1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2019

Gewitterthread 18.-19.05.

  • Felix L.
  • 18. Mai 2019 um 20:45
1. offizieller Beitrag
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 18. Mai 2019 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ich habe aktuell keine Zeit für eine genauere Analyse, eventuell schreibe ich morgen Vormittag noch etwas. Alles an Infos / Beiträgen zur anstehenden Gewitterlage einfach hier rein.

    Grobe Eckdaten:
    - Fokus auf Mittelthüringen / Hessen
    - Beginn der Gewitterlage wohl in den frühen Nachmittagsstunden ca. 14/15 Uhr
    - einsetzend vermutlich durch Hebung (TH Wald) aus süd/südöstlicher Richtung
    - [definition=21,0]CAPE[/definition] bis 1000 J/kg in Mittelthüringen
    - Geringe [definition=95,2]Windscherung[/definition] vom Boden bis in höhere Lagen, daher wenig Organisation. Nach Entstehung erster Gewitter sind größere Cluster wahrscheinlich, dabei langsame Verlagerung Richtung Nord/Nordwest.

    Hauptgefahren dürften damit hauptsächlich auf Starkregen (Überschwemmungen), kleinkörnigen Hagel sowie natürlich Blitzschlag liegen.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 19. Mai 2019 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    So langsam zieht es ganz gut nach oben (Rtg. Suhl)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 19. Mai 2019 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Der Harz am Nachnittag Richtung West

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 19. Mai 2019 um 17:18
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hier die [definition=101,0]Superzelle[/definition] Arnstadt/Erfurt von Bucha aus gesehen. Ein oberer Teil des 22°Rings gesellte sich auch noch hinzu:

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 19. Mai 2019 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    von Schiedungen aus Richtung Erfurt

    Sieht so aus, als ob die Unterseite geblockt ist. Ich kann nicht besser beschreiben...

    Bilder

    • 1558281455660-1770477511.jpg
      • 1,43 MB
      • 3.264 × 1.836
      • 382

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Justin
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    8
    Bilder
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 19. Mai 2019 um 19:13
    • #6

    Die Zelle aus Arnstadt
    Ich hab einige Videos gemacht, da es zu Hell war für Bilder, Problem daran, viele Blitze hat die Iso einfach überblendet, also hier 3 schöne Bilder wo auch (sehr) schöne Blitze zusehen sind.
    Die Zelle ging mit Hagel einher, schön Strukturiert, Wolkenbasen waren auch gut zu unterscheiden, sonst war die Zelle gut 5h lang Ortsfest bei Arnstadt/Ilmenau, Anbauten nach Erfurt erfolgten, sind aber immer ziemlich schnell wieder zusammengefallen.

    Bilder

    • 20190519_185039.jpg
      • 279,97 kB
      • 1.080 × 601
      • 413
    • 20190519_185236.jpg
      • 242,65 kB
      • 1.080 × 614
      • 392
    • 20190519_190156.jpg
      • 280,36 kB
      • 1.080 × 606
      • 433
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 19. Mai 2019 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Eigentlich heute quasi keine Zeit für irgendwas, dennoch habe ich den Frontaufzug mittels Intervalltimer festgehalten. Plan war zumindest einen der Erdblitze zu erwischen. Schon fast ärgerlich das ich nicht auswärts an eine andere Position konnte, die Entwicklung beim "Ausrücken" der Front aus der Höhenlinie war doch spannender als erwartet. Dabei ist mir auch aufgefallen das ein starker ND Filter, auch wenn ich ihn sonst nie brauche, wirklich eine sinnvolle Investition wäre. Trotz Blende 22 und ISO 50 und leichter Überbelichtung war nicht mehr als max. 1 Sek Belichtung möglich. Die Blitze waren damit (passend abgestimmt...) immer vor oder nach dem Auslösen. :? Auf den ersten 4 Bildern lässt sich übrigens an der linken Seite der [definition=17,0]Böenwalze[/definition] gut eine gewisse Rotation erkennen. Mal schauen, wenn das Setup morgen passt lohnt sich evtl ein Ausflug.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Laura
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    4
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 19. Mai 2019 um 22:25
    • #8

    Nachdem ich heute super neidisch auf alle Chaser im Süden und der Mitte Thüringens geschaut und die Hoffnung schon aufgegeben habe, kam gegen Abend aus Richtung Südosten unerwartet etwas nach Jena, was tatsächlich mal nach einem halbwegs vernünftigen Gewitter aussah!
    Nach ein paar vielen... vielen Warteminuten am heimischen Fenster wurde ich für meine Geduld mit diesen Fotos beschenkt.

    Bilder

    • 20190519213812_LC26.jpg
      • 125,74 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 392
    • 20190519213812_LC27.jpg
      • 142,09 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 381
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 20. Mai 2019 um 09:37
    • #9

    Zwei Fotos von gestern, nicht viel Zeit gehabt, war leider anderweitig eingespannt

    Bilder

    • Cb 19 05 2019 03 © Rüdiger Manig.jpg
      • 246,12 kB
      • 1.024 × 678
      • 348
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 21. Mai 2019 um 08:50
    • #10

    Zwei Überschwemmungen bei Beuren/Leinefelde

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 21. Mai 2019 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Schadensmeldungen

    Bild überregional

    Hessen


    Focus Tornado in Sachsen


    Northeim


    Unwetter über Thüringen

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.518
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 22. Mai 2019 um 12:41
    • #12

    Hallo Leute,

    ich hatte am 19.5.19 die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben, das im Bereich Jena und Umgebung noch etwas passiert. Aber unverhofft kommt oft und tatsächlich kam aus dem Saale-Orla-Kreis noch ein sich verstärkendes gewittriges Schauergebiet, dem ich bei Milda wenigstens noch 2-3 Blitze entlocken konnte. So war der Tag nicht ganz gefloppt, obwohl das Fotografieren in so einem Regengebiet alles andere als toll ist. Ständige Tropfen auf der Linse und die schönsten Blitze kommen dann, wenn man gerade putzt. Und das schon seit Jahren...... ^^ Hier ein paar Aufnahmen, wie gesagt, nichts besonderes, aber wer weiß, wann wir das nächste Mal überhaupt wieder ein vernünftiges Gewitter vor die Linse bekommen.


    Die gewittrige Schauerzelle zieht heran....


    Panorama der Zelle


    Zelle wird gewittrig, erste Entladungen


    Spätere gewittrige Nachzüglerzelle


    Querentladung an Nachzüglerzelle


    Gruß
    Kay

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Gewitterthread ab 05.08.2019

    • Markus
    • 4. August 2019 um 22:49
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 12.07./13.07.2019

    • Markus
    • 10. Juli 2019 um 20:25
    • Archiv 2019
  • 18.08.2019 Gewitterthread (Unwettergefahr -> Wind)

    • Markus
    • 17. August 2019 um 21:30
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 20.07.2019 (Schwergewitterpotenzial)

    • Markus
    • 19. Juli 2019 um 20:20
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 19.06./20.06.2019

    • Markus
    • 18. Juni 2019 um 21:23
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread ab 03.06.2019

    • Chris
    • 2. Juni 2019 um 00:52
    • Archiv 2019

Tags

  • Gewitter
  • Mai
  • 18
  • 19
  • 05
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™