1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2020

Wetterthread November 2020

  • Marcel
  • 27. Oktober 2020 um 19:43
1. offizieller Beitrag
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    366
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 27. Oktober 2020 um 19:43
    • #1

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.


    November 2020,mal schauen was er uns bringen wird an Wetter,grau und trüb oder eher stürmisch mild oder mit mehr Sonne als im Durchschnitt?Lassen wir uns überraschen.....vllt. bringt er ja auch den ersten Schnee in unseren Mittelgebirgen....

    • Zitieren
  • Lothar
    Schüler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    69
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mohlsdorf
    Landkreis/Stadt
    Greiz
    • 2. November 2020 um 21:55
    • #2

    Heute in Gottesgrün

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.886
    Beiträge
    1.200
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 3. November 2020 um 21:41
    • #3

    03.11.2020 Abendrot über Weimar

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 4. November 2020 um 18:56
    • #4

    Hallo!

    Was war das denn heute wieder für eine Show. Nach der Arbeit nach Hause gekommen, schnell mein Essen für den nächsten Tag gemacht

    und dann ging die Reise auch schon ins Auholz in Meuselwitz.

    Irgendwie bahnte sich das schon an mit den tollen Farben zum Sunset.

    Ich wurde auch nicht enttäuscht.

    Nikon Z6

    ISO 100

    SigmaArt20mm @ f/8

    1/13 Sekunde

    Fokusstack aus 3 Aufnahmen

    Haida Red Diamond GND 0.9

    .... während des Abendrotes noch schnell das Objektiv gewechselt und ein Bild mit 85mm gemacht ...

    Nikon Z6

    ISO 100

    SigmaArt85mm @ f/9

    1/8 Sekunde

    Haida Red Diamond GND 0.9


    Schönen Abend noch ... :)

    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.201
    Beiträge
    464
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 5. November 2020 um 15:28
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Mal noch ein bisschen Wolkenkram der letzten Tage... ^^

    ...und, da die Herbstfarben aktuell noch gut wirken, ein paar Blätter mit etwas Tau:

    VG, Felix

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 6. November 2020 um 07:24
    • #6

    Ganz aktuell -seit längerer Zeit wieder einmal eine Lichtsäule zum Sonnenaufgang, zwar nicht ganz vollständig, aber egal...

    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 6. November 2020 um 07:37
    • #7

    Nachtrag von gestern Morgen: Erster Luftfrost der Saison in 800 m ü.N.N., im Mittel tritt dieser um den 19.Oktober auf, spätester Termin bisher 21.November (2014)

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 6. November 2020 um 08:09
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Rüdiger

    Ganz aktuell -seit längerer Zeit wieder einmal eine Lichtsäule zum Sonnenaufgang, zwar nicht ganz vollständig, aber egal...

    Sehr schön beobachtet, hatte ich auf dem Weg nach Jena auch gesehen, in Jena dann wieder Nebel im Weg:thumbup:

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 7. November 2020 um 10:39
    • #9

    Hallo!:moin

    Der November scheint mittelfristig ja wirklich sehr Hochdruckdominant zu werden wenn man sich mal die ENS vom aktuellen GFS Lauf anschaut. (Hier mal exemplarisch für Meuselwitz). Die zwischenzeitlichen Kältekeulen aus Nordost sind wieder komplett aus beiden Modellen verschwunden. :rolleyes:

    Diagramme GEFS

    Bei GFS könnte sich vielleicht mal ein kleiner KLT nach Mitteleuropa verirren.

    GFSOPME00_144_1.png

    Aber solche Sachen variieren ja immer von Lauf zu Lauf sehr stark.

    ECMWF sieht das alles ziemlich ähnlich. Wenn auch das Niveau der Temperaturen nach dem Wochenende ein wenig abzusinken scheint.

    render-gorax-green-003-6fe5cac1a363ec1525f54343b6cc9fd8-IRe33h.png

    Aber auch ECMWF hat diesen KLT drin. Aber bis zum Freitag den 13. 8| ist ja noch ein bisschen Zeit.

    ECMOPME00_144_1.png

    Nach dem Wochenende scheint aber die Hochnebelneigung deutlich zuzunehmen. Nachts ist dann natürlich die Frostgefahr deutlich geringer.Wie es Markus in der Shoutbox schon geschrieben hat, sollte man das Wetter vielleicht noch einmal nutzen und bisschen stromern gehen. 8)

    render-gorax-green-006-6fe5cac1a363ec1525f54343b6cc9fd8-sM4nmH.png

    Insgesamt scheint uns ein ruhiger November ins Haus zu stehen. So ein nettes Stürmchen wäre doch schon mal wieder spannend finde ich. Hochdrucklagen sind auf Dauer doch ziemlich lahm und uninteressant.

