1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2020

2020-08-17-18 GEWITTER

  • Markus
  • 16. August 2020 um 20:20
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 16. August 2020 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Am Montag (17.08.) sind in Thüringen erneut Starkregenschauer und Gewitter möglich. Aufgrund des hohen Feuchtegehaltes ist die Hauptgefahr erneut Starkregen mit Überflutungsgefahr.

    Zeitpunkt: Gewitter ab ca. 13-14 Uhr

    Zugrichtung: SSW-NNO, aber Neubildung/Anbau der Zellen beachten (nach Osten/Südosten)

    Was ist dabei?

    - Starkregen (ergiebig)

    - kleiner Hagel

    - Windböen zw. 40 und 50 km/h, örtlich mehr nie auszuschließen

    Ausgangslage/Parameter:

    Vorwiegend Einzel-/Multizellen oder kleine Cluster

    CAPE: 800 - 1.200 J/kg (einige Modelle noch mehr), im W/SW Thüringens geringer

    PWAT (Niederschlagbares Wasser): 30-37 mm

    Im äußersten Osten niedrigere Taupunkte

    0-1km Scherung: kaum vorhanden

    0-6km Scherung: kaum vorhanden


    Ablauf/Unsicherheiten:

    Aus Südwesten aus der Nacht heraus aufziehende Gewitterkomplexe, die vormittags die Landesgrenze zu Hessen/Bayern (Rhön) erreichen. Am Vormittag ist grundsätzlich mit Abschwächung zu rechnen, zumal keine Unterstützung aus der Höhe zu erwarten ist. Bei diesem Szenario wäre der Westen/Südwesten TH's recht schnell aus der Lage raus. Der Regen könnte aber durchaus aufgrund der hohen Feuchte kräftig ausfallen.

    Nach Nordosten, in den übrigen Gebieten Thüringens, ist die Entwicklung auch von der Einstrahlung abhängig. Kann diese ungestört erfolgen, ist eine Neubildung am Rand des alten Clusters bzw. Neubildung über den Bergländern wahrscheinlich.

    Die Gewitter sind an eine Konvergenz gekoppelt, die morgen zusammen mit der Tiefdruckrinne recht steil von NW nach SO über Deutschland liegt.

    Bereich der wärmsten Luft im dunkelorangen Bereich:

    Konvergenz:

    Quelle: Unwetteralarm


    Worauf morgen unbedingt geachtet werden sollte:

    - Einstrahlung

    - Lage der Konvergenze (Windfeld)

    - Soundings (Auf Inversionen achten)

    - wie weit beeinflussen die alten Gewitterkomplexe den Ablauf? (ggf. früher da?)

    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 17. August 2020 um 19:30
    • #2

    Was für ein Nachmittag. 8|8|8|

    Eigentlich habe ich mit so einer starken Entwicklung gar nicht mehr gerechnet. Als ich die Zelle bei Gera sah, nahm ich schnell die Beine in die Hand und fuhr in die Richtung. Pünktlich angekommen in Kleinaga, wurden Stativ und Kamera aufgebaut. Eigentlich habe ich nur ein bisschen Schrott erwartet, aber irgendwie nahm die Zelle immer mehr an Struktur zu und schickte sich an, eine wunderbare Shelfcloud zu produzieren.

    Ein Selfie von hinten musste ich auch noch machen. Irgendwie hat mich das so richtig geflasht heute!


    Schon schade, dass schon Mitte August ist. ;(^^

    Viele Grüße, Andy. :gewitter:blitz:gewitterboen:tornado:thumbup::thumbup:

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 17. August 2020 um 19:52
    • #3

    Was für ein Tag heute. Solche Tage reisen alles raus!

    Schönes Monster bei Gera

    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.517
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 17. August 2020 um 21:01
    • #4

    17.08.20 I Gewitter mit Struktur bei Mörsdorf

    Hallo Leute,

    hier ein paar Bilder von mir von meinem kurzen Chasing heute. Leider war meine Zeit etwas beschränkt, da ich noch einen Arzttermin mit meiner Tochter hatte. Dann ging es schnell Richtung Mörsdorf, um dort mal die Lage zu checken. Wir konnten dann die vorbeiziehende Gewitterzelle beobachten, wenngleich sie von dieser Seite nicht so fotogen war wie bei Ronny oder Andi. Aber weiter hätten wir es nicht geschafft, ohne eventuell durch den Kern zu müssen. Also blieben wir vor Ort und machten ein paar Aufnahmen. Da meine Kamera in der Reparatur ist, machte ich ein paar Bilder mit meiner alten D5100 bzw. einer Sony RX100. Hier nun ein paar Eindrücke, Standort war wie gesagt Mörsdorf.

