1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2020

NLC - Saison 2020.

  • Andy Eichner
  • 4. Mai 2020 um 19:19
1. offizieller Beitrag
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 4. Mai 2020 um 19:19
    • #1

    Servus und guten Abend.

    Ich mach hier mal ein allgemeines Thema zur kommenden NLC Saison auf.

    Der AIM Satellit hat nur wieder seine Position über dem Nordpol eingenommen und hat heute das erste Bild gesendet. Dieser Plot wird inzwischen täglich aktualisiert. AIM dient dazu, das Klima des Mesosphäre näher zu erforschen. Mehr Infos zur AIM Mission findet ihr hier: -> AIM - eoPortal Directory - Satellite Missions

    Bisher sind noch keine NLCs auszumachen. Wäre auch wirklich sehr sehr früh. ;)

    Aktuelle Messungen über UK lassen auch noch keine NLC Entstehung zu. Die Aktualisierung ist aber auch schon wieder lange her. Der Kollege scheint nicht immer Zugriff auf den Plot zu haben. Der MLS Plot wird aus den Daten vom "Microwave Limb Sounder" gewonnen und in der entsprechenden Grafik aufbereitet. Die dicke schwarze horizontale Linie zeigt den Punkt, an dem die Bedinungen zur Bildung von NLCs über Großbritanien gegeben sind.
    Ihr könnte aus den Grafiken jeweils die Temperatur und den Wasserstoffgehalt in der Mesopause ablesen. Jahreszeitliche Schwankungen sind dort deutlich zu erkennen. Mehr gibt es hier: -> Microwave Limb Sounder Home


    Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, die NLCs auch am Tage "sichtbar" zu machen. Das sichtbar habe ich mal in Anführungszeichen gesetzt. Die Sonne muss schon mindestens -6° unter dem Horizont stehen, damit NLCs überhaupt visuell sichtbar werden. MAARSY, ESRAD,NERC und OSWIN messen nicht direkt die NLCs, sondern die freien Ladungsträger welche sich an den Eiskristallen anlagern. Genau genommen erfasst OSWIN die Bewegung der Ladungsträger, welche wiederum aus der Verdriftung der Eiskristalle mit den Höhenwinden resultiert.

    https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/MAARSY/Plots/maarsy_dbs_meso_pow24_wbg.png


    https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/OswinVHF/Plots/OSWIN_Mesosphere_4hour.png

    OSWIN findet ihr hier unter dem Link: OSWIN - Mesosphäre - Forschung - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik, Kühlungsborn

    http://www.mstrf.eclipse.co.uk/PLOTS_LATEST-24-HOURS/nerc-mstrf-radar-mst_capel-dewi_latest-24-hours_m300.png

    NERC findet ihr hier: nerc-mstrf-radar-mst_capel-dewi_latest-24-hours_m300.png

    OSWIN, NERC, MAARSY und ESRAD werden in Echtzeit aktualisiert. Für unsere Breitengrade sind OSWIN und NERC interessant. Echos an beiden Radaren sind aber keine Garantie für NLCs. Bei späten und sehr späten Echos - 18:00 UTC - 19:00 UTC ist die Chance natürlich deutlich höher. Auch werden bei allen Radaren nur NLCs in Zenithöhe erfasst. Wenn sich das Feld also nur ein paar Kilometer neben den Radaren befindet, wird es nicht erfasst. Das ist halt die Krux an der Sache. Die Vorhersagbarkeit für NLCs ist quasi gleich null. Wenn man Zeit und Lust hat und es nicht gerade Level 3 Gewitterlagen gibt, sollte man am Abend immer draußen sein, falls man sich für so was interessiert. Aber so ein schön freistehender Gewitterturm mit Blitzen und einem sehr hellen NLC-Display ist sicher auch sehr erstrebenswert! ;)


    Sollten weitere Fragen anstehen, dann immer Fragen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy Eichner (30. Mai 2020 um 12:12)

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 5. Mai 2020 um 17:41
    • #2

    Hallo!

    Auch am 02.05. gibt es noch keine Änderung.


    Grüße, Andy.

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 6. Mai 2020 um 18:38
    • #3

    Guten Abend!

    Hier das abendliche Update!

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 7. Mai 2020 um 20:23
    • #4

    Nabend!

    Auch am 4.5. gibt es noch keine Änderungen auf der Nordhalbkugel. Immerhin scheint AIM jetzt täglich zu aktualisieren. Das macht die Visualisierung der NLCs doch deutlich einfacher. Vielleicht kann man so rausfinden, ob es die "Umlauftheorie" wirklich gibt.

