1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2013

Tippwettbewerb "Apfelblüte"

  • Chris
  • 30. März 2013 um 21:25
1. offizieller Beitrag
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 30. März 2013 um 21:25
    • #1

    Gesucht ist das Datum des phänologischen Beginns des Vollfrühlings, d.h. der durchschnittliche Beginn der Apfelblüte in Thüringen im Jahr 2013. Den Tipp bitte spätestens bis zum 10. April 2013 12:00 MESZ abgeben!

    Verifiziert wird der Tippwettbewerb mit den offiziellen Daten des DWD. (https://www.storm-chasing.de/www.dwd.de)
    Die Navigation zu den Daten ist etwas mühselig:

    Zitat von chris89

    "Spezielle Nutzer" in der oberen Navigationsleiste wählen, dann links "Landwirtschaft", wieder links "Agrarwetter", dann "Mehr" in der Box "Vegetationsentwicklung", dann links "weitere Phasen" und in den Auswahllisten "Apfel: Blühbeginn" und "Thüringen" auswählen und "anzeigen" klicken. Dann erscheinen darunter zwei Grafiken mit der Karte von Thüringen links und die Abweichung vom Jahresgebietsmittel in den vergangenen Jahren rechts.


    Zu gewinnen gibt's laut Markus u.a. Socken vom Arbeiter-Samariter-Bund.

    Viel Spaß und fröhliches Getippe!

    Chris

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    3 Mal editiert, zuletzt von Chris (2. April 2013 um 12:36) aus folgendem Grund: Navigation zu den offiziellen DWD-Daten ergänzt

    • Zitieren
  • Dany (SHL)
    Dany (SHL)
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    107
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Vessertal
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 30. März 2013 um 21:53
    • #2

    ich unbedingt die Socken brauche; mach ich mit und sage:

    3. Mai

    sollte ich nicht gewinnen, nehme ich das u.a.

    mfG

    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 31. März 2013 um 14:00
    • #3

    Socken sind immer gut ich sage 08.05.2013

    in der Hoffnung das es überhaupt passieren wird

    LG

    • Zitieren
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 31. März 2013 um 14:58
    • #4

    Ich gehe von einer Schnapszahl aus: 5.5.
    Auf Socken will ich aber verzichten, 'ne Badehose wäre mir lieber!

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.718
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 1. April 2013 um 18:26
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    29.04.2013

    An den Gewinnen nehme ich aber nicht teil :zwinker

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.896
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 1. April 2013 um 19:39
    • #6

    31.04.13

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 1. April 2013 um 20:21
    • #7

    Da der Direktlink zur Grafik beim DWD nicht funktioniert und einige bereits Schwierigkeiten hatten, die Daten des durchschnittlichen Blühbeginns zu finden, hier noch einmal der Weg, wie man von der DWD-Startseite (https://www.storm-chasing.de/www.dwd.de) auf jeden Fall hinkommt:

    "Spezielle Nutzer" in der oberen Navigationsleiste wählen, dann links "Landwirtschaft", wieder links "Agrarwetter", dann "Mehr" in der Box "Vegetationsentwicklung", dann links "weitere Phasen" und in den Auswahllisten "Apfel: Blühbeginn" und "Thüringen" auswählen und "anzeigen" klicken. Dann erscheinen darunter zwei Grafiken mit der Karte von Thüringen links und die Abweichung vom Jahresgebietsmittel in den vergangenen Jahren rechts.

    Als Durchschnittswert aller aufgelisteten Jahre wird für Thüringen hier der 30.04. angegeben.

    Aus Fairnessgründen verlängere ich die Frist zur Tippabgabe auf den 10.04.2013 12:00 MESZ und jeder Tipp kann natürlich bis dahin unbegrenzt oft geändert werden.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 1. April 2013 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    25.04.2013 --> mein Tip

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 2. April 2013 um 02:50
    • #9

    09.Mai 2013 - würde die Socken aber auch gern weiter geben...

    • Zitieren
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 2. April 2013 um 09:04
    • #10

    Wie wird das Ergebniss dann ermittelt? Also eine Art Durchschnittswert zwischen Rennsteigregion und Saale-Ilmregion? Denn die Werte zwischen beiden Regionen liegen ja in manchen Jahren bis zu 20 Tagen auseinander.


    *****************************************************************************************************************************************************************************
    Also mein Tipp:
    Aus heutiger Sicht würde ich den durchscnittlichen Apfelblütentermin für Thüringen für den 11.Mai 2013 ansetzen.

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 2. April 2013 um 13:50
    • #11
    Zitat von Marcel-HOF

    Wie wird das Ergebniss dann ermittelt? Also eine Art Durchschnittswert zwischen Rennsteigregion und Saale-Ilmregion? Denn die Werte zwischen beiden Regionen liegen ja in manchen Jahren bis zu 20 Tagen auseinander.