    Ganze Zelle

    Böenwalze zieht heran

    Zelle kommt näher

    Zelle zieht weiter Richtung Gera

    Panorama Zelle


    Gruß

    Kay

    • Zitieren
  • Pohler
    Anfänger
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schleiz
    Landkreis/Stadt
    Saale - Orla - Kreis
    • 17. August 2020 um 22:39
    • #5

    Heute war mal wieder ein sehr Ereignisreicher Tag. Nachdem ich von Arbeit weg musste um zuhause kinderdienst zu schieben konnte ich nur vom Wohnzimmer aus ein kleines homechasing betreiben. VID_20200817_143340.mp4

    Ein kurzes Zeitraffervideo im Norden von Schleiz.

    Blickrichtung ost/Südost.

    Es blieb mir nur das Radar und da hatte sich einiges gezeigt.

    Rotation bestätigt und über 1000 Blitze in 10 min. Wahnsinn...

    Es ist wie immer gewesen nachdem uns Samstag Vormittag 81liter Wasser in einer Stunde geschenkt wurden lief es heute voll nach chema F.

    Vor Schleiz entsteht was und zieht mehr oder weniger daran vorbei um sich 3 km nach Schleiz zu einem Monster zu Formatieren. 3 Gewitter stagnierten und bildeten ein großes was dem zufolge unheimlich viel Wasser und Blitze brachte...

    Noch ein paar Bilder aus 07907 Moßbach nach direktem Abzug des Gewitters

    Direkt vor unserem Haus.


    Hier noch der link von der regionalen Zeitung :

    Schlimmste Überflutung seit 1983: Moßbacher Ortskern bis zu 70 Zentimeter hoch überflutet | Schleiz | Ostthüringer Zeitung

    Einmal editiert, zuletzt von Pohler (18. August 2020 um 22:10)

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 17. August 2020 um 23:46
    • #6

    Spannende Zelle heute in Thüringen!

    Mein Blick von der Lobdeburg 14:30 Uhr nach Südosten. Die Zelle vor Triptis sah recht gefährlich aus (starke Radarsignatur, Dauergrollen, gesunder Aufwindbereich mit immer wiederkehrenden Absenkungen).

    Da sich alles bevorzugt nach Nordost-Ost gut entwickelte und Jena nur noch stratiformen Regen abbekommen sollte, fuhr ich die Zelle in Höhe Gera an und kam gerade so um einen kompletten Core Punch herum. Nach einer Böenfront zeigt sich vor dem Niederschlagskern ein schönes Whale's Mouth. Linkerhand die scharf abgegrenzte Kante ist die Unterseite der schönen Shelf cloud (die Andy, Anton und Ronny dokumentiert haben).

    An der A4 AS Schmölln hatte ich die Geraer Zelle schließlich überholt und sah eine Neuentwicklung Richtung Altenburg. Die Lücke zwischen beiden Niederschlagskernen sollte sich bald schließen.

    LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Markus 18. August 2020 um 07:07

    Hat den Titel des Themas von „2020-08-17 GEWITTER“ zu „2020-08-17-18 GEWITTER“ geändert.
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 18. August 2020 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Meinerseits auch ein paar Bilder von gestern aus Bucha (SHK).

    Die Multizellengruppe in Richtung Saalfeld:

    Immer wieder wenige Mammaten:

    Die Zellebgruppe schwächte sich zunehmend von Westen her ab, zuletzt befand sich vor Kahla ein starkes Gewitter:

    Und während Anton, Andy, Kay und Ronny wohl das Highlight der Saison in Thüringen abgriffen, konnte ich von Bucha aus Ausläufer und am Horizont knapp den Hauptteil der Shelf bei Gera sehen:

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 19. August 2020 um 13:36
    • #8

    Unspektakuläre, aber schön anzusehende retrograde Entwicklung gestern Abend am Südrand des Thüringer Waldes.

    Rechts sieht man noch den Eisschirm des aus dem Bild ziehenden Gewitters, retrograd einige kleine Zellentwicklungen, ein paar Entladungen gab es dann auch noch.

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 19. August 2020 um 20:49
    • #9

    Nabend!

    Noch ein bisschen Struktur aus einem Zeitraffer vom 17.08.2020.


    Hätte ja ruhig mal blitzen können ... Schade eigentlich. :rolleyes:^^

    Hoffentlich gibts am Wochenende noch mal Nachschlag... :)

    Grüße, Andy.

    Einmal editiert, zuletzt von Andy Eichner (19. August 2020 um 21:14)

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 19. August 2020 um 22:55
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    In der Nacht zum 17. August um 01:38 (23:38 UTC) konnten von einer AllSkys Kamera (AllSky7.net) zur Meteorbeobachtung mindestens zwei Mal Red Sprites festgehalten werden. Blickrichtung des Kameraabschnittes ist West / Nordwest, so dass es sich um die Gewitter westlich von Bad Hersfeld gehandelt haben dürfte:

    RadarHD-Stormtracking vom 17.08.2020, 01:35 Uhr - Hessen | Wetter von kachelmann.

    Dazu Bild und Video (Quelle: VdS Sternwarte Kirchheim):

    WhatsApp Video 2020-08-19 at 00.15.00.mp4

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Gewitter
  • Gewitterlage
  • Gewitter August 2020
  • Gewitterlage August 2020
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™