1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2021

NLC Saison 2021

  • Andy Eichner
  • 4. Mai 2021 um 18:29
1. offizieller Beitrag
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 4. Mai 2021 um 18:29
    • #1

    Hallo.

    Mit dem 1.Mai startet auf der Nordhemisphäre die NLC Saison 2021. Auf der Südhalbkugel war die Saison sehr schwach. Aufgrund des sich erst im Dezember schließenden Ozonloches über der Antarktis begann die Bildung der Nachtleuchtenden Wolken auch ziemlich spät. Mir persönlich sind keine Meldungen aus der Südhemisphäre bekannt.

    Der AIM Satellit ist nun wieder auf Position und wird uns wieder alle 2 bis 3 Tage aktuelle Bilder liefern.

    Quelle: current_daisy.png

    Die Temperatur und die Anzahl der Wasserteilchen in der Mesopause geht gut in die richtige Richtung. Ich denke, in 15 - 20 Tagen werden wir die ersten NLCs auf dem Plott sehen.


    Quelle: Time series of mesopause temperature and water over the UK


    Dann hoffen wir mal auf eine tolle Saison!

    Viele Grüße Andy.

    Einmal editiert, zuletzt von Andy Eichner (4. Mai 2021 um 19:15)

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 21. Mai 2021 um 20:25
    • #2

    Guten Abend!

    Das walisische NERC Radar hat heute in der Mesopause ein eindeutiges Sommerecho aufgefangen.


    Quelle: nerc-mstrf-radar-mst_capel-dewi_latest-24-hours_m300.png


    Auch OSWIN in Rostock erfasste heute entsprechende Signale.

    https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/OswinVHF/Plots/OSWIN_Mesosphere_4hour.png

    Quelle: OSWIN - Mesosphäre - Forschung - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik, Kühlungsborn


    Vielleicht gelingen heute die ersten Sichtungen? Das Wetter passt ja ganz gut. ;)

    Clear Skies!!

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 29. Mai 2021 um 18:52
    • #3

    Guten Abend!

    Vom Gefühl her würde ich heute Abend doch mal nach draußen gehen und nach NLCs Ausschau halten. OSWIN empfing heute recht lange Echos aus der Mesopause.

    https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/JuliusruhMF/Plots/jmf_fca_vel24.png

    Quelle: jmf_fca_vel24.png

    Auch die Windverhältnisse sehen heute ganz gut aus. Ich werde heute mal einen Blick riskieren. ;)

    Cheers, Andy.

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 12. Juni 2021 um 21:04
    • #4

    Hallo!

    Also OSWIN hat immer noch ein deutliches Echo. Auch die Winde in der Mesopause sind ganz gut. Wenn man ClearSkies hat, würde ich heute mal nach draußen schauen. ;)

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 19. Juni 2021 um 22:06
    • #5

    Guten Abend!

    Für mich ist die NLC-Saison damit offiziell eröffnet! ;)^^

    Viele Grüße Andy.

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 22. Juni 2021 um 13:17
    • #6

    Guten Morgen!


    Das war doch mal ein sehr nettes Display gestern Abend im Westen. Zum Glück hat sich das Gewölk aus Südwesten noch ein bisschen Zeit gelassen und man konnte einen netten Blick auf die NLCs erhaschen. Da ich den APO mit 276mm Brennweite mit dabei hatte, sattelte ich kurzerhand um und konnte endlich mal ein paar Detailaufnahmen machen. Ich nutzte den DX-Modus meine Nikon Z6, macht dann 411mm bei VF und erstellte einen Zeitraffer.


    Mein Standort war 51°04'33.8"N 12°13'41.9"E. Die NLCs standen genau in Richtung Westen. Maximale Höhe waren 14°. Helligkeit teilweise H3.


    Hier der Zeitraffer:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Positionsberechnung der NLCs ergab, dass diese im Westen von Deutschland standen.


    Liebe Grüße Andy.

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy Eichner (29. Juni 2021 um 12:43)

    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 23. Juni 2021 um 10:42
    • #7

    Schickes Videos! :)

    Detailaufnahmen von NLCs sind immer wieder faszinierend!