    Genau. Der Durchschnittswert wird vom DWD für Gesamtthüringen ermittelt. In den beiden erwähnten Grafiken (Die Navigation dorthin habe ich noch ergänzt...) sieht man links eine Karte von Thüringen mit Orten und Eintrittsterminen des Blühbeginns, gemeldet von laut Karte um die 20 ehrenamtlichen "Sofortmeldern" in Thüringen. Aktuell ist das noch der Stand von 2012, da sich 2013 bis jetzt erwartungsgemäß noch kein Apfelbaum entfaltet hat. In der rechten Grafik sieht man ein Diagramm, in der für die Jahre seit 1992 der über alle Meldungen gemittelte Blühbeginn eingetragen ist. Gleichzeitig erkennt man die Abweichung vom langjährigen Durchschnittswert. (https://www.storm-chasing.de/www.dwd.de)

    Genaueres zur Vegetationsentwicklung und zur Meldestatistik findet man auch, indem man beim DWD in der Navigation unter "Vegetationsentwicklung" auf "Erläuterungen" klickt. Sollte sich die Verifizierung beim DWD in die Länge ziehen, z.B. weil keine 80% Meldequote für Thüringen erreicht wird, werde ich das Tippspiel frühestens 20 und spätestens 30 Tage nach der letzten Meldung auswerten.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    Einmal editiert, zuletzt von Chris (5. April 2013 um 20:26)

    • Zitieren
  • Stephan
    Landgraf
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    193
    Bilder
    85
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stadtroda
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 3. April 2013 um 00:47
    • #12

    Mein Tipp: 11.05.2013

    • Zitieren
  • Ronny M.
    Anfänger
    Beiträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ichtershausen
    Landkreis/Stadt
    Ilm - Kreis
    • 3. April 2013 um 16:17
    • #13

    Mein Tip : 07.05.13

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 5. April 2013 um 20:25
    • #14

    Ich tippe auch selbst mit und schätze, aber hoffe nicht erst am: 13.05.2013.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 7. April 2013 um 18:36
    • #15

    Zusammenfassung der bisherigen Tipps, geordnet nach Datum:

    Jonas: 25.04.2013 (sehr gewagt)
    Markus: 29.04.2013
    Ronny (Jena): ??.04.2013 (Bitte gültigen Tipp abgeben!)
    Dany: 03.05.2013
    Maurice: 05.05.2013
    Ronny (Ilmkreis): 07.05.2013
    Andreas: 08.05.2013
    Rüdiger: 09.05.2013
    Marcel: 11.05.2013
    Stephan: 11.05.2013
    Christoph: 13.05.2013
    Martin: 01.01.2014 (So habe ich es zumindest interpretiert.)

    Wer will, kann seinen Tipp noch bis Mittwoch 12 Uhr ändern. Es zählt immer der letztgenannte Tipp!

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • gewitterfan42
    Gast
    • 9. April 2013 um 00:16
    • #16

    Mein Tipp: 15.05.2013

    • Zitieren
  • AndreasC
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    88
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 9. April 2013 um 17:26
    • #17

    16.5.2013

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 10. April 2013 um 22:21
    • #18

    - - - ABSTIMMUNG BEENDET - - -

    Mit den beiden neuen Tipps und ohne Ronny (disqualifiziert) sieht es dann so aus:

    Jonas: 25.04.2013
    Markus: 29.04.2013
    Dany: 03.05.2013
    Maurice: 05.05.2013
    Ronny (Ilmkreis): 07.05.2013
    Andreas (Greußen): 08.05.2013
    Rüdiger: 09.05.2013
    Marcel: 11.05.2013
    Stephan: 11.05.2013
    Christoph: 13.05.2013
    Sabrina: 15.05.2013
    Andreas (Jena) : 16.05.2013
    Martin: kein Eintritt des Ereignisses in 2013

    Ich werde dann nachfolgend an dieser Stelle immer mal ein paar aktuelle Entwicklungen einstreuen. Wer passende Frühlingsbilder, also v.a. natürlich blühende Apfelbäume, gemacht hat, kann diese zur Illustration hier auch posten. (ändern aber nichts an der Verifizierung...)
    Aktuell blüht in ganz Deutschland noch kein in freier Natur stehender Apfelbaum. Letztes Jahr war das bereits um den 30. März der Fall. Auch auf den Blühbeginn der Forsythie wartet man in Thüringen, abgesehen von einer Einzelmeldung im Norden, vergeblich, womit diese Pflanze bereits über einen Monat im Rückstand liegt.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 23. April 2013 um 11:56
    • #19

    Vor meinem Fenster hier in Leipzig sind heute die Knospen der Stieleiche aufgeplatzt. Schon bald wird sie also wieder Blätter tragen, womit wir gegenüber den vorigen Jahren gar nicht mal so weit im Rückstand liegen. Auch die Forsythienblüte und die Blattentfaltung der Stachelbeere (typisches Signal des Erstfrühlings) sind bereits fast überall im mitteldeutschen Raum in vollem Gange. Alles wartet nun noch auf den Beginn der Apfelblüte und den damit verbundenen Eintritt in die phänologische Phase des Vollfrühlings.

    Trotz zuletzt warmer Temperaturen und der explosionsartigen Entwicklung der Natur habe ich jedoch für die besonders frühen Tipper eher schlechte Nachrichten:

    Quelle: Deutscher Wetterdienst (https://www.storm-chasing.de/www.dwd.de)

    Der Apfel blüht bislang praktisch nur am Oberrhein. Allerdings kann sich das aufgrund der anhaltend freundlich-warmen Witterung schnell ändern und der Rückstand der Natur noch gut aufgeholt werden.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.718
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. April 2013 um 17:52
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Die Spannung steigt: http://www.mdr.de/mediathek/fern…s-2d7967f4.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™