1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2019

Gewitterthread 25.08.-30.08.2019 (Unwettergefahr -> Starkregen/Überflutungen)

  • Markus
  • 25. August 2019 um 09:11
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 28. August 2019 um 08:02
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Bilder von gestern später Nachmittag/früher Abend.

    Einige Cbs über dem Erzgebirge und Chemnitz:

    Dabei eine Neuentwicklung:

    Dabei entstand auch nordöstlich von Jena eine neue Zelle:

    Sie ließ auch bald Wasser fallen und das ordentlich. Dabei auch immer wieder ein entferntes Donnern:

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. August 2019 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    MITTWOCH-GEWITTER-UPDATE: Ab dem frühen Nachmittag vom Gebirge ausgehend neue Gewitter, nordostwärts ziehend. Schwerpunkt ggf heute mehr Rtg Osten/Südosten. Da [definition=21,0]CAPE[/definition] heute noch höher prognostiziert wird, ist die Gefahr von Hagel bis zu 4cm denkbar, abgesehen von Starkregen und Windböen/Fallböen bis zu 80/90 km/h, in Extremfällen ganz lokal auch darüber. Im Westen erfolgt später mehr Stabilisierung. Hier dürfte zum Abend das Gewitterrisiko abnehmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 28. August 2019 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    So, mal ein kurzer Zeitraffer von der Rückseite einer der Zellen heute Nachmittag bei Weimar / Jena. Aufgrund der geringen Verlagerung / dem leicht retrograden Charakter konnte man über mehr als eine Stunde den Zellen bei der Neubildung aus Südwest zuschauen. Es gab reichlich Pileus, wenn auch in den meisten Fällen in eher kleinerer Form.









    VG, Felix

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.894
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. August 2019 um 19:54
    • #24

    Gewitterzellen heute Nachmittag um Weimar:

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (28. August 2019 um 19:54)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. August 2019 um 20:30
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    [h1]Mittwoch, 28.08.2019[/h1]

    Besonders hervorzuheben ist das Unwetterereignis heute im südlichen Saale-Holzland-Kreis westlich von Kahla. Im Reinstädter Grund kam es zu einer Schlammlawine mit einem Hangabrutsch. Auslöser war eine stationäre und im Verlauf retrograd entwickelnde Gewitterzelle. Laut Radarniederschlagssummen fielen dort innerhalb einer Stunde 100-110 l/m². Die 6-Stunden-Summe beläuft sich auf bis/über zu 130 l/m²!

    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon][icon='fa-picture-o',32][/icon] Heftige Unwetter richten Schäden im Reinstädter Grund an (thüringen112)
    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon][icon='fa-picture-o',32][/icon] Wasser schießt durch Ort - schwere Überschwemmung bei Unwetter (MDR)
    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon][icon='fa-picture-o',32][/icon] Unwetter in Thüringen - Schlammlawine rollt durch Gumperda (TA)

    [h1]Thüringen allgemein[/h1]

    Zitat von MDR Kurznachrichten

    Starkregen mit 50 Liter Niederschlag je Quadratmeter hat am Dienstagnachmittag im
    Wartburgkreis für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Wie das
    Landratsamt mitteilte, mussten die Feuerwehren zum Beispiel in Bad Salzungen
    innerhalb von eineinhalb Stunden mehr als zehn Mal ausrücken, um Keller
    auszupumpen oder Straßen von Wassermassen und Geröll zu befreien. Bei
    Stadtlengsfeld und Dermbach waren Bäume auf Straßen gestürzt. In Eisenach
    hatte ein Blitz in ein Haus eingeschlagen und Dachluke sowie Elektroanlage des
    Hauses zerstört. Für einen Waldbrand sorgte ein Blitz bei Herschdorf im
    Ilm-Kreis. Wie ein Sprecher der Rettungsleitstelle sagte, hielt sich das Ausmaß
    mit 50 Quadratmetern aber in Grenzen.

    Alles anzeigen


    [h1]Dienstag, 27.08.2019[/h1]

    [h1]Saale-Orla-Kreis[/h1]
    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon][icon='fa-picture-o',32][/icon] Geröll- und Schlammlawine in Lehesten und Wurzbach (OTZ)
    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon][icon='fa-picture-o',32][/icon] Gerölllawine in Wurzbach nach Unwetter (OTZ)
    https://www.facebook.com/feuerwehrlehesten/posts/2555776111202674

    [h1]Suhl/Schmalkalden-Meiningen[/h1]
    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon] Feuerwehrmänner kämpfen mit Radlader und Pumpe gegen Schlamm, Geröll und Wassermassen (Freies Wort)

    [h1]Wartburgkreis[/h1]
    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon] Straßen im Wartburgkreis überflutet und Keller vollgelaufen (Freies Wort)
    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon] Unwetter sorgt im Wartburgkreis für zahlreiche Einsätze (TA)
    https://www.facebook.com/feuerwehrbadsalzungen/posts/2529658073795162

