1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2019

Wetterthread AUGUST 2019

  • Ronny F.
  • 1. August 2019 um 16:16
1. offizieller Beitrag
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 1. August 2019 um 16:16
    • #1

    Sammelthread für alle Themen rund um's Wetter


    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:


    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen
    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen
    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)
    - Links zu wetterbedingten Artikeln


    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 1. August 2019 um 16:19
    • #2

    01.08.2019 - Nebelmorgen bei Weimar - Heute früh musste ich für diese schönen Nebelstimmungen einfach mal anhalten.


    Das Saaltetal war auch wieder voll Nebel

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 2. August 2019 um 19:03
    • #3

    02.08.2019 - Gewitterzellen nördlich von Weimar

    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 2. August 2019 um 20:10
    • #4

    Mahlzeit.

    Hier gab es auch ein bisschen Gewitter am heutigen Tag und ich hatte echt mal Glück. Ich habe ja (noch) keinen Blitztrigger, aber das Glück war mir hold und so hab ich auch mal einen Blitz auf den Sensor bannen können.


    Ansonsten gab es bei dem Gewitter nicht viel zu sehen.Aber immerhin besser als nix! ;)


    Liebe Grüße, Andy.

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 2. August 2019 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Mehr schlecht als recht, was bei mir nördlich von Leipzig ankam...:

    Einzig die Lichtstimmung war ein kleinerer Genuss, ab und zu donnerte es leicht:

    Anschließend etwas Regen und ein Regenbogen mit Interferenzen:

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    171
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 2. August 2019 um 23:05
    • #6

    Nordhausen wurde auch nur gestreift, trotzdem gab es doch eine recht ansehnliche Zelle südlich davon

    • Zitieren
  • Norbert
    Norbert
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    110
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neundorf / Sachsen
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 3. August 2019 um 19:55
    • #7

    Heute gab es im Erzgebirge auch mal einige Schauer und Gewitter.
    Anbei etwas Struktur von einem Gewitter, das Richtung Marienberg zog mit der Burg Wolkenstein im Vordergrund.

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 4. August 2019 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Gestern am Leipziger Himmel:

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 5. August 2019 um 21:18
    • #9

    Laut MDR Sachsen " Wetterbauer" Rolf Eckardt Übel stellt sich langsam die Wetterlage um.
    So soll der August 2019 langsam unbeständiger , kühler und feuchter werden.Zur Monatsmitte beginnt es leicht zu "herbsteln".

    https://www.mdr.de/sachsenradio/w…august-100.html

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 5. August 2019 um 21:36
    • #10
    Zitat von Marcel

    Laut MDR Sachsen " Wetterbauer" Rolf Eckardt Übel stellt sich langsam die Wetterlage um.
    So soll der August 2019 langsam unbeständiger , kühler und feuchter werden.Zur Monatsmitte beginnt es leicht zu "herbsteln".

    https://www.mdr.de/sachsenradio/w…august-100.html

    Das sehen die meisten Modelle in der Mittelfrist so. Die Wellenzahl der Rossby-Wellen verkleinert sich, die Amplituden werden geringer und gerade über dem atlantisch-europäischen Teil geht die Tendenz zu einem großen [definition=61,0]Langwellentrog[/definition], was uns mehr und mehr in den Einflussbereich des Jetstreams bringen dürfte - eine klassische "Zonalisierung". Über Großbritannien könnte das am Wochenende bereits mit einem ersten "herbstlichen" Sturmtief vonstatten gehen.

    Inwiefern das dann mit großen Regenmengen einhergehen dürfte, sei mal dahingestellt. Gerade im Osten wären die großen Regenbringer eher Tief Mitteleuropa / Trog Westeuropa, wahlweise mit Vb - Option. Sowas sehe ich aktuell (noch) nicht.

