1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2016

WETTERTHREAD APRIL 2016

  • Ronny F.
  • 1. April 2016 um 06:51
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 12. April 2016 um 19:45
    • #21

    Schöner Sonnenuntergang gerade mit dem Heizkraftwerk im Vordergrund. Der Sonnenfleck ist wirklich dominant!

    LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 14. April 2016 um 22:21
    • #22

    Es hat geklappt... aber gerade so: ISS + Sonnenfleck.
    In den letzten Minuten vor dem zwei sekündigen Transit musste ich einen
    anderen Ort suchen, da sich eine kleine Wolke im sonst so blauen Himmel
    entschied, die Sonne zu verdecken. Das änderte ungünstigerweise die
    Transitzeit und alles was ich zuvor vorbereitet hatte. 30 Sekunden (!)
    vor dem Transit fand ich eine neue geeignete Stelle, rannte vom Schatten
    in das sonnenbeschienene Feld und drückte den Auslöser
    während ich auf die Sonne zielte. Das ist die Geschichte zu diesem Foto
    (zusammengesetzt aus 5 Einzelbildern). Manchmal ist es alles eine Frage
    des Timings... Ich bin heilfroh, dass es in der allerletzten Sekunde
    geklappt hat.

    LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 14. April 2016 um 22:46
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Gaanz großes Kino!!!
    Glückwunsch zu dem gelungenen Bild. :)

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.517
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 16. April 2016 um 20:26
    • #24

    Hallo Leute,

    heute abend beim Spielen mit den Kiddies auf dem Spielplatz entdeckt :-)-......aber "Halo" ^^^^

    Gruß
    Kay


    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 16. April 2016 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Kay, das erste Bild ist besonders schick, seehr räumlich, der/das Halo kommt gut zur Geltung. :)

    Im letzten Bild finde ich das verlorene Bobbycar in der Bildecke niedlich.Ein kleiner Hingucker.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dany (SHL)
    Dany (SHL)
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    107
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Vessertal
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 18. April 2016 um 09:03
    • #26

    ... bringt den Specht auf die Palme ;)



    ein bisschen Tierleben im April ....

    MFG

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 21. April 2016 um 15:54
    • #27

    Frühlingsfototest mit tapatalk^^

    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 21. April 2016 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Passt :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 22. April 2016 um 10:06
    • #29

    Test mit der App von Tapatalk

    LG Andreas

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


    EDIT BY MOD: Bitte die Bilder direkt mit in den Post einbinden.

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 22. April 2016 um 10:34
    • #30

    Heute morgen gab es kurz nach Sonnenaufgang direkt vor der Haustür ein wunderschönes Sonnenhalo. Es war ca 2h wahrnehmbar, mal mehr mal weniger. Konnte auch nur den 22 Grad - Ring sehen.

    Auf dieses Motiv hab ich schon lange gewartet. Heute passte es besonders gut. Sohn Geburtstag und Engel mit Halo. - Ein gutes Omen.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter (22. April 2016 um 10:56) aus folgendem Grund: Bilderanzeige: Sorry, dass manche Bilder doppelt sind. Der Upload wurde mehrfach unterbrochen.

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 30. April 2016 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Heute (SA, 30.04.) sind einzelne Schauer und Gewitter durch eine Konvergenz nicht ausgeschlossen.
    Ein bisschen Labilität und Feuchte sind da.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 30. April 2016 um 16:47
    • #32

    Nette Fallstreifen aktuell über den Saaletal

    Gesendet von meinem SM-G900FD mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 30. April 2016 um 19:42
    • #33

    Heute Vormittag am Rennsteig hier in Ernstthal eine noch fast geschlossene Schneedecke

    ...und dann über einen längeren Zeitraum einen kompletten 22° Halo ...