    VG Kevin

    • Zitieren
  • Oliver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    163
    POIs
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 2. Juli 2021 um 23:12
    • #8

    So, da konnte ich nun auch endlich mal NLCs ablichten. Drei Dinge traten ein: NLC-Display + wolkenfreier Himmel + ich bin bei meiner Mutter, deren Balkon einen Blick zum Harz in der Ferne mit niedrigem Nordhorizont bietet.


    LG Olli :)

    2. Schriftführer Thüringer Storm Chaser e.V.

    Advanced Spotter Premium bei Skywarn Deutschland e.V.

    Mitglied bei Deutsche Meteorologische Gesellschaft

    Mitglied bei Deutsche Quartärgesellschaft

    Einmal editiert, zuletzt von Oliver (2. Juli 2021 um 23:27)

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 2. Juli 2021 um 23:25
    • #9

    Von mir ein Handybild, vor etwa 45 Minuten.

    • Zitieren
  • Oliver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    163
    POIs
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 3. Juli 2021 um 23:14
    • #10

    Dritter Juli, zweite Runde

    2. Schriftführer Thüringer Storm Chaser e.V.

    Advanced Spotter Premium bei Skywarn Deutschland e.V.

    Mitglied bei Deutsche Meteorologische Gesellschaft

    Mitglied bei Deutsche Quartärgesellschaft

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 4. Juli 2021 um 18:51
    • #11

    Hallo Freunde der Sonne.

    Auch am Abend des 02.07.2021 zum 03.07.2021 war ich unterwegs. Nachdem die ersten Meldungen über ein recht großes Display in den verschiedenen Gruppen aufgetaucht waren, machte ich mich gleich auf die Socken in Richtungen Osten. Über Meuselwitz hing noch dickes troposphärisches Gewölk, dass mir den Blick auf die NLC versperrt hätte.

    Über Borna machte ich mich auf die A72 und fuhr in südöstlicher Richtung. Keine 10 Minuten mit entsprechender Geschwindigkeit auf der BAB unterwegs, zogen die Wolken ab und gaben den Blick auf das tolle Display frei. Also fix die nächste Ausfahrt genommen und dann irgendwo an der Straße in der Nähe von Geithain postiert. Das Gewölk löste sich immer weiter auf und ich konnte ein recht ansehnliches Display am Abendhimmel beobachten. Für 20mm an VF ein bisschen zu klein, aber bei 50mm schon ziemlich passend fand ich.

    Am oben Ende sieht man sogar schon einen roten Saum, der durch Lichtbrechung entsteht.

    Hier der entsprechende Zeitraffer dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nachdem die Show dann vorbei gewesen war, fuhr ich dann wieder auf meinen Aussichtsposten in Meuselwitz und machte erst einmal 1,5 Stunden Augenpflege im Auto. :sleeping: Gegen 2 Uhr war ich dann wieder wach und bereitete mich auf das Morgendisplay vor, welches ich schon einplant hatte. Auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht und konnte eine wunderbare Show beobachten bis weit in die Dämmerung beobachten. Die NLC stiegen immer höher und waren selbst bei -5,1° Sonnendepression noch am Westhimmel zu erkennen.

    Einen Zeitraffer davon gibt es hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Irgendwann war es dann natürlich zu hell und ich kehrte in die Kommandozentrale zurück und musste erst einmal schlafen. :sleeping::D

    Mal sehen was noch im Monat Juli so geht. Noch sind 2 - 3 Wochen Zeit für NLCs.

    Cheers, Andy.

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 4. Juli 2021 um 22:14
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ein tolles Video, schön komponiert, Bilder und Musik passen für mich sehr gut zusammen.

    Und der Hauptdarsteller zeigt sich auch von seiner besten Seite...;)

    Zum nächtigen im Auto:

    Hast Du im Auto umgebaut?

    Im Passat Kombi hatte ich für solche Beobachtungsnächte immer auf der Ladefläche ein Bettchen und Campingkocher für Tee :)

    Ob ich das mit dem jetzigen Auto machen würde, weiß ich noch nicht. Er ist deutlich kleiner und kein Kombi.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 5. Juli 2021 um 21:12
    • #13
    Zitat von Loni A.

