1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2014

Monatsthread OKTOBER 2014

  • Christian H.
  • 30. September 2014 um 09:51
1. offizieller Beitrag
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 30. September 2014 um 09:51
    • #1

    Monatsthread OKTOBER 2014
    [Wetter, Klima und Phänologie in Mitteldeutschland]

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen
    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen
    - Bilder zur Wetterlage (max. 4)
    - wetterbedingte Kurznachrichten / Meldungen

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 3. Oktober 2014 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    2 Bilder von der großen Ausbeute des heutigen Tages in Südthüringen:

    Morgen gehts weiter ;)

    LG

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 6. Oktober 2014 um 11:57
    • #3

    Ein wahrlich goldener Oktoberstart...

    Konnte ich gestern auch auf Lost-Town Tour im Harz Dokumentieren...

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 12. Oktober 2014 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Morgen am späten Nachmittag/Abend/Nacht zu DI in Verbindung mit einer Kaltfront eventuell mal eingelagerter Starkregen oder ein Gewitter denkbar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 15. Oktober 2014 um 07:59
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Von heute bis Freitag mal Regen, auch Schauer und Gewitter möglich. Letztere vielleicht Morgen bei etwas mehr Labilität/Höhenströmung ein Thema.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 16. Oktober 2014 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Jetzt noch die die Abkürzungen der Wolkengattung/-art/-unterart usw. darunter und alle halten es für Abkürzungen aus der Tafel der chemischen Elemente ^^:flucht

    Bei solchem Mist wird zum Himmel geschaut, aber wenn wirklich richtige Gefahren zu erkennen sind, wird banalisiert....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 17. Oktober 2014 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Zum Thema ungewöhnliche Wärme im Oktober 2014: http://www.wettergefahren-fruehwarnung.de/Artikel/20141005.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 22. Oktober 2014 um 10:57
    • #8

    Der erste Schnee erreicht die Höhenlagen!

    http://www.mdr.de/sachsen-anhalt…s-ae30b3e4.html

    • Zitieren
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 22. Oktober 2014 um 11:52
    • #9

    :/ dann ist es der zweite! ^^

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 22. Oktober 2014 um 19:14
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Und an Thüringen denkt mal wieder keiner...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 26. Oktober 2014 um 07:35
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Hier noch ein paar nachgelieferte Bilder vom letzten Sonntag:

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 26. Oktober 2014 um 11:23
    • #12

    Hochnebelgrenze bei Jena am 26.10.2014

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 27. Oktober 2014 um 11:56
    • #13

    Schöne Bilder von euch...hier habe ich noch ein Bild vom Samstag den 25.10.14

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Stephan
    Landgraf
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    193
    Bilder
    85
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stadtroda
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 27. Oktober 2014 um 17:12
    • #14

    Eben gab es wieder einen tollen Sonnenuntergang:

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 27. Oktober 2014 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Der Inselsberg hat eine Panomax-Cam, yeah ;)


    Quelle: Panomax/Sönke Krüll

    http://inselsberg.panomax.de/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 27. Oktober 2014 um 19:54
    • #16

    • Zitieren
  • Dany (SHL)
    Dany (SHL)
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    107
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Vessertal
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 27. Oktober 2014 um 21:01
    • #17

    Da habt ihr wenigstens ein paar freundliche Oktobertage gehabt.

    Im Südwesten kommt seit Tagen kaum Licht auf die Erdoberfläche, man denkt den ganzen Tag, es ist immer spätabends, Ende November. Nichts goldener Oktober, keine Herbstsstimmung, keine schönen Sonnenunteränge, auch keine schöne Nebelstimmung wie sonst um diese (Jahres) Zeit... Hier ein Webcam Bild vom Dolmar Flugplatz, so sieht es schon seit Tagen, JEDEN Tag bei uns aus:

    Dany

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. Oktober 2014 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Ein paar Eindrücke von heute Morgen mit dem Südthüringer Nebelmeer (von seiner schönen Seite):

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. Oktober 2014 um 19:45
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Und auch heute Morgen wieder schöne Reif-Nebelstimmungen (diesmal Rossleben/Wiehe im KYF):

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 6. November 2014 um 18:12
    • #20

    Mein Rückblick für die Presse, hoffe nächsten Monat wird es etwas eher...
    Viel Aufregendes gib es wettertechnisch nicht über den ersten Herbstmonat zu berichten, da gab es bei der Bahn eindeutig mehr Wirbel. In der Atmosphäre sorgte in unserer Region lediglich Ex-Hurrikan GONZALO für zwei Tage für etwas Schwung und Aktivität. Am Abend des 21.Oktober überquerte uns seine Kaltfrontokklusion, bei Frontdurchgang Windsprung von 210° auf 290°, Spitzenböe 21,9 Meter pro Sekunde (Windstärke 9), begleitet von einem mäßigen Regen- und Graupelschauer, Temperatur“sturz“ von 8 auf 5 °C – da haben wir schon spannendere Sachen erlebt. Am nächsten Morgen die erste hauchdünne Schneedecke der Saison, am Nachmittag bei sich intensivierendem Niederschlag und 0,5°C knapp einen Zentimeter. Welcher bei schnell wieder auf 4°C steigender Temperatur und erneuter Windstärke 9 rasch verschwunden war.

