1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2015

Monathsthread AUGUST 2015

  • Markus
  • 1. August 2015 um 07:44
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 1. August 2015 um 07:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Monatsthread AUGUST 2015

    [Wetter, Klima und Phänologie in Mitteldeutschland]

    Bow Echo bei Gotha am 06.08.2013


    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen
    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen
    - Bilder zur Wetterlage (max. 4)
    - wetterbedingte Kurznachrichten / Meldungen

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 1. August 2015 um 19:04
    • #2

    Faszination Strohballen. Heute war ich auf einer kleinen Radtour im Jenaer Umland unterwegs. Mir vielen die schönen Strohballen auf, die ich gleich mit den Handy fotografisch fest hielt.

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 2. August 2015 um 20:21
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ein paar Eindrücke von meiner heutigen Wandertour bei Zella-Mehlis:

    Ruppberg und ein Teils des Kanzlersgrund im Vordergrund:

    Blick vom Hohen Stein nach Süden (mit Ruppberg):

    2 weitere Ausblicke nach Süden vom Großen Herrmannsberg (da freue ich mich schon auf Herbst und Winter):

    VG
    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 4. August 2015 um 21:30
    • #4

    ... stimmt, sehr schönes Abendrot heute...

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 4. August 2015 um 21:45
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich hab mal schnell zusammengesetzt, wenn auch die Helligkeit im Vordergrund nicht komplett stimmt, aber mehr geht jetzt zeitlich nicht mehr:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 11. August 2015 um 18:22
    • #6

    Der Sonnenuntergang am 10.08.2015 war für mich sehr hübsch anzusehen, deswegen hier ein paar Bilder.

    LG Andreas

    • Zitieren
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 12. August 2015 um 21:59
    • #7

    Der Sommer 2015 geht nun in sein FINALE über.
    Am Donnerstag und Freitag besonders in Ostthüringen nochmals Werte bis 35 Grad möglich.

    Am Wochenende folgt dann mit einer Kaltfront die lang ersehnte Abkühlung auf 20 bis 26 Grad mit, man höre und staune REEGGGEEN!!!!

    Innerhalb der kommenden Woche will der Hochsommer aber noch nicht so ganz aufgeben und beschehrt den Ostthüringern nochmal Temperaturen von fast 30 Grad während es im Eichsfeld nach und nach schon herbstlicher temperaturmäßig wird.

    Spitzenwerte von 39 Grad wird es wohl dieses Jahr nicht mehr geben.Die Langfristkurve zeigt mit kleinen Dellen NOCH nach oben jetzt aber allmählich und auf längere Zeit auf den den Trend: Absteigend.

    • Zitieren
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 16. August 2015 um 19:16
    • #8

    Das, was der Juni und Juli wohl eher vergessen hat, will nun der August nachholen..... Nämlich den Regen.Nur der August möchte dieses Manko in seiner Regentschaft in ganz wenigen Tagen in seinem Übereifer mehr als überbieten. Wenn es so weitergeht dürften die Augustwerte im Niederschlag in einigen Gebieten an die 100 Liter pro qm herankommen oder lokal noch überboten werden.

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. August 2015 um 09:14
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Den heutigen Sonnenaufgang mit schöner Nebelstimmung erlebte ich mehr oder weniger ungeplant auf dem Kickelhahn bei Ilmenau. Mein eigentliches Ziel war im Nebel verschwunden, daher musste schnell eine Alternative ran. Bereut hab ich es nicht.

    Bei meiner Ankunft ging gerade der Mond unter:

    Die Sonne taucht durch den Dunst:

    Das Vorland des Thüringer Waldes liegt im Nebel:

    Nochmal gezoomt:

    Zum Schluss bricht das Sonnenlicht mehr und mehr in die Täler durch:

    Schönen Samstag euch allen!

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Stephan
    Landgraf
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    193
    Bilder
    85
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stadtroda
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 29. August 2015 um 10:38
    • #10

    Sehr, sehr geniale Fotos Markus! Da beginnt man direkt zu schwärmen. Nur eines hab ich zu bemängeln: es sind 5! ^^

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 29. August 2015 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Hach - goldene Stunde...

    Bild zwei hat für mich sogar eine optische Täuschung, es sieht so aus, als ob die Sonne in der Mitte der Landschaft aus dem Nebel kommt, genial.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. August 2015 um 14:07
    • #12

    Luise und ich waren heute früh kurz nach dem Ausschlafen an die Leuchtenburg gefahren, um dort die vorgeschrittene Nebelstimmung(Auflösung) zu dokumentieren.

