • #6

    Unsere alte Weide musste auch dem Sturm weichen.

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • 23.02.2020 I STURM "YULIA"

    • Markus
    • 22. Februar 2020 um 19:31
    • Archiv 2020
  • 09.02.-11.02.2020 STURM/ORKAN "SABINE" (Unwettergefahr!)

    • Markus
    • 7. Februar 2020 um 19:21
    • Archiv 2020
  • 24.04./25.04.19 Unwetterlinie über Westdeutschland und Südthüringen/Harz

    • Loni A.
    • 25. April 2019 um 13:31
    • Berichte 2019

Tags

  • Gewitter
  • Sturm
  • Orkan
  • 28./29.10.2017
  • hewart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™