1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. 2024 LIVE

Wetter-Web 2024

  • Markus
  • 2. Januar 2024 um 21:06
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 2. Januar 2024 um 21:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Sammelthread für alle interessanten Dinge rund um Wetter, Klima und Naturkatastrophen auf regionaler und weltweiter Ebene im Jahr 2024.

    Zum Beispiel: Links oder Tweets zu Beiträgen, Blogs und Berichte, TV-Tipps usw.


    Bisheriger Thread: Wetter-Web 2023

    Alter Thread: Wetter Web

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 13. Januar 2024 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Der Zeitungs-Beitrag von Carsten (verschoben aus der Shoutbox)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 13. Januar 2024 um 16:23
    • #3

    Ein kurzer Beitrag der "Heiligenstädter Wetterfrösche" vom Lingemann-Gymnasium, mit denen wir (TSC) eventuell Projekte planen und in Aussicht haben.

    Rückblick Herbst 2023

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 10. Februar 2024 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Am 16.02.2024 (Freitag) wird es eine neue Reportage über deutsche Storm Chaser im WDR geben:

    Sendung - Die Sturmjäger - Faszination Unwetter am Fr., 16.02.2024 - WDR Fernsehen

    Im Anschluss folgt die Reportage "Stürme über NRW - Spuren der Verwüstung vom gleichen Autor:

    Sendung - Stürme über NRW - Spuren der Verwüstung am Fr., 16.02.2024 - WDR Fernsehen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 12. Februar 2024 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Da ist er: Der Trailer zu "Twisters", dem 2. Teil zum legendären Twister-Film:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 26. Februar 2024 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Veranstaltungshinweis:

    Mittwoch, 06.03.2024 ab 09:00 Uhr (nur online)

    Mittelgebirgskonferenz: Anpassung an die Folgen des Klimawandels Veranstaltet durch die Klimakompetenzzentren der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen

    Anmeldung notwendig (kostenlos): Mittelgebirgskonferenz Klimawandel - Mittelgebirgskonferenz Webinar-Anmeldung

    Im Programm finden sich einige interessante Themen zu den Vereinszwecken und für interessierte Mitglieder aus dem Katschutz.

    Zum Beispiel:

    Zitat

    Wasser und Stadtplanung


    (Dr. Heike Hübener, HLNUG)
    10.00 Uhr Starkregenfrühalarmsystem Landkreis Fulda (Ramona-Margarita Ruppert, Landkreis Fulda)
    10.30 Uhr Kommunale Hochwasser- und Sturzflutvorsorgekonzepte in Rheinland-Pfalz (Dr. Annalena Goll, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz)
    11.00 Uhr Das Flutinformations- und Warnsystem FLIWAS im Hochwassereinsatz (Dirk Weinmann, Feuerwehr Neckargemünd)

    In anderen Sessions werden auch regionale Projekte aus Thüringen vorgestellt, die im Zusammenhang mit Klimaanpassung sind und auch für einige interessant sein dürften.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Christoph Geissler
    Schüler
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 27. Februar 2024 um 10:41
    • #7

    Bin bereits angemeldet und dabei, aber in dienstlicher Funktion.😉

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 15. März 2024 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ein wichtiges Video von Skip Talbot ist nun frei auf Youtube verfügbar. Ich habe es bereits auf der NSCS im Februar gesehen und kann es nur empfehlen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 23. Juni 2024 um 07:14
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Neuer Höchstwert (und neuer Rekord?) für die höchste jemals erreichte Windgeschwindigkeit mit einem mobilen Dopplerradar beim Greenfield (Iowa) Tornado am 21. Mai 2024: 308 - 319 mph (497 - 513 km/h).

    Quelle:

    x.com

    Video des Tornados:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 11. Juli 2024 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Insgesamt ein sehr... spezielles Video zum Thema Stormchasing. Ich glaube man sieht eher selten eine derart direkte, emotionale Reaktion auf das Thema. Zumal hier von Leuten, die teilweise große Erfahrung in ihrem Fachgebiet (Foto / Video) besitzen. Gepaart ist das allerdings mit einem scheinbar extrem schlechten Informationsstand der Truppe im Fahrzeug 1. Vom Guiding kriegt man eigentlich nicht viel mit.

