1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2019

Wetterthread MÄRZ 2019

  • Markus
  • 2. März 2019 um 11:22
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 2. März 2019 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Sammelthread für alle Themen rund um's Wetter

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen
    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen
    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)
    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    Zitat von Marcel

    Wetterumstellung auf Tiefdruckeinfluss.Rosenmontag sind wahrscheinlich sogar stürmische Böen möglich und nach der Trockenheit soll es wohl jetzt auch mal wieder niederschlagsreicher werden.

    War der März in den vergangenen Jahren der neue Winter geworden, sieht es aktuell erstmal gar nicht danach aus. Die Westautobahn kommt in Gang und ist bekanntlich für Überraschungen im Sinne von Stürmen bekannt. Einen ersten Geschmack darauf wird es am Rosenmontag geben, einen zweiten dann im Laufe der Woche.

    Für den Rosenmontag sind einige Umzüge in Gefahr durch den böigen Wind. Besonders nach mit und nach der Kaltfront im labilen Trogbereich können die stärksten Böen auftreten. Es wird nach der Kaltfront einige Schauer oder Schauerstaffeln geben, ggf. mal gewittrig. Wir werden morgen nochmal einen näheren Blick darauf werden. Es sieht derzeit nach keinem großflächigen Orkan aus, aber dennoch aufgrund der saisonalen Aktivitäten draußen ist mit erhöhtem Gefahrenpotential durch den Sturm auszugehen.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 2. März 2019 um 13:36
    • #2

    Die milden Temperaturen und der schöne Sonnenschein der letzten Tage sind dem Schnee auch hier in den Hochlagen des Erzgebirges an den Kragen gegangen. Als ich heute nach Hause kam, war ich durchaus erstaunt, wie sehr die Schneeberge schon zusammengefallen sind.

    Nach eigener Messung liegen hinterm Haus auf freier Fläche aber immer noch etwa 70cm der mehr oder weniger weißen Pracht:

    Wie es so üblich ist, wenn der Schnee taut: Schön sieht die Landschaft nicht mehr aus. Der Schnee ist nicht mehr weiß sondern braun, schwarz oder irgendwie anders dreckig:

    Von dem einstigen Winterfeeling ist nicht mehr viel übrig geblieben. Mit dem trüben, grauen Wetter zusammen wirkt es alles andere als schön.

    Auch unsere große Schneeburg mit Schneemann hat kaum noch etwas von ihrer früheren Pracht:

    Nichtsdestotrotz läuft der Lift an unserem kleinen Skihang und die Loipen sind ebenfalls gespurt!

    Viele Grüße und euch allen ein schönes Wochenende
    Kevin

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 4. März 2019 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    @Loni A. Das ist doch der falsche Thread ;)

    Am Dienstag sind ein paar Schauer mit Regen, Graupel und Schnee unterwegs. Vielleicht was fotogenes dabei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 4. März 2019 um 23:07
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ach, den anderen Thread habe ich nicht bemerkt, passt aber mMn doch in den März?

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 5. März 2019 um 17:42
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Die Kaltluft nach der gestrigen Kaltfront hat heute nochmal teils sehr schöne Quellungen hervorgebracht, unter anderem diese schöne Schauerzelle heute gegen 15 Uhr bei Jena:

    In Jena selbst konnte eine Freundin einen schönen Regenbogen über Kunitz beobachten, ansonsten deuteten sich ab und zu Mammatuswolken an.

    Schönen Abend euch noch ^^

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 5. März 2019 um 17:44
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Loni A.

    Ach, den anderen Thread habe ich nicht bemerkt, passt aber mMn doch in den März?

    Ähm, ja, passt in den März. Ist aber thematisch zur Sturmlage und dafür gibts ja den Extra-Thread :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 5. März 2019 um 22:56
    • #7

    Am Nachmittag kurz nach fünf zog ein letzter Schauer über Chemnitz. Es graupelte auch für ein paar Minuten. Eigentlich wollte ich noch zum Sonnenuntergang bisschen aus der Stadt raus fahren, angesichts des Wetters dachte ich da aber nochmal intensiv drüber nach. Mit dem Wissen, dass es auf dem Bike ziemlich nass und dreckig und kalt werden wird, fuhr ich dann doch und wurde mit der netten Cumulonimbuswolke-Wolke des abziehenden Schauers im Abendlicht belohnt.

    Ein kleines Zeitraffer davon:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße Kevin

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 6. März 2019 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von KevinF

    Ein kleines Zeitraffer davon:


    Viele Grüße Kevin

    Das war die selbe CB, die @Laura und ich auch hatten ^^

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    Einmal editiert, zuletzt von Loni A. (6. März 2019 um 09:33) aus folgendem Grund: Edit: doppeltes Video entfernt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 6. März 2019 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Morgen wieder etwas mehr Wind und Potential für Schauer und kurze Gewitter.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 7. März 2019 um 19:50
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    jetzt wissen wir es genau - der Goldpott liegt auf dem Jagdkopf in Walkenried ;)

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 8. März 2019 um 17:04
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Nach dem Schulalltag gab es ein paar Lenticularis, welche irisierten auf dem Weg ins Wochenende ^^

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 10. März 2019 um 20:05
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Nach "Eberhard" fließt noch am Sonntagabend hochreichend kalte und labile Luft mit nordwestlicher Strömung nach Thüringen ein. Die NIederschläge gehen noch in der Nacht in Schnee über. Die Schneefallgrenze sinkt dabei vorübergehend bis ins Flachland ab. Die kalte Höhenluft flutet am Montag das Land. Darinn eingebettet zieht ein kleines Tief von Nordwest nach Südost. In der labilen Luftmasse sind bereits in der Nacht Schauer mit Graupel, Schneeregen und Schnee möglich. Die größte [definition=59,0]Labilität[/definition] erlaubt auch schon nachts und am Montagmorgen Gewitter. Tagsüber setzt sich diese Mischung fort, wobei durch das Tief auch Stauniederschläge durch Schauerstaffeln möglich sind. In den Bergen erlaubt das durchaus 5 - 10 cm Neuschnee.

