1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2013

15.05. - 19.05.2013 / Saalfeld / Gewittereindrücke der letzten Tage

  • Carsten
  • 20. Mai 2013 um 02:24
1. offizieller Beitrag
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 20. Mai 2013 um 02:24
    • #1

    Hallo an Alle,

    ich freue mich nach langer Zeit, mal wieder die Möglichkeit bekommen zuhaben, etwas für das Forum beitragen zu können.

    Meine Bilder widerspiegeln den Verlauf der letzten 4 Tage.

    15.05.13

    Ihr habt Sie als "Geraerer Zelle" bennant, deshalb übernehme ich diesen Name sogleich. Aufnahmeort [Kamsdorf LK SLF-RU] gegen 19:55 Uhr.

    17.05.13

    Ein Versuch In HDR. Während es zu diesen Zeitpunkt im Nachbarkreis (Ilm-Kreis) schon kräftig donnerte, wollte hier noch nicht wirklich etwas passieren. Aufnahmeort [Roter Berg LK SLF-RU] gegen 16:00 Uhr. Richtung Süden.

    17.05.13

    Ein Frage an die langjährigen Mitglieder; handelt es sich hierbei um eine Böenfront oder Kragen? Aufnahmeort [Hinterm Krankenhaus LK SLF-RU] gegen 19:00 Uhr. Richtung Norden-Jena

    17.05.13

    Mein 1. Blitz des Abends. Einer der wenigen Blitze die den Weg zur Erde gefunden haben. Die Einschlagstelle befand sich in ca. 4,5 km Entfernung. Gegen 19:28 Uhr.

    Die selbe Aufnahme nochmal, nur stark vergrößert. Ich wollte Euch nur mal den brennenden Baum näher darstellen.

    Zwei schöne "Crawler". Gegen 19:50 Uhr.

    Ein weiterer Erdblitz. Gegen 19:55 Uhr. Die Gabelung des Blitze befindet sich in ca. 950m über dem "Kamm", der Sender Kulm mit Mast hat ein Höhe von 74m links daneben. Die gemessenen Werte ohe Gewähr. Sollte nur mal so zur Veranschaulichung dienen.

    • Zitieren
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 20. Mai 2013 um 09:39
    • #2

    19.05.13

    Neuer Tag, Neues Glück. Gegen 19:23 Uhr.
    Die Front kommt über das Schiefergebirge herein.
    Wiederum die Frage, handelt es sich hierbei um eine Böenfront o. Kragen?
    Wenn ja, dann wäre dies meine Erste wirkliche Wahrnehmung einer Dieser.

    Der 1. wahrgenommene Erdblitz meiner Kamera. Gegen 19:30 Uhr.
    PS: Alle vorangegangen und nachfolgenden Aufnahmen sind durch einen "Trigger" ausgelöst worden.

    Gegen 19:37 Uhr.
    Der Himmel vor und über mir hüllt sein Antlitz in ein türkisfarbenes Gewand.
    Kurz darauf erreichte mich die Erste Niederschlagswelle.

    Gegen 19:53 Uhr.
    Der Regen hat schlagartig nachgelassen und der Himmel scheint aufzuklaren.
    Aber der Schein trügt!

    Gegen 20:03 Uhr.
    Ab diesen Moment ging so richtig die Post ab.
    Der aufgenommene Blitz in ca. 5.5 km Entfernung.

    Gegen 20:09 Uhr.
    Vermutlicher Einschlag in einen Sendemast, auf den Gartenkuppen bei Eyba.

    Ziemlich böser Himmel. gegen 20:13 Uhr.
    Zu meiner Entschuldigung, für die Tropfen auf dem Objektiv.
    Die Kamera stand während der gesamten Zeit (ca.2h) im Freien und hat Ihre Arbeit von alleine verrichtet.
    Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Ambitionen mehr, die Kamera nachzujustieren bzw. Blende und Belichtungszeit anzupassen.
    Ganz zu schweigen vom entfernen der Wassertropfen auf der Linse. Meine größte Sorge war, dass mir eine Böe die Kamera samt Stativ umweht.
    Ansonsten, ist die Kamera Spritzwasser geschützt, zusätzlich mit einen Regencape versehen und einem Klarglasfilter vor dem Objektiv ausgerüstet.
    Unter diesen Umständen sind die Foto's ganz pasabel.

    Gegen 20:36 Uhr.
    Entfernung ca.4,5km, gefühlt direkt neben mir. Der war ziemlich heftig.