    Nichtsdestotrotz interessante Eindrücke, aber man sieht einmal mehr wie unterschiedlich an die Sache herangegangen wird...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 20. September 2024 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Folgende E-Mail erreichte mich heute:

    TV-Tipp: DER STURM – TIERE BEI BLITZ UND DONNER“ ab 23. September bei Das Erste verfügbar

    Zitat


    Hallo Herr Weggässer,

    heute möchte ich Sie auf eine neue TV-Produktion aus unserem Haus aufmerksam machen, die für Sie und Ihre Community spannend sein könnte: Nächsten Montag, am 23. September, strahlt Das Erste zur Primetime um 20:15 Uhr unsere Ausnahme-Doku „DER STURM – TIERE BEI BLITZ UND DONNER“ aus, als Teil der Sendereihe „Erlebnis Erde“. Ab dann wird der Film auch online in der ARD-Mediathek verfügbar sein.

    Der Film zeigt in spektakulären Bildern europäische Wildtiere im Überlebenskampf während eines schweren Sommergewitters, wie es sie in der Klimakrise immer häufiger geben wird – mehr Informationen schreibe ich Ihnen ins PS.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mithelfen mögen, den „STURM“ bekannt zu machen – insbesondere via Hinweis auf die TV-Ausstrahlung in den Social Media, Newslettern und Ihren sonstigen Publikationen. Nutzen Sie dafür sehr gern unseren Social-Media-Post (Facebook, LinkedIn), in dem Sie auch den Filmtrailer finden, und die Inhalte, die Co-Autor und Kameramann Robin Jähne unter dem Label @wildnisfilm (Facebook, Instagram, YouTube) veröffentlicht. Falls Sie für etwaige eigene Posts oder sonstige Sendungen noch Material von uns brauchen (Fotos, Trailer), stellen wir dies natürlich gern zur Verfügung. Da ich ab morgen im Urlaub bin, kontaktieren Sie uns in dem Fall am besten über info@laengengrad.de.

    Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!


    Viele Grüße und spannendes Fernsehen

    Oskar Köppen


    PS – Informationen zur Sendung:

    Was machen Wildtiere, wenn es blitzt und donnert? Wenn ein schweres Sommergewitter über Mitteleuropa hereinbricht mit Sturmböen, Blitzeinschlägen, Hagel und sintflutartigen Regenfällen? Menschen suchen dann Schutz im sicheren Zuhause. Tiere aber sind den erbarmungslosen Elementen ausgeliefert. Der Film dokumentiert den Verlauf eines Sturms und folgt dem Überlebenskampf von Insekten, Störchen, Waschbären und Maulwürfen. Wie Tiere und Pflanzen auf die ersten Warnzeichen reagieren, mit welch überraschenden Strategien sie das Unwetter meistern und wer von der vermeintlichen Naturkatastrophe sogar profitieren kann, zeigt der Film mit atemberaubenden Aufnahmen.

    Eine Koproduktion der Längengrad Filmproduktion mit Terra Mater Studios und dem WDR in Zusammenarbeit mit Arte. Buch und Regie: Michael R. Gärtner, Robin Jähne // Kamera: Robin Jähne // Schnitt: Marc Schubert // Musik: Stefan Döring // Sprecher: Thomas Balou Martin // Sounddesign: Florian Ebrecht // Farbkorrektur: Dany Schelby // Ton: Antonia Bobbert, Laura Kranich, Tina Lück, Andreas Naumann, Ralf Pieper, Mark Schäferjohann // Tonschnitt: Mathis Hohmann // Produktionsassistenz: Laura Bleifuß, Julia Wittler // Produktionsleitung: Katja Sträter, Kerstin Conze (WDR), Roman Landauer (TMS) // ProduzentInnen: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul // Executive Producers Terra Mater Studios: Birgit Peters, Sabine Holzer // Redaktion WDR: Klaus Kunde-Neimöth

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 22. September 2024 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Aktuelle arte-Doku mit Meteorologen des KIT:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • wetterweb
  • 2024
  • Wetter Web
  • wetterweb 2024
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™