Sammelthread zur Hitzewelle und Gewitterlagen ab 08.08.2020. Sollte eine größere Gewitterlage anstehen, eröffnen wir einen separaten Thread.

2020-08 HITZEWELLE und GEWITTER
-
-
Tmax in °C 10.08.2020 (Top 15)
Der Coldpool der Nacht-Gewitter/Regenfälle sorgte am Montag für deutlich angenehmere Temperaturen im großen Teil Thüringens. Der Süden und Osten des Freistaats waren weniger davon beeinflusst. Daher schaut die Liste diesmal hinsichtlich Temperatur und Stationen anders aus:
Temperatur in °C Station Messnetz 30,8 Veilsdorf (HBN) DWD 30,6 Mönchpfiffel (KYF) TLL 30,0 Krölpa-Rockendorf (SOK) DWD 30,0 Meiningen DWD 29,6 Hildburghausen-Pferdsdorf kachelmann/VH 29,4 Heßberg (HBN) TLL 29,0 Langenwetzendorf-Goetterndorf (GRZ) DWD 28,4 Moorgrund Gräfen-Nitzendorf (WAK) DWD 28,3 Bad Lobenstein (SOK) DWD 28,3 Schwarzburg (SLF) DWD 28,1 Tanna-Frankendorf (SOK) kachelmann/VH 28,0 Birx/Rhön (SM) DWD 28,0 Artern (KYF) DWD 27,8 Schmieritz-Weltwitz (SOK) DWD 27,7 Schleiz (SOK) DWD Tmax in °C 09.08.2020 (Top 15)
Bewölkung und Schauer/Gewitter haben am Nachmittag höhere Temperaturen ggü dem Vortag gedämpft.
Temperatur in °C Station Messnetz 37,5 Kindelbrück (SÖM) TLL 36,9 Mönchpfiffel (KYF) TLL 36,4 Straußfurt (SÖM) TLL 36,3 Jena-Sternwarte DWD 36,0 Starkenberg-Tegkwitz (ABG) DWD 36,0 Krölpa-Rockendorf (SOK) DWD 35,9 Ehrenhain (ABG) TLL 35,9 Olbersleben (SÖM) DWD 35,7 Reinstädt (SHK) kachelmann/VH 35,7 Ballhausen (UH) kachelmann/VH 35,6 Dachwig (GTH) DWD 35,5 (Stationsrekord) Moorgrund Gräfen-Nitzendorf (WAK) DWD 35,5 Gerstenberg (ABG) TLL 35,4 Gera-Leumnitz DWD 35,4 Weimar-Schöndorf DWD Tmax in °C 08.08.2020 (Top 15)
Temperatur in °C Station Messnetz 38,3 Mönchpfiffel (KYF) TLL 37,3 Kindelbrück (SÖM) TLL 36,2 Kutzleben (UH) TLL 36,1 Jena-Sternwarte DWD 36,0 Artern (KYF) DWD 36,0 Ehrenhain (ABG) TLL 35,9 Bollberg (SHK) TLL 35,8 Straußfurt (SÖM) TLL 35,8 Olbersleben (SÖM) DWD 35,6 Krölpa-Rockendorf (SOK) DWD 35,4 Starkenberg-Tegkwitz (ABG) DWD 35,3 Mühlhausen-Goermar (UH) DWD 35,3 Alperstedt (SÖM) kachelmann/VH 35,2 Dachwig (GTH) DWD 35,2 Kölleda-Altenbeichlingen (SÖM) kachelmann/VH -
08.08.20 Ellrich/Krs. NDH mittags 39°
-
Schöne Entladungen zur blauen Stunde über Kahla heute Abend (von Mörsdorf aus gesehen):
-
War gestern dann doch recht unerwartet gut.
Anfangs: Netter Ausblick auf ein Gewitter zwischen den Stadtlichtern von Erfurt und Arnstadt. Für ca. 30min Blitze es rundherum, jedoch produzierte diese eigentlich recht intensive Zelle quasi nur einen sichtbaren Wolkenblitz.
Nachdem dieses Exemplar quasi meine (geringe) Erwartungsquote erfüllt hatte und schon seit einigen Minuten nichts mehr passierte, baute ich erstmal wieder ab.
Gegen Mitternacht traf dann aber noch eine kleine Gewitterlinie ein die paar recht fotogene Blitze mit sich brachte. Der Erste dann schonmal relativ nah, kräftig und der zentrale Kanal damit direkt ausgebrannt...
Noch ein Stack aus 2 Bildern:
VG, Felix
-
Heute Vormittag gegen 9 Uhr wurden mein Freund und ich von Donnergrummeln geweckt.
Nach einem kurzen Blick auf das Radar stationierten wir uns auf einer Freifläche in Dresden-Omsewitz und beobachteten das Geschehen über Radebeul und weiter nördlich.
Schon auf dem Weg dahin waren Erdblitze zwischen den Häusern zu sehen, dieser Strike empfing uns dann am Standort:
Netten Sound gab es auch dazu
Der Komplex schien zu stehen, baute an seiner Südwestflanke jedoch immer weiter an. Immer wieder entstanden neue Aufwinde, aus denen wenig später Erdblitze zuckten:
Nach kurzem Rückzug für Frühstück ging es zurück aufs Feld:
Mindestens 3 Mal konnten wir den ganzen Zyklus einer Zelle uns ansehen, wie sie entstand, sich austobte und wieder zusammenfiel. Die Hoffnung, dass das System auch mal soweit anbaut, damit es auch mal bei meinem Freund nass wird war jedoch vergebens. Von den kläglichen Resten schafften es 1,3 Liter auf den Boden.
