1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2019

Wetterthread OKTOBER 2019

  • Marcel
  • 29. September 2019 um 21:01
1. offizieller Beitrag
  • Marcel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    367
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Selbitz-Landkreis HOF-OBERFRANKEN
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 29. September 2019 um 21:01
    • #1

    Wir sammeln hier alle Infos rund ums Wetter und dessen Auswirkungen im Oktober 2019.

    ........................................................................
    Hier kann folgendes gepostet und gefunden werden:

    - Aktuelle Messwerte und Beobachtungen
    - Besprechungen zur Wetterlage/folgende Wetterlagen
    - Bilder zur Wetterlage (max. 5)
    - Links zu wetterbedingten Artikeln

    Für besondere Wetterlagen werden separate Threads erstellt.

    • Zitieren
  • Michael
    Schüler
    Reaktionen
    240
    Beiträge
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gehlberg
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 2. Oktober 2019 um 17:39
    • #2

    Hallo aus Gehlberg,

    nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Tage, bei mir 120 Liter seit Sonntagabend, zeigte sich am Nachmittag wieder die Sonne. Vorher zog die Kaltfront durch, sie machte ihrem Namen alle Ehre. Die Temperatur sackte ab auf knapp 5 Grad, auf dem Rennsteig nur 3 Grad.
    Das Bild zeigt den Blick über Gehlberg Richtung Norden, wo am Horizont neben den Schauern auch der Kyffhäuser auszumachen ist. Und davor ein Heli, der mit seiner Kalkmergeldüngung etwas zur Erhaltung unseres schwer strapazierten Fichtenwaldes tut.
    Allen einen schönen Feiertag morgen!

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 2. Oktober 2019 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hier waren es in den letzten 8 Tagen dann auch 86Liter/Qm - ein Segen.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.587
    Beiträge
    852
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 6. Oktober 2019 um 21:42
    • #4

    Aktuell Blick nach Westen.

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 10. Oktober 2019 um 06:33
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Estofex's Level 1 vor Konvektiven Windböen und Tornados reicht heute auch in Teile Südthüringens und Südostthüringens:

    Zitat

    Storm Forecast
    Valid: Thu 10 Oct 2019 06:00 to Fri 11 Oct 2019 06:00 UTC
    Issued: Wed 09 Oct 2019 23:20
    Forecaster: GATZEN

    A level 1 was issued for southern Belgium, Luxembourg, eastern France, southern Germany into western Czechia and Austria mainly for severe wind gusts and tornadoes.

    Southern Belgium, Luxembourg, eastern France, southern Germany into western Czechia and Austria

    An upper-level front is located at the flanks of a trough that migrates east on Thursday. Low-level stretching and some diabatic heating are forecast and steep low-level lapse rates are expected in a moist air mass. Some low-based [definition=21,0]CAPE[/definition] is forecast and storms will move east in the morning along a surface cold front. In the wake of the cold front, some isolated showers and thunderstorms are expected. With high equilibrium level temperatures around -15 degree Celsius, only intense storms may produce some lightning. However, with strong vertical wind [definition=95,1]shear[/definition] and long, curved hodographs, any isolated storms that forms can form a mesocyclone. Additionally, bowing lines of storms can develop along the cold front. Low cloud bases are in place and a few tornadoes are forecast. [definition=107,0]Tornado[/definition] potential is forecast to shift east in the afternoon and will weaken in the evening. Furthermore, locally, severe wind gusts are expected, in particular with bowing lines. Excessive precipitation and marginally severe hail is not ruled out. Overall severe risk is of low-end level 1.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 14. Oktober 2019 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Man darf gespannt sein, was uns im Winter 2019/2020 erwartet:

    The latest winter 2019/20 forecast by the world's leading weather agencies, including now also NCEP contribution (CFSv2 model).

    Still very warm signal, especially for Fennoscandia and Finland.https://t.co/YRRceO0UpT pic.twitter.com/QNpZjk6KaF

    — Mika Rantanen (@mikarantane) October 14, 2019

    Seasonal models continue to agree on winter 2019-20 being dominated by a positive NAO. The multi-system mean from all contributors to @CopernicusECMWF paints a very similar picture to individual models. Freely available at https://t.co/0RwGlYCED9. pic.twitter.com/PGE70sJuPe

    — Simon Lee (@SimonLeeWx) October 14, 2019

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix Dietzsch
    Operator
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    77
    POIs
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dietzenbach (Hessen)
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 15. Oktober 2019 um 10:49
    • #7

    Positive NAO ist ja insofern ganz nett, dass es damit vermutlich keine längeren Trockenphasen geben wird wie in den vergangenen Wintern. Aber wie das immer so ist, nichts genaues weiß man nicht…

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 16. Oktober 2019 um 00:34
    • #8
    Zitat von Felix

    Positive NAO ist ja insofern ganz nett, dass es damit vermutlich keine längeren Trockenphasen geben wird wie in den vergangenen Wintern. Aber wie das immer so ist, nichts genaues weiß man nicht…

    Das wäre auf jeden Fall zu wünschen. Doch oftmals bringen die Westwetterlagen im Winter dem Osten dann doch nur durchschnittliche Niederschläge und das reicht bei der bestehenden Dürre in den tiefen Bodenschichten nicht aus - kommt aber auch darauf an, wie oft sich Hochdrucklagen "dazwischen mogeln". Solche höhenwarme Lagen wie im Dezember 2015 sind ja bei positiver NAO auch nicht auszuschließen.