    Alle Hitzegeplagten dürften aber erstmal für längere Zeit aufatmen können. Ob es das aber für dieses Jahr schon gewesen ist, ist auch wieder fraglich, denn auch im Spätsommer (Ende August, September) gibt es dafür durchaus noch Optionen und gerade in Zeiten des Klimawandels sicher nicht zu knapp.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Online
    Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.589
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 6. August 2019 um 20:05
    • #11

    Ich war heute aus privaten Gründen in Detmold. Auf der Hinfahrt begegnete ich ca. nahe Kassel der Zelle die Markus und Ronny später abgefangen haben. Hier war sie bereits gut organisiert und besaß schon einen getrennten Auf- und [definition=3,2]Abwindbereich[/definition]. Wir streiften noch für ein paar Minuten den Starkniederschlag, gelangten dann aber unter die regenfreie [definition=8,0]Aufwindbasis[/definition] die sich auch leicht absenkte. Zwischen den Wolkenlücken könnte ich noch die schönen Quellungen sehen. Mittlerweile war ich dann zu weit weg und sie verschwand zwischen den bergigen Land. Hab mich sehr geärgert, dass ich keine Cam dabei hatte.
    Ich schildere das nur, da ich eben die Bilder von Markus und Ronny gesehen hab. Ist ja nur gut, wenn ich was ergänzen kann. ;)

    Nun mein eigentlicher Grund für diesen post.
    Auf der Rücktour von Detmold befand ich mich in einem wahren "Lentisparadies".

    Schaut einfach selbst.

    - Lenticularis über dem Weserbergland -



    Da hab ich mich natürlich das zweite Mal für die fehlende Kamera geärgert. Für Dokuzwecke ist es aber Ok, denke ich.

    3 Mal editiert, zuletzt von Peter (7. August 2019 um 01:22)

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 6. August 2019 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Das sind schöne Lentis, Peter!
    Kannst du vielleicht auch 2 Bilder entbehren, wegen der Übersichtlichkeit und unserr Max-5-Vorgabe? Falls nein, separaten Thread im Berichteforum machen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Norbert
    Norbert
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    110
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neundorf / Sachsen
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 7. August 2019 um 09:18
    • #13

    Moin. Heute früh wachte ich ca. 4.00 Uhr auf und schaute aufs Radar und sah ein Gewitter über der Ostsee ziehen. (Sind grad auf Usedom) Also bin ich vor zum Strand, gelegentlich sah man ein paar Wolkenblitze, aber es war recht dunstig und zusammen mit der Dämmerung blieb da nicht viel auf dem Kamerasensor hängen. Ein kurzzeitigen Pileus konnte man an den Konturen dann auch noch beobachten.
    Wäre ich eine halbe Stunde eher da gewesen, hätte es wohl besser gepasst, aber trotzdem ganz nett.

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 8. August 2019 um 18:46
    • #14

    08.08.2019 - Nebelstimmungen über Lobeda und Göschwitz

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 15. August 2019 um 07:11
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Moin!

    Aktuell zieht eine sich abschwächende Kaltfront bzw Okklusion über Thüringen ostwärts. Hinter der Front kann es am Nachmittag und Abend einzelne Schauer und Gewitter geben. Dabei sind Starkregen, Kl Hagel, Windböen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 15. August 2019 um 21:30
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Eine Schauerstaffel zog mit [definition=17,0]Böenwalze[/definition] zum Sonnenuntergang nördlich von Weimar bei Liebstedt auf:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 16. August 2019 um 15:32
    • #17

    Ich war gestern auch unterwegs. Und zwar bin ich dem ganzen fast bis Mühlhausen herrangefahren und dann über Sömmerda bis Weimar gefolgt.

    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    171
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 20. August 2019 um 22:15
    • #18

    Da wir heute wieder einmal Evakuiert werden mussten aufgrund einer Bombenentschärfung, gab es als Belohnung diesen, Wunderschönen Sonnenuntergang über Nordhausen

    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 25. August 2019 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Mal noch ein Bild vom 08.08.:

    (Kurz editiert, das Bild hatte im Lage-Thread nichts verloren.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 6. September 2019 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Nichts Neues:

    Die unzureichenden #Augustniederschläge wirkten sich auf die #Bodenfeuchte aus: Im Deutschlandmittel herrschen weiterhin deutlich #niedrigere Werte als im Vergleichszeitraum 1991-2018. Auch hier sind die regionalen Unterschiede gut zu erkennen - Osten trocken, Süden feucht. pic.twitter.com/VxqntqRlPB

    — DWD Klima und Umwelt (@DWD_klima) September 5, 2019

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • August
  • August 2019
  • Wetter August 2019
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™