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 29. August 2015 um 19:21
    • #13

    Boah, Markus... die Sonne!!

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 30. August 2015 um 09:16
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Sonnenaufgang mit Nebelstimmung in den Badlands unterhalb der Burg Gleichen:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 30. August 2015 um 12:00
    • #15

    Auch von mir eins hinterher...selbe Gegend

    Mfg

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 30. August 2015 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    War heute morgen auch unterwegs, wenn auch etwas zu spät...

    Neustadt, an der Burg Hohnfels/Th.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 30. August 2015 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    @ Markus und Ronny

    wunderschöne Bilder habt ihr mitgebracht, danke für's Zeigen. :D

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    Einmal editiert, zuletzt von Loni A. (30. August 2015 um 17:29)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 31. August 2015 um 01:32
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Ich bin mit dem Rauschen des Bildes noch nicht zufrieden, aber auf die Schnelle hier ein Bild vom letzten Augustabend.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 31. August 2015 um 15:54
    • #19

    ist der letzte Augustabend nicht heute?

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 13. Dezember 2015 um 20:22
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Witterungsrückblick August 2015
    Trotz Tief EBERHARD endet der August noch einmal tropisch
    von Rüdiger Manig, DWD, Wetterwarte Neuhaus/Rwg.

    Es war in unserer Region wieder einmal ein fantastischer Sommer für die schönsten Seiten einer Chronik. Lediglich der legendäre 2003er wurde nicht übertroffen, ob es für Platz zwei seit Beginn der Beobachtungen reicht ist ein wenig eine Ansichtssache.

    Der Sommer 2015 belegt mit einer Mitteltemperatur von 15,5°C im Ranking seit 1940 Platz zwei seit 1940 – knapp vor 1994 (15,3°C) und 1976 (15,0°C). Im Vergleich der Niederschlagsmengen war es 1976 mit nur 140 Litern pro Quadratmeter eindeutig am trockensten, 1994 257 Liter pro Quadratmeter und in diesem Jahr 271. 
Da es für Neuhaus aus dem Jahr 1976 keine Messwerte der Sonnenscheindauer gibt können wir nur auf die 14 km entfernte Wetterstation Sonneberg-Neufang zurückgreifen.
    Dort oben wurden 778 Stunden registriert, in diesem Jahr in Neuhaus 678 und im Sommer 1994 649 Stunden. 
Resümee: Obwohl um fünf Zehntel wärmer sollte man doch dem Sommer 1976 Platz zwei zugestehen – da deutlich sonnenscheinreicher und trockener, dem diesjährigen Sommer bleibt dennoch ein Platz auf dem Treppchen.

    Der August war mit einer Mitteltemperatur von 17,7°C (Abweichung plus 4,5°C!) der zweitwärmste August überhaupt – nach 2003 mit 18,5°C. Begonnen hatte er mit einer weiteren und dritten Hitzewelle dieses Sommers. Vor allem Hoch FINCHEN bescherte uns allein bis zum 15. August Bergsommertage (Maximum > 20°C) ohne Unterbrechung, davon wurde an 10 Tagen die 25°C-Marke überboten. Höhepunkt dieser Hitzewelle der 7.August. Der am 5.Juli frisch aufgestellte Allzeit-Temperaturrekord wurde in kontinentaler Tropikluft nochmals um ein Zehntel überboten – die neue Bestmarke liegt nun bei 32,4°C. Vielleicht hätten sogar die 33°C fallen können, aber im Laufe des Tages kam von Norden peu à peu etwas nicht ganz so heiße Luft nach Süden voran. Zu einem Beobachtungstermin am Nachmittag hatten Schwarzburg und Neuhaus mit 31,6°C haargenau die gleiche Temperatur – trotz eines Höhenunterschiedes von 568 Meter. Nach Erreichen des Maximums drehte der Wind von Südwest über Nord auf Ost, der Taupunkt stieg schnell von 8 auf 16°C, für eine Stunde dichtere Bewölkung – da waren die 33° nicht mehr zu knacken.