    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 1. Mai 2016 um 19:28
    • #34

    Gestern habe ich ein sehr fotogenes Tagpfauenauge ablichten können. Es genoss die Frühlingssonne und blieb deshalb längere Zeit bewegungslos auf einem Löwenzahn sitzen, wodurch man es super fotografieren konnte.
    So wünscht man sich den Frühling! :winken

    Einmal editiert, zuletzt von Luise (1. Mai 2016 um 19:35)

    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 3. Mai 2016 um 20:33
    • #35

    Mein Rückblick für die Medien aus unserer Region:

    Diesen Monatsrückblick muss man einfach vom Ende her aufrollen, so ausgeprägtes und charakteristisches Aprilwetter vor allem am Ende des Monats hatten wir schon lange nicht mehr. Natürlich, der 1.April hatte es ebenfalls in sich. Die neun Zentimeter Neuschnee mit Schneetreiben gingen freilich bei vielen wohl eher als Aprilscherz durch – und danach kamen die Winterreifen runter. Klar, bereits zwei Tage später frühsommerliche Temperaturen mit über 20°C in den Tallagen, in Neuhaus immerhin über 16°C.
    Der Kälteeinbruch zum Monatsende war jedoch dann eine ganz andere Nummer. Nachhaltig angedeutet hatte er sich in den Prognosekarten bereits eine Woche vorher, zumindest dahingehend war es nicht die große Überraschung. Spannend für uns war die Frage wieviel Neuschnee er bringen würde. So ungewöhnlich ist es ja nun nicht in unserer Höhenlage, das Ende April noch Schnee zu finden ist – allerdings Altschnee.Andererseits – eine halbwegs geschlossene Schneedecke nach dem 23.April (einschließlich Mai) gab es in den Jahren seit 1987 nur an 30 Tagen, dieses Jahr an vergleichsweise beachtlichen 8 Tagen.
    Dies jedoch ist nicht das Extreme an diesem Kälteeinbruch – es ist einfach die Neuschneemenge und dazu die Nachhaltigkeit des Rückfalls in spätwinterliches Wetter. Einschließlich 1987 fiel in der Zeit nach dem 22.April nur an 10 Tagen überhaupt Neuschnee – davon an 6 Tagen im April. Im vergangenen April an 6 Tagen in Folge – das gab es noch nie bzw. muss sehr lange her sein.
    Natürlich kam gleich die Frage: Gab es das schon einmal in dieser Größenordnung? 21 Zentimeter Neuschnee innerhalb 19 Stunden in der letzten Aprildekade? Das Recherchieren war nicht ganz einfach, aber mit zur Hilfenahme umliegender Wetterstationen konnte man es schnell eingrenzen. Leider konnte ich von Neuhaus selbst nur die Extremwerte ermitteln.
    Es ist schon fast zwei Generationen her – 24./25.April 1980, da war das Ganze anscheinend noch eine Spur krasser. In der Apelsbergstraße (805m) in Neuhaus lag am Morgen des 25. eine Schneedecke von 36 cm – bei einer 24stündigen Niederschlagsmenge von 35 Litern pro Quadratmeter, der Großteil davon muss als Neuschnee gefallen sein. Denn in Sonneberg-Neufang wuchs die Schneehöhe in diesen Zeitraum von 4 auf 18 cm, auf der Schmücke von 38 auf 68 Zentimeter. Dort hatte es am Tag zuvor allerdings auch schon mindestens 16 Zentimeter Neuschnee gegeben. Die Großwetterlage war damals ähnlich – Tief Mitteleuropa.Nur die genaue Lage des Tiefs unterschied sich grundsätzlich.
    Am Morgen des 26.April 2016 lag das ausschlaggebende Tief UTA etwa über der Deutschen Bucht, dadurch herrschte bei uns klassischer Südweststau, nach Nordosten nahm die Niederschlagsmenge sehr schnell ab. Ganz anders 1980 – da lag das Tief anfangs östlich von uns im Bereich der Hohen Tatra und zog dann über das Vogtland Richtung NRW. Dadurch herrschte hier im Thüringer Schiefergebirge zumindest über zwei Tage eine typische Nordstausituation, und es schneite bis ins Flachland. Am Morgen des 25.April 1980 lagen in Rudolstadt, Uhlstädt und Langenschade 7 cm Schnee, in Großkochberg war es einer mehr. Südlich des Thüringer Waldes gab es in den tieferen Lagen kaum Schnee.