    Der MLS Plott ist leider immer noch nicht auf dem aktuellen Stand. Vielleicht hat der Kollege gerade Urlaub. :/^^

    Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstagabend.

    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 8. Mai 2020 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Moin! Andy Eichner

    Gute Idee mit dem NLC Thread, dann kann man sich immerhin mal darauf vorbereiten ohne selbst die entsprechenden Webseiten checken zu müssen, danke erstmal für die Arbeit!

    Trotzdem eine kurze Anmerkung:

    Zitat von Andy Eichner

    Bisher sind noch keine NLCs auszumachen. Wäre auch wirklich sehr sehr früh. ;) Der Plott wird meistens alle zwei oder drei Tage aktualisiert.

    Es wäre gut wenn du dich bei den Beiträgen auf tatsächliche bzw entstehende NLC-Ereignisse beschränkst. Bringt ja irgendwie auch nicht viel, permanent in leere Satelliten Plotts zu schauen. Wenn es Indikationen gibt kannst du dann gerne auch ausführlich dazu schreiben.

    VG, Felix

    P.S. Während des Lockdowns dauerhaft am Zocken, warum sieht man dich dann eigentlich noch nicht auf dem TSC Discord? ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 11. Mai 2020 um 19:34
    • #6

    Naaabend!

    Insgesamt gibt es noch nichts neues von der Front. Der AIM Plott ist noch frei von NLCs.


    Da der MLS-Plott immer noch nocht aktualisiert wurde muss man sich natürlich neue Quellen suchen. Natürlich wurde ich auch fündig.


    Es scheint also wirklich noch etwas zu dauern. 2019 war wirklich außergewöhnlich in Sachen NLCs. Immerhin befindet sich 2020 am oberen Ende des Durchschnitts.

    Viele Grüße, Andy.

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 12. Mai 2020 um 15:35
    • #7

    Guten Tag!

    Es tut sich endlich etwas!

    MAARSY hat gestern und heute die ersten Mesosphärischen Echos zwischen 80 und 90 Kilometer Höhe der neuen Saison empfangen.

    https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/MAARSY/Plots/maarsy_dbs_meso_pow24_wbg.png


    AIM konnt bis heute noch keine NLCs ausmachen. Da die Plotts aber zwei Tage zurückhängen, sollte man am Freitag bzw. am Samstag die ersten NLC´s erkennen können.

    Stay Tuned!

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 17. Mai 2020 um 18:04
    • #8

    Nabend!

    Scheinbar aktualisieren sich meine angefügten Grafiken irgendwie von alleine. Auch nicht schlecht. Da muss ich wenigstens nicht immer wieder aktuelle Grafiken hochladen und ihr habt immer einen aktuellen Stand.

    Nicht nur MAARSY feuert heute ganz gut - auch das ESRAD-RADAR, welches ungefähr 250 Kilometer südöstlich von Andenes liegt feuerte heute teils synchron zu MAARSY.


    Auch SOUSY in Svalbard registrierte heute fast ununterbrochen ein Signal aus der Mesopause.



    AIM ist weiter frei von NLCs. Das dürfte sich aber wirklich bald ändern. Insgesamt sind wir auf einen guten Weg. Rechne in den nächsten 1 - 2 Wochen mit realistischen Chancen auf NLCs in Mitteleuropa.

    Grüße, Andy.

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy Eichner (18. Mai 2020 um 12:26)

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 18. Mai 2020 um 18:15
    • #9

    Naaaaabend!

    Gute Nachrichten. Der MLS Plot wurde wieder aktualisiert und liefert uns folgende Daten:

    Temperatur: GO!

    Wasserstoffgehalt: GO!

    Die Temperatur könnte noch ein wenig sinken, befindet sich aber im Durchschnitt. Somit sind eigentlich alle Bedingungen für die Bildung von NLCs gegeben.


    Nun heißt es auf OSWIN und NERC warten, dass es Signale gibt.

