Bilder und Videos des Sternenhimmels

  • Sorry, aber ich muss das tun. :-D

    Hat doch tatsächlich heute noch ein drittes mal geklappt. Zumindest schwach fotografisch. Somit mein kleines, erst heute mittag gestecktes Zwischenziel erreicht -> drei Nächte in Folge Polarlicht. ♡ Wahnsinn.


    Am Ende sieht man es ganz kurz und knapp über'n Horizont grün und rot "rumtänzeln".

    GH011176_1677625089941_001.mp4

  • Hier nun meine finalen Bilder vom 27.2.23 aus der DSLR, von einem Hügel aus zwischen Freienhagen und Mengelrode (Eichsfeld). Blickrichtung (Göttingen) Nord-Nordnordwest.

    ISO 1600, ist sehr sehr grenzwertig für meine "Einsteigercam". Aber ich hab Polarlicht dokumentiert, das hatte erstmal Priorität.


    Die gelben Lichter von den Ortschaften, könnte man bestimmt auch noch etwas retuschieren. Egal, mir passt das erstmal so.



    Hier mit zwei, dicht beieinander fliegenden Starlinksateliten. Ich hab sie mal nicht weggestempelt.



    Ein wahnsinnig tolles Erlebnis, sowas mal in Reallife zu sehen. Kaum auszumalen, wie dieses Gefühl am Polarkreis wäre.


    MfG, Peter.

  • Zu Dokumentationszwecken, hier das Polarlicht von gestern Nacht. Wieder vom Berg nahe Mengelrode.



    Foto gegen 23:30. Zwischenzeitlich war es schwach visuell sichtbar.

    Bin dann nach Hause, weil es allmählich schwächer wurde und es kalt war. Natürlich begann dann erst die Haupaktivität :-( (sogar eine Webcam aus Südtirol hatte roten Schimmer dokumentiert). Egal man lernt nie aus. Das nächste mal bleib ich länger.



    Einen schwachen Beamer sieht man von links nach rechts im Zeitraffer.


    GH011211_1679000364566.mp4


    MfG, Peter.

  • Noch meine Bilder als kleiner Nachweis vom letzten CME-Event in der Nacht vom 23. auf den 24.4.23. Ich hatte dieses mal leider kein Glück eine etwas größere Wolkenlücke zu finden. Somit blieb mir wohl ein grandioser Anblick vom hellen Polarlicht verwehrt. Ich konnte aber immerhin ein paar helle Bereiche fotografisch sowie deutlich visuell erhaschen.

    Beobachtungsort war ein Aussichtspunkt direkt am "Hohen Kreuz" zwischen Bischhagen und Streitholz.


    Hier sieht man noch die Spitzen einer kleinen Beamergruppe. Horizontnah konnte man ein dauerleuchten über meinen ganzen Beobachtungszeitraum von ca. 23 - 2 Uhr wahrnehmen.

    Die zwei hellen Bereiche sind aber Streulichter von Ortschaften. Hab es leider nicht hinbekommen das grün vernünftig rauszuarbeiten.



    Hier war ein weiterer Höhepunkt zwischen 0 und 1 Uhr. Visuell konnte man deutlich rötlichen Schimmer sehen und die drei mittleren Sterne von Kassiopaia (Bildmitte) ("Himmels - W") wurden sogar kurzzeitig überblendet.




    und noch der obligatorische Goprozeitraffer.

    GH011243_1682348328914.mp4


    MfG, Peter.

  • Hallo zusammen,


    ich möchte euch auch noch meine Bilder und Videos von den Polarlichtern am 23.04.2023 zeigen. Ich konnte sie bereits in der Dämmerung sehen. Es waren die mit Abstand schönsten Polarlichter in Deutschland, die ich bis jetzt beobachten durfte. Mehr Infos findet ihr im Polarlicht Forum: Polarlicht 2023-04-23/24 - Seite 5 - AKM e.V. Forum (meteoros.de)






    Nachfolgend noch mein Zeitraffer:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viele Grüße

    Thomas