    Es war eben wieder einmal ein klassischer April, aber keinesfalls ein unwirtlicher. Mit einer Durchschnittstemperatur von 4,4°C fiel er um 0,8°C zu mild aus, eine Niederschlagsmenge von 67 Liter pro Quadratmeter bedeutet ein Minus von 27 Prozent – wobei über die Hälfte des Niederschlags an nur zwei Tagen gemessen wurde.Ein kleines Plus beim Sonnenschein, in der Summe rund 150 Stunden, an nur zwei Tagen war sie überhaupt nicht zu sehen, dafür an 15 Tagen länger als 5 Stunden.Nach der kleinen weißen Überraschung am Monatsersten bereits ab dem 2.April viel Sonne, mit einer südlichen Strömung wurden subtropische Luftmassen herangeführt, der wärmste Tag des Monats wurde der 4.April – Mitteltemperatur 12,1°C, Maximum 16,4°C. Drei Tage später – Tief NINOTSCHKA brachte zur Abwechslung wieder einmal Schnee- und Graupelschauer, die Temperatur sank in der subpolaren Meeresluft gegen Null. Es folgten erneut sonnige Tage, mit einer Ausnahme – der 11. wurde ein absolut trister, grauer Montag, einer der beiden Tage ohne Sonnenschein.Die Kaltfront des Tiefs PETRA überquerte uns in der Nacht vom 16. zum 17.April, 15 Liter pro Quadratmeter Niederschlag – ohne Schnee. Danach erneut ein Schwall frischer subpolarer Meeresluft – am Morgen des 18. April mit minus 0,5°C leichter Frost, in Steinach am Vogelsberg sogar minus 4,1°C.Bevor über uns dann ab Samstag den 23.April mit ersten Schneeflocken in den Frühstunden der Spätwinter einholte gab es dank Hoch NORBERT zuvor drei wunderschöne Tage, der Freitag das Highlight – 15,4°C in erwärmter Osteuropäischer Festlandsluft und mit 13,6 Stunden Sonnenschein der schönste Tag des Monats.
    Und dann? Eine knappe Woche Winterfeeling, vom 24. bis 27. die Tagesmittel- temperaturen im negativen Bereich, absolutes Monatsminimum am 25.April mit minus 4,1°C. Und – es gab noch einen Eis(!)tag, am 27.April stieg die Temperatur nicht über Null Grad. Allerdings - kein Rekord – 1989 gab es den letzten Eistag am 28.April. Niederschlagsreichster Tag des Monats der 25. mit 21 Liter pro Quadratmeter – Schneeanteil 100 Prozent. Die maximale Schneehöhe von 21 cm konnten wir am 26. um 11 Uhr messen, am Morgen des 30.April lag am Rennsteig in Ernstthal eine noch geschlossene Schneedecke von mehreren Zentimetern, letzte Reste überlebten bis zum 3.Mai. Der letzte Apriltag ließ trotz der noch vorhandenen weißen Pracht im Wald wieder alles vergessen – bei viel Sonnenschein stieg die Temperatur wieder bis knapp an die 14°C-Marke.
    Charakteristischer kann Aprilwetter einfach nicht sein, nur ein, zwei Gewitter fehlten.
    Die restlichen Klimawerte, in Klammern die langjährigen Mittel:
    11 Frosttage (11), ein Eistag (1), kein Tag mit Gewitter (2), 12 Tage mit Nebel oder Nebeltreiben (15), relative Luftfeuchte 80 % (77), Bedeckungsgrad 64% (68), an 11 Tagen gab es in Böen Windstärke sechs (11), an keinem Tag Böen der Windstärke acht – hier könnte man zwei erwarten.

    03.Mai 2016 Rüdiger Manig Wetterstation Neuhaus am Rennweg

    Noch ein paar Aprilfotos...

    Bilder

    • April 2016 14 b.JPG
      • 238,72 kB
      • 800 × 530
      • 207
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Frühling
  • April
  • 2016
  • Wetterthread
  • Monatsthread
  • April 2016
  • Frühling 2016
  • mäßiger
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™