1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. TORNADOS

12.05.11 Tornado Rödigsdorf - Schadensanalyse

  • Ronny W.
  • 13. Mai 2011 um 17:03
1. offizieller Beitrag
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 13. Mai 2011 um 17:03
    • #1

    Hallo alle miteinander,

    es ist wieder passiert, ein Tornado auf Thüringer Boden. Dass es keine Verletzten oder gar Tote gibt, grenzt an ein Wunder.

    Eine leicht nördlichere Zugbahn und Rödigsdorf wäre nicht nur mit dem Schrecken davon gekommen.

    Ich war heute vor Ort, um eine Schadensanalyse durchzuführen und mit Anwohnern über das Geschehen zu Sprechen.

    Zuerst begann ich meine Analyse in Schwabsdorf, wo ich einige Anwohner zu dem Tornado befragt habe.

    Diese verwiesen mich weiter nach Norden, nach Rödigsdorf, wo es laut Zeugenaussagen Beschädigungen an Gartenanlagen zu berichten gab.

    In Rödigsdorf angekommen, suchte ich den Kontakt zu Anwohnern, um sie zu den Umständen und Beschädigungen zu befragen.

    Zeugenaussage Rödigsdorf:

    "Alles flog umher, eine richtige Trümmerwolke und es regnete Matschklumpen"

    Ich fragte, ob es zu dem Zeitpunkt des Tornados gewittert hat:

    "Nein, kein Gewitter, außer Matsch-Dreckklumpen regnete es nicht, erst eine halbe Stunde danach schüttete es wie aus Eimern"

    "Die Windhose kam aus Richtung Weimar und zog direkt am Ortseingang vorbei"

    Danach machte ich mich auf die Suche nach Schäden. Ich begann beim Ortseingang, wo ich ein paar kleine Baumschäden fotografieren konnte.

    Danach ging es weiter Richtung Westen, um die Schneise der Verwüstung zu suchen. Kurze Zeit später entdeckte ich die ersten Äste auf einem nahegelegenen Feld westlich von Rödigsdorf.

    Weiter ging es den Verwüstungen nach, immer weiter nach Westen, bis ich keine Schäden mehr ausmachen konnte.

    Ich ging ca. 1.5 Km Strecke ab.

    Weitere Zeugenaussagen aus Rödigsdorf :

    "Der Tornado zog so um 14.40 auf"

    "Kein Regen oder Gewitter"

    "Matschregen"

    "EON musste unsere Leitung reparieren, Stromausfall durch zerissene Leitung."

    Nachdem ich Rödigsdorf durchforstet hatte, ging ich auf Spurensuche im benachbarten Oßmannstedt.

    Dort konnte ich keine Schäden ausfindig machen.

    Die Anwohner aus Oßmannstedt bestätigten mir, dass der Tornado über dem Feld nordöstlich von Oßmannstedt entstand und dann Richtung Rüdigsdorf zog.

    Das kuriose dabei ist, laut Zeugenaussage aus Oßmannstedt, hatte es in Oßmannstedt kurz vor dem Tornado gewittert und gehagelt,
    wobei Hagelkörner bis 2 cm fielen mit sturzflutartigem Regen, während es in Rüdigsdorf trocken blieb.

    Ich persönlich tippe trotz der Zeugenaussagen, zwecks Hagel, auf Typ 2 Tornado ( Keine Meso ) mit der Stärke F 1.

    So und hier sind nun die Bilder.

    Zugbahn Zelle und Tornado. ( Ich ging die Zugbahn von rechts(Ost) nach links(West) ab)


    (Quelle : Openstreetmap.de)


    Baumschäden am Ortseingang.

    Feld - Tornadoschneise


    Schwere Baumschäden

    Die Verwüsteten Gartenanlagen.

    Die Fichtenteile Lagen bis zu 25m Verstreut.

    Überall im Dorf lagen noch die Reste des "Matchregens"

    So das wars erstmal von meiner Seite.

    Gruß Ronny ( Müdigkeitsbedingte Rechtschreibfehler bitte Ignorieren)


    Gruß Ronny.

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    3 Mal editiert, zuletzt von Ronny W. (13. Mai 2011 um 17:03)

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 13. Mai 2011 um 17:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Naja gott sei dank ist nicht mehr passiert, sah aber gut aus der Tornado.
    Ich habe gelesen bei der TA (war das glaube ich), dass diese diesen Tornado als Wasserhose bezeichnet haben?!

    Danke Ronny für deine Analyse

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 13. Mai 2011 um 17:36
    • #3

    Danke für deine ausführliche und präzise Analyse! :C
    Die Schäden halten sich zum Glück noch in Grenzen.

    Jonas: In der TA wurde der Tornado als 'Windhose' bezeichnet. :zwinker Das ist nur ein anderer Ausdruck für Tornado. Eine Wasserhose kann, wie der Name schon sagt, nur über Wasserflächen entstehen, weil Wasser nach oben gesaugt wird.

    Grüße, Maurice

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 13. Mai 2011 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    HEHE ich weiß auch was eine Wasserhose ist :D irgendwo stand das aber... Oder ich habe mich verlesen, dass kann selbstverständlich auch sein :)

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andre
    Nichts ist unmöglich
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Blankenburg
    Landkreis/Stadt
    Saalfeld - Rudolstadt
    • 13. Mai 2011 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Auch dir sein ein großer Dank ausgesprochen. Toller Bericht und Bilder. Vielen Dank auch für deinen Einsatz.

    Daumen hoch und 5 Blitze für deinen Einsatz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • André aus Erfurt
    Gast
    • 14. Mai 2011 um 13:36
    • #6

    Die Diskussionen der Tornadoexperten zu diesem Fall kann man im Skywarn-Forum verfolgen
    http://www.skywarn.de/forum/viewtopic.php?f=34&t=8826

    Die Windgeschwindigkeiten lagen wohl um die 140 km/h.

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 14. Mai 2011 um 14:02
    • #7

    Interessieren würde mich trotzallem was es nun für ein Typ war, ob 1 oder 2 ???

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™