    Ein tolles Video, schön komponiert, Bilder und Musik passen für mich sehr gut zusammen.

    Und der Hauptdarsteller zeigt sich auch von seiner besten Seite...;)

    Zum nächtigen im Auto:

    Hast Du im Auto umgebaut?

    Im Passat Kombi hatte ich für solche Beobachtungsnächte immer auf der Ladefläche ein Bettchen und Campingkocher für Tee :)

    Ob ich das mit dem jetzigen Auto machen würde, weiß ich noch nicht. Er ist deutlich kleiner und kein Kombi.

    Alles anzeigen

    Vielen Dank! ;)

    Die letzten Tage waren schon sehr produktiv, muss ich sagen. 3 Tage hintereinander NLCs.

    Mein Auto ist nicht umgebaut. Ich mache den Fahrersitz etwas zurück, chillige Musik an und warte immer auf die Dinge, die da kommen mögen. Man muss da schon ein bisschen Durchhaltevermögen haben/zeigen. Ist ja nicht so, dass zu Hause jemand auf mich wartet. ;) :rolleyes:

    Liebe Grüße Andy.

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 5. Juli 2021 um 23:27
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Auf dem Sitz halte ich es nicht lange aus, bin schon froh gewesen, daß ich mich zwischendurch mal für ein Stündchen richtig hinlegen konnte. Kenne das vom Sternschnuppen jagen ;)

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 6. Juli 2021 um 22:15
    • #15

    Glück auf!

    Am Abend vom 02.07. (Fr) und 03.07. (Sa) war auch ich unterwegs und habe die NLCs beobachtet.

    Freitag Abend bin ich ein größeres Stück nordwestlich hinaus aus Chemnitz gefahren, weil an meinem Standardbeobachtungsplatz noch zu viele Wolken waren. Ich stand dann an einem Feld am Ortsrand von Hartmannsdorf. Das leuchtende Wolkenfeld reichte im Azimut von etwa 305° bis 40° und war bei Ankunft am Beobachtungsort noch ca. 20° hoch, Helligkeit würde ich im Maximum auf 3 schätzen.

    Ein Zeitraffer-Video dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Samstag Abend war die Bewölkungssituation besser und ich konnte zu meinem üblichen Beobachtungsplatz an der alten Bierstraße oberhalb von Euba fahren. Das Feld der leuchtenden Nachtwolken stand diesmal ziemlich weit im Westen, es reichte wohl anfangs auch ein ganzes Stück bis in den Süden, da war ich aber wohl noch zu Hause bzw. auf dem Weg. Azimut war diesmal von 250° bis 350°. In der Höhe reichten sie bis ca. 35°, Helligkeit 3-4.

    (Das links über den Bäumen sind auch noch NLCs)

    Hier haben sich auch Detailaufnahmen der NLCs angeboten. Die Bilder sind mit 360mm, 310mm und 500mm Brennweite aufgenommen.

    Ein Zeitraffer-Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal schauen, was die nächsten Nächte noch bringen!

    Viele Grüße Kevin

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 7. Juli 2021 um 00:26
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Wunderbar, diese Bewegungen...tolle Videos :)

    Ich verpasse sowas leider...

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 7. Juli 2021 um 11:14
    • #17

    Ein interessanter Artikel zum Thema NLC.

    Klimawandel lässt Mesosphäre schrumpfen - Atmosphärenschicht in 50 bis 80 Kilometer Höhe verliert pro Jahrzehnt 150 bis 200 Meter - scinexx.de

    • Zitieren
  • Online
    Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 22. Juli 2021 um 15:26
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Heyy an die Runde,

    Ich packe mal schnell die Bilder vom gestrigen Morgen rein - schönes, helles Display.

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • 20.04.2021 I EF/IK I Gewitter mit Starkregen und Hagel/Graupel

    • Markus
    • 20. April 2021 um 19:50
    • Berichte 2021

Tags

  • Leuchtende Nachtwolken
  • sammelthread
  • NLC Saison 2021
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™