1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2016

16.07.2016 Fotowanderung Hohenwartetalsperre

  • Marco
  • 16. Juli 2016 um 22:23
1. offizieller Beitrag
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 16. Juli 2016 um 22:23
    • #1

    Guten Abend!
    Luise, Ronny, Alex, Stephan, Carsten und ich hatten heute einen wunderbaren Wandertag an der Hohenwartetalsperre.
    Hier ein erstes entwickeltes Bild vom fotogenen Sonnenaufgang am Drachenschwanz bei Drognitz:


    (Ebenenverrechnung über Luminanzmasken in Photoshop aus drei Belichtungen)

    Und das Making of zum Morgen:

    Mehr zum heutigen Tag kommt noch in ausführlicher Form.
    Ich hoffe auf zahlreiche Bildbeiträge - war eine super Tour mit Euch!
    LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 17. Juli 2016 um 12:26
    • #2

    Hier noch Bilder von mir ^^ War ein super schöner Wandertag.

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 17. Juli 2016 um 16:31
    • #3

    Hallo Leute,

    Gestern früh fuhren Luise, Ronny, Alex, Stephan und ich nach Drognitz am Hohenwarte-Stausee, um gemeinsam mit dem dazustoßenden Carsten den Sonnenaufgang zu fotografieren.
    Nachdem ich zunächst von Stephan & Alex freundlicherweise um 3:20 Uhr geweckt wurde ^^ erfuhr ich unterwegs, dass Carsten nahe unseres Treffpunkts einen Wildunfall abwickeln musste 8| . So begann der Tag schon mal abenteuerlich... Aber wendete sich anschließend zum Guten. Unterwegs sahen wir bereits, dass Nebel im Tal des Stausees lag - ich war glücklich, da ich ein wenig darauf spekuliert hatte. Als die Sonne nach 5:20 Uhr aufging, fanden wir schöne Standpunkte am Steilhang über dem Stausee. Jeder suchte sich eigenständig spannende Perspektiven. Ronny zum Beispiel stieg weiter hinauf und blickte über die gesamte Nebellandschaft, während alle anderen etwas tiefer am Hang auf das Wasser mit der "Drachenschwanz"-Schleife blickten.


    Stephan mit seinem neuen, schon jetzt geliebten Tamron 150-600er. Auch Tierfotografie hatte an diesem Tag große Anteile.

    Wir unterhielten uns über sinnvolle Einstellungen an der Kamera, bestimmte Perspektiven und dergleichen mehr. Der Rahmen als Fotowanderung mit improsivierten Workshopanteilen hat mir persönlich sehr gefallen. Freu mich schon darauf, gemeinsam mit RonnyEF im Herbst dann schließlich den "richtigen" Workshop für Euch abzuhalten.

    Nach dem Sonnenaufgang bis etwa 11:30 Uhr stand alles unter dem Stern "die perfekte Perspektive" auf den Drachenschwanz finden... sukzessive fuhren und erwanderten wir dabei verschiedene Standorte.
    Bin begeistert, dass alle so interessiert dabei waren, auch wenn die weiteren Standpunkte leider meist zugewuchert waren.

    Danach ging es dann zur Staumauer, wo wir erst einmal eine Pause machten und uns stärkten.

    Um 12 Uhr dann der Start Richtung Pumpspeicherbecken (eine 8km Wanderung).

    Polfilter-Wetter:

    Carsten, der an der Staumauer im Pumpspeicherwerk arbeitet, erzählte uns etwas über die Technik - Danke dafür!

    Füße hoch - Wochenende!

    Auf dem Rückweg dann wieder einige Tierbegegnungen:

    Eichhörnchen-Chasing

    Ein wirklich farbenfrohes Tagpfauenauge:

    Zum Schluss begegneten Carsten, Ronny und Stephan noch einer wirklich seltenen - weil bedroht und sehr versteckt lebenden - Schling- bzw. Glattnatter.
    Diese vielfach mit der giftigen Kreuzotter verwechselte, völlig harmlose Natter schlängelte sich gemütlich über den Kiesweg hinüber zu ihrem mit Höhlen durchzuzogenen Sonnenhang - wo sie wahrscheinlich zu Hause ist:

    Eine sehr schöne Tour war das mit Euch! Könnt gern noch Feedback geben und hoffentlich weitere Bilder zeigen :)
    Herzlich Euer Marco

    http://www.marcorank.de

    Einmal editiert, zuletzt von Marco (17. Juli 2016 um 17:38)

    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 18. Juli 2016 um 16:31
    • #4

    Nun will ich auch noch fix ein paar Eindrücke von mir zeigen.

