1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2016

Sturmlage 08.02./09.02.2016

  • Markus
  • 6. Februar 2016 um 10:23
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 6. Februar 2016 um 10:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo zusammen!

    Weiterhin viel Bewegung in der Atmosphäre und (un)passend zum Karneval 2016 auch von oben viel "Trubel". Besonders am Montag sorgt ein Orkantief bei uns für Sturm- zw. schwere Sturmböen, die die Rosenmontagszüge beeinträchtigen können (im Westen Deutschland sicher noch mehr von Bedeutung).

    Heute und Morgen ist es noch vergleichsweise ruhig und sehr mild. Morgen dann wieder mehr Niederschlag im Vergleich zu heute und häufiger Windböen aus SSW bis SW um 50 km/h, in den Bergen bis 70 km/h.

    Das Sturmfeld des Orkantiefs greift am Montagmorgen auf Deutschland über und sorgt für stetig weiter auflebenden SSW bis SW-Wind. Dabei kristallisieren sich zwei Windschwerpunkt heraus: Einmal vor und mit der Okklusion (Kaltfront ist es schon nicht mehr):
    [xattach=18138][/xattach]

    ...und dahinter im labilen und dynamischen Trogbereich mit der Gefahr von konvektiven Schauer- und Gewitterstaffeln:
    [xattach=18139][/xattach]

    4er-Modell-Mix für Montag, 16 Uhr MEZ (15 UTC) des 850 hPA-Windes:
    [xattach=18136][/xattach]
    Quelle: WetterOnline

    [xattach=18137][/xattach]

    Man sieht schön die beiden Schwerpunkt einmal mehr nach Osten (Durchgang der Okklusion) un den Trogbereich dahinter mit erneutem Aufleben des Windes. Generell sind also am Montag wiederholt Sturmböen (>80 km/h) und schwere Sturmböen (>88 bis 100 km/h) zu erwarten mit den höchsten Spitzen auf den Gipfeln (>100 km/h vereinzelt), teils aber auch im Vorland des Thüringer Waldes und später noch einmal im labilen Trogsektor. Sollten sich hier konvektive Staffeln ausbilden, dann sind auch im Tiefland durch Herabmischen der Oberwind Spitzen über 100 km/h möglich. Das WRF zeigt gerade für den Westen am Montag mehrere dieser Staffeln, die im Verlauf auch noch für den Westen TH's interessant sein könnten:
    [xattach=18135][/xattach]
    Quelle [2]: Modellzentrale

    Insgesamt ist damit noch Spielraum in Anbetracht von 2 Tagen Zeit bis dahin. Dass es stürmisch wird, ist relativ sicher.

    VG
    Markus

    Bilder

    • maxDBZ_eu.png
      • 485,39 kB
      • 933 × 700
      • 267
    • modelle1.jpg
      • 472,49 kB
      • 937 × 700
      • 279
    • U850_eu.png
      • 689,91 kB
      • 933 × 700
      • 280
    • Z__C_EDZW_20160206054349_nwv01,ico_tkb_na_N_000048_000000_201602060000_WV12.png
      • 539,09 kB
      • 985 × 700
      • 284
    • Z__C_EDZW_20160206062731_nwv01,ico_tkb_na_N_000060_000000_201602060000_WV12.png
      • 546,91 kB
      • 985 × 700
      • 268
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 7. Februar 2016 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Andy!

    Ich verschiebe den Beitrag mal in den Lagethread -> Sturmlage 08.02./09.02.2016 da er dort hingehört. Bitte neue Threads nur ab 5 Bildern erstellen, ansonsten in den monatlichen Wetterthread.

    Du kannst übrigens die Bilder direkt in den Beitrag einbetten (wenn die Bilder hochgeladen sind erscheint so ein "Papierbutton", den du anklicken kannst).

    VG
    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 7. Februar 2016 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Guten Abend!

    Nochmal kurzes Update: Der grobe Fahrplan bleibt morgen Früh mit auffrischendem Südwestwind und Sturmböen (75 - 87 km/h) bzw. schweren Sturmböen (88 - 100 km/h).
    Besonders in der 2. Tageshälfte im labilen Trog Ausbildung von Schauerstaffeln möglich, die die starken Oberwinde heruntermischen können. Dazu auch Graupel/Gewitter möglich -> Nordwesten + Westen TH's im Vorteil.

    Nachts langsam nachlassende Windsituation, Dienstag wieder am Tag zunehmend und zw. Nachmittag und Abend erneut einzelne Sturmböen und weitere Schauer, die im Bergland auch mehr als Schnee fallen.

    Spitzenböen für Montag:
    [xattach=18197][/xattach]

    Schauer(staffeln) am Montag:
    [xattach=18198][/xattach]

    [xattach=18199][/xattach]

    Quelle: Modellzentrale

    VG
    Markus

    Bilder

    • U10mmaxgust_eu.png
      • 671,52 kB
      • 933 × 700
      • 252
    • maxDBZ_eu3.png
      • 548,84 kB
      • 933 × 700
      • 258
    • maxDBZ_eu4.png
      • 571,28 kB
      • 933 × 700
      • 255
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.894
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 8. Februar 2016 um 06:09
    • #4

    Estofex.org haut für heute ein Level 1 raus. Gewarnt wird vor starken Sturmböen und Gewitter

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 8. Februar 2016 um 07:43
    • #5

    Danke, Ronny!
    Bitte auch den genauen Forecast anfügen:

    Zitat

    Storm Forecast

    Valid: Mon 08 Feb 2016 06:00 to Tue 09 Feb 2016 06:00 UTC

    Issued: Mon 08 Feb 2016 02:40

    Forecaster: VAN DER VELDE

    A level 1 was issued for parts of Ireland, France, Germany, UK, Belgium, Netherlands mainly for severe convective wind gusts.