    Na denn .... schicken Samstag gewünscht. :sonnig8)

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 7. November 2020 um 12:45
    • #10

    Hallo! Mit diesen morgendlichen Nebeleindrücken sende ich ein kleines Lebenszeichen von mir. Eisnebel gab es offenbar ebenso, wenn auch nur kurz und sehr begrenzt. Florian hat vielleicht dazu noch Bilder :) - schönes Wochenende!

    Klassiker: Sonnenaufgang am Mönchsberg

    Nebelbogen bei Sulza

    Glorie im Flug (auch Sulza)

    LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 7. November 2020 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Hallo an die Runde,

    ich füge meine Bilder von heute Morgen auch mit an, die Bilder im Eisnebel sind leider nichts geworden, dafür hatte er sich wohl schon zu sehr gelichtet. Das Glitzern ist nicht zu erkennen. Dafür hier nun meine Impressionen vom Cospoth.

    Blick in Richtung das nebelfreie Lobeda:

    Blickrichtung Maua, vom Nebel überdeckt, dabei leichte Wellenform:

    Grenze Nebel-Nicht Nebel:

    Ungewohnt flach heute im Saaletal:

    Viele Grüße,

    Florian

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 9. November 2020 um 08:44
    • #12

    Nicht sehr spektakulär der Ring von Bishop, aber bei 15°C und fast völliger Windstille verursachte die Trübung durch den Saharastaub eine merkwürdige Stimmung

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.886
    Beiträge
    1.200
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. November 2020 um 12:07
    • #13

    09.11.2020 - Morgenrot am Cospoth bei Jena

    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. November 2020 um 18:09
    • #14

    Nach dem Nebelmorgen in Jena beendeten wir den Tag heute auch zum Sonnenuntergang mit einer Nebelstimmung, diesmal jedoch am Buchenwald-Denkmal nahe Weimar.

    Im Tagesverlauf schien der Nebel nach und nach von Jena nach Weimar "überzuschwappen". Jena war nämlich inzwischen nebelfrei und sonnig, während weiter westlich alles in dicker grauer Suppe verschwand. Wir versuchten unser Glück am Buchenwald-Denkmal, das gerade so über dem Nebelmeer war. An einem ersten Standpunkt weiter westlich am Ettersber waren wir noch komplett eingenebelt (obwohl es die gleiche Höhe wie später am Mahnmal war) und hasteten nun schnell zum Buchenwaldturm. Gerade rechtzeitig erhaschten wir noch die letzten Minuten Sonnenlicht, ehe sie als roter Ball im Nebel versank.

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 10. November 2020 um 07:44
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Guten Morgen,

    Sonnenaufgang mit einem Spalt zwischen Boden- und Hochnebel in Jena Winzerla (Handybild)

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    Einmal editiert, zuletzt von Florian T. Lauckner (10. November 2020 um 07:53)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 13. November 2020 um 19:19
    • #16

    Guten Abend!

    Scheinbar tut sich ein bisschen was in der Wetterküche. Die letzten Läufe der beiden großen Modelle scheinen nach

    der neuerlichen milden Phasen wohl auf die kühlere Schiene wechseln zu wollen.

    Bei EZ wäre der Knackpunkt ein nach Mitteleuropa abtropfendes Islandtief, welches quasi der Dosenöffner wäre.


    Das wäre zwar weder Fisch noch Fleisch, aber immerhin würde sich das Azorenhoch endlich mal an seinen angestammten Platz begeben.

    GFS geht da einen recht ähnlichen Weg. Das Azorenhoch zieht sich zurück und lässt Platz für ein bisschen

    Zyklonalität in Mitteleuropa.

    Das bleibt dann zwar eher siffig und für das Flachland recht mild, aber der Anfang ist auf alle Fälle gemacht.

    Naja ... vielleicht reicht es ja im Verlauf für ein bisschen Puderzucker in den Mittelgebirgen.

    Cheers und schönes Wochenende! :thumbup:8)

    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.201
    Beiträge
    464
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 14. November 2020 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Kurz ein paar Bilder vom Sonnenuntergang, inkl der obligatorischen Starkstrommasten und Pappeln ;)...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.885
    Beiträge
    5.715
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 14. November 2020 um 17:21
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Dieses Wellenmuster ist ja sehr imposant und wirkt wie Mammatus-Wolken :/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 14. November 2020 um 17:59
    • #19

    Die Detailaufnahmen sind klasse!:)

    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.201
    Beiträge
    464
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 14. November 2020 um 18:14
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von Markus

    Dieses Wellenmuster ist ja sehr imposant und wirkt wie Mammatus-Wolken :/

    Für mich etwas schwer einzuschätzen, Wellen ja, Mammatus... es ist jedenfalls sehr unruhig. Habe nochmal einen recht starken Crop auf die Details gesetzt damit man es etwas besser erkennen kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Wetterthread
  • november 2020
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™