1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2020

09.02.-11.02.2020 STURM/ORKAN "SABINE" (Unwettergefahr!)

  • Markus
  • 7. Februar 2020 um 19:21
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 7. Februar 2020 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ein schwerer Sturm mit Orkanpotenzial ist in der Nacht vom Sonntag (09.02.) zu Montag (10.02.) zu erwarten! Das auf "Sabine" getaufte Tief zieht am Sonntag vom nordöstlichen Atlantik Richtung Norwegen. Das südlich ansetzende Sturmfeld beginnt am Sonntagabend Thüringen zu beeinflussen. Die Wahrscheinlichkeiten für Windböen über 90 km/h sind verbreitet bis ins Flachland gegeben und werden von den Modellen beständig gestützt. In den Lagen oberhalb 700m sind häufig Spitzen über 102 km/h (orkanartig) und einzelne Orkanböen (über 118 km/h) wahrscheinlich.

    Amtliche Unwetterwarnungen: http://www.wettergefahren.de
    Live-Ticker Kachelmannwetter: https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/live-ticker-zu-orkantief-sabine/
    MDR Ticker: https://www.mdr.de/thueringen/stu…wetter-100.html
    DWD Thema des Tages: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2020/2/9.html

    Zum frühen Montagmorgen (zw. 4:00 und 8:00 Uhr) wird die Kaltfront des Sturmtiefs durchschwenken. Mit der Kaltfront ist ein Böenmaximum zu erwarten. Hier lauern die wirklich fiesen und extremen Böen. Durch den sehr starken Oberwind (1.500m ca. 120-140 km/h, 750m ca. 90-110 km/h), die labile Schichtung, die [definition=95,0]Scherung[/definition] durch die Querzirkulation und dem günstig liegenden [definition=53,0]Jetstream[/definition] mit linkem Ausgang über uns sind gerade mit Schauern und Gewittern herabstürzende Böen oberhalb von 120 km/h möglich.

    Maximalböen bis Montag, 06 Uhr:

    Quelle: unwetteralarm.com

    850 hPa-Wind:

    Quelle: wetter3.de

    [definition=53,0]Jetstream[/definition] in 300 hPa:

    Quelle: wetter3.de

    Interessant wird auch, wie sich die Kaltfront in ihrer Form zeigen wird. Möglich ist eine Schauer-/Gewitterlinie als Böenline (Suqall line) oder [definition=64,0]LEWP[/definition] (Linie mit Wellenformen).

    Am Montagmorgen dürfte es im Bahn- und Straßenverkehr zu Beeinträchtigungen und teilweise erheblichen Behinderungen kommen.

    Hinter der Kaltfront ist im labil geschichteten Trogbereich weiterhin mit Böen zw. 80 und 90 km/h, in Schauern und in den Bergen auch weiterhin oberhalb von 90 - 100 km/h, zu rechnen. Der Höhenwind bleibt weiter stark. In der Höhenkaltluft sinkt die Schneefallgrenze auf bis zu 600m ab. Es wird wiederholt Schauer mit Graupel, Schneeregen oder Schnee geben. Einzelne Gewitter sind auch möglich.

    Die Windsituation bleibt auch am Dienstag und Mittwoch bestehen, sodass weiter Böen in Sturmstärke um/über 80 km/h möglich sind, aber wohl nicht mehr verbreitet über 90 km/h oder mehr.

    Unsicherheiten bestehen noch mit der Kaltfront am Montagmorgen, die durch kleine Wellenentwicklungen verändert werden kann. Die Windentwicklung wird erstaunlich beständig in den Modellen bereits in den letzten Tagen berechnet. Es bleibt abzuwarten, ob im Detail noch höhere Böen oder weniger starke Böen simuliert werden.