    Ich bin schon heiß wie Frittenfett! So ein paar nette NLCs mit einer freitstehenden Gewitterzelle die ordentlich blitzt wäre schon mal was! ;):D^^

    Cheers, Andy. 8):thumbup:

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 18. Mai 2020 um 18:43
    • #10

    Huhu Andy, danke für die ganzen Plots! Es wäre bestimmt für alle (mich eingeschlossen) sehr wünschenswert und interessant, wenn du uns mal einen kleinen erklärenden Abriss über die wichtigsten Parameter, Messinstrumente, Updatezeiten (z.B.) zur Beobachtung geben könntest (vielleicht oben im ersten Post des Threads nachgetragen). Du scheinst dich da ja inzwischen mehr damit beschäftigt zu haben. :thumbup:LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 19. Mai 2020 um 19:28
    • #11
    Zitat von Marco

    Huhu Andy, danke für die ganzen Plots! Es wäre bestimmt für alle (mich eingeschlossen) sehr wünschenswert und interessant, wenn du uns mal einen kleinen erklärenden Abriss über die wichtigsten Parameter, Messinstrumente, Updatezeiten (z.B.) zur Beobachtung geben könntest (vielleicht oben im ersten Post des Threads nachgetragen). Du scheinst dich da ja inzwischen mehr damit beschäftigt zu haben. :thumbup:LG Marco

    Servus Marco! Ich habe das Eingangsposting etwas aktualisiert. Bei weiteren Fragen und Anregungen gerne wieder Feedback. 8)

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 19. Mai 2020 um 21:34
    • #12
    Zitat von Andy Eichner

    Servus Marco! Ich habe das Eingangsposting etwas aktualisiert. Bei weiteren Fragen und Anregungen gerne wieder Feedback. 8)

    Danke, Andy! Perfekt. Das habe ich gemeint.

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 20. Mai 2020 um 16:05
    • #13

    Guten Nachmittag!

    AIM hat gestern erstmal NLCs aufgenommen. Somit sollte es jetzt wirklich schnell gehen. Ab jetzt sollte man wirklich OSWIN und NERC beobachten.


    Grüße in die Runde! :tornado:gewitterboen:blitz^^

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 20. Mai 2020 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Andy, könntest Du mal Links zu den Seiten (Maarsy/Aim) setzen?

    Ich finde auf den entspr. Seiten die Echtzeit- Dinger einfach nicht wieder...

    Danke i. V.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 21. Mai 2020 um 10:37
    • #15
    Zitat von Loni A.

    Andy, könntest Du mal Links zu den Seiten (Maarsy/Aim) setzen?

    Ich finde auf den entspr. Seiten die Echtzeit- Dinger einfach nicht wieder...

    Danke i. V.

    Moin!!

    Schau mal hier: Aktuelle Radarmessungen - Forschung - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik, Kühlungsborn Dort gibt es die Radarmessungen. :)

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 22. Mai 2020 um 18:48
    • #16

    Hallo!

    Sämtliche für uns relevante Radare empfingen heute Signale aus der Mesopause.


    Somit ist die Saison eröffnet. Fehlt nur noch klarer Himmel über Deutschland. :rolleyes::klar

    Cheers, Andy.

    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 23. Mai 2020 um 17:07
    • #17

    OSWIN zeigt heute ein beachtliches Echo für diesen frühen Zeitpunkt der Saison. Wer also klaren Himmel hat, sollte heute Abend die Augen mal nach Norden richten!

    Den aktuellen Radar Plot binde ich nicht ein, denn so viel ich weiß, ist das von Seiten des IAP nicht gestattet!

    VG Kevin

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 23. Mai 2020 um 20:30
    • #18
    Zitat von KevinF

    OSWIN zeigt heute ein beachtliches Echo für diesen frühen Zeitpunkt der Saison. Wer also klaren Himmel hat, sollte heute Abend die Augen mal nach Norden richten!

    Den aktuellen Radar Plot binde ich nicht ein, denn so viel ich weiß, ist das von Seiten des IAP nicht gestattet!

    VG Kevin

    Danke, dass du mir die Arbeit abnimmst. :);)

    Grüße in die Runde!

    • Zitieren
  • Felix Dietzsch
    Operator
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    77
    POIs
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dietzenbach (Hessen)
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 29. Mai 2020 um 15:25
    • #19
    Zitat von KevinF

    Den aktuellen Radar Plot binde ich nicht ein, denn so viel ich weiß, ist das von Seiten des IAP nicht gestattet!

    Aber den Link zum Bild darfst du posten ;)

    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 29. Mai 2020 um 20:31
    • #20

    Hm, dachte der Link zu OSWIN wäre im Eingangsthread mit drin...Sieht aber nicht so aus:(

    Vielleicht kann Andy Eichner den noch einfügen?

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • 02.05.2020 | Eisenach / Gotha / Wachsenburg | Gewitter -> Kaltluftschauer

    • Felix L.
    • 2. Mai 2020 um 20:48
    • Berichte 2020
  • Fotografischer Jahresrückblick 2019

    • Andy Eichner
    • 21. Dezember 2019 um 10:14
    • Berichte 2019

Tags

  • NLC Saison 2020
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™