1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2013

Monatsthread APRIL 2013

  • Markus
  • 1. April 2013 um 09:06
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 15. April 2013 um 21:27
    • #21

    2 Bilder des Sonnenuntergangs von heute Abend.


    Grüße aus dem 20°C warmen Erfurt

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 15. April 2013 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Sehr nett, ich habe auch noch eine schöne Location gefunden.

    Verrate mir: Photomatix oder Nik?

    LG

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 15. April 2013 um 21:34
    • #23

    Sag ich dir morgen wenn wir telefonieren.

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Stephan
    Landgraf
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    193
    Bilder
    85
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stadtroda
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 15. April 2013 um 21:56
    • #24

    Sonnenuntergang heute Abend, unterwegs mit Ronny|Jena.

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan (14. Mai 2017 um 10:49)

    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 16. April 2013 um 10:19
    • #25

    Auch ich war ein bisl unterwegs

    zuerst vor meiner Tür wo ich diese Biene auf dem Krokus fand

    dann am 13.04.2013 am "BAUM"

    sowie am 14.04.2013 wo nicht nur ich sondern auch mein Hund den Sonnenuntergang genoss

    LG Andreas

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 17. April 2013 um 20:02
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass Morgen noch einmal Gewitter auftreten können. Bevorzugt sollte wieder Osten sein, von der Intensität her wohl wie gestern, punktuell auch mal "markanter".

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andre
    Nichts ist unmöglich
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Blankenburg
    Landkreis/Stadt
    Saalfeld - Rudolstadt
    • 17. April 2013 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Erste Übeflutungen des Jahres in Thüringen,genauer gesagt in Neumühle und Greiz. Bericht und Bilder seht ihr hier,,,

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dany (SHL)
    Dany (SHL)
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    107
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Vessertal
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 17. April 2013 um 20:54
    • #28

    @Ronny(Erfurt)

    Ich bin ja ein Hasser von Bildbearbeitungen, Irrealitäten etc.. aber irgendwie mag ich deinen Stil, diese bestimmte Optik....


    LG Dany

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 19. April 2013 um 12:08
    • #29

    Dankeschön, nur für dich liebe Dany...war ich gestern bei Ilmenau noch ein wenig im grünen und habe den Sonnenuntergang festgehalten :zwinker

    liebe grüße Ronny

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 22. April 2013 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Hier mal noch eine Nachreichung vom 12.04.13

    Lg Jonas

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 28. April 2013 um 15:11
    • #31

    Freies Wort schreibt:


    Schmiedefeld/Ilmenau

    Der Winter hat sich am Wochenende zurück gemeldet. Zumindest in den Höhenlagen des Rennsteigs fielen in der Nacht bis zu fünf Zentimeter Schnee. Auch die Oldtimer-Freunde des Glas-Clubs, wurden auf dem Kickelhahn vom Schnee überrascht. Ihre Schmuckstücke waren am Morgen in Weiß gehüllt. Zum Wochenanfang versprechen die Metereologen wieder etwas steigende Temperaturen zwischen 10 und 12 Grad.

    (C) Freies Wort/ Suhl

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 30. April 2013 um 09:48
    • #32

    Ende April ist nun die Kirschblüte im vollem Gange, bewaffnet mit mit der Kamera und dem 8mm UWW ging es raus vor die Tore Erfurts zum Sonnenutergangschasing...leider kann ich euch nur 4 Bilder zeigen, da ich zu faul bin in die Galerie zu laden und ja kein reinen Bildberichte mehr geschrieben werden sollen.

    MFG Ronny

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 30. April 2013 um 09:57
    • #33

    Noch ein Bild vom Wochenende...das Frühlingserwachen im Erfurter Steigerwald

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 30. April 2013 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von Ronny(Erfurt)

    und ja kein reinen Bildberichte mehr geschrieben werden sollen.

    Habe ich das mal geschrieben/gesagt? Kann mich gar nicht erinnern. Du kannst weiterhin Bilderberichte erstellen, ob du in die Galerie lädst ist dir überlassen.

    Im Übrigen sehr gesund bearbeitete und schöne Bilder!

    Beste Grüße und schönen Feiertag auch an den Rest!

