1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2020

Wetterthread Oktober 2020

  • Marcel
  • 27. September 2020 um 15:31
1. offizieller Beitrag
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 27. September 2020 um 15:31
    • #1

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.


    Werden wir dieses Jahr im Oktober schon die ersten Schneeflocken in Höhenlagen um 500m sehen können?

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 2. Oktober 2020 um 09:32
    • #2

    Guten Morgen.

    Gestern früh machte ich mich mal auf den Weg ins Elbsandsteingebirge bzw. erst einmal nach Rathen. 3 Uhr klingelte der Wecker und gegen 3:30 Uhr ging es dann auch schon ab in diese Richtung. Schnell noch eine Bekannte abgeholt. Pünktlich gegen 6:30 Uhr waren wir dann an der Bastei und schnell sammelten sich an dem Spot viele Fotografen. Auch einige bekannte Gesichter aus der Szene waren mit ihren Gruppen dort.

    Der Sonnenaufgang gestaltete sich nicht so sehr spektakulär wie erwartet. Der im Tal liegende Nebel war einfach zu stark und die Sonne hatte bis 11 Uhr keine Chance durchzukommen. Aber die eine oder andere nette Lichtstimmung gab es trotzdem.

    Nikon Z6

    ISO 100

    SigmaArt85mm @ f/8

    1/5 Sekunde

    Nikon Z6

    ISO 100

    SigmaArt20mm @ f/8

    1/13 Sekunde

    Später ging es dann noch weiter in die Sächsische Schweiz. Wir konnten dann später noch ein paar nette Fotos machen. Ich glaube da muss ich Ende Oktober noch einmal hin, wenn die Blattfärbung richtig ordentlich ist.

    Nikon Z6

    ISO 100

    SigmaArt85mm @ f/9

    Haida GND64

    4 Sekunden

    Alle 3 Bilder:

    Nikon Z6

    ISO 100

    SigmaArt20mm @ f/8

    Haida GND64

    5 Sekunden

    Ich wünsche euch einen schönen Freitag! 8):saint::heiter

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 3. Oktober 2020 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Tolles Abendrot heute im nördlichen Weimarer Land:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 4. Oktober 2020 um 20:27
    • #4

    Guten Abend.

    Ich war heute mal im angrenzenden Bundesland und habe einen netten kleinen Teich besucht, der mir empfohlen wurde. Es war zwar sehr wenig Gewölk am Himmel, aber manchmal spielt das keine Rolle. Immerhin konnte ich trotzdem noch eine ganz nette Stimmung auf den Sensor bannen.

    Nikon Z6

    ISO 100

    SigmaArt20 mm @ f/8

    Fokusstack aus 3 Bildern

    LRcc & PScc

    Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart!

    Einmal editiert, zuletzt von Andy Eichner (5. Oktober 2020 um 16:31)

    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.517
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 12. Oktober 2020 um 18:58
    • #5

    12.10.20 I Schauer mit Regenbogen am Abend

    Hallo Leute,

    vorhin gegen 17:45 Uhr gab es über Jena-Winzerla noch ein paar nette Schauer im Abendlicht mit Regenbogen. Da wir Gäste hatten, konnte ich das ganze nur zum Schlafzimmer heraus beobachten. Schön war es trotzdem anzuschauen. Hier ein paar Fotos davon...


    Erster kleiner Schauer mit Regenbogen

    Größerer,zweiter Schauer. zieht heran

    Schöne Stimmung mit Fallstreifen

    Zoom...

    Nochmals Regenbogenstimmung, dann wurde es grau


    War ein schöner Tagesabschluß 8)

    Gruß

    Kay

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 15. Oktober 2020 um 20:35
    • #6

    Nabend.

    Die letzten Regenfälle haben ganz gut Wasser in die Böden gebracht. So ein paar Vb-Lagen wären aber trotzdem noch nötig. :) Der Anfang ist aber gemacht....

    https://www.dwd.de/DWD/klima/agrar/bf/bf_r_ST_N977.png

    Ich nehme immer die Station aus Zeitz, weil Zeitz nur 12 Kilometer entfernt liegt und die Station in Gera deutlich weiter weg ist. Also nicht wundern.


    Schönen Abend.

