1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. BERICHTE ARCHIV
  5. Berichte 2015

13.06.2015 / Chasing bei Leipzig

  • Carsten
  • 15. Juni 2015 um 18:23
1. offizieller Beitrag
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 15. Juni 2015 um 18:23
    • #1

    Hallo,

    am besagten Tage stand ein seit 9 Monaten geplanter Ausflug nach Leipzig zum Herbert Grönemeyer Konzert an.

    Nach langer Durststrecke, was die die Gewitteraktivität betrifft, sollte es ausgerechnet an diesen Tag zu zahlreichen Auslösungen kommen.

    Zum Zeitpunkt unseres Startes in Saalfeld, war mir noch nicht bewusst, dass wir in ca. einer Stunde auf die "Erfurter-Zelle" treffen werden.

    Ich vermutete einen nördlicheren Verlauf der Zugbahn bzw. eine langsamere Zuggeschwindigkeit der Zelle.

    Während der Fahrt in Richtung A9, fiel mein Blick immer wieder auf das Radar.

    Bei der Autobahnauffahrt Triptis ist mir klar geworden, das wir die Zelle kurz vor Leipzig kreuzen werden / könnten.

    - entfernt -


    Quelle: Google Earth

    Unser Standort an der Autobahnabfahrt Weißenfels, sollte ausgerechnet jener werden, auf welchen ich vor 4 Wochen pausierte und nach fast 400 gefahren Kilometern den Sinn dieser Unternehmung hinterfragte.
    (Bericht 12.05.2015 folgt).

    Mir blieben noch ca. 10min Zeit, um die Kameras in Stellung zu bringen.

    Zeitgleich war dies die Generalprobe für mein neu erworbenes UWW-Objektiv, welches ich erst vor 5 Stunden zugestellt bekam.

    Alle Aufnahmen sind mit 10mm entstanden.

    Laut diverser Blitzmonitore, sollte diese Zelle sehr Blitzintensiv sein.

    Dieses konnte ich visuell, als auch akustisch nicht bestätigen.

    Während des Aufenthaltes vor Ort, konnten wir keinen einzigen Erdblitz sehen bzw. ein Donnern vernehmen.

    Der ausgeprägte Niederschlagskern, war sicherlich der Hauptgrund dessen.

    Die Strukturen nehmen langsam Gestalt an.

    Blickrichtung W-WSW, im Hintergrund der Windpark.

    Die Böenfront zeigt langsam ihre Zähne.

    Es wird höchste Zeit die Kameras einzupacken, der ausfließende Abwind war schon im Begriff mir die Kameras samt Stativ umzuschmeißen.

    Ab ins Auto und einfach überrollen lassen.

    Der mitgeführte Niederschlagskern, setzte die Sichtweise auf wenige Meter herab.

    Ab jetzt waren auch Blitz und Donner im Getöse von Wind und Regen zu vernehmen.

    Auf der weiteren Fahrt nach Leipzig, konnte ich noch mehrere Blitze aufzeichnen, welche aber im "Einheitsgrau" ihre Wirkung verfehlen.

    - entfernt -

    Wäre dieses Gewitter 3 Stunden später über Leipzig gezogen, hätte das Konzert mit 45.000 Gästen wahrscheinlich abgesagt oder abgebrochen werden müssen.

    Diverse Berichte über Unwetterschäden in Leipzig sind der lokalen Presse zu entnehmen.

    http://www.lvz.de/Mitteldeutschl…n-ueber-Leipzig
    EDIT BY MOD: Anhang wurde entfernt, da eine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 15. Juni 2015 um 20:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Sehr tolle Böenfront. Klasse Bilder

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 16. Juni 2015 um 09:39
    • #3

    Super Standort, herzlichen Glückwunsch!

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 16. Juni 2015 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Schön mal wieder was von dir zu lesen/zu sehen. Der Bericht gefällt mir sehr gut. Man landet als Chaser öfter mal an Stellen, die man schon mehrmals als Pleite, Ausgangspunkt oder Wiedergutmachung aufgesucht hat ;)

    Mit den Bildern habe ich jedoch ein Problem: Sie habe einen derben Gelbstich! War was an der Kamera verstellt? Bei der Bearbeitung etwas misslungen? Bildschirm (falsch) kalibriert? Bei früheren Berichten habe ich das längst nicht so gesehen. Irgendwas muss passiert sein.