    Insgesamt wird das Auffüllen der Reserven im Winter künftig kaum noch ausreichen, um den Verlust an Niederschlägen im Sommer auszugleichen.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 18. Oktober 2019 um 06:35
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Für heute Nachmittag/Abend bitte beachten:


    Zitat

    Freitag ... greift der Randtrog mit ausgeprägten IPV Maximum langsam auf den
    Nordwesten Deutschlands über. Mit einer hohen [definition=95,0]Scherung[/definition] (um 35 m/s zwischen 0-6
    km; bis 16 m/s in 0-1 km), einem gewissen [definition=21,0]CAPE[/definition] um 250 J/Kg, PPWs zwischen 20 und
    25 mm und auch schon recht hohen Winden in 850 hPa (um und leicht über 40 kn)
    ist die Zutatenliste für organisierte Zellen durchaus respektabel. Es könnte
    durchaus ausreichen, damit sich linienhafte evtl. gekrümmte Strukturen
    ausbilden. Mögliche Begleiterscheinung der Konvektion sind wahrscheinlich
    Sturmböen BFT 9 evtl. auch schwere Sturmböen bis 100 km/h, Starkregen um 15 oder
    20 mm in kurzer Zeit (Verlagerungsgeschwindigkeit sollte aber auch echt hoch
    sein.) und Hagel. Im Süden werden zwar ebenfalls an bzw. auch vor der
    Frontalzone Konvektion bzw. Gewitter erwartet, jedoch fehlt dort etwas die
    Dynamik. Dennoch Ocker Gewitter sind dort aufgrund von Starkregen mit der etwas
    langsameren Zuggeschwindigkeit und mit PPWs um 25 mm wahrscheinlich. Aber auch
    dort können Böen der Stärke 8 bis 9 BFT auftreten.

    Modellvergleich und -einschätzung
    ----------------------------------------------------------------
    Auch wenn fast alle betrachteten Modelle ähnliche Zutaten für Freitag
    bereithalten, wird die mögliche Gewitterlage teils sehr unterschiedlich
    simuliert. AROME sieht die Lage sehr kritisch mit einer Ausbildung einer
    kräftigen Schauer- und Gewitterlinie mit verbreitet schweren Sturmböen bis in
    den Unwetterbereich. Die Deutsche Kette, aber auch GFS schwächeln etwas.

    Generell ist das Potenzial für organisierte Zellen vorhanden. Bei den
    Höhenwinden sind Sturm bzw. schwere Sturmböen durchaus realistische Begleiter
    für Gewitter.


    Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
    Dipl. Met. Christina Speicher

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 18. Oktober 2019 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ich fahre der Linie gerade voraus. Trainspotting ist angesagt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 20. Oktober 2019 um 07:45
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Morgenrot über Leipzig:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Norbert
    Norbert
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    110
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neundorf / Sachsen
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 23. Oktober 2019 um 20:09
    • #12

    Gestern Abend konnte ich während meines Spätdienstes zurück von Oberwiesenthal einen schönen Sonnenuntergang festhalten.
    Die angeleuchteten Wolken sahen etwas wie ein Schweif aus, anbei ein Panorama davon.

    Am Morgen, auch schon die Tage vorher gab es hier immer wieder schöne Lichtstimmungen, wenn die Sonne auf oder unter ging.

    Gruss

    • Zitieren
  • Norbert
    Norbert
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    110
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neundorf / Sachsen
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 24. Oktober 2019 um 12:09
    • #13

    Tach.

    Heute früh gab es bei Annaberg das nächste ´Himmelsfeuer´ zu bestaunen, nur schnell und ohne Stativ festgehalten (nicht so einfach, es war noch sehr dunkel)

    Gruss Norbert

    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 24. Oktober 2019 um 15:22
    • #14

    Hallo zusammen,

    als ich heute Morgen vom Dienst nach Hause fuhr, hing in Teilen von Weimar noch eine dicke Nebelschicht. Ich schnappte mir meine Kamera und unternahm einen kleinen morgendlichen Spaziergang durch den Ilmpark. Der Nebel lichtete sich gerade, so dass die Morgensonne ein schönes weiches Licht zauberte. Insbesondere die durch den Morgentau wie Perlschnuren aussehenden Spinnenweben haben es mir als Motiv angetan.

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™