1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. 2024 LIVE

Wetterthread Mai 2024

  • Marcel
  • 26. April 2024 um 20:55
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 26. April 2024 um 20:55
    • #1

    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen

    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen

    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)

    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 8. Mai 2024 um 08:38
    • #2

    Ein wenig Maifeeling - auf den Kahlschlägen am Rennsteig grünt es wunderbar, Bilder vom Sonntag. Bisher der Mai 2,0 K zu warm...

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 10. Mai 2024 um 21:05
    • #3

    Inzensive Lichtsäule, heute zum Sonnenuntergang. Eichsfeld, Hohes Kreuz.

    Aktuell (21:06) immer noch zu sehen.


    Bilder aus der Cam gibts später. ;)

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 16. Mai 2024 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Auf dem Heimweg heute Nachmittag

    Standort Pöhlder Becken/NDS 16:40

    Richtung West/Nordwest

    Ist aber nix' weiter draus geworden. Nicht einmal geregnet hat es

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 18. Mai 2024 um 09:16
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Kurz ein paar Bilder aus der Ecke Römhild vom 16.05.

    Kein großes Chasing, eher die Möglichkeit nach Feierabend noch etwas zu unternehmen und wieder ein bisschen in die Abläufe reinzukommen.

    Ich fuhr nach Mellrichstadt, entschied mich dann aber recht schnell weiter nach Osten zu fahren. Über Landstraßen & kleine Dörfer ging es dann durch sehr ruhiges Waldgebiet, fast ohne jeglichen Handyempfang. Auf der Anfahrt bot sich kurz noch diese Ansicht auf die Böenwalze / Shelfcloud der Gewitter, die sich langsam aus dem Bereich Coburg etc verlagerten.

    17:30 - Blick Richtung Ost bei Behrungen

    Ich vermute allerdings, das diese ziemlich rasant herausziehende Shelfcloud mehr oder weniger auch ein Indikator für das Abschwächen der Gewitter - sozusagen ein Resultat des Outflows war. Man sieht auf dem Radar (bis. ca. 20:30 Uhr mal durchklicken) recht deutlich das anhand des Outflows nach Westen auch neue Zellen entstehen.

    Radar: https://kachelmannwetter.com/de/regenradar/…0516-1535z.html

    Es gab noch ein paar schöne whales mouth Strukturen, bald zog dann aber auch der Regen nah heran. Blitze habe ich einige gute gesehen, aber keinen in der richtigen Position von der Kamera... ;)

    Das Feld rechts lud noch zu ein paar Aufnahmen ein:

    In der Ecke Reurieth bei Hildburghausen hatte es teils einiges an Schlamm von den Feldern auf die Straßen gespült, Schäden waren sonst aber keine zu verzeichnen.

    VG, Felix

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 24. Mai 2024 um 19:19
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Eben noch ein paar Bilder zum 21.05.

    In der Hoffnung darauf einige Gewitter im Entstehungsprozess bzw deren Aufzug inkl Blitzen zu erwischen, war ich abends noch ein Stück nach Süden unterwegs. Mein Plan war ursprünglich bei Coburg einen Aussichtspunkt zu finden und dann abzuwarten bis die ersten Gewitter eintreffen. Das Timing passte allerdings nicht gut und so drehte ich nach einer Weile im Starkregen wieder um und fuhr bei Ilmenau kurz vor 20 Uhr wieder vor die Front.

    Ohne große, verbliebene Erwartungen sah es dann im Rückspiegel aber ganz nett aus - daher ein erster kurzer Stopp bei Trassdorf:

    Die Front machte hier, vermutlich modifiziert durch die Orographie, einen recht bedrohlichen Eindruck.

    Ein Stück weiter bei Branchewinda:

    Ich fuhr noch etwas weiter bis zum Aussichtspunkt bei Alkersleben, man spürte jedoch recht deutlich das die Umgebung die Struktur zuvor positiv beeinflusst hatte. Die Böenwalze nahm in ihrer Ausprägung merklich ab, dennoch gab es noch ganz nette Strukturen bevor der Regen einsetze.

    VG, Felix

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • niklas_dst
    Fotograf
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    26
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gornsdorf
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 24. Mai 2024 um 19:46
    • #7

    Glück auf!

    Wie erwartet gab die "Sumpflage" bei mir im Erzgebirge optisch nicht sonderlich viel her.

    Ein paar Fotos gibt es zu Dokumentationszwecken trotzdem.