Zum Vergleich die Summen aus Radebeul und Co:
Niederschlagssumme Meißen (24std) vom 10.08.2020, 15:50 Uhr | Wetter von kachelmann.
Rapid simuliert für heute Abend evtl. noch etwas, wir halten die Augen offen
Gruß Florian
-
Hallo zusammen,
der heutige Tag (10.08.) brachte wieder ein bisschen Gewitterstimmung nach Chemnitz und ins Erzgebirge. Zunächst gab es am Mittag einen schwache Gewitterlinie von Riesa bis Chemnitz. Der Blick aus dem Fenster verriet aber ein eher unspannendes graues Gewölk.
Am frühen Nachmittag bildete sich zwischen Chemnitz und dem Erzgebirgskamm dann eine etwas kräftigere Zelle: RadarHD-Stormtracking vom 10.08.2020, 13:05 Uhr - Sachsen | Wetter von kachelmann.
Gewitterzelle bei Börnichen:
An dieser Stelle nahm ich auch ein kurzes Zeitraffervideo auf. Die Dynamik der Wolken finde ich sehr interessant:
Im NIederschlagskern (rechts) zuckten auch immer mal wieder ein paar Erdblitze. Etwas spannender war dann auf der "anderen Seite" des Himmels:
Ich bin dann noch ein Stück weiter gefahren. Durch viele kleine und kurvenreiche Straßen und kleine Ortschaften zwichendurch kam ich nicht so richtig vorwärts und entschied bei Lippersdorf wieder umzukehren. Hier gab es noch eine schwache Böenfront:
Viele Grüße Kevin
-
9. + 10.08.20 I Lightshow rund um Jena
Hallo Leute,
hier schnell ein paar Eindrücke von gestern Abend bzw. dem heutigen Morgen. Ich rang mit mir, ob ich rausfahre, da ich Wärmegewitter eigentlich nicht chase. Nach den ersten Erfolgen von Ronny in Weimar entschied ich mich dann doch, noch einmal zu starten. Und es hat sich wirklich gelohnt. Es gab schöne Erdblitze zu sehen, auch wenn mir der Wind den, wenn auch geringen, Niederschlag, auf die Linse fegte und so manches Foto ruinierte. Aber ich war dabei und es gab so viele grelle Blitze, das mir teilweise die Augen weh taten.
Hier wahllos 5 Fotos von gestern, unterwegs war ich zwischen Maua und Milda.
Erdblitz bei Maua
Erdentladungen bei Milda
Gruß
Kay
PS: Gegen 0:30 Uhr hielt neben mir in Bucha ein Auto an und ein völlig übermüdeter junger Mann stand vor mir
. Na, Marco, da konntest du den Blitzen doch nicht widerstehen....du wolltest doch ins Bett
-
Zitat
A level 1 and level 2 are issued for the Netherlands, W and S Germany, Austria, Hungary and parts of the Balkans mainly for excessive convective precipitation and to a lesser degree for large hail.
-
Knapp an Thüringen vorbei gegangen,,,,
Rund um Chemnitz war es heute Nachmittag sehr heftig teils unwetterartig mit Überflutungen und Hagel.
MDR berichtet mit Fotosstrecke:
Ticker: Hoch "Emil" schickt lokale Unwetter nach Sachsen | MDR.DE
-
Struktureller Höhepunkt gestern bei Großschwabhausen. Aufzug eines Gewitters mit eng abgegrenztem Niederschlagskern.
-
Hallo,
kleiner Nachtrag vom Montag, dem 10.08.2020 aus dem Erzgebirge.
Mittags entwickelten sich am u.a. am Erzgebirgskamm erste Schauer & Gewitter.
Da ich beruflich unterwegs war, sank schnell die Hoffnung etwas davon noch zu erwischen.
Aber wie es der Zufall will, meine letzte Patientin in der Tour wohnt landschaftlich exponiert und auf den Weg dorthin wurde es interessant.
Na gut, einen kurzen Abstecher die Abzweigung hab ich dann gewagt...
So hab ich trotz beruflichen Einschränkungen meine Stormchasingbedürfnisse etwas stillen können.
Dann ging ich meiner Arbeit nach, konnte bei der Patientin auf dem Bauernhof noch einige starke Naheinschläge erleben & filmen.
Nach Arbeitsende offenbarte sich auf der Heimfahrt und in meinen Wohnort dann die zerstörerischen Hinterlassenschaften des Gewitters.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruss Norbert
-
Von mir auch ein kleiner Nachtrag vom 09.08.2020 bei Weimar
-
Am Abend des 09.08. war zwischen Schöndorf, Liebstedt und Olbersleben unterwegs. Es entwickelten sich immer wieder einzelne Gewitterzellen, die oft pulsierend waren. Später entstand ein kleiner Cluster, an dessen Nordrand es immer wieder neu zündete. Das Spiel unmittelbar am Rand des Niederschlags für Blitzfotos zu stehen, ging nicht immer auf. Oft kam der beste Blitz als ich gerade am Standort ankam. Künstlerpech.
Hier die Ausbeute:
Markus