Wetterthread JANUAR 2020

  • Ich hoffe wir bekommen ein spannendes Wetterjahr 2020.


    ..........................................................................................
    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:


    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen
    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen
    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)
    - Links zu wetterbedingten Artikeln


    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

  • Ich wünsche allen TSC-Mitgliedern und Besuchern ein hoffnungsvolles, erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr 2020!



    Grüße aus Leipzig

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

  • Moin!
    Herrliches Morgenrot im Moment in Weimar, auf dem Heimweg vom Dienst.

    Klasse, das es jemand mitbekommen hat :grins
    Hab es auf Arbeit auch mitbekommen, sah genial aus ! Leider konnte ich nicht wirklich weg, hat mich geärgert. Aber schön, das du ein paar Eindrücke einfangen konntest.

    Einmal editiert, zuletzt von Loni A. () aus folgendem Grund: Bilder aus dem Zitat entfernt, da doppelt

  • Heute am späten Nachmittag gab es wunderschönes Irisieren an Cirrocumulus über Erfurt. Man konnte die Farben mit bloßem Auge gut erkennen:



    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.

  • Heute gab es zum Sonnenaufgang einen schönen Schattenwurf an einem Kondensstreifen über Weimar:




    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.

  • Nach einem weiteren Morgen mit genialer Fernsicht erreichte pünktlich zur Mittagszeit die Kaltfront den Thüringer Wald.
    Sah sehr spektakulär aus - aber am interessantesten war der für kurze Zeit zu sehende Nebelbogen.








    .. und als Ergänzung noch ein Zeitraffer vom Morgen mit Wolkenmeer und Luftspiegelungen am Fichtelgebirge


    https://www.storm-chasing.de/v…spiegelung_22_01_2020.mp4


  • 1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.

  • Als Ergänzung noch ein Zeitraffer vom Mittwochmorgen Morgen, leider nur recht schwache Spiegelungen bzw. Verzerrungen des Fichtelgebirges, das gibt es auch schöner...


    https://www.storm-chasing.de/video/Luftspiegelung_22_01_2020.mp4

  • Es muss nicht immer Schnee sein - in der Nacht vom Freitag zum Samstag schwappte immer wieder mal der Talnebel über den Rennsteig
    und fabrizierte diese tolle Raureiflandschaft. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen in Ernstthal noch leichter Frost mit minus 1°C, in Neuhaus
    an der Wetterstation plus 6°C - Höhenunterschied gerade einmal 50 Meter





  • Am Dienstag im Trogbereich einige Schauer mit Regen, Schneeregen, Schnee oder Graupel möglich. Wo alles gut passt auch kurz gewittrig.
    Außerdem wiederholt Böen zw. 65 und 80 km/h drin. In Schauernähe auch darüber


    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.

  • 28.01.20 I Mammati bei Oßmaritz


    Hallo Leute,


    heute waren meine Große und ich am Nachmittag kurz draußen, um mal wieder "richtiges" Wetter zu fühlen. Der Schauer, den wir uns ausgesucht hatten, war leider nicht besonders fotogen. Dafür schlugen uns bei Bucha kräftiger Wind und Graupelkörner sowie mir beim Einsteigen fast die Autotür ins Gesicht ;) . Am Cospoth bei Oßmaritz, mein "Mörsdorf" für Rentner :grins , gabs dann doch noch etwas Struktur in Form von Mammaten an der Rückseite des Schauers....immerhin. Alles in allem ganz nett und mal wieder schön, unterwegs / auf der Jagd zu sein. Hier ein paar kurze Eindrücke....



    Schauer bei Bucha



    Mammaten zeigen sich bei Oßmaritz



    Schöner Ausblick...



    Schauer mit Graupelvorhang und Mammaten



    Zoom in Schauer....





    Gruß
    Viktoria + Kay