    Dabei lösten etwa gegen dreizehn Uhr über und neben meinem Standort bei Thalheim immer wieder neue Zellen aus, welche dann nordöstlich aus dem Erzgebirge heraus gezogen sind.

    Aus den Quellungen entwickelte sich schnell eine (breitere) Aufwindbasis, in die natürlich wegen des mangelnden Höhenwindes und der hohen Feuchtigkeit sofort Regen fällt.

    Unter der scharfkantigen Konvektion, lässt sich eine tief hängende Basis ausmachen, welche kontinuierlich Wolkenfetzen zieht.

    Die Zelle(n) zog(en) dann später noch mit sehr viel Regen im Gepäck in Richtung Nordsachsen und Ostthüringen ab.

    Viele Grüße

    Niklas

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 25. Mai 2024 um 20:48
    • #8

    24-05-2024 - Gewitterzelle am Hermsdorfer Kreuz ( Mörsdorf Blick Richtung Südost )

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 25. Mai 2024 um 21:15
    • #9

    25-05-24 - Gewitterzelle bei Naumburg

    Gewitterzelle bei Weimar

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.892
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 26. Mai 2024 um 21:19
    • #10

    26-05-2024 Gewitterzelle mit Starkregen und Hagel um 1 cm Durchmesser bei Weimar

    • Zitieren
  • niklas_dst
    Fotograf
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    26
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gornsdorf
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 27. Mai 2024 um 14:22
    • #11

    Glück Auf!

    Gestern Abend gab es nach Sonnenuntergang noch ein paar elevated Zellen in Nordsachsen. Im Abstand von etwa fünf bis zehn Minuten konnte man dabei vom Erzgebirge aus einzelne Blitze beobachten. Ein überraschender "bolt out of the blue" war auch darunter.

    Doch zunächst erstmal der traumhafte Sonnenuntergang vor den Zellen.

    Neben einigen "normalen" negativen Erdblitzen aus der freistehenden Zelle...

    ...war auch sehr unerwartet ein "bolt out of the blue" dabei.

    Von meinem Standort aus scheint dieser komplett aus freiem blauen Himmel zu kommen.

    Wenn man ein wenig reinzommt erkennt man den Blitzkanal auch sehr weit oben. Dort ist er scheinbar immer noch enorm weit vom eigentlichen Gewitter entfernt. Hier täuscht aber auch die Perspektive aus Südosten in der Kombination aus zwei Zellen. Optisch scheint der Blitz negativ zu sein, was auch von Kachelmann bestätigt wird. Ich persönlich habe in der Literatur und im Netz bis jetzt nur Berichte über positive Blitze aus freiem Himmel gehört. Zusätzlich frage ich mich, warum es diesen Blitz ausgerechnet aus einer eher schwachen Zelle gegeben hat. Kennt sich da jemand näher mit der Blitzentstehung aus und hat eine Hypothese?

    Hier die Blitzanalyse von Kachelmann:

    Blitzanalyse

    Der Blitz ist wohl mitten in der Stadt eingeschlagen. Hat den noch jemand gesehen oder von einer anderen Perspektive fotografiert?

    Viele Grüße

    Niklas

    • Zitieren
  • Norbert
    Norbert
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    110
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neundorf / Sachsen
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 28. Mai 2024 um 16:52
    • #12

    Hallo,

    gestern vormittag gab es im oberen Erzgebirge in der Nähe vom Bärenstein ein Gewitter mit einigen Erdentladungen.



    Es war eine tolle Atmosphäre samt Vogelgezwitscher & rollenden Donnerschlägen.

    Nachtrag mit Video dazu :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss Norbert

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert (29. Mai 2024 um 14:26)

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 29. Mai 2024 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von niklas_dst

    Kennt sich da jemand näher mit der Blitzentstehung aus und hat eine Hypothese?

    Literatur:

    Dietrich Amft

    Elektrische Entladungen in Natur und Technik Band 2

    ISBN 978-3-00-034995-9

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Wetterthread April 2024

    • Marcel
    • 24. März 2024 um 07:58
    • 2024 LIVE
  • Wetterthread März 2024

    • Marcel
    • 24. Februar 2024 um 19:10
    • 2024 LIVE
  • Wetterthread Februar 2024

    • Marcel
    • 23. Januar 2024 um 20:43
    • 2024 LIVE
  • Wetterthread Januar 2024

    • Marcel
    • 23. Dezember 2023 um 16:38
    • 2024 LIVE
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™