    In der ersten Augusthälfte keinerlei markante oder gar unwetterträchtige Wetterereignisse in unserer Region. An vier Tagen konnten wir zwar Gewitter beobachten, jedoch nicht im näheren Umfeld und mir ist nur vom 11. August ein heftigeres Niederschlagsereignis im Zusammenhang mit einem Gewitter bekannt – einige Kilometer südwestlich von uns und vor allem in einem Waldgebiet.
 Tief EBERHARD beendete dann – zumindest schien es so - akkurat zur Stännicha Kerwa den Sommer und die Trockenheit. Trockenheit ja, Sommer nicht ganz. Es ist ja wie eine kleine Regel – mit der Stännicha Kerwa endet der Sommer. Rein statistisch lässt sich das zumindest vom Temperaturniveau her nicht belegen, einen nachhaltigeren und rascheren Temperaturrückgang kann man erst ab dem 25. August erkennen.

    Oft ist nach den Hundstagen und dem 13.August die Wetterlage nicht mehr so stabil, die Niederschlagswahrscheinlichkeit steigt zwar nicht markant, dennoch erkennbar an. So auch in diesem Jahr – und das Monatsende war dann noch einmal ein Schmankerl für die Wetterchronik.
 Zunächst jedoch fünf Tage Sommerpause, nach den 32 Litern pro Quadratmeter zum Kerwä-Sonntag vier Tage ohne Sonnenschein, Nebel, kältester Tag des Monats der 18.August mit einer Mitteltemperatur von nur 10,6°C, absolutes Monatsminimum am folgenden Morgen mit 8,1°C.

    Der Sommer gab sich aber noch nicht geschlagen, Hoch ISABEL mit Zentrum über Finnland brachte ihn zurück. Ab dem 21. August wieder sommerliche Temperaturen, nur unterbrochen von einem Schwall subpolarer Meeresluft am 25. August (Minimum 8,8°C) und einer Kaltfront erster Art bzw. auch Anakaltfront genannt in der Nacht vom 27. zum 28.August. Bei dieser Art Kaltfront kommt die Kaltluft am Boden schneller voran als in der Höhe, die Warmluft gleitet dabei auf – der Niederschlag beginnt erst hinter der eigentlichen Front. In Neuhaus Durchgang der Front zwischen 23 und 24 Uhr, Windsprung von Südwest auf Ost, der Niederschlag begann erst vier Stunden später.

    Dann das Ende des August und des Sommers – einfach fantastisch. Ein besseres Timing konnte es nicht geben. Nun sind Tropennächte wie ich sie schon im Julirückblick erwähnte nun nicht unbedingt der Standard im Schiefergebirge – und rein vom Hören schließen sich die Wörter „Neuhaus“ und „Tropen“ eigentlich sowieso generell aus. Bisher konnte ich seit 1987 neun Tropennächte für Neuhaus nachweisen, alle ab dem Jahr 2000, davor Fehlanzeige. Ich möchte nicht ausschließen einen übersehen zu haben, denn in den Klimatabellen wird ja nur das Tagesminimum eingetragen und nicht das morgendliche. Am Morgen des 31.August eine historische „Tiefst“temperatur von 20,5°C – unglaublich. Und noch bemerkenswerter – bis Null Uhr in der folgenden Nacht sank die Temperatur ebenfalls nicht unter die 20,5°C ! Als Vergleich – das bisherige höchste Minimum für den 31.August betrug 12,8°C. Hier kann man nun wahrlich vom „Ausradieren“ einer alten Bestmarke sprechen. Maximum an diesem letzten Sommertag noch einmal 28,6°C, die alte Bestmarke stand bei 25,0°C.

    Trotz der Durststrecke nach Monatsmitte eine Sonnenscheindauer von 243 Stunden, ein Plus von 35 Prozent gegenüber dem klimatologischen Mittelwert. Dem gegenüber nur 78 Liter pro Quadratmeter Niederschlag und davon allein 40 Prozent am Kerwä-Sonntag. Im Vergleich mit der mittleren Niederschlagsmenge der Jahre 1961-1990 ein Minus von 13 Prozent.

    Die restlichen Klimawerte, in Klammern die langjährigen Mittel: Bergsommertage 23 (13), Tage mit Gewitter 4 (5-6), Tage mit Nebel 14 (12), Tage mit in Böen Windstärke sechs 6 (10), mit Stärke acht keiner (einer), relative Luftfeuchte 72 % (77) und der Bedeckungsgrad 45% (61).

    Und nach den Prognosekarten vom heutigen 6.September - auch wenn sich da nicht alle Modelle einig sind - scheint es nun auch noch einen annehmbaren und schönen Altweibersommer zu geben. Erste Flocken wie zum Beispiel am 12.September 1996 noch nicht in Sicht…

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • August
  • Sommer
  • August 2015
  • Sommer 2015
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™