    Als wir gegen 4:40 an der Talsperre ankamen, waren wir überrascht, dass sich eine durchaus fotogene Nebelschicht über dem Wasser ausgebildet hatte. Ronny, Alex und ich blieben zunächst an der Landstraße oberhalb von Drognitz stehen und wateten für eine bessere Sicht quer durch ein Weizenfeld:

    Als Marco und Stephan nachgekommen waren, wechselten wir dann doch zum eigentlich geplanten Standort unterhalb des Ortes. Gerade dort angekommen stieg aber der Nebel auf und hüllte uns erstmal komplett ein. So warteten wir, bis sich die Sonne wieder durchgekämpft hatte:

    (Panorama)

    Lange standen wir zu fünft (Ronny hatte sich einen anderen Standpunkt weiter oben gesucht) und genossen das Nebelschauspiel. Zwischenzeitlich konnte man förmlich zuschauen, wie sich der Nebel über der Wasseroberfläche bildete:

    Nach gut zweieinhalb Stunden brachen wir nach kurzer Stärkung wieder auf. Wir suchten eine ganze Weile nach einer bestimmten Aussicht, die Marco im Kopf hatte. Vermutlich war diese über die Jahre aber zugewuchert. Dennoch konnte man auf der Suche schöne Ausblicke erhaschen und auch einige Insekten ablichten:

    Zwei Hummeln spielen Verstecken ^^ :

    Nach einer kleinen Verschnaufpause im Gras (die Zecken haben sich gefreut... :? ) fuhren wir zur Staumauer. Von dort aus brachen wir in Richtung Speicherbecken auf. Unterwegs entdeckten wir ein Buchfinken-Junges, das im Unterholz saß. Für eine Gruppe motivhungriger Fotografen natürlich ein gefundenes Fressen ;) :

    An der Rohrbahn angekommen stand die Müdigkeit uns allen ins Gesicht geschrieben:

    Belohnt wurden wir aber mit dem Blick ins Tal auf den Ort Hohenwarte und zur Staumauer:

    (Panorama)

    Auf dem Rückweg sahen wir dann nochmal kurz ein Eichhörnchen:

    Und auch einige Schmetterlinge, hier z.B. das sehr farbenprächtige Tagpfauenauge, kreuzten immer wieder unseren Weg:

    Gleich nebenan ruhte sich eine Hummel im Fingerhut aus:

    Zum Abschluss bekamen Ronny und Carsten dann noch die besagte Schlingnatter vor die Linse, die sich aber schnell ins Dickicht verkroch. Auch längeres Suchen ließ sie nicht nochmal zum Vorschein kommen:

    So ging ein ereignisreicher Foto-Tag zu Ende. Nach über 12 Stunden an der Talsperre traten wir alle (später als ursprünglich gedacht) wieder den Heimweg an. Natürlich nicht, ohne vorher nochmal bei einem kleinen Eis die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
    Vielen Dank an euch alle für diesen tollen Tag! Ich freue mich schon auf eine möglichst baldige Wiederholung. :winken

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 18. Juli 2016 um 17:11
    • #5

    Super Luise!
    Das Panorama vom Sonnenaufgang gefällt mir am besten. Richtig schöne Perspektive.
    Was zum Henker mache ich denn bei Bild 13 :D

    Zitat

    Ich freue mich schon auf eine möglichst baldige Wiederholung.

    Dito!!

    LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 18. Juli 2016 um 17:16
    • #6
    Zitat von Marco|Jena

    Was zum Henker mache ich denn bei Bild 13 :D

    Ich hab bestimmt über ne Minute gewartet, ob du denn dann bald mal fertig bist mit dem Augenreiben, damit ich euch zwei fotografieren kann. Irgendwann wurde´s mir dann zu bunt, dann hab ich einfach so drauf gehalten. ^^

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 18. Juli 2016 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ihr habt wirklich tolle Motive eingefangen und dabei eine schöne Spanne von Wetter, Natur und Tieren abgelichtet. Gratuliere!
    Im Herbst bin ich dann auch gern wieder mit dabei :)

    VG
    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 18. Juli 2016 um 20:51
    • #8

    Ich war mit meinen zwei Kolleginnen und einem ehemaligem letztes Jahr dort unten wandern - und hatten leider wettertechnisch etwas Pech...
    Auf dem Heimweg durchweg 63er Regen... aber warm ;-).... Bild ist unten auf dem Drachenschwanz - war leider nicht sehr fotogen weil Müll an Müll...
    Ist aber eine ganz tolle Gegend dort, man ist viel zu selten dort... vor allem morgens...
    Sehr schöne Fotos von euch!

    • Zitieren
  • Alex-Jena
    Anfänger
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 23. Juli 2016 um 19:16
    • #9

    Eine Woche später auch noch meinen Teil zu der Fototour an und um die Hohenwarte-Talsperre.


    Begonnen mit Nebel vor Sonnenaufgang...


    ...Nebel bei Sonnenaufgang hoch über dem Drachenschwanz...


    Der Campingplatz gleicht noch einem Schlummerland...

    ...nach dem Nebel klare Sicht auf den Drachenschwanz

    Langsam beginnt das Leben auf dem Wasser


    Nach langer Wanderung am Ausgleichbecken angekommen...

    ...mit verschiedenen Perspektiven von der Pumpstation hoch über der Saale und deren Staubecken.

    17 Mal editiert, zuletzt von Alex-Jena (23. Juli 2016 um 19:45)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 23. Juli 2016 um 19:52
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    W-O-W da habe ich gerne gewartet. Von der Komposition her gefallen mir alle, wobei einige für mich einfach nur Ruhe und Idylle ausstrahlen.
    Danke!

    VG
    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 24. Juli 2016 um 16:10
    • #11

    Sehr schöne Ergebnisse in der Tat.
    @Alex-Jena Das Panorama vom Drachenschwanz? War das die Situation, wo du in die Sträucher geklettert bist? Astrein, wie du das Motiv freigestellt hast!

    Wir brauchen mal einen Rahmen, um Bilder gemeinsam zusammen zu diskutieren, finde ich.
    Können wir ja gern mit dem Workshop verbinden oder hier einen Threat "Bilderdiskussion" erstellen, wo immer ein aktuelles Bild besprochen wird, jeder seine Eindrücke/Empfindungen schildert und Kritik wie auch Lob äußert :). Wie denkt ihr darüber?

    LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 24. Juli 2016 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Dafür bin ich auch. Wir werden das auch zum Jahrestreffen mit einbinden und hier gibt es ja den Fotobereich, der gern etwas belebt werden kann.

    Gesendet von Markus via Tapatalk

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 24. Juli 2016 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von Marco|Jena


    Können wir ja gern mit dem Workshop verbinden oder hier einen Threat "Bilderdiskussion" erstellen, wo immer ein aktuelles Bild besprochen wird, jeder seine Eindrücke/Empfindungen schildert und Kritik wie auch Lob äußert :). Wie denkt ihr darüber?

    LG Marco

    Fände ich gut, dann bekommt der Fotograf ordentlich Feedback und kann damit arbeiten. :)

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Alex-Jena
    Anfänger
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 25. Juli 2016 um 08:48
    • #14

    Ja es handelt sich um jenes Panorama welches durch hautzerkratzende Buscharbeit entstanden ist. Schön das es euch gefällt, selbst bin ich irgendwie unzufrieden damit.... Kann daran liegen das ich keine mich zufriedenstellende Monochromevariante auf die Reihe bekommen habe :)


    Bezüglich des Diskutiervorschlages: Von mir ein röhrendes JAAA!- Würde mich freuen.

    Einmal editiert, zuletzt von Alex-Jena (26. Juli 2016 um 20:48)

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Natur
  • Thüringen
  • Nebel
  • Wetter
  • Wanderung
  • Workshop
  • Hohenwarte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™