    Weitere Updates werden folgen.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 8. Februar 2020 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Weiterhin besteht Einigkeit in den Wettermodellen. Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen werden häufig schwere Sturmböen zw. 90 und 100 km/h aus Südwest auftreten. Mit Kaltfront zwischen 03:00 und 08:00 Uhr sind dann noch kräftigere Böen oberhalb von 100 km/h und in besonders extremen Fällen über 120 km/h drin. Inzwischen werden auch Gewitter entlang der Kaltfront immer wahrscheinlicher. Tagsüber wird es wiederholt Böen zw. 80 und 90 km/h geben, in den Bergen oder Schauern/Gewittern auch weiterhin bis 100 km/h, in extremen Fällen darüber. Die Schauer am Nachmittag können mit Graupel oder Schnee auftreten.

    Update dann noch einmal morgen.

    Update 22:00 Uhr: Mit der synoptischen Übersicht von Jens Hoffmann ist dann fast alles gesagt: https://www.wetterzentrale.de/article.php?id=74327&lang=1

    Estofex zieht die rote Karte (Level 2): http://www.estofex.org/cgi-bin/polygo…ormforecast.xml

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Februar 2020 um 13:14
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    :Sturm / Orkan (ab Bft. 9)UPDATE, 09.02.2020, 13:00 Uhr:

    Es bleibt beim erwarteten Ablauf von Sturm "Sabine" in den kommenden 24h.
    Aktuell (Sonntagmittag) frischt der Südwestwind schon auf und erreicht Böen zw 65 und 80 km/h, teilweise schon die 90 im Thüringer Wald. Das ist aber so gesehen noch "Vorgeplänkel".

    Am Nachmittag bis Sonnenuntergang weitere Zunahme des Windes aus Südwest. Höchste Böen (angefangen bei 90, dann weiter steigernd bis in die Nacht mit 100 - 110 km/h) zuerst in den Bergen, später auch im Großteil der übrigen Regionen. Erste Spitzenböen durch hydraulische Effekte im Vorland es Thüringer Waldes auch schon zw. um 100 km/h denkbar.

    Hier mit der Karte vor weiter klicken: https://kachelmannwetter.com/de/modellkarte…0209-1400z.html

    1. Nachthälfte bis Montagmorgen im Großteil Thüringens und wiederholt schwere Sturmböen zw. 90 und 100 km/h bis ins Tiefland. Im Bergland oberhalb 600m auch Böen über 100 km/h bis 120 km/h (Orkanstärke).

    Achtung: Ab ca. 02 Uhr folgt im Nordwesten zuerst die Kaltfront mit Gefahr von Orkanböen. Sie schwenkt zugüig nach Südosten durch und hat nach 3-4h Thüringen überquert. Der starke Höhenwind kann innerhalb dieser Kaltfront mit Schauern und Gewittern nach unten geschleudert werden. Wo diese Böen auftreffen, kann es auch Geschwindigkeiten oberhalb 120 km/h geben! Neben Regen ist auch Graupel mit der Kaltfront zu erwarten. Hier durchklicken: https://kachelmannwetter.com/de/modellkarte…0210-0200z.html

    Hinter der Kaltfront dreht der Wind auf mehr WSW. Die Ausbildung einer Linie mit eingebetteten Schauern und Gewittern wird dabei seit mehreren Tagen simuliert. Die Linie kann dabei als geschlossene oder unterbrochene Linie durchschwenken. Letzte Variante halte ich für fast wahrscheinlicher.

    2 Beispiele:

    Quelle: unwetteralarm.com


    Quelle: unwetteralarm.com

    Spitzenböen-Beispiel mit Kaltfrontdurchgang:

    Quelle: unwetteralarm.com


    Nach der Kaltfront wird es eine nur kurze Phase geben, wo der Wind vorübergehend schwächer wird. Tagsüber ist der einfließenden labilen Meereskaltluft aber mit einer erneuten Zunahme des Windes zu rechnen. Es ist mit weiteren Böen zw. 80 und 95 km/h verbreitet und teilweise Spitzen über 100 km/h zu rechnen! Gerade im Gebirge und im Umfeld von Schauern/Gewittern können 100er-Böen und mehr auch wieder im Tiefland auftreten!