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 18. Oktober 2020 um 08:45
    • #7

    Guten Morgen.


    Was macht man, wenn man Langeweile hat und das Wetter eher bescheiden ist? Man geht trotzdem raus und sucht sich in der schon leicht herbstlichen Umgebung einfach ein paar Motive. Zum Glück gibt es hier noch recht viel Wald bzw. viele Seen. Da ich schon Vorstellungen hatte, ging auf die Suche nach dem einen oder anderen hübschen Fliegenpilz. Kaum am Spot angekommen, fand ich auch schon den einen oder anderen Hübschen. Vielen waren aber auch schon angeknabbert oder anderweitig zerstört. Zum Glück fand ich aber noch dieses hübsche Exemplar und konnte ihn dann ablichten.

    Nikon Z6

    ISO 100

    SigmaArt85mm @ f/1.4

    1/200 Sekunde

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. :bedeckt

    • Zitieren
  • Alex T.
    Alex T.
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Angelroda
    Landkreis/Stadt
    Ilm - Kreis
    • 19. Oktober 2020 um 10:46
    • #8

    Mit der Bodenfeuchte sieht es bei mir etwas besser aus:

    Die Station Martinroda ist nur 2km von mir weg. Im Oktober 2020 hatte ich bisher 72mm Niederschlag, normal sind bei mir im Oktober 40,9mm.

    angelroda-wetter.de

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 22. Oktober 2020 um 19:35
    • #9

    Über Heiligenstadt gab es heute gegen 16.30 einen ausgeprägten Horseshoevortex. Eine Premiere für mich persönlich, denn es war mein erster. Ein paar Minuten vorher war die Struktur noch etwas deutlicher, ich musste mir aber erstmal eine Haltemöglichkeit suchen. Ist aber trotzdem noch schön zu erkennen.

    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 23. Oktober 2020 um 11:18
    • #10

    Nachtrag von gestern, sehr schöne Altocumulus lenticularis Demonstration zur Mittagszeit

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 25. Oktober 2020 um 17:22
    • #11

    Das Bild von gestern Abend habe ich gelöscht und das Bild noch einmal neu gemacht. Irgendwie waren mir die Farben doch zu knallig gewesen. Diese Version finde ich deutlich angenehmer in den Farben. Wie findet ihr das Bild? Es ist heute Nachmittag bei völlig Windstille im Seckendorff-Park in Meuselwitz entstanden.



    Nikon Z6
    ISO 100
    SigmaArt85mm @ f/8
    1/10 Sekunde

    Liebe Grüße, Andy.

    • Zitieren
  • Birgit
    Anfänger
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    28
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 25. Oktober 2020 um 19:08
    • #12

    Ich war gestern mit Markus im Landkreis Gotha unterwegs. Hier ein paar nette Herbsteindrücke...



    LG Birgit :)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 27. Oktober 2020 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Für die Nacht vom Mittwoch (28.10.) zu Donnerstag (29.10.) gibt es von Estofex ein "low-end threat of severe wind gusts and tornadoes". Das Gebiet beinhaltet auch grob Teile Thüringens im Westen.

    Zitat

    Storm Forecast

    Valid: Wed 28 Oct 2020 06:00 to Thu 29 Oct 2020 06:00 UTC

    Issued: Tue 27 Oct 2020 18:56

    Forecaster: PUCIK

    A level 1 was issued across parts of BENELUX and Germany mainly for severe wind gusts and tornadoes.

    A level 2 was issued across southwestern Turkey mainly for large hail, excessive rainfall, severe wind gusts and tornadoes.

    A level 1 was issued across southern Greece, the Aegean Sea and the southwestern Black Sea mainly for excessive rainfall.

    SYNOPSIS

    An active weather pattern is forecast across western Europe underneath and to the north of zonal jet-streak. Embedded in the zonal flow, a short-wave trough is forecast to cross British Isles in the afternoon hours and reach BENELUX and western Germany during the night. Synoptic-scale lift, along with mid-tropospheric lapse rates exceeding 7 K/km will contribute to marginal CAPE and isolated to scattered thunderstorms.

    More widespread storms are forecast within and ahead of a deep trough over the Mediterranean that will cross Greece during the day and progress further towards Turkey.

    DISCUSSION

    ... BENELUX and Germany ...

