1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2015

Thread Gewitterlage am 09.05.2015

  • Ronny F.
  • 8. Mai 2015 um 16:17
1. offizieller Beitrag
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.894
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 8. Mai 2015 um 16:17
    • #1

    Hallo an alle gewitterhungrigen Stormchaser. Morgen beschert uns im Laufe des Tages wieder ein Kaltfront einige Gewitteraktivitäten. Ab Mittag ist mit ersten Zellen in der Mitte von Thüringen zu rechnen , die dann Richtung Osten stärker werden. Das ganze geht mit Starkregen und kleinkörnigen Hagel von statten.

    Hier ein paar Karten von Janeks WRF

    12z

    15z

    Capewerte bis 600 j/kg

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (8. Mai 2015 um 16:27)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Mai 2015 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Estofex für heute:

    Zitat

    Storm Forecast

    Valid: Sat 09 May 2015 06:00 to Sun 10 May 2015 06:00 UTC

    Issued: Fri 08 May 2015 21:37

    Forecaster: DAFIS

    A level 1 was issued for much of Central Europe,
    such as Germany, Austria, Switzerland, N Italy, Slovenia and Croatia
    mainly for large hail, isolated tornado and damaging wind gusts.

    A level 1 was issued for Greece mainly for severe wind gusts and large hail.

    A level 1 was issued for Italy mainly for large hail and severe wind gusts.

    SYNOPSIS

    High
    geopotential heights prevail over west and east Europe whilst a low
    pressure system moves at the base of a major shortwave trough in the
    southern parts North Sea during the start of the forecast and approaches
    Norway and Sweden from the SW. Early morning storms are expected in
    Netherlands and Denmark, dissipating during the day as cold air masses
    approach from NW. In addition, a mid and upper-level trough exists in
    Balkans where the diurnal heat will initiate storm development after
    noon hours. Isolated to scattered pulsating storms are also forecast at
    several parts of the continent, like south Italy but the rapid
    clustering and numerous disorganized storm clusters during the late
    afternoon/evening hours will vanish until midnight. Some multicells
    though may continue during the night in Adriatic Sea.

    DISCUSSION

    ... Central Europe ...

    As
    the aforementioned vortex is about to slide to the E-NE, mid-level
    height gradients temporarily increase with a strengthening gradient wind
    field being the net result. Besides that, some forcing accompanies that
    trough, which overspreads a wavy W-E aligned surface boundary. BL
    moisture is best just along the immediate boundary and hence a belt of
    500-700 J/kg MLCAPE is forecast to evolve during the day in the
    highlighted area. DLS up to 20 m/s will be enough for multicell storms
    to evolve during the afternoon and evening time frame. Shear vectors are
    aligned nearly parallel to the front, which may result in rapid
    clustering of storms, but at least during the initiation stage a few
    large hail and strong wind gust reports are expected. Some high
    resolution models show an overlap of 500-1000 J/kg MLCAPE, 25 m/s DLS,
    up to 200 SRH-1 and LCLs at or below 600 m that would support an
    isolated tornado risk, mainly in Germany. Towards the night, southern
    parts of Slovenia and Croatia may see convective initiation, with
    another possibility of MCS travelling south towards Adriatic Sea, where
    waterspouts are not ruled out. Overnight / Sunday morning convection may
    propagate storms to come onshore in NW Balkans.

    ... Greece and Italy ...

    Southerly
    to southwesterly flow advect hot airmass characterised by steep
    mid-level lapse rates from Ionian Sea towards Greece. Here, a moderately
    steep lapse rates, along with dew points between 14 and 17°C, locally
    even higher, will contribute to the marginal to moderate destabilization
    during the daytime heating. Most of the area should be under a very
    weak vertical wind shear, with most of the cells staying
    quasi-stationary. Especially over Peloponnesus area, MUCAPE is forecast
    to exceed 1000J/kg and with DLS of 15m/s or more marginal hail events
    may occur and even very isolated downbursts are not ruled out with
    stronger cells. The GFS model produces lots of convective rain across
    Greece, during afternoon/evening and night, but the high-res models are
    more conservative. This is where MLCAPE values in GFS are higher than
    1000 J/kg, while it barely exceeds 500 J/kg elsewhere. For Italy the
    main risk will be large hail events and severe downbursts, even though
    in NW parts Convective Initiation might have troubles where the best
    conditions regarding CAPE-shear overlap will exist. MLCAPE is forecast
    to reach 1200J/kg and mixing ratios will exceed 10g/kg in a wide area,
    while GFS predicts some tens of millimeters to fall within a few hours.
    Wind shear should be weak to moderate, perhaps limiting the supercell
    threat (and very large hail risk) .

