1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2018

Gewitterthread ab 31.05./01.06.2018 (Unwetterpotenzial!)

  • Markus
  • 30. Mai 2018 um 21:19
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 30. Mai 2018 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Der Gewittersumpf bleibt weiter bestehen. Es sind täglich schwere Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel zw. 2 und 4cm Korngröße möglich. Es besteht hohe Gefahr durch plötzliche Überflutungen oder lokale Sturzfluten.

    Bisheriger Thread: Gewitterthread ab 27.05. - 30.05.2018 (Unwetterpotenzial)

    Donnerstag, 31.05.2018:

    Die Tiefdruckrinne nebst [definition=57,0]Konvergenz[/definition] vom Vortag dehnt sich wieder südwärts aus. Im Tagesverlauf wird dabei ein Bodentief über der Mitte Deutschlands initiiert. Hoher Energiegehalt (1.000 - 1.500 J/kg, teils mehr) + ausfällbarer Niederschlag (30-35 mm) bei langsamer Zuggeschwindigkeit lassen zu Beginn Einzel-, dann Multizellen und im Verlauf Cluster entstehen. Die Details wie räumliche Eingrenzung und zeitlicher Ablauf können nur sehr kurzfristig eingegrenzt werden. Plausibel sind ab den Mittagsstunden Entwicklungen über dem Bergland, die im Verlauf auch mehr in das Vorland übergreifen (damit ist nicht nur das Vorland nördlich, sondern auch südlich des Thüringer Waldes/Schiefergebirges gemeint). Auch über Rhön, Erzi und Harz natürlich bevorzugt Aulöse. Die Gewitter/-reste können bis in die Nacht hinein anhalten und schwächen sich zögerlich ab.

    Freitag, 01.06.2018

    Ausgangslage ähnlich Vortag, Tiefdruckrinne wird mehr diagonal von NW nach SO gestreckt. Dazu ggf. Einfluss von Randtrögen von Südwesten her und ggf. günstigere Bedingungen für etwas besser organisierte Gewittersysteme. Nur als groben Hinweis sehen, jetzt keine Details.

    Ausblick:

    Kein Frontdurchgang mit Luftmassenwechsel zu erwarten. Ggf. am Wochenende mal abnehmende Gewitterneigung bei gleichbleibender Luftmasse

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Michael
    Schüler
    Reaktionen
    240
    Beiträge
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gehlberg
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 31. Mai 2018 um 10:30
    • #2

    Es geht los. Blick von Gehlberg aus Richtung Oberhof.


    EDIT by MOD: Bilder bitte mit einbinden!

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 31. Mai 2018 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Harz, halb zwölf...jetzt ist alles schon wieder am zusammenfallen.


    Bilder

    • WP_20180531_004[1].jpg
      • 963,27 kB
      • 2.592 × 1.456
      • 322

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 31. Mai 2018 um 12:21
    • #4

    Am Harz sieht's gut aus.

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 31. Mai 2018 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Peter, auf dem Radar eine exponierte Zelle die einen Blitz ausgeworfen hat.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 31. Mai 2018 um 12:36
    • #6

    Ähm, wir sollten glaub ich den anderen Thread nehmen. 31.5.18

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 31. Mai 2018 um 12:58
    • #7

    Goslar-Zelle.

    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 31. Mai 2018 um 13:42
    • #8

    Und täglich grüßt das Murmeltier - gleiche Zeit, gleicher Ort (Bergbahnregion)...


    • Zitieren
  • Michael
    Schüler
    Reaktionen
    240
    Beiträge
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gehlberg
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 31. Mai 2018 um 14:14
    • #9

    Auf der Webcam Schneekopf https://www.storm-chasing.de/www.schneekopf.panomax.de
    sehr schön die Entwicklung und Bewegung der Schauerzellen zu beobachten.
    Hier kriegt's erst Gehlberg, dann Oberhof ab. ;)


    EDIT by MOD: Bilder bitte mit einbinden!