    A low-end threat of severe wind gusts and tornadoes will develop over the area in the overnight hours in conjunction with the approach of fast-moving short-wave. Forecast soundings reveal marginal latent instability with rather warm EL (=10 till -20 deg C). Isolated to scattered low-topped storms are forecast to develop and will likely attain nature of fast-moving line segments or supercells given 0-3 km bulk shear over 15 m/s. 850 hPa flow in between of 20 and 25 m/s suggests potential for isolated severe wind gusts in stronger downdrafts. Supercells will also bear a risk of tornadoes with low LCLs and 0-1 km bulk shear between 10 - 15 m/s.

    Alles anzeigen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. Oktober 2020 um 19:17
    • #14

    Hallo zusammen!

    Auf dem Weg nach Wernigerode entdeckten wir heute Vormittag diesen hübschen Regenbogen. Uns beeindruckte, wie er sich für einige Minuten vor uns am fast strahlend blauen Himmel aufspannte. Das hatten wir so vorher noch nicht gesehen.

    Liebe Grüße!

    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 28. Oktober 2020 um 21:12
    • #15
    Zitat von Luise

    Uns beeindruckte, wie er sich für einige Minuten vor uns am fast strahlend blauen Himmel aufspannte. Das hatten wir so vorher noch nicht gesehen.

    Eine wirklich interessante Beobachtung!
    Da ist es schon fraglich, wo die Tropfen, die den Bogen entstehen ließen, her kamen. Auf den Bilder sind ja weit und breit keine Regenwolken zu sehen. Auf jeden Fall waren es recht kleine Tropfen, durch die der Bogen entstanden ist. Die schwach ausgeprägten Farben lassen darauf schließen.

    Möglicherweise gabs es dort vorher Nebel und es war noch ein sehr geringer Rest der Nebeltropfen in der Luft!? Wobei ein richtiger Nebenbogen noch weniger bunt wäre. Daher müsste die Tropfengröße irgendwo zwischen Regen- und Nebeltropfen liegen (irgendwas zwischen 10 und 100 Mikrometern).

    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. Oktober 2020 um 21:42
    • #16

    Karsten schrieb ja schon bei Discord, dass vermutlich verwehte Wassertröpfchen die Ursache sind. Das wäre schon möglich, denn über dem Harz hing eine tiefe Wolken-/Hochnebeldecke. Von dort könnten durchaus Tröpfchen weggeweht worden sein. Dieses Foto habe ich ca. 10min später in die entgegengesetzte Richtung aufgenommen.

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. Oktober 2020 um 21:45
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Das ist sehr gut möglich. Solche Fälle hatte ich auch in der Vergangenheit beobachtet. Und ich meine auch Kay H kann aus Jena was beisteuern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 28. Oktober 2020 um 22:19
    • #18
    Zitat von Luise

    Karsten schrieb ja schon bei Discord, dass vermutlich verwehte Wassertröpfchen die Ursache sind. Das wäre schon möglich, denn über dem Harz hing eine tiefe Wolken-/Hochnebeldecke. Von dort könnten durchaus Tröpfchen weggeweht worden sein. Dieses Foto habe ich ca. 10min später in die entgegengesetzte Richtung aufgenommen.

    Gut, ich lese bei Discord nicht mit...Es ist auf jeden Fall plausibel, dass die Wassertropfen aus der Wolken-/Hochnebeldecke verweht wurden.

    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 29. Oktober 2020 um 21:44
    • #19

    Vorhin gab es über Chemnitz es einen vollständigen und z.T. hellen 22°-Ring am Mond. Beobachtet von etwa 20:15Uhr MEZ bis 21:00Uhr MEZ. Lange habe ich kein so schönes Mondhalo mehr gesehen!

    Viele Grüße Kevin

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    983
    Beiträge
    313
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 31. Oktober 2020 um 19:15
    • #20

    Heute war ich trotz des relativ schlechten Wetters ein bisschen im Wald unterwegs. Durch den Regen in der letzten Nacht waren die Farben ziemlich satt!

    Nikon Z6

    ISO 100

    SigmaArt20mm @ f/8

    1/3 Sekunde

    Fokusstack aus 3 Bildern

    Schönen Abend noch.

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™