    Zuvor aber zwei äußerst milde Oktoberdekaden mit noch vereinzelt spätsommerlichen Fluidum. Zu Beginn des Monats zeigten sich die drei Hochs LUTZ, MARIO und NIKOLAI für viel Sonnenschein verantwortlich – allein volle 11 Stunden am 4. (endlich wieder mal an einem Wochenende) und einem Temperaturmaximum von 16,0°C. Ab dem 7.Oktober blieb nur noch Hoch NIKOLAI im Osten – aber als standhafter Gegenspieler zu Sturmtief KATRIN. Besser gesagt zu einer Kette von KATRIN I-V, welche sich im Laufe bis zum 12. entwickelte und das Wetter west- bis nordwestlich von uns bestimmte. Lange verlief quer über Mitteleuropa eine Luftmassengrenze, wir immer auf der wärmeren Seite, wenn auch nicht mehr mir so viel Sonnenschein wie zu Beginn. Wärmster Tag des Monats in von Südwesten herangeführter subtropischer Luft der 9.Oktober – Tagesmitteltemperatur 13,9°C, Maximum 19,3°C und nachts sank die Temperatur nicht unter 10°C. Dies aber alles keine Rekorde. Da gab es nur einen unspektakulären im vergangenen Monat – in der gesamten zweiten Dekade betrug das tiefste Minimum nur 6,9°C – so lau war es bisher seit Bestehen der Wetterwarte Mitte Oktober noch nicht gewesen. In immerhin zehn Oktobernächten sank die Temperatur nicht unter 9°C, was aber mit ex-GONZALO sofort Schnee von gestern war. Es setzte zwar wieder sehr ruhiges Herbstwetter ein, jedoch auf einem zwei Etagen tieferem Temperaturniveau. Die Tiefsttemperaturen der ersten beiden Dekaden reichten jetzt kaum noch zu den Höchsttemperaturen der letzten 11 Tage, nur am allerletzten Monatstag wurde noch einmal die 10°C-Marke überschritten. Kältester Tag des Monats der 29. mit einem Mittel von 2,5°C und einem Minimum von 0,1°C. Und – selbst unten am Steinacher Vogelsberg war es auf Grund der vorherrschenden starken Bewölkung nicht kälter – exakt das gleiche Minimum.

    Unterm Schlussstrich wurde es mit einem Monatsmittel von 8,8°C und einem Plus von 2,6°C der fünftwärmste Oktober im Thüringer Schiefergebirge. Im letzten Rückblick erwähnten Jahr 2005 - und dort bis dahin vergleichbarer Witterung – betrug das Oktobermittel 8,5°C. Dies charakterisiert indessen nicht den Temperaturtrend der letzten 27 Jahre für den zweiten Herbstmonat – der Oktober war bis dato der Einzige mit negativer Abweichung – auch wenn sie nur Äußerst minimal war.
    Nur 78 Stunden (69% vom Mittelwert) Sonnenschein- da gab es schon goldenere Oktober. Aber allein in Neuhaus selbst gibt es da schon erhebliche Differenzen – vor allem in der letzten Dekade. Oft schwappte der Werratal-Nebel noch knapp über den Bornhügel und ließ uns hier oben im Trüben – während ab der Bahnhofstraße oder spätestens der Kirche Richtung Schmalenbuche strahlend blauer Himmel für bessere Stimmung sorgte.

    Die Niederschlagsmengen blieben ebenfalls im überschaubarem Rahmen, im Monatsverlauf waren es 65 Liter auf den Quadratmeter (allein durch ex-GONZALO 33 Liter auf den Quadratmeter), ein Minus von 25%. An vierzehn Tagen gab es überhaupt keinen messbaren Niederschlag. Aber eher unerheblich, die Böden sind feucht genug. Und dazu die milden Temperaturen – noch nie habe ich mir hier oben am Rennsteig Ende (!) Oktober innerhalb relativ kurzer Zeit eine Pfifferlings-Mahlzeit zusammen suchen können, prächtige Exemplare. Schon erstaunlich.
    Die restlichen Klimawerte, in Klammern die langjährigen Mittelwerte: Relative Luftfeuchte 93% (90), Bedeckungsgrad 76% (72), kein Gewitter (eins könnte man erwarten), Tage mit Nebel 29 (23), mittlere Windgeschwindigkeit 3,7 m/s (4,1), Tage mit in Böen Windstärke sechs 10 (14), mit in Böen Windstärke acht 2 durch ex-GONZALO (4), kein Frosttag – im Mittel waren es bei einer Spannbreite von 0 bis 18 Tagen sieben.

    Ein durchgreifender Wintereinbruch ist nach den heutigen Prognosen immer noch nicht in Sicht – entscheidend wird aber der Zeitraum um den 17.November sein. Denn schon oft – und für unsere Region so etwas wie das mittlere Eintrittsdatum – war dies der Beginn einer nachhaltigen weißen Dekoration.

    06.November 2014 Rüdiger Manig Wetterwarte Neuhaus am Rennweg

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Oktober
  • 2014
  • Oktober 2014
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™