28.03./29.03.2016 Schauer-/Gewitterthread

  • Ostermontag von Westen her organisierte Konvektion im höhenkalten Bereich hinter der Okklusion/Kaltfront möglich. Vom Timing her dürften Schauer/Gewitter gegen Abend den Westen Thüringens erreichen und sich ostwärts verlagern.


    Auch für den Dienstag zeichnet sich derzeit Schauerwetter ab.


    VG

    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.

  • Guten Morgen,


    Hauptfokus heute eindeutig Schauer- und Gewitterlinien, die von West nach Ost durchziehen. Die Windscherung spricht einerseits für organisierte Konvektion und Herabmischen des starken Oberwindes in der Nähe solcher Linien/einzelnen Zellen. Auch ist die Tornadogefahr erhöht (hohe 0-6km Scherung, Helizität deutlich erhöht, 0-1km Scherung erhöht, niedrige LCL's).


    Die Hauptzeit dürfte zw. 18 und 00 Uhr nachts liegen - wobei abends zuerst ein Übergreifen einer ersten Schauerstaffel zu erwarten ist, die im Westen TH's noch linienförmig ist, dann aber auch orographisch bedingt auseinandergerissen werden könnte (zeigt die Erfahrung vergleichbarer Lagen). Nachts sind mit Durchschwenken des Troges und getriggert durch eine Kurzwelle nochmal Schauercluster in der 2. Nachthälfte/gegen DI-Morgen möglich. Auch hier sind Gewitter nicht ganz auszuschließen. Hauptgefahr bleibt defintiv der Wind in Schauer- und Gewitternähe. Auch die Tornadogefahr bleibt noch in gewissem Maße bestehen.


    Davon abgesehen ist heute mit wiederholten Böen mit Maximum in der 2. Tageshälfte zu rechnen (Bergland bis 70-80 km/h, Tiefland 60-70 km/h).


    Am Dienstag erneut einige Schauer, vereinzelte Gewitter im Trogbereich.


    VG
    Markus

    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.

  • http://kachelmannwetter.com/de…essen/20160328-1510z.html


    Das aktuelle Radarbild zeigt eine Schauerlinie mit starken Niederschlägen (potentiell auch Graupel/kleiner Hagel) sowie eingelagerte Gewitter, die bald den Westen/Nordwesten Thüringens erreicht und sich ostwärts verlagert bis zum Abend. Im Bereich dieser Schauerlinie ist mit den stärksten Windböen zu rechnen.

    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.

  • Schauer und Gewitter im Landkreis Sonneberg, südöstlicher SOK sowie im Landkreis Hof zur Zeit.

  • 87 km/h Böe in Neuhaus/Rwg heute Abend.


    Auch heute Nacht kann es noch weitere Schauer geben - morgen ebenso inkl. typsicher Kaltluftgewitter. Dazu bleibt der Wind weiter ein Thema, gerade in Schauer-/Gewitternähe.


    Ich bin mal zur Vorsicht und mit wenig Erwartungen rausgefahren. Es blieb beim langzeitbelichten ;)
    [xattach=18349][/xattach]

    Bilder

    • _IMG_3846f.jpg

    1. Vorsitzender Thüringer Storm Chaser e.V.
    ESSL Voluntary Observer Person (Qualitätslevel QC1) (European Severe Storms Laboratory)
    Weitere Mitgliedschaften: Member of AMS Weatherband · Premium Advanced Spotter (Skywarn Deutschland e.V.) · Arbeitskreis Meteore e.V.

  • Südharz/Nordthüringen


    Seit dem Vormittag geschlossene Wolkendecke von Sachsa/NS bis Niedersachswerfen. Weiter war ich heute nicht unterwegs.
    Wandern wie geplant, haben wir uns verkniffen.


    Die Temperatur war den ganzen Tag konstant bei 6°


    Langzeitbelichtungen hätten sich nicht gelohnt, hier zog es extrem langsam von SSW nach ONO
    @ Markus ;) Btw schönes Bild.


    ab 19°° drehte der Wind dann und kam aus SO


    In der Nacht werden im Harz auf dem Brocken Sturmböen >100Km/h erwartet.
    Schneefallgrenze bei 6-700m


    Mehr gab es am Abend nicht zu sehen:

  • Hallo zusammen nach kurzer Absprache traf ich mich am 28.03. mit Maurice an der Hainleite. Wir warteten auf die Front die auf dem Radar gar nicht so schlecht aussah. Aber irgendwie war es sehr komisch die Wolken standen über uns dann zogen sie mal wieder, irgendwann wurde es dunkel dann schien wieder die Sonne. Irgendwie alles nicht so wie sonst, denn noch ein paar Bilder zum zeigen sind es denn noch geworden.







    LG Andreas


    P.S. Ich weiss es sind 5 und keine 4

  • Von mir auch noch ein paar Bilder zu dieser föhnigen Angelegenheit am 28.3. an der Hainleite.


    Richtung Hainich sah man schöne Sonnenstrahlen, irgendwo dahinter lag die noch recht aktive Front...



    Richtung Thüringer Becken gab es eine tolle Fernsicht bis zum Thüringer Wald, mit Lenticularis Wolken. Schöne Eindrücke konnte man so festhalten.




    Und nun freue ich mich auf das erste richtige Frühlingswochenende 2016 und auf den Regen bis Freitag!


    Grüße, Maurice