    [h1]Thüringen allgemein[/h1]

    Zitat von MDR Kurznachrichten

    Starkregen mit 50 Liter Niederschlag je Quadratmeter hat am Dienstagnachmittag im
    Wartburgkreis für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Wie das
    Landratsamt mitteilte, mussten die Feuerwehren zum Beispiel in Bad Salzungen
    innerhalb von eineinhalb Stunden mehr als zehn Mal ausrücken, um Keller
    auszupumpen oder Straßen von Wassermassen und Geröll zu befreien. Bei
    Stadtlengsfeld und Dermbach waren Bäume auf Straßen gestürzt. In Eisenach
    hatte ein Blitz in ein Haus eingeschlagen und Dachluke sowie Elektroanlage des
    Hauses zerstört. Für einen Waldbrand sorgte ein Blitz bei Herschdorf im
    Ilm-Kreis. Wie ein Sprecher der Rettungsleitstelle sagte, hielt sich das Ausmaß
    mit 50 Quadratmetern aber in Grenzen.

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. August 2019 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    DONNERSTAG-GEWITTER-UPDATE: Was zu Beginn der Woche noch nach einer Kaltfront mit etwas mehr Höhenströmung aussah, wird nun morgen nur ein weiterer Tag im Sumpf. Das bedeutet, ab den Mittagsstunden/früher Nachmittag erste Schauer und Gewitter vom Bergland/Vorland ausgehend, Höhepunkt nachmittags, abends zusammenfallend. Es bleibt den Hauptgefahren Starkregen mit Überflutungsgefahr, Windböen/Fallböen (örtlich 70-80, teils 90 km/h), Hagel 2-3 cm. Verlagerung SW -> NO, auch wieder retrograde Entwicklungen dabei.

    Am FREITAG wird die Luftmasse etwas stabiler sein und weniger verbreitet Schauer/Gewitter aulösen. Diese sollten auch schwächer als an den Vortagen ausfallen.

    Am SONNTAG wird vermutlich ein Kaltfrontdurchgang pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang einen Temperatursturz auslösen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 28. August 2019 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    :winken

    Noch ein Schnappschuss vom Abend, Wolkenschatten auf einer dünnen Wolkenschicht. Der die Schicht durchbrechende Cu con sorgte im Zusammenspiel mit der bereits recht niedrig stehenden Sonne für den interessanten Moment. Habe ich in der Form noch nicht gesehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. August 2019 um 06:04
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Zitat von Estofex

    A level 1 was issued across the Alps and Germany mainly for excessive rain and severe wind gusts and locally large hail.

    Alps, Germany

    Moderate MLCAPE, weak vertical wind [definition=95,1]shear[/definition], and weak forcing are expected. As [definition=23,0]CIN[/definition] is also weak, scattered storms are forecast over the mountains and ahead of a weak cold front that moves eastward during the day. Here, storms can merge to a linear cluster given storm motion vectors aligned with the cold front. Excessive rain is the main threat. However, locally, severe wind gusts and large hail are not ruled out. Storms will spread into south-eastern Germany late in the period

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 29. August 2019 um 14:46
    • #29

    Bild vom 28. August - retrograde Zellentwicklungen Richtung Osten

    Und das Gewitter von heute Morgen, zeitweise Asperitas-Ansätze...

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 29. August 2019 um 17:14
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Entstehende Zelle bei Wolfsburg
    Leider viel vorgelagertes Zeug...

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    Einmal editiert, zuletzt von Loni A. (29. August 2019 um 18:25)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 29. August 2019 um 18:20
    • #31

    Aufzug in Erfurt

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. August 2019 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Spotting von der Home Base ist angesagt. Aktuell Blick SW:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 29. August 2019 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Was Ronny K. heute von der Vorderseite zu sehen bekam, durfte ich mir von der Rückseite ansehen.

    Ich stand mal wieder in Schiedungen und habe gemütlich im Trockenen zugesehen, wie die Zelle (n) an Nordhausen vorbeizogen.

    Dramatischer Donnergroll und nur zwei Blitze, ich stand halt am falschen Ende...