    SYNOPSIS / DISCUSSION

    Cold
    unstable airmass associated with a low pressure system centered near
    the Shetland Islands is entering the European mainland at 06Z and brings
    convection with chances of thunder and severe wind gusts. The CAPE
    field is much overlapped by >25 m/s winds at 900 hPa througout the
    level 1 region. WRF models suggest the convection to be not so
    concentrated in lines as to cause a threat of widespread convective wind
    gusts, even though some bands of 500 hPa relative vorticity mark
    troughs, not clearly linked with low level convergence.
    In addition,
    isolated tornadoes cannot be ruled out as 0-3 km SREH can be larger than
    200 m²/s² although may not always be collocated with CAPE.

    * This forecast was made without GFS convective maps (no recent data available for processing at ESTOFEX)

    Alles anzeigen

    Quelle: Estofex.org

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 8. Februar 2016 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Bisschen Graupel und Wind wie erwartet. Einen Erdblitz könnte ich noch sehen (Zimmernsupra)

    [attach=18201,'none','2'][/attach]

    Dateien

    Clip080216.mp4 15,25 MB – 334 Downloads
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MarcusErfurt
    Schüler
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    113
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 8. Februar 2016 um 16:41
    • #7

    Vor ein paar Minuten über Erfurt

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 8. Februar 2016 um 18:28
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Heute Nachmittag fasste ich die erste Schauerstaffel auf den Fahner Höhen bei Friemar ab.
    Es gab neben Starkregen, Graupel und einigen Böen nette Mammati.

    Zu Beginn eher so lala:
    [xattach=18204][/xattach]

    Nebensonnenfractus ;)
    [xattach=18203][/xattach]

    Am Ende dann doch schon akzeptabel:
    [xattach=18205][/xattach]

    [xattach=18206][/xattach]

    VG
    Markus

    Bilder

    • _IMG_3062.jpg
      • 363,66 kB
      • 1.000 × 629
      • 448
    • _IMG_3071.jpg
      • 311,86 kB
      • 1.000 × 666
      • 443
    • _IMG_3120.jpg
      • 348,34 kB
      • 1.000 × 667
      • 371
    • _IMG_3144.jpg
      • 376,5 kB
      • 1.000 × 659
      • 378
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Februar 2016 um 08:12
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Morschen!

    Neues Randtief - neuer Sturm. Bevorzugt ab Nachmittag bis in die 1. Nachthälfte wiederholt Böen zw. 65 und 75 km/h, Bergland auch 80 - 90 km/h aus Südwest bzw. Südsüdwest oder gar Süd. Zuerst Regenfälle, danach Übergang zu Schauer(staffeln), siehe zB WRF:
    [xattach=18207][/xattach]

    Oberhalb von 500m nachts Schneefall, noch weiter oben Ausbildung einer dünnen Schneedecke wahrscheinlich.

    VG
    Markus

    Bilder

    • maxDBZ_eu.png
      • 602,84 kB
      • 933 × 700
      • 265
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 9. Februar 2016 um 09:25
    • #10

    Messwerte Spitzenböen 08.02.2016 Thüringen

    Erfurt/Bindersleben (322m) 101 km/h
    Schmücke (948m) 97 km/h
    Artern (166m) 81 km/h
    Schleiz (502m) 78 km/h
    Neuhaus (851m) 76 km/h
    Eisenach (312m) 76 km/h
    Leinefelde (356m) 74 km/h
    Meiningen (453m) 74 km/h
    Gera/Leumnitz (311m) 70 km/h
    Altenburg/Nobitz (195m) 67 km/h


    Datenquelle: Wetteronline

    Linksammlung:

    http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Brummi-kippte-im-Sturm-auf-die-Seite-1763293010
    http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/…arren-223084738

    Einmal editiert, zuletzt von Christian H. (9. Februar 2016 um 19:01)

    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 9. Februar 2016 um 19:46
    • #11

    Hallo ich habe den ersten Blitz eingefangen, leider ist er nur als leuchten zu sehen aber wenigstens was.

    LG aus dem Thüringer Becken von Andreas und Melanie

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Februar 2016 um 20:25
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Das erste Blitzbild der Saison bei Olbersleben/SÖM:
    [xattach=18213][/xattach]

    Und schon wieder Mammati an der Rückseite (schnellziehend und durch Belichtung noch in die Länge gezogen ;))
    [xattach=18214][/xattach]

    Bilder

    • _IMG_3152.jpg
      • 311,23 kB
      • 1.000 × 666
      • 268
    • _IMG_3228.jpg
      • 381,94 kB
      • 1.000 × 667
      • 320
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™