1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2016

27.07. - 29.07.2016 Gewitterthread

  • Maurice
  • 27. Juli 2016 um 08:50
1. offizieller Beitrag
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 27. Juli 2016 um 08:50
    • #1

    Update:

    Die Modelle waren etwas zur voreilig gestern. Janek´s WRF 4km hat mit seinen aktuellen Lauf die Lage aber wieder gut erfasst.

    Demzufolge sollten sich ab 12-14 Uhr Zellen über Thüringen bilden. Schwerpunkte will ich jetzt mal auch noch nicht festlegen, wenngleich das meiste Potential immer noch eher in Ostthüringen besteht.
    Diese Zellen werden sich dann wie erwartet immer mehr linienförmig anordnen und sich auf den Weg nach Osten verstärken.

    Hier mal ein paar Karten zum 12Z (14 Uhr) Termin. Auf der 10m Windkarte erkennt man dabei die Konvergenz, an der es primär auslöst.

    Die angesprochene Geschwindigkeitsscherung des Windes erkennt man hier gut:

    850 hPa entsprechen dabei ungefähr 1500m üNN, 700 hPa in etwa 3000m üNN, 500 hPa sind rund 5500m üNN und 300 hPa sind 9000m üNN.

    Viele Grüße, Maurice

    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 27. Juli 2016 um 12:20
    • #2

    Aktuell 12.20 Uhr Greussen

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Eric
    Anfänger
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    31
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greiz
    Landkreis/Stadt
    Greiz
    • 27. Juli 2016 um 15:48
    • #3

    Aktuell bei Berga

    Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 27. Juli 2016 um 18:46
    • #4

    Ein erster Eindruck von heute:

    Ausführlicher Bericht folgt später.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 27. Juli 2016 um 23:29
    • #5

    Ähnlich sah der Aufzug bei mir auch aus, deswegen zeige ich im Bericht erst meine Bilder dazu.

    Die Rückseite dieser Zelle sah sehr nett aus, der "Hagelfuß" war gut ausgeprägt.

    In der Zelle, nördlich von Lützen, gab es übrigens "downburstähnliche" Verhältnisse, wie ich sie bis jetzt erst selten erlebt habe.
    Schwere Sturmböen peitschten den Starkregen über's Land, der die Sicht enorm (<50m zeitweise) herabsetzte. Hagel gab es am Ende nur etwas (vielleicht 1- max. 2cm), bei weniger Wind.

    Danach fuhr ich mit meinem Rad in den Leipziger Norden... Massive Sturmschäden waren dort, verursacht durch diese Zelle, sichtbar (Handybilder):

    Mehr Bilder im Bericht!

    ...achso, die Zelle am Abend sah dann im Leipziger Südosten auch noch sehr nett aus:

    Reicht für heute!

    Gute Nacht und viele Grüße,
    Maurice

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. Juli 2016 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Update für den 28.07.2016:

    Heute schwenkt im Tagesverlauf ein Randtrog ostwärts. Wir verbleiben in einer west-/südwestlichen Strömung in warmer Meeresluft, die nicht mehr so schwülwarm ist wie an den Vortagen. Ab Donnerstagmittag ist mit einem Aufleben erster Schauer zu rechnen, die sich am Nachmittag und Abend intensivieren und auch zu Gewittern ausbilden, die sich nach ONO verlagern. Es ist in Verbindung mit dem Randtrog nicht ausgeschlossen, dass sich eine kleinere Linie am späten Nachmittag/Abend bilden kann.

    CAPE liegt zw. 400 und 700 J/kg, Lapse Rates bei 6 °C/km, PWAT (ausfällbares Wasser) bei 30-35 mm, dazu kommt 5 - 10 m/s 0-6 km Scherung, die die Organisation von Gewittern etwas fördert. Helizität und 0-1 km Scherung tendieren Richtung Null. Dennoch kann mal ein kleiner Funnel (Höhentrog) niemals ausgeschlossen werden.

    Als Gefahren sind Starkregen zu nennen, Hagel eher klein 1-2 cm und Windböen bis 80 km/h in Schauer- und Gewitternähe.

    Auch für Freitag sieht die Lage ähnlich aus.

    Modelle: GFS, ICON, WRF 4km, SuperHD kachelmann, HIRLAM, Erfahrungswerte.

    VG
    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 28. Juli 2016 um 15:25
    • #7

    Nachrichtenmeldungen!

    http://www.otz.de/startseite/det…Land-1552453561


    http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Blitzeinschlag-in-Apolda-Gewitter-sorgen-fuer-Schaeden-im-Weimarer-Land-1552453561</a></p><p><br></p><p><span style="color: #000000">Kann gerne weiter ergänzt werden!</span></p><p><br></p><p>

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 28. Juli 2016 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Standort: Schiedungen ,Krs. Hohnstein
    Regen zog seit einer Stunde über mich hinweg.
    Lt. Blitzkarte wurde daraus noch ein kleines Gewitter über Wernigerode gegen 22.15 Uhr

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. Juli 2016 um 08:03
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Guten Morgen!

    Wir bleiben in erwärmter Meeresluft, die labil geschichtet ist. Die Gewittergefahr nimmt heute noch einmal mehr ab, sodass mehr Schauer auftreten werden und allenfalls mal vereinzelt ein Gewitter. Am Samstag beruhigt sich das Wetter weiter. Für Sonntag bestehen noch Unsicherheiten wegen einer Gewitterlage in Süddeutschland im Hinblick auf den Einfluss auf Thüringen (Modelle gehen da etwas auseinander).

    VG
    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.889
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. Juli 2016 um 18:38
    • #10

    29.07.2016 - Blitze über den Bodden bei Wustrow - Heute früh um 03.15 Uhr entwickelte sich östlich von Wustrow eine blitzaktive Starkniederschlagszelle. Ich platzierte mich auf einen freien Feld nur wenige Meter von unserer Ferienwohnung in Wustrow. So schnell war ich noch nie an einem Chasingpoint :)

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 29. Juli 2016 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Endlich - der ersehnte Regen ist da.

    Seit dem Nachmittag war ein schönes Regengebiet von Kassel auf dem Weg zu uns. Lt. Kachelmann: starker Schauer mit 41 Kmh Richtg. NO.
    Ankuft in Bad Sachsa gegen 19 Uhr. (weiter nach: Braunlage (19:58), Wernigerode (20:22), Blankenburg (20:32)) http://kachelmannwetter.com/de/stormtracki…halt/radar.html

    Niederschlag von 19°° bis 21.15°° 13 ltr./Qm und das schöön gleichmäßig.

    Zum Abschluß noch ein bischen Lightshow, wir haben drei Regenbögen gesehen, sehr deutlich.
    Das Bild habe ich ein wenig stärker bearbeitet, um die Bögen sichtbarer zu machen.http://kachelmannwetter.com/de/stormtracki…halt/radar.html


    21.20 Uhr

    und 22.20 Uhr
    Blick über den Garten

    EDIT: Bild eingefügt

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    Einmal editiert, zuletzt von Loni A. (29. Juli 2016 um 22:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Gewitterthread ab 05.08.2019

    • Markus
    • 4. August 2019 um 22:49
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 12.07./13.07.2019

    • Markus
    • 10. Juli 2019 um 20:25
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 19.06./20.06.2019

    • Markus
    • 18. Juni 2019 um 21:23
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread ab 03.06.2019

    • Chris
    • 2. Juni 2019 um 00:52
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 18.-19.05.

    • Felix L.
    • 18. Mai 2019 um 20:45
    • Archiv 2019

Tags

  • Gewitter
  • Gewitterlage Juli 2016
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™