1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2021

Troglage ab Ostermontag

  • Christoph Geissler
  • 3. April 2021 um 13:42
  • Christoph Geissler
    Schüler
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 3. April 2021 um 13:42
    • #1

    Aktuell baut sich über dem Atlantik ein mächtiger Block auf, der in einem kräftigen Hochdruckgebiet über Grönland mündet. Dort soll nach GFS der reduzierte Luftdruck über 1100hPa erreichen, Sowas durfte ich in Wetterkarten bislang auch nicht sehen. Im Gegenzug greift ein kräftiger Trog von Skandinavien her nach Süden aus mit Stoßrichtung ME/OE. Wir kommen auf der Rückseite der Trogachse zum Liegen.

    So kommt der Trog am Montag auch nach Deutschland voran und die KF des im Trog eingebetten Tief erreicht uns sehr eindrucksvoll von der Nordsee her.

    Die KF soll am Ostermontagmittag bereits zentral über Deutschland liegen. Während in der Höhe eine kräftige swliche Höhenströmung vorherrscht, dreht der Wind am Boden auf NW. Die Scherungbedingungen sind also sehr gut. Gleichzeitig dringt aus NW sehr kalte Luft in der mittleren Troposphäre nach Süden vor. Während vor der Front in 500hPa noch -22°C erreicht werden, sinkt gegen Mittag die Temperatur in 500hPa über der Nordsee auf unter -42°C ab! Auch in 850hPa sinkt die Temperatur mit der Front von knapp über 0°C auf knapp -10°C ab. Die Luftmasse an der KF wird also nicht nur gut geschert sein, sondern auch labilisiert!

    In der Folge, so zeigt es SuperHD, kommt mit der KF aus NW eine gut struktuierte Linie voran, die neben einem deutlichen Temperatursturz auch stürmische/Sturmböen bringt, aber auch die Schneefallgrenze bis ins Flachland drückt. Entsprechend sind mit der Lnie heftige Graupel- und Schneefälle und einzelne Wintrgewitter zu erwarten. Kurzzeitig könnte es bis in tiefe Lagen weiß werden. Mit der hinter der KF einströmenden HKL wird von der Nordsee auch die Schaueraktivität deutlich aufleben. Hier sind dann heftige Schauer und Wintergewitter mit Schneefällen bis ganz runter inklusive kurzzeitiger Schneedecken zu erwarten. Auch Sturmböen sind hier weiterhin möglich.

    Auch in den Folgetagen bleibt der Trog und die HKL mit kräftigen Schneeschauern und Graupelgewittern bestimmend. Am Trog laufen auch wiederholt kurzwellige Anteile ab, die dem ganzen noch mehr Dynamik verleihen dürften. ICON, EZ und GFS zeigen eine solche Welle in der Nacht zum Mittwoch von der Nordsee kommend. Diese könnte dann recht flächig eine weiße Überrachung von einigen Zentimetern bis ganz runter bringen. Für Details muss man hier aber noch abwarten, da solche Kurzwellen häufig erst kurz vorher korrekt erfasst werden. Auch wird die Frage sein, in welchem Streifen das Skandinavienlee eine Rolle spielen wird. Grundsätzlich dürfte da ein Streifen von S-H die Elbe entlang bis nach S-A und Sachsen betroffen sein.

    Der April tut nach vielen Jahren dieses Jahr offenbar mal wieder was er will. ;)

    • Zitieren
  • KarSteN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    205
    Bilder
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 4. April 2021 um 12:54
    • #2

    Hier noch die (Forecast-) Backtrajektorie die ich gestern schon mal in der Shoutbox gezeigt hatte:

    http://www.ready.noaa.gov/HYSPLIT_traj.php --> Compute forecast trajectories

    Sehr unüberraschend kommt die Luft direkt aus der Arktis bzw der Nordpolregion. Kälter gehts eigentlich nur noch direkt via Skandinavien (weniger Zeit sich über dem Nordatlantik aufzuwärmen). Aber nahe am Kältestmöglichen ... genau eine Woche nachdem wir nahe am Wärmestmöglichen waren.

    Ich finde ja Ostern sollte sich grundsätzlich dem Wetter anpassen und spontan immer zusammen mit dem ersten Wärmeausbruch gefeiert werden :)

    Einmal editiert, zuletzt von KarSteN (4. April 2021 um 13:00)

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 5. April 2021 um 17:23
    • #3

    Paar Eindrücke von heute 05.04.2021 in Weimar

    Front zieht mit Windböen und Graupel über Weimar hinweg

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 6. April 2021 um 19:49
    • #4

    Ansehnlicher Graupelschauer im Abendlicht südöstlich von Jena

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    171
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 6. April 2021 um 19:56
    • #5

    Heute kurzer Wintereinbruch in Nordhausen



    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.518
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 6. April 2021 um 20:46
    • #6

    06.04.21 I Schneeschauer bei Oßmaritz

    Hallo Leute,

    hier ein paar EIndrücke von meinem kleinen Chasing heute auf meinem "Hausberg", dem Cospoth bei Oßmaritz. Ich konnte ein paar nette Schneeschauer beobachten und auch der Wind blies recht ordentlich. Nachdem ich mein Chasing beendet hatte, kam tatsächlich noch ein Schneeschauer, welcher sich bei Weimar entwickelt hatte, in Jena vorbei. Vom Schlafzimmerfenster schaute ich ihm noch etwas hinterher, bis er verschwand.

    Alles in allem ein schönes Chasing mit wenig Aufwand und Benzinverbrauch - und natürlich Corona konform :thumbup:

    Schneeschauer bei Oßmaritz

    Schneeverwehungen waren auch häufig zu sehen...

    Überlagernde Schneeschauer

    2 Schneeschauer auf einen Blick

    Abendlicher Schneeschauer über Jena (den auch Marco beobachtet hat)


    Gruß

    Kay

    • Zitieren
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 6. April 2021 um 20:47
    • #7

    Im heutigen Tagesverlauf sind mehrere Graupel, Hagel- und Schneestaffeln über Saalfeld hinwegezogen. Anbei ein paar Impressionen der aufziehenden Fronten.

    Einige Körner erreichten dabei fast 10mm im Durchmesser.

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (6. April 2021 um 21:02)

    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 7. April 2021 um 15:04
    • #8

    Ein etwas bös dreinschauender Schneeschauer am gestrigen Abend ...

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Gewitterlage 2016
  • troglage
  • ostern 21
  • sammelthread21
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™