1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2021

Wetterthread Juni 2021

  • Marcel
  • 30. Mai 2021 um 16:51
1. offizieller Beitrag
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 30. Mai 2021 um 16:51
    • #1

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    • Zitieren
  • Thomas Klein
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    52
    POIs
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mitterteich (Bayern)
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 4. Juni 2021 um 12:31
    • #2

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade an den Alpen und beobachte gerade diese Wolke.

    Für mich sieht das so aus, als dass eine Cumulus-Wolke in recht niedriger Höhe auf eine Inversion trifft und einen art Eisschirm ausbildet? Es sieht auch so aus, als ob sich dort leichter Mammatus ausbildet.

    Stimmt das so? Oder bin ich auf dem Holzweg?

    Grüße aus den Alpen in Rosenheim

    Thomas

    Edit: Bilderreihe ergänzt

    Bilder

    • 20210604_122608.jpg
      • 387,3 kB
      • 933 × 700
      • 434
    • 20210604_123156.jpg
      • 377,73 kB
      • 933 × 700
      • 423
    • 20210604_123645.jpg
      • 433,27 kB
      • 933 × 700
      • 432
    • 20210604_124122.jpg
      • 489 kB
      • 933 × 700
      • 399

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas Klein (4. Juni 2021 um 12:44)

    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 4. Juni 2021 um 14:10
    • #3

    Ich denke deine Einschätzung passt, nur als Eisschirm würde ich das noch nicht bezeichnen. Letztlich Sc (Ac) cugen mam ... VG Rüdiger

    • Zitieren
  • Birgit
    Anfänger
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    28
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 15. Juni 2021 um 14:14
    • #4

    Gerade aktuell in Erfurt:

    Einmal editiert, zuletzt von Birgit (15. Juni 2021 um 14:22)

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.587
    Beiträge
    852
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 27. Juni 2021 um 18:04
    • #5

    Aktuell 22°Grad-Ring im Eichsfeld zu sehen. Kurzzeitig gab es auch eine linke Nebensonne und irisirendes Gewölk direkt in Sonnennähe, aber zu schwach für die Handykamera. Wird zum Sonnenuntergang vielleicht nochmal etwas deutlicher.


    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 27. Juni 2021 um 21:00
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Etwas später gegen 18:30 bessere Kristalle über Jena, welche ein kleines Phänomen mit 22° Ring, beiden Nebensonnen, oberen Berührungsbogen, Zirkumzenitalbogen sowie Supralateralbogen für ca 25 Minuten hervorbrachte. Nebensonnen hatten fast bis vor wenigen Minuten bestand.

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 1. Juli 2021 um 14:38
    • #7

    Hallo Freunde der Sonne.

    Hier die monatliche Auswertung meiner Station.

    Auch der Juni war hier an meiner Station ganz schön nass. Meine Station hat 100mm Niederschlag aufgezeichnet. Die größte Niederschlagsmenge an einem Tag ist am 5. Mai gefallen. Hier wurden bei einem Downburst 65,2 mm gemessen. An der DWD Station mitten in der Stadt waren es 74mm. Auf kleiner Fläche gab es also recht große Unterschiede. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Monat Juni liegt hier bei rund 71mm. Es sind also mindestens 140% des langjährigen Schnitts in Meuselwitz gefallen. :gewitter:blitz

    Mit rund 20,3°C im Schnitt lag die Temperatur rund 3,2°C über dem Schnitt der aktuellen Referenzperiode.:heiss Der Monat Juni war also ein sehr warmer Monat. Die höchste Tmax wurde am 18. Juni mit rund 34,2°C gemessen. Die tiefste Tmin beträgt 5,6°C und wurde am 1.6.2021 gemessen.:kalt

    Im Monat Juni schien in Meuselwitz rund 265,5 Stunden die Sonne. Die Darstellung bei der WeatherCloud ist immer ein bisschen doof, wenn man das nicht rechtzeitig abruft. Aber heute waren es bisher 4,5 Stunden. Durch Ausfalls meines Internets fehlen da auch ein paar Stunden an Solarstrahlung. Das Mittel liegt bei 315 Stunden. Somit gab es im Monat Juni 84,2% der üblichen Sonne.

    Datenquelle: Eigene Station/Weathercloud.net

    Ich wünsche euch noch eine angenehme Restwoche. :heiter:schauer^^

    • Zitieren
  • Lothar
    Schüler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    69
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mohlsdorf
    Landkreis/Stadt
    Greiz
    • 2. Juli 2021 um 00:23
    • #8

    Anbei die Wetterdaten für Gottesgrün

    Eigene Station Gottesgrün

    Gruß Lothar

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • wetterthread juni 2021
  • sammelthread 2021
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™