1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2017

09.06.2017: Gewitterthread

  • Chris
  • 8. Juni 2017 um 23:08
1. offizieller Beitrag
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 8. Juni 2017 um 23:08
    • #1

    Am morgigen Freitag nähert sich ein äußerst markanter Trog, der von Westen hereinschwenkt und dessen Achse am Abend bereits über Westdeutschland liegt. Ihm vorgelagert sind eine Kaltfront und eine Konvergenz, wobei die Konvergenz bereits in den frühen Nachmittagsstunden, die Kaltfront dann zum Abend hin Thüringen überqueren wird. Die Trogachse wird uns schließlich in der Nacht zum Samstag überqueren. Insgesamt brauchen wir uns morgen also über die dritte, notwendige Zutat für die Gewitterentwicklung (Hebung) nicht beklagen, die limitierenden Faktoren liegen eher bei Feuchte und Labilität.

    Die Konvergenz selbst ist in den Modellberechnungen mit einem weitestgehend nicht-elektrischen, schmalen Regenband gekoppelt. Die trockene Luftmasse sollte Gewitter weitestgehend verhindern (TPs und ML-CAPE gering). Sollte sich jedoch lokal ein Gewitter entwickeln, wären durchaus Downbursts möglich (trockene Grenzschicht + Geschwindigkeitsscherung). Aktuell werden diese Entwicklungen vor allem in der Osthälfte Thüringens berechnet.

    Die Kaltfront und die Troglinie haben später weiteres Potential, uns mit linienartig organisierten Gewittern samt Sturmböen zu beglücken. Hier wird aktuell etwas mehr Labilität berechnet, jedoch ist das Timing entscheidend, ob dieses Potential bei uns oder eher im Westen Deutschlands genutzt wird. Hier hätte dann die Westhälfte Thüringens wiederum die Nase vorn.

    Schauer und Gewitter ziehen morgen tendenziell sehr zügig aus südwestlicher Richtung über das Land, in der Radarbetrachtung werden sich linienartige Entwicklungen aber weitgehend parallel in Nord-Süd-Richtung ausrichten.

    Fazit: Man sollte morgen sehr gut die aktuelle Entwicklung im Nowcast verfolgen. Nur so kann abgeschätzt werden, welche der Linien für welche Landesteile am meisten Potential für markante Entwicklungen bieten. Es werden nicht alle gleichermaßen getroffen. Die Hagel- und Starkregengefahr ist bei niedriger Labilität und schneller Zuggeschwindigkeit eher gering, im Vordergrund stehen diesmal Sturmböen. Nicht vergessen werden sollte, dass bereits ohne gewittrige Entwicklungen das Potential für schwere Sturmböen besteht.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.718
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Juni 2017 um 19:48
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Aktuelles Bild von RonnyEF aus Salomonsborn (EF), Blick nach Westen:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.718
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Juni 2017 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Erfurt-Kühnhausen an der Rückseite der Linie aktuell:

    Bild von RonnyEF

    Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 9. Juni 2017 um 22:13
    • #4

    Mamati im Abendlicht

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 9. Juni 2017 um 22:36
    • #5

    Erstes Pano ist fertig. Aufgenommen bei Erfurt - Salomonsborn.

    Der Rest folgt dann seperat in einem Thread.

    Grüße aus Erfurt.
    Ronny

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 9. Juni 2017 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Aus Süd-West Richtung Erfurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 9. Juni 2017 um 23:05
    • #7

    Eins gibt´s noch.

    Grüße.

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 10. Juni 2017 um 10:41
    • #8

    Einschlag eines negativen Blitzes mit 10KA auf dem Höhenrückens der vorderen Heide. Blickrichtung NO. Das Bild musste ich stark abdunkeln, weil der Blitzkanal durch Überbelichtung nicht erkennbar gewesen wäre. Die Vorstufe waren zwei Wolkenblitze mit anschließenden Nachentladungen.


    EDIT Markus, 10.06.2017, 10:40 Uhr: Bild in Beitrag eingebunden. Bitte beim nächsten Mal direkt einbinden.

    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 10. Juni 2017 um 12:11
    • #9

    Hallo zusammen auch hatte gestern Abend ein wenig Zeit und habe genutzt und ein paar Bilder zu Knipsen. Standort ist Südlich von Greußen und in diese Richtung geht auch der Blick

    LG Andreas

    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.518
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 10. Juni 2017 um 14:32
    • #10

    Hallo Leute,

    gestern gabs dann doch noch ein wenig Struktur in Form einer netten Böenfront. Ich habe sie zusammen mit meiner Tochter bei Döbritschen und dann nochmal bei Möööörsdorf ^^ beobachten können. Hier ein paar schnelle Bilder, einen Bericht muss ich erstmal schuldig bleiben...




    Gruß
    Kay

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Gewitterthread ab 05.08.2019

    • Markus
    • 4. August 2019 um 22:49
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 12.07./13.07.2019

    • Markus
    • 10. Juli 2019 um 20:25
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 19.06./20.06.2019

    • Markus
    • 18. Juni 2019 um 21:23
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread ab 03.06.2019

    • Chris
    • 2. Juni 2019 um 00:52
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 18.-19.05.

    • Felix L.
    • 18. Mai 2019 um 20:45
    • Archiv 2019
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™