    • Zitieren
  • Andre B.
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heßles
    Landkreis/Stadt
    Schmalkalden - Meiningen
    • 31. Mai 2018 um 15:02
    • #10

    Sieht ein bißchen aus wie gestern: Es quillt zwar, aber dazwischen ist auch viel Sonne. Und die Wolken zeigen heute etwas mehr Bewegung, so von SW nach NO. Ich tippe mal, daß es im Werratal und angrenzend trockenbleibt.

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 31. Mai 2018 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Frisch aus dem Südharz, 37447

    Blick nach Nordwest, es donnert schon und Einschläge bei Torfhaus und Andreasberg wurden gemeldet.

    Nordost, Richtung Braunlage/Tanne

    Osten, Richtung Hasselfelde

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 31. Mai 2018 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    die harzer zelle hat ordentlich abgeladen.sonst bekommen wir nicht so viel ab.
    37445 walkenried
    die hagelkörner waren von 0,5 bis1,5cm gross.nicht sehr fest sie scmolzen sofort in der Hand und hatten einen geschichteten kern


    EDIT by MOD: Bilder bitte mit einbinden...

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 31. Mai 2018 um 20:22
    • #13

    Bilder der Jenaer Zelle

    Outflow lies Nebel aus Zelle ziehen

    Nördlich von Gera

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 31. Mai 2018 um 20:31
    • #14

    30.05.2018 - Undulatus Wolken bei Jena

    Gothaer Staubsauger

    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.518
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 31. Mai 2018 um 22:00
    • #15

    31.05.18 I - Jenaer Zelle


    Hallo Leute,

    hier ein Panorama des Zellkomplexes, das auch Jena getroffen und mit etwas Regen "versorgt" hat....Zeitpunkt ca. 15:25 Uhr


    Gewittercluster bei Schorba


    Gruß
    Kay

    • Zitieren
  • Pohler
    Anfänger
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schleiz
    Landkreis/Stadt
    Saale - Orla - Kreis
    • 1. Juni 2018 um 07:09
    • #16

    Ganz schön heftig gewesen der Anfang des Tages...

    https://kachelmannwetter.com/de/blitze/saal…0000082221.html


    Edit: Bild verlinkt

    Einmal editiert, zuletzt von Loni A. (1. Juni 2018 um 08:03) aus folgendem Grund: Bild entfernt und Link gesetzt wegen Copyright

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 1. Juni 2018 um 07:41
    • #17

    Man darf leider keine Foto's, Screenshots, kopierte Texte, etc. von der Kachelmannwebseite teilen, runter laden und veröffentlichen. Musste besser wieder löschen. Nicht dass du oder wir als TSC irgendwie Ärger kriegen. Ich weiß, bei Facebook und Co. sieht man es auch ständig, aber das geht uns nichts an.

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 1. Juni 2018 um 16:37
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Bin doch noch mal schnell nach Elbingerode raufgefahren, Harzer Zelle gucken.
    Aber da war nicht mehr viel.
    Stille und eine unbewegliche Wolke.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 1. Juni 2018 um 17:46
    • #19

    01.06.2018 - Nebelmorgen und erstes Morgengewitter der Saison am metorologischen Sommeranfang

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (1. Juni 2018 um 21:09)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 1. Juni 2018 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von Kay H

    31.05.18 I - Jenaer Zelle

    Gewittercluster bei Schorba


    Das Ergebnis konnte ich gestern mit Sabrina von Antenne Thüringen dann in Nennsdorf sehen. Das Wasser floss von Oßmaritz kommend über die Straße (dort viel Geröll) und über die Wiesen zu Tal. Der Bachlauf entlang der Straße war noch unterhalb der Kante, kam dann aber in Nennsdorf an der Brücke nicht mehr durch und überflutete die Hauptstraße:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Gewitterthread 19.06./20.06.2019

    • Markus
    • 18. Juni 2019 um 21:23
    • Archiv 2019

Tags

  • Gewitter
  • Unwetter
  • Gewitterlage
  • Schwergewitterlage
  • Unwetterlage
  • Gewitter Mai 2018
  • Gewitter Juni 2018
  • 01.06.2018
  • 31.05.2018
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™