1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2013

Monatsthread Juni 2013

  • Rüdiger
  • 4. Juni 2013 um 09:21
1. offizieller Beitrag
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 4. Juni 2013 um 09:21
    • #1

    Schwarzatal am 03.06.2013


    Zwei Fotos aus dem Schwarzatal, die Strudeltöpfe haben ja im weitesten Sinne auch etwas mit Rotation zu tun...

    Leider hat für bessere Fotos das entsprechende Licht gefehlt...
    Gruß
    Rüdiger

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 5. Juni 2013 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    04.06.2013 - Funnel bei Büchel (SÖM)

    Tino Trautmann aus Büchel im Landkreis Sömmerda schickte mir per Mail 2 Fotos (mit Einverständnis sie hier zu veröffentlichen) eines meines Erachtens recht deutlichen Funnels, der gestern in Verbindung mit einem Schauer auftrat. Ich beobachtete zwar den gleichen Schauer von Heichelheim aus, sah aber längst nichts Verdächtiges.

    Die Bilder wurden laut Kamera-EXIF zw. 19:30 und 19:39 Uhr MESZ aufgenommen, dazu Radarbild mit Standort Büchel:

    Quelle: WetterOnline Mitgliederbereich

    Bilder von Tino Trautmann:

    Ich zitiere mal meine Mail-Antwort:

    Zitat

    ...zu sehen ist meiner bildlichen Einschätzung nach ein sog.
    "Funnel". Das ist der Tornadotrichter, der aus der Wolke
    herausragt, den Boden aber nicht erreicht. Den
    Bodenkontakt sieht man an aufwirbelnden Staub/Schmutz/Trümmern
    (was gesehen?). Hinzu kommt ein weiterer Umstand, dass der Tornado
    wohl recht sicher nicht an eine "Superzelle", der mächtigsten
    Gewitterzelle überhaupt, die Tornados hervorrufen kann, gebunden
    war. Hier in Mitteleuropa gibt es sog. "Typ 2 Tornados", die nicht
    an solche Superzellen gebunden sind und solch ein Funnel, wie du
    ihn gesehen hast, desöfteren an "normalen" Schauer- und
    Gewitterzellen beobachtet wird. Im Übrigen habe ich die
    Schauerzelle von Heichelheim aus ebenfalls beobachtet, aber längst
    nicht das gesehen, was du fotografiert hast.


    Es gibt sehr häufig sog. Fractus-Fetzen (einfach mal nach
    "fractus" googlen), die verblüffend ähnlich aussehen und durch
    ihre schnelle Aufwärtsbewegung zur Wolke als rotierend
    wahrgenommen werden. Bei deinen Bildern erkennt man aber recht gut
    die auskondensierte und typische Tornadoform wie ich finde, sodass
    es sich sehr sicher meiner Meinung nach um ein Funnel gehandelt
    hat..."

    Alles anzeigen

    Anmerkungen erwünscht.

    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 5. Juni 2013 um 19:59
    • #3

    Klasse dokumentiert. Echt wahnsinn was alles aus einen schauer entstehen kann

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 6. Juni 2013 um 13:10
    • #4

    Jup, der Funnel ähnelt auch auf erstaunliche Weise dem von Danys Freundin.
    Das Radarbild lässt wohl vermutlich ein hook-echo erkennen?

    Sehr schöne Formen, die sich hier zuletzt am Himmel gezeigt haben :)

    Lg Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 6. Juni 2013 um 19:37
    • #5

    Hier mal ein paar ganz schnelle Fotos von mir zum, rausfahren hat es nicht mehr gereicht aber dass ist die Zelle wo es in Büchel Funnelte...

    LG Andreas

    • Zitieren
  • Thomas Sävert
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Voerde
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 7. Juni 2013 um 11:39
    • #6

    Hallo zusammen,

    das ist eine eindeutige und gut ausgeprägte, wnen auch nicht weit hinabreichende Funnelcloud. Da aber - wie Markus schon richtig schreibt - sich der Wirbel unsichtbar nach unten fortsetzt, ist auch in diesem Fall Bodenkontakt des Wirbels möglich. In dem Fall eines nachgewiesenen Bodenkontaktes würden wir von einem Tornado sprechen. Die Funnelcloud ist also nur der (durch Kondensation) sichtbare Teil des mutmaßlichen Tornados.

    Grüße, Thomas Sävert

    Tornadoliste Deutschland: http://www.tornadoliste.de

    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 9. Juni 2013 um 16:37
    • #7

    Habe ich am 07.06.2013 bei Ottenhausen auf dem Weg zur Arbeit eingefangen (4.50 Uhr)

    LG Andreas

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 11. Juni 2013 um 22:35
    • #8

    Schönen Abend Euch!
    Lg Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 15. Juni 2013 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 16. Juni 2013 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Sahara-Staub, er wird kommen 8|:ironie : Quelle: University of Athen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KarSteN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    205
    Bilder
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 18. Juni 2013 um 01:58
    • #11

    Hier noch ein besserer Überblick über mehrere Staubmodelle: sds-was.aemet.es
    ich empfehle insbesondere das Modell oben rechts ;)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 26. Juni 2013 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Am Donnerstag, 27.06.2013, sorgt ein Randtrog für Schauer und einzelne "Kaltluftgewitter".

    Zur Vorsicht sollte man die Kamera bereit halten.

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. Juni 2013 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Die Abendstimmung nach dem Regen heute im Landkreis Sömmerda:

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™