1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2020

29.04.2020 | Trichterwolke bei Zörbig und Shelfcloud bei Leipzig

  • Anton
  • 30. April 2020 um 10:20
1. offizieller Beitrag
  • Anton
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    308
    Beiträge
    126
    Bilder
    1
    Videos
    1
    POIs
    3
    Einträge
    231
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 30. April 2020 um 10:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo zusammen,

    die ersten echten Gewitterlagen stehen ins Haus, und am 29.04.2020 gab es bereits einen guten Vorgeschmack!

    Der Regen vom Vortag hatte für Taupunkte um die 10-12 Grad gesorgt, kein Vergleich mehr zu der apokalyptisch trockenen Luft aus den vorhergegangenen Wochen. Hebungskondensationsniveau (Wolkenuntergrenze) lag dementsprechend niedrig. Unklar in den Modellen war nach wie vor die CAPE-Verteilung und die Höhe der Konvektion. Während ICON, SHD und GFS den Gewitterschwerpunkt eher in einem Streifen leicht nördlich von Leipzig sahen, rechnete das COSMO-DE auch weiter nördlich mit einer guten Luftmasse.

    Scherung war moderat vorhanden, auf jeden Fall genug für langlebigere Zellen. Interessant war die teilweise sehr gut ausgeprägte Low-Level Shear (Im Meiningen Temp nicht so gut sichtbar), in Verbindung mit niedrigen HKN´s könnte das interessant werden.

    Weitere Hürde war eine Inversion in 600 hPa, diese war umso stärker ausgeprägt, je weiter man sich nach Süden bewegte. Daher waren die Gewitter rund um Berlin recht Blitzintensiv, während rund um Leipzig und ich Sachsen Anhalt weniger Blitze zu verzeichnen waren.

    Im Temp von Meiningen sieht man genaugenommen zwei Inversionen, eine in 675, eine in 600 hPa. Dementsprechend in Thüringen nur ein paar leichte Schauer.

    Hier seht ihr den Lindenberg 18UTC Temp, als repräsentative Luftmasse weiter nördlich:

    Temperatur, 850hPa, Messwerte Deutschland vom 29.04.2020, 20:00 Uhr | Messstationen Luftqualität

    Die Inversion ist deutlich schwächer, mehr Cape verfügbar.

    Gegen 13:00 machte ich mich auf den Weg, und steuerte die Zellen zwischen Dessau-Roßlau und Bitterfeld Wolfen an. An der Abfahrt Thurland positioniert, ließ ich sie auf mich zuziehen.

    13:55: Zunächst wenig spektakulär, die regenfreie Wolkenbasis links vom Niederschlag ließ jedoch hoffen.


    14:08 Zelle scheint weniger organisiert, aber ich geb noch nicht auf. Außerdem ist eh nix besseres in der Umgebung, Fokus bleibt also auf dieser Zelle.

    14:14 Es tut sich was. Die Zelle wirkt auf einmal deutlich organisierter, über dem Rapsfeld wird schnell Fractus gehoben, mit bloßem Auge sichtbar. Wind kommt plötzlich von hinten, die Zelle bekommt Inflow. Die Wolkenbasis in der Bildmitte wird immer dynamischer.

    14:18 Zack, auf einmal züngelt ein Funnel nach unten. Schön sichtbar hier auch die eingedrehte Wolkenbasis rings um die Trichterwolke.

    Video vom Funnel findet ihr hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So schnell wie sie kam ist sie nach ca. einer halben Minute wieder verschwunden. Bei genauem hinsehen erkennt man hier im Bild auch noch einen kleinen Zipfel. Der Zelle verliert jetzt schnell an Organisation, ich verarbeite das gesehene noch etwas und gönn mir den Platzregen im Auto. Auf der Autobahnauffahrt steht dabei 3cm hoch das Wasser...dabei is die neu...Muss dat so?

    Nach etwas weiterem Gekröse entscheide ich mich für den Rückweg, Abends ging es dann in die Zweite Runde.


    Den Anfang machte diese Zelle um 19:28, die südlich von Leipzig vorbeirauschte und auf der Rückseite einen schicken Amboss sehen ließ

    Eine weitere Zelle, die aus Richtung Halle heranzog schien auch interessant, daher positionierte ich mich davor.

    19:55 Sieht recht unspektakulär aus und blitzt nicht mehr, das Rapsfeld und die untergehende Sonne sorgen jedoch für eine tolle Stimmung.

    20:06 Die Szenerie wird zunehmend grandios. Die Zelle scheint nochmal etwas Inflow zu bekommen, Ansätze einer Shelf werden sichtbar.

    20:14 Zur Prime Time, Sonne versinkt hinter dem Niederschlagskern, die Shelf nimmt weiter Gestalt an. Die Stimmung ist unbeschreiblich schön und entspannt, als der erste und einzige Blitz längs durch die Wolken zuckt ist die Überraschung perfekt (natürlich nicht auf Foto gelandet der Sack...grins)


    20:33 Noch fix ein paar Schnappschüsse vorm überrollt werden. Schöne und unverhoffte Überraschung von dieser so unscheinbaren Zelle.

    Alles in allem ein sehr ereignisreicher Tag, definitiv ein geiles Chasing!

    2 Mal editiert, zuletzt von Loni A. (30. April 2020 um 19:27)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    163
    POIs
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 30. April 2020 um 11:10
    • #2

    Herzlichen Glückwunsch! :)

    Da warst du ja exakt zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Zelle und hast zur richtigen Stelle geguckt.

    2. Schriftführer Thüringer Storm Chaser e.V.

    Advanced Spotter Premium bei Skywarn Deutschland e.V.

    Mitglied bei Deutsche Meteorologische Gesellschaft

    Mitglied bei Deutsche Quartärgesellschaft

    Einmal editiert, zuletzt von Loni A. (30. April 2020 um 19:27) aus folgendem Grund: Leerzeilen zwischen Bilder gesetzt, Tags vervollständigt

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 30. April 2020 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Danke für diesen Bericht und deine Eindrücke!

    Und die Skywarn-Meldunng hast du auch noch geschafft :)

    Bitte noch mehr Berichte in Zukunft ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 7. Mai 2020 um 09:52
    • #4

    Sehr schöner Bericht. Gut vorbereitet und entsprechend entlohnt worden :) Hut ab! Super, dass du gleich eine Meldung abgesetzt hast!

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Markus 21. Mai 2020 um 18:19

    Hat das Thema aus dem Forum 2020 BERICHTE nach 2020 BERICHTE NEU verschoben.
  • Markus 22. Februar 2021 um 20:17

    Hat das Thema aus dem Forum 2020 BERICHTE nach Berichte 2020 verschoben.

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • shelfcloud
  • Trichterwolke
  • Zörbig
  • 29.04.2020
  • chasing 2020
  • april 2020
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™