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 2. Mai 2013 um 02:39
    • #35

    Die den März zum größten Teil prägende kleine Eiszeit setzte sich mit Beginn des April zunächst weiter fort, der Ostermontag in maritimer Arktikluft – bei einer Schneehöhe von 61cm - mit einer Durchschnittstemperatur von minus 5,5°C kältester Tag des Monats überhaupt. Am darauffolgenden Morgen das absolute Minimum des Monats – minus 8,3°C. Bis zum 6.April setzten sich die Eistage noch fort, dann stieg die Temperatur das erste Mal wieder seit 17 Tagen über den Gefrierpunkt.




    Der hohe Luftdruck west- und nördlich von uns verlagerte sich nach Osten, die Tage noch nicht frostfrei, aber tagsüber die Temperaturen deutlich über Null – bei Sonnenschein herrlichstes Wetter zum Ski fahren. Wiederum so ein April wie schon regelmäßig in den letzten Jahren – das klassische Aprilwetter bis auf kleine Ausnahmen nicht vorhanden, dafür ein abrupter Wechsel von besten Skibedingungen auf frühsommerliches Hochgefühl, die berüchtigten Neuhäuser Sauwettertage fielen wieder einmal so gut wie aus. Denn nach den im letzten Rückblick erwähnten 35 Tagen viel zu kalter Witterung ( á la 1987, nur etwas zeitversetzt), stieg die Temperatur am 14. bereits über die 10-Grad-Marke auf 12,8°C, zwei Tage darauf bereits für unsere Höhenlage sommerliche 20,4°C – erster Bergsommertag 2013 und Höchsttemperatur des April.

    Dieser Temperatursprung wird seit geraumer Zeit als Ende-April-Erwärmung definiert und mittlerweile dürfte dies als neue Singulariät Anerkennung gefunden haben. Bereits in meinem Rückblick vom April 2004 konnte ich auf diesen Fakt hinweisen. Zitat von damals:
    „ Im April erfolgt der Anstieg der mittleren Tagesmitteltemperaturen nicht mehr gleichmäßig. Betrachtet man alle Werte seit 1987 gibt es im Zeitraum vom 19. zum 22.April einen sprunghaften Anstieg der mittleren Temperatur – um rund 3°C. Bis 1992 war diese Erwärmung in den Aufzeichnungen nicht erkennbar, und lässt man nun einfach den Zeitraum vor 1992 einmal außerhalb der Betrachtung - dann beträgt der Anstieg sogar 4,5°C! „. Diese Aussage kann man noch nach 9 Jahren noch genau so stehen lassen. Ende-April-Erwärmung heißt aber nicht dass Schnee und Frost schon zu 100% gegessen sind. Vor allem Frost war in all den Jahren immer wieder ein Thema - welcher natürlich umso härter zuschlug je wärmer es zuvor und die Natur weiter entwickelt war.

    In diesem Jahr eine gedämpfte Ausgabe, der eine Zentimeter Neuschnee am Morgen des 28.April bei einer Temperatur knapp unter dem Gefrierpunkt tat den Pflanzen nicht richtig weh, eine klare Nacht hätte es bitter Aussehen lassen. Eine von Marokko bis nach Weißrussland reichende Luftmassengrenze zog langsam und schleifend über unsere Region und die damit verbundene Bewölkung ließ kein Aufklaren zum falschen Zeitpunkt zu.
    Rückblickend fielen im Winter 2012/13 insgesamt 406 cm Neuschnee – viertgrößte Menge seit 1987. Spitzenwert aber die Tage an denen überhaupt Neuschnee gefallen ist – an 102 Tagen gab es etwas zu kehren und zu schaufeln, soviel wie noch nie seit 1987.


    Trotz des eisigen Beginns der April mit einer Mitteltemperatur von 4,5°C um 0,9°C zu warm, in der Rangfolge seit 1940 landet der vergangene Monat damit exakt im Mittelfeld. Die erste Dekade mit einer Mitteltemperatur von minus 2,6°C nun negativer Rekordhalter seit 1987, und eine so tiefe Höchsttemperatur von nur 5,0°C gab es für diesen Zeitraum ebenfalls noch nicht.
    Die Niederschlagsmenge von 83 Litern pro Quadratmeter (90% vom klimatologischen Mittelwert) fiel zum größten Teil in zwei begrenzten Zeiträumen – vom 09. bis 12. April und dann der größere Anteil zum Monatsende. Terminlich gesehen der beste Zeitpunkt für die Natur.
    Zwar 10 Stunden mehr Sonnenschein als im März – aber 106 Stunden sind nur 75 % des Mittels, vor allem zu Monatsbeginn und zum Monatsende einige sehr triste Tage.