    Was tief ins Detail geht, aber bei solchen Sturm-Kaltfronten nicht unerwähnt bleiben soll, ist die Gefahr von Tornados. Das ist aber in einem so kleinen Bereich der Fall, der und unmöglich vorherzusagen ist. Ein Indiz könnten Verwellungen/Verwirbelungen in der unterbrochenen Linie der Kaltfront sein. Auf die sollte man achten.

    Apropro Schauer: In der Meereskaltluft kommt es zu Graupel-, Schnee- und Regenschauern, teilweise als Gewitter.

    In der Nacht zum Dienstag und am Dienstag bleibt die Sturmsitutation noch bestehen. Hier sind die Unsicherheiten im Detail aber noch größer. Recht sicher ist, dass auch am Dienstag zahlreiche Schauer mit allen Niederschlagsformen und Gewitter möglich sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Februar 2020 um 18:31
    • #4

    Heute haben Luise und ich bei einen kleinen Spaziergang die Vorboten des Sturmtiefs live miterlebt. Dieser Baum krachte nach dem Vorbeigehen hinter uns um.

    Ort: Weimar, Bodelschwinghstr.

    Mammatuswolken bei Weimar

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (9. Februar 2020 um 18:20)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 10. Februar 2020 um 06:41
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Guten Morgen! Die Kaltfront von "Sabine" ist bereits über Thüringen hinweg gezogen. Viele Landstraßen und einzelne Bundesstraßen sind gesperrt. Der regionale Zugverkehr läuft langsam wieder an. Tagsüber wird es weiterhin Böen zw 65 und 80 km/h aus westlichen Richtungen, bei Schauern und im Bergland auch Böen bis 90 km/h und vereinzelt um/über 100 km/h geben. Einige Schauer mit Schnee, Regen oder Graupel werden von Westen durchziehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 10. Februar 2020 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Guten morgen,

    erste Meldungen


    Tagesschau - Stromausfall in Bayern

    Tagesschau Bildergalerie

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 10. Februar 2020 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ein kurzer Schnappschuss, hinten ist, zumindest für heute, das neue Vorne... ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.589
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 10. Februar 2020 um 16:50
    • #8

    Vor ca 30 Minuten in HIG.

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 10. Februar 2020 um 17:33
    • #9

    Auch bei mir war heut Nachmittag ein bisschen was los.

    Standort : Umpferstedt

    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    171
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 10. Februar 2020 um 18:16
    • #10

    Schadensmeldungen

    TA: Live Ticker und Zusammenfassung Thüringens

    TA: Bildergallerie

    NNZ: Bundesstraße 4 gesperrt


    NNZ: Orkan verlief in Thüringens Wäldern glimpflich

    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 10. Februar 2020 um 19:04
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Eben 2 Bilder von einer kurzen Tour heute Nachmittag mit @Markus wir beobachteten das Wetter in Mittelthüringen, platzierten uns später etwas südlich von Gebesee und ließen eine größere Zelle vor uns entlangziehen, bei der wir eigentlich auf eine etwas reichhaltigere Entwicklung von Mammatuswolken hofften. Dürfte letztendlich auch das Exemplar gewesen sein das Ronny etwas später bei Umpferstedt abgefangen hat, dort hat sich die Zelle dann auch nochmal etwas entwickelt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 10. Februar 2020 um 19:47
    • #12

    Heute gegen 11.45 Uhr gab es bei mir auf der Arbeit "Mammaten-Party". So in der Ausprägung habe ich das selber noch nie gesehen. Es war wirklich beeidruckend! 8|:flucht^^





    Cheers! :winken

    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.517
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 10. Februar 2020 um 21:36
    • #13

    10.02.20 I Schöner Schauer bei Vollradisroda


    Hallo Leute,

    hier mein Beitrag zum Schauertag heute. Die Bilder enstanden während ich beruflich unterwegs war bzw. in einer Arbeitspause. Daher hatte ich auch nicht meine komplette Ausstattung dabei, sondern nur meine kleine Lumix. Aber besser als nix. Die schönsten Bilder entstanden bei Vollradisroda, ich hatte Glück, die Feuerwehr hatte kurz vorher einen umgestürzten Baum im Waldstück zwischen Bucha und Vollradisroda von der Strasse geräumt.