    Der Ablauf ab Sonntagabend bis Montagabend in der Animation (rosa/lila = Schnee):

    Auch hier wird Wind wieder ein Thema sein, jedoch längst nicht so akut wie am Sonntag. An der West/Südwestflanke des Tiefs werden wiederholt Böen zw.70 und 85 km/h, mit Schauern und im Bergland auch einzelne Spitzen um 90 km/h wahrscheinlich sein:


    In der Nacht zum Dienstag und am Dienstag ist dann kurz durchatmen angesagt, ehe am Mittwoch das nächste Sturmtief mit Potential für Gewitter ansteht!

    Westwetterlage vom Feinsten. Man kennt es gar nicht mehr....

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 11. März 2019 um 08:10
    • #13

    Heute Morgen auf dem Weg durch Neuhaus, sehr netter Reifgraupelschauer...

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 11. März 2019 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Moin,

    37445 Takt 1,2° und 6cm Neuschnee

    gegen 5°° zog eine Zelle über den Harz nach Osten, bei Mauderode hat es ordentlich eingeschlagen...

    Blitzkarte
    open topo map

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 11. März 2019 um 12:45
    • #15

    HIG aktuell dicke Flocken.

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 12. März 2019 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Die heutige schwache Warmfront brachte am Abend sehr interessante Wolkenstrukturen hervor, darunter Asperatus-Wolken:

    Einen schönen Abend euch allen

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    Einmal editiert, zuletzt von Florian T. Lauckner (12. März 2019 um 20:27)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 16. März 2019 um 17:26
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Nach einigen verregneten Tagen steht uns am Sonntag mal wieder ein, wie schon durch die letzten Wochen hinreichend bekannter, leichter Sturm-/Kaltfront Durchzug bevor. Langsam in Richtung Skandinavien ziehend, befindet sich das Tiefdruckgebiet "Igor" aktuell über GBR/der Nordsee. Währenddessen sich der nördliche Teil Deutschlands aktuell (Samstagmittag) noch unter Einfluss der Warmfront befindet, klart es von Süden her langsam auf. Dadurch können die Temperaturen bis morgen Mittag/Nachmittag tatsächlich immerhin mal wieder etwas ansteigen. Thüringen befindet sich hier in einer halbwegs interessanten Position. Die Temperaturen werden mit ca. 8-10°C zwar nicht Werte wie in Bayern (12-16°C) erreichen, dafür bleibt hier etwas mehr Feuchte in der Luft zurück. Viel Energie ist natürlich trotzdem nicht vorhanden, die [definition=95,2]Windscherung[/definition] wird aber immerhin wieder recht gut ausgeprägt sein.

    Damit könnte der Durchzug der Kaltfront gegen Mittag (ca. ab 11/12 Uhr Westthüringen erreichend) ganz ansehnlich werden. Das Ganze wird wie immer leicht unterschiedlich gerechnet. SHD und Rapid sind beispielsweise eher bei einer mehr oder weniger einheitlichen Linie, wobei das Rapid mehr für einige leichte Schauer im Vorfeld eines recht kräftigen Frontdurchlaufs über Thüringen/Sachsen-Anhalt spricht. Das Super HD bleibt eher bei einer sehr gleichmäßigen Linie von Norddeutschland bis Bayern. Beide simulieren im Nachlauf der Front noch diverse Schauerzellen, evtl. könnten die im Abendlicht gegen 17/18 Uhr optisch noch relativ nett sein. Das WRF ist generell bzgl der Linie sowie nachziehender Schauer aktuell noch eher zurückhaltend. :starker Wind (Bft. 6 - 9) Die Windböen vor der Front gehen bis auf ein Maximum von ca. 60-70km/h, in hohen Lagen teilweise noch etwas darüber. Damit erreicht die Front also bei weitem nicht die Kraft von z.B. Eberhard, einige Gewitter dürfte es aber dennoch geben.

    Die folgenden Tagen dürften dann v.a. ab Dienstag ruhiger, sonniger und damit langsam auch wieder etwas wärmer werden. :sonnig (1/8) Eventuell bietet das in nicht allzu ferner Zukunft die Grundlage für eine etwas kräftigere Gewitterlage, das bleibt jedoch erstmal abzuwarten. ;)^^

    VG, Felix

    Einmal editiert, zuletzt von Felix L. (16. März 2019 um 17:26)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 17. März 2019 um 18:00
    • #18

    Leichtes Frühjahrshochwasser im mittleren Selbitztal zwischen Schauenstein und Selbitz:
    ::::::::::::::::
    Mündung der Selbitz in die Saale bei Blankenstein (vorn Rechts Selbitz, hinten Saale) :

    • Zitieren
  • Norbert
    Norbert
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    110
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neundorf / Sachsen
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 17. März 2019 um 19:17
    • #19

    Leichte Frühlingsgefühle heute auf den Krokusswiesen in Drebach, auch wenn es dann schon wieder regnete und Wolken den Himmel verdunkelten.

    Gruss

    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 18. März 2019 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Zwei der diversen Kaltluftschauer diesen Montag:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • März
  • Wetterthread
  • März 2019
  • Frühling 2019
  • Wetter März 2019
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™