    Beeindruckend jedoch wie die noch am 11.April vorhandene und zum Ski laufen ausreichende Schneedecke von 44 cm bis zum 15. bis auf größere Flecken förmlich verdampfte.
    Die übrigen Klimawerte, in Klammern die Mittelwerte: Relative Luftfeuchte 84% (77), Bedeckungsgrad 81% (68), Tage mit Nebel 16 (15), Frosttage 10 (11), Eistage 6 (1), in Böen Windstärke 6 an 11 Tagen (11), Windstärke 8 an keinem Tag (2). Ebenfalls kein Gewittertag in unserer Region – zwei könnte man erwarten.


    Dieser Tage sah und hörte ich zufällig die Sommerprognose der mittlerweile berühmten Wetterfrösche/Bergbauern aus dem Schweizer Muothathal. Anhand der Beobachtung von Ameisen, dem Geschmack der Sägespänne von alten Bäumen und der Gehäuseform von Schnecken kamen sie wohl so ziemlich übereinstimmend zu der Prognose, dass der Sommer 2013 eher durchwachsen und feucht ausfallen wird. Erst im August soll es dann in einen heißen Spätsommer übergehen. Da der diesjährige Witterungsverlauf gewisse Ähnlichkeiten mit dem von 1987 hat - 1987 gab es bei uns einen zu kühlen und feuchten Juni, der Juli zu zwei Drittel sehr sommerlich und nicht allzu feucht, August zu kühl, nur eine kurze hochsommerliche Phase. Zuvor könnte sich schon nach der ersten Maidekade ein recht niederschlagsreicher Witterungsabschnitt einstellen – was uns die Eisheiligen ersparen würde.


    01. Mai 2013 / DWD / Wetterwarte Neuhaus/Rwg. / Rüdiger Manig

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 2. Mai 2013 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Besten Dank, Rüdiger!

    Ich habe auch nochmal einen kleinen Rückblick zusammengestellt .

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 3. Mai 2013 um 18:28
    • #37

    NACHTRAG zum Samstag 27.04.2013 !


    Heftiges Gewitter mit Graupel und Hagel im westlichen Landkreis Hof an der Grenze zu Thüringen.

    OTZ berichtet:

    Hagelschauer als Unfallursache auf der A 9 zwischen Bad Steben und Naila.
    Auf einer Strecke von einem Kilometer eine fünf Zentimeter dicke Schicht Hagelkörner!

    Bad Lobenstein.
    Ein Gewitter mit extremen Hagelniederschlag war am Sonnabend die Ursache für mehrere Unfälle auf der Autobahn A 9 zwischen den Anschlussstellen Berg/Bad Steben und Naila. Auf einer Strecke von etwa einem Kilometer lag völlig überraschend eine Schicht Hagelkörner, die bis zu fünf Zentimeter hoch war. Innerhalb kürzester Zeit ereigneten sich daraufhin insgesamt sechs Unfälle mit insgesamt 69 000 Euro Sachschaden, wobei beide Fahrtrichtungen der Autobahn betroffen waren. Es wurden glücklicherweise nur drei Personen verletzt, wobei nur ein Pkw-Fahrer zur Beobachtung stationär im Klinikum Hof aufgenommen werden musste.

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 3. Mai 2013 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Hier mal ein Versuch von der Mondfinsternis am 25.04.2013... Auf dem Bild ist allerdings nur der komplette Mond zu sehen :) Also ohne Finsternis ^^^^^^
    Leider hatte ich auch kein Stativ dabei, aber es sieht trotzdem gut aus glaube ich :P

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Stephan
    Landgraf
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    193
    Bilder
    85
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stadtroda
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 4. Mai 2013 um 13:48
    • #39

    Aber man sieht doch die Abschattung links. Es war ja nur eine partielle Mondfinsternis im Halbschatten der Erde (also kein Kernschattengebiet auf dem Mond), d.h. nur leichte Abschattung, aber keine Bedeckung.

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 4. Mai 2013 um 14:20
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    aber dennoch hat man des späteren Abends die Abschattung oben links mehr gesehen ^^

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • 2013
  • April
  • Wetter April
  • April 2013
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™