    Kaltluft CB bei Vollradisroda


    Rückseite des letzten Schauers


    Panorama des Schauers


    Schauer zieht weiter...


    Letztes Panorana, dann fuhr ich nach Hause.


    Fazit: Nicht weit gefahren, schönes Feeling, sich vom Sturm durchpusten zu lassen und endlich wieder Wetter !!!


    Gruß
    Kay

    • Zitieren
  • Lothar
    Schüler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    69
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mohlsdorf
    Landkreis/Stadt
    Greiz
    • 11. Februar 2020 um 01:22
    • #14

    Gestern 11.14 Uhr vor der Haustür

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 11. Februar 2020 um 13:16
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Auch meinerseits zwei Bilder von gestern. Schön, mal wieder ein paar interessante Wolken gesehen zu haben. @Kay H , gerne habe ich den Baum für dich mit weggeräumt ;)

    Mammaten bei Abzug eines Schauers gegen 11 Uhr:

    Auch optisch gab es etwas zu beobachten: Bei Abzug des Schauers entstand auch eine Nebensonne, später ab und zu auch der Zirkumzenitalbogen:


    Alles in allem ging der Sturm glimpflich durch bei mir, nur einzelne Bäume fielen dem Wind zum Opfer.

    Florian :winken

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.589
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 11. Februar 2020 um 16:54
    • #16

    HIG aktuell.

    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 11. Februar 2020 um 17:49
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Viel gab es heute nicht unbedingt zu sehen, einen Schauer im Bereich Nordthüringens hatte ich am Nachmittag aber doch noch ins Auge gefasst und bin ein Stück gelaufen. Letztendlich gab es dann Rtg. Mittelgebirge noch etwas mehr zu sehen, bei schon relativ niedrig stehender Sonne konnte man schön die Fallstreifen der Schauerkette sehen. Auf dem letzten Bild kann man bodennah vermutlich auch leicht aufstiebenden / seitlich auswehenden Graupel erkennen, dazu gabs noch ein paar leichte [definition=72,0]Mammatus[/definition].

    Falls übrigens mal jemand einen Tipp zum Export von Bildern in LR hat wäre ich sehr aufgeschlossen. Irgendwie habe ich immer das Gefühl das Lightroom die Bilder nicht richtig herunter skaliert und die Bildschärfe sehr leidet, man kann das v.a. am Text und feinen Details gut erkennen. Nutze aktuell beim Export die Optionen Qualität: 100 / "In Bildschirm einpassen" auf 1000Px in der Breite, 72DPI / Nachschärfen -> Bildschirm -> Niedrig (Bei allen anderen Settings bekommen die Bilder meinem Eindruck nach zu starke Schärfungseffekte.).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 11. Februar 2020 um 18:37
    • #18

    Gleicher Standpunkt wie gestern, nur heute mit tollen Graupelgewitter


    Die dunkle Graupelwand

    Fallstreifen

    Sonnenstrahlen mit Fallsteifen

    Schönes kurzes Chasing wieder !

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 11. Februar 2020 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Ein kleines, schnelles Bildchen von der vergangenen Nacht bei Tettenborn/NDH

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.517
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 11. Februar 2020 um 21:51
    • #20

    11.02.20 I Schauertag - Rund um Jena


    Hallo Leute,

    hier zur Ergänzung meine Bilder vom Tage, entstanden rund um Jena. Ganz so weit konnte ich nicht, da ich abends noch einen berufsbedingten Termin hatte. Aber war auch so ganz ok.


    Schneeschauer bei Milda / Zimmritz


    Nette Rückseite


    Panorama des Schauers


    "Ronnys" Graupelgewitter von Vollradisroda aus


    Panorama des Gewitterschauers


    Ales in allem wieder ein schöner Tag mit (gefühlt) noch strafferem Wind als gestern.


    Gruß
    Kay

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Unwetter
  • Sturm
  • Sturmtief
  • Orkan
  • Orkantief
  • Sturm 2020
  • Sturm Februar 2020
  • Orkan Februar 2020
  • Sabine 2020
  • Sturm Sabine 2020
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™