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 29. August 2019 um 21:30
    • #34

    Überflutungen,Schlamm und Geröll durch starkes Gewitter in Gefell(SOK), im Südosten Thüringens.
    Nach 2007 traf es nun heute wieder die Stadt im thüringer Vogtland mit Schlamm- und Wassermassen bis auf den Marktplatz.
    Auch in Hirschberg,Ullersreuth und bis Göritz waren die Ausläufer an Wassermassen noch zu spüren.

    https://www.otz.de/leben/blaulich…d226931525.html

    • Zitieren
  • Online
    Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.894
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 29. August 2019 um 23:27
    • #35

    29.08.2019 - Unwetter bei Heldrungen (Vorabauswahl)

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (29. August 2019 um 23:27)

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 30. August 2019 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    [h1]Thüringen allgemein[/h1]

    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon][icon='fa-picture-o',32][/icon] Schadens-Bilanz nach Unwetter - Auch heute Gewittergefahr in Thüringen (OTZ)

    Zitat von MDR Kurznachrichten

    Nach den heftigen Regengüssen am Abend über Thüringen hat es zahlreiche Feuerwehreinsätze gegeben. In Oldisleben im Kyffhäuserkreis musste die
    Feuerwehr Keller auspumpen, Bäume beseitigen und Straßen von Matsch befreien.
    Im Kreis Saalfeld-Rudolstadt rutschte zwischen Bad Blankenburg und dem
    Schwarzatal ein Hang ab. Dadurch wurde die Straße mit Schlamm überspült.
    Außerdem wurden an einigen Orten Gullydeckel hochgedrückt, unter anderem in
    Weimar.

    Zitat von MDR Kurznachrichten

    Oldisleben: Umwetter beschäftigt Feuerwehr über Stunden

    Die Feuerwehren im Kyffhäuserkreis haben am Donnerstagabend wegen des starken
    Regens viel zu tun gehabt. Wie die Freiwillige Feuerwehr Oldisleben mitteilte,
    ist sie innerhalb von vier Stunden zwölf Mal ausgerückt. Unter anderem mussten
    Keller ausgepumpt, Bäume beseitigt und Straßen von Matsch befreit werden. Die
    Feuerwehr in Sachsenburg musste ihr eigenes Gerätehaus auspumpen. Auch im
    Eichsfeld wütete das Unwetter. Die Straße zwischen Dingelstädt und Küllstedt
    war wegen eines umgestürzten Baumes kurzzeitig voll gesperrt. Verletzt wurde
    nach ersten Erkenntnissen niemand.

    Alles anzeigen

    [h1]Saale-Orla-Kreis[/h1]

    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon][icon='fa-picture-o',32][/icon] Getreide flutet Gefell (OTZ)
    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon][icon='fa-picture-o',32][/icon] Ortslage in Gefell aufgrund Überflutung teilweise komplett gesperrt (thueringen112)

    [h1]Weimar[/h1]

    [icon='fa-newspaper-o',32][/icon][icon='fa-picture-o',32][/icon] Schlammlawine schoss durch Oberweimar – Feuerwehr im Dauereinsatz (thueringen112)


    EDIT Markus: Verschoben und ergänzt ;)

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 30. August 2019 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    Irgendwie zieht sich dieses Jahr bei mir bis jetzt eine Linie an Aufnahmen von strukturschwachen Gewittern bzw. deren Details durch die Foto-Ordner. Die paar wenigen Lagen mit stärkerer Ausprägung konnte ich zum Großteil nicht mitnehmen.

    Obwohl ich langsam sagen muss das selbst die Sumpfgewitterlagen irgendwo ihren Reiz haben können, man darf halt nicht die üblichen Features außer evtl ganz guten Erdblitzen erwarten. Ich hatte gestern eigentlich schon vor die zusammenfallende Gewitterlinie im Abendlicht mitzunehmen, das wurde mir jedoch durch fortlaufende Konvektion bis in die Nacht hinein verwehrt. Heute hat es dann aber doch nochmal geklappt. Nicht unbedingt der atemberaubendste Anblick, aber Sonnenuntergang und Reste von Eisschirmen geht eigentlich immer. Zumindest hat es einen mal für längere Zeit an die frische Luft geholt... ;) Am Ende kam hinter mir auf dem Feldweg noch eine Familie vorbei, deren Kind mit dem Fahrrad etwas vorausgefahren war und erstmal lautstark zu seinen Eltern rief "Mama, da ist ein Mensch auf dem Feld!!!" Klang in der Form recht interessant, aber ich habe ja zum Glück noch gestanden und konnte kurz winken... ^^

    VG

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 31. Dezember 2019 um 21:05
    • #38

    Ein bisschen Gequelle habe ich auch noch vom 25.08. bei Leipzig mit nettem Pileus.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 31. Dezember 2019 um 21:17
    • #39

    Dann hätte ich noch ein Bild vom 27.07. (Nachtgewitter #9)

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 31. Dezember 2019 um 21:18
    • #40

    ... und drei Schnappschüsse vom 29.08. mit Plane Spotting

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • 18.08.2019 Gewitterthread (Unwettergefahr -> Wind)

    • Markus
    • 17. August 2019 um 21:30
    • Archiv 2019

Tags

  • Gewitter
  • Starkregen
  • Flash flood
  • Gewitter August
  • Gewitter August 2019
  • Überflutungen
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™