    Gegen 21:07 Uhr.
    Das System verschiedet sich gen Norden Richtung Jena-Weimar.

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (20. Mai 2013 um 09:39)

    • Zitieren
  • Andre
    Nichts ist unmöglich
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Blankenburg
    Landkreis/Stadt
    Saalfeld - Rudolstadt
    • 20. Mai 2013 um 13:22
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Vielen Dank Carsten für deine Bilder und die Zeitliche Dokumentation. Ja die letzen paar Tagen haben unserer Region stark zugesetzt.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 20. Mai 2013 um 18:40
    • #4

    Hallo,

    vielen Dank für die Bilder. Es handelt sich in der Tat um einen Böenkragen auf den Bildern. Böenkragen können zwar an Böenfronten entstehen, jedoch bezeichnet eine Böenfront mehr die synoptischen Rahmenbedingungen als das optisch Erfassbare.
    (zum Nachschlagen: http://www.deutscher-wetterdienst.de/lexikon/index.htm)

    Mit den HDR-Aufnahmen wäre ich zunächst vorsichtig. Das wirkt doch etwas übertrieben. Die Blitzaufnahmen gefallen mir dagegen.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 31. Mai 2013 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo Carsten,

    entschuldige meine verspätete Antwort (erst keine Zeit, dann Urlaub). Ich war sehr überrascht und noch erfreuter über deine ausgiebige Doku der Gewitteraktvitäten in der "alten Heimat".

    Wir haben uns ja für den 17.05. gewissermaßen in Bereitschaft verabredet. Ich wollte von Groschwitz aus anrufen, machte es dann aber doch nicht, da ich wusste, ich würde mich wieder von dort gen Westen/Norden fortbewegen.

    Insgesamt eine sehr schöne Ausbeute, auch die Blitze. Welchen Trigger benutzt du denn genau?

    Grüße nach SLF!

    Markus

    PS: Einen Hinweis noch.. Solche ausführlichen, schönen Dokus gleich hier im Berichteforum erstellen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 31. Mai 2013 um 22:52
    • #6

    Markus, wie schon geschrieben kein Problem.

    Ich hatte an diesen Tagen wirklich einmal halbwegs Zeit gefunden.
    Umso mehr hat es mich erfreut, dass ich ein paar gelungene Aufnahmen treffen durfte.

    Wäre unser Treffen zu Stande gekommen, dann bräuchte ich womöglich nicht meine Frage stellen (Böenkragen o. Front), welche Chris mir
    beantwortet hat.

    Zu deiner Frage:

    "Trigger"

    http://www.photospecialist.de/productlist/75…chmaster_Dealer

    Bei diesem Trigger hat man die Möglichkeit, die Sensitivität einzustellen.

    Dies bedeutet wiederum eine gewisse Kalibrierung und Abstimmung mit der Kamera.

    Meine Erfahrung hat gezeigt; dass ein noch relativ weit entferntes Gewittersystem nicht zwangsläufig zur Auslösung der Kamera führt.
    Kommt das Gewitter näher und die elektrische Aktivität nimmt zu, kommt die Kamera mit auslösen kaum hinterher.

    Dabei reichen scheinbar kleinste Entladungen im Gewölk, welche man überhaupt nicht wahrnimmt.

    Kleines Rechenbeispiel:

    Zur Erprobung des Triggers, löste meine Kamera bsw. 1,5-2 pro Sekunde aus.
    Ihr könnt erahnen, welche Summe an verschossenen Bildern innerhalb von 3-4 min zusammenkam.

    Im Endeffekt waren hier aber kaum verwertbare Bilder dabei, im Nachgang ist man nur mit dem löschen der Bilder beschäftigt.
    Aber perfekt abgestimmt, ist es ein wunderbares Tool zum einfangen von Blitzen, gerade im Tageslichtbereich.

    PS: Du kannst mir ja mal per PM antworten. Mich würde mal interessieren, ob du erkennst wo ich mich genau am 2. Tag befinde (zwecks "alten Heimat").

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (31. Mai 2013 um 22:52)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 31. Mai 2013 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Carsten


    "Trigger"

    http://www.photospecialist.de/productlist/75…chmaster_Dealer

    Bei diesem Trigger hat man die Möglichkeit, die Sensitivität einzustellen.

    Den habe ich, Ronny und Stephan ebenfalls ^^

    Zitat von Carsten


    Mich würde mal interessieren, ob du erkennst wo ich mich genau am 2. Tag befinde (zwecks "alten Heimat").


    Das erkenne ich doch sofort :zwinker

    LG

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™