    Alles anzeigen
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Mai 2015 um 16:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Böenfront der Multizelle, die von Sömmerda kommend nördlich an Weimar vorbeizog:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 9. Mai 2015 um 17:08
    • #4

    So hier auch ein paar Bilder Multizelle von hinten, denn es war wie immer westliche Anströmung und dann Energie saugen über dem Thüringer Becken.

    LG Andreas

    • Zitieren
  • Andreas
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    349
    Bilder
    71
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Greussen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 9. Mai 2015 um 20:12
    • #5

    ich konnte gegen 19 Uhr dieses Bild bei Greußen festhalten

    danach fuhr ich nach Weißensee (LK Söm.) dort erwartete mich ein Regenbogen mit Mammati

    LG Andreas

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 9. Mai 2015 um 20:33
    • #6

    Hier mal ein Bild von der Jenaer Zelle am Abend (Rückseite).
    Der CP oberhalb von Winzerla ist leider mit Umspannleitungen zugebaut worden und derzeit Baustelle :(
    Somit hab ich das Gewitter in der interessantesten Phase verpasst.

    LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.894
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Mai 2015 um 21:05
    • #7

    Starkregengewitterzellen bei Naumburg mit guter Blitzaktivität

    Neuentwicklung bei Zeitz

    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Mai 2015 um 21:14
    • #8

    Nun auch noch meine Fotos von heute. Ich war mit Ronny unterwegs, deshalb die gleichen Locations.

    Starkregenzelle bei Schleiz bzw. Lederhose:

    Starkregen-Gewitterzelle bei Naumburg:

    Starkregen-Gewitterzelle bei Zeitz:

    Bei der Nomenklatur bin ich mir als Chaser-Neuling nicht so sicher. :/ Deshalb dürft ihr mich gern korrigieren. :zwinker

    • Zitieren
  • Dany (SHL)
    Dany (SHL)
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    107
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Vessertal
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 9. Mai 2015 um 21:26
    • #9

    Gegen 20.55 Uhr durfte auch die Meininger Ecke in den Genuss von Blitz und Donner kommen....

    Keine spektakulären Strukturen, aber interessante Lichtstimmung:

    Es gab auch schönes Blitzlicht, selten so etwas surreales gesehen, nahe Erdblitze mit Abendrot im Hintergrund, leider wurden alle diese Bilder überbelichtet.. ^^

    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Mai 2015 um 21:30
    • #10

    Eine Schadensmeldung haben wir noch zu verzeichnen:
    Ein Ast auf der Bundesstraße zwischen Naumburg und Autobahn A4.

    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.894
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. Mai 2015 um 21:37
    • #11

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Stephan
    Landgraf
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    193
    Bilder
    85
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stadtroda
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 10. Mai 2015 um 01:56
    • #12

    Ein Bild von der Rückseite einer über Jena ziehenden Zelle mit Blitz und leichtem Regenbogen.

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 10. Mai 2015 um 10:50
    • #13

    Auch auf die schnelle ein Bild von gestern...

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.518
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 10. Mai 2015 um 22:48
    • #14

    Nachdem ich meinen Sonnabenddienst bis Mittag abgeleistet hatte, versuchte ich natürlich auch noch, die ein oder andere Gewitterimpression einzufangen. Ich hatte irgendwie keine Lust, allein weit zu fahren, also blieb ich in Jenas Umgebung. Am späteren Abend klappte es sogar mit dem Gewitter. Hier auf die Schnelle einige Eindrücke, ich habe mich etwas zu lange draußen rumgetrieben und dann Stress mit dem Rest der Familie, im speziellen mit meinem holden Frauchen bekommen. Deshalb nur kurz heute, da ich natürlich am Dienstag auch versuchen will, was mitzubekommen :-).

    Gruß
    Kay

    • Zitieren
  • Stephan
    Landgraf
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    193
    Bilder
    85
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stadtroda
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 16. Mai 2015 um 17:11
    • #15

    Da es zu diesem Tag wohl nicht mehr allzuviel live zu sagen gibt, hänge ich meine Bilder (trotz, dass es mehr als 4 sind) einfach mal hier an, weil ich der Meinung bin, es lohnt kein extra Thread dafür. Mich überraschte am Abend jene Zelle, die auch Marco und Kay dokumentierten, beim Puzzlen mit meinem Sohnemann. ^^ So entstanden alle Bilder entweder Richtung Westen vom Balkon oder dann im Schauerrücken nach Osten aus dem Fenster.

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • 19.06.2019 | Leipzig | Abendgewitter...

    • Chris
    • 28. September 2019 um 22:16
    • Berichte 2019
  • 10.06.2019 | Dippoldiswalde | Squall Line mit Shelf und Stroboskopgeflacker

    • Chris
    • 19. August 2019 um 21:52
    • Berichte 2019
  • Gewitterthread 07.06.

    • Felix L.
    • 7. Juni 2019 um 12:47
    • Archiv 2019
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™