    Ergänzende Frage: Welches Objektiv hast du dir geleistet?

    LG
    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 16. Juni 2015 um 21:59
    • #5

    Klasse Bilder, wirken sehr bedrohlich und dann noch schön im Bericht mit eingefasst, gefällt mir gut!

    • Zitieren
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 17. Juni 2015 um 19:37
    • #6

    Hallo, Danke für das Feedback.

    @Markus – ich wollte erstmal abwarten, ob sich eventuelle Reaktionen in Bezug auf die Bilder ergeben.

    Die mögliche Ursache für den Gelbstich, könnte mein „gut gemeinter“ Eingriff in die Bildbearbeitung sein.
    Dieser war jedoch sehr minimal, eigentlich kaum der Rede wert.

    Da ich vorrangig „triggern“ wollte, war die Kamera auf manuellen Betrieb eingestellt, also keine besondere Programmart.
    Hinzu kommt, dass ich durch einen Display-Schaden am Laptop über einen externen Monitor arbeiten muss.

    Ich muss sagen, dass ich mit dem jetzigen Ergebnis, auch nicht zu 100% zufrieden bin, mir persönlich gefallen sie jedoch besser als das Ausgangsmaterial.

    Die Rohdaten liegen also noch in RAW und JPEG vor, ich würde gerne eure Vorschläge, Ratschläge oder Kritiken entgegen nehmen, um das optimale aus den Bildern hervorzuholen.

    Der Grund, warum du das bei meinen bisherigen Bildern noch nie festgestellt hast, ist einfach zu erklären, bis zu diesem Moment habe ich mich noch nicht an der Nachbearbeitung von Bilder versucht (fehlende Zeit, das Handling mit der Software) außer Beschneidung, Größe ändern und eventuelles Nachschärfen war das Thema ein Tabu.

    PS:

    Der Entschluß fiel nach sehr langer Überlegung, unzähligen gelesen Testberichten und Kundenressezionen auf das 10-20mm F3,5 EX DC HSM von Sigma.Außer der typischen Verzeichnung und der Randunschärfe bei 10mm ist mir bis jetzt noch nichts negatives aufgefallen.

    Eine kurze Gegenüberstellung.

    Nachbearbeitung:

    Original:

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 17. Juni 2015 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hey Carsten,

    danke für deine Antwort! Mich hatten die Bilder fabrlich so verwundert, weil sämtliche Aufnahmen, die prompt auf FB und sonstwo kursierten, nicht dieses Licht hatten. Irgendwas musste an den Einstellungen anders sein. War es denn tatsächlich so gelb vor Ort? Wie hast du es mit den Augen farblich wahrgenommen? Bin mal gespannt wie die Bilder von Chris aussehen, der hat das Teil ja auch vor die Linse bekommen. Ich hätte eher eine Farbgebung wie bei Maurice erwartet, der mehr ins blau übergeht.

    Was Bearbeitung betrifft, habe wir den idealen Thread im Fotobereich: Bildbearbeitung - Das Spiel für Jederman Poste mal die RAW-Datei (müsstest du bitte extern einbinden auf Dropbox oder so) und ich mache mal eine bearbeitete Version fertig und liste auf, was ich gemacht habe. Die anderen Mitglieder sind dazu ebenfalls gern aufgerufen.

    LG
    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 17. Juni 2015 um 21:11
    • #8

    Hallo,

    ich mische mich mal kurz ein: Also die Bilder haben definitiv einen Farbstich, da gibt es keinen Zweifel. Meine ganz banale Vermutung wäre, dass der Weißabgleich fehlerhaft war. Von daher ist die Idee mit dem Foto-Thread nicht schlecht. Im RAW kann man ja dann den Weißabgleich recht einfach anpassen.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Gewitterthread 12.07./13.07.2019

    • Markus
    • 10. Juli 2019 um 20:25
    • Archiv 2019
  • 20.06.2019 | Leipzig | ... Morgengewitter

    • Chris
    • 5. Oktober 2019 um 11:54
    • Berichte 2019
  • 19.06.2019 | Leipzig | Abendgewitter...

    • Chris
    • 28. September 2019 um 22:16
    • Berichte 2019
  • 11.06.2019 | Leipzig | Blitzaktiver Cluster

    • Chris
    • 1. September 2019 um 23:38
    • Berichte 2019

Tags

  • Böenfront
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™