1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2018

Gewitterthread ab 10.04.2018

  • Daniel
  • 10. April 2018 um 11:44
1. offizieller Beitrag
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    171
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 10. April 2018 um 11:44
    • #1

    Nach dem äußerst markanten Saisonauftakt in der vergangenen Woche gibt es auch in dieser Woche Gewitterpotential. Dabei zeichnet sich eine
    erste Aktivitätsphase von Dienstag (heute) bis Mittwoch ab, eine weitere zum Freitag.



    Quelle: modellzentrale.de


    Das heutige Gewitterpotential betrifft primär den Thüringer Wald und die Landkreise südlich davon (WAK, SM, SHL, SON, HBN, ggf. Teile IK und SLF). In einer Tiefdruckrinne, die sich von Süden nach Norden voranschiebt, ist eine labile Luftmasse vorzufinden (u.A. [definition=21,0]CAPE[/definition] zw. 200 und punktuell 600 J/kg). Die nötige Hebung kommt einerseits
    auslösend durch das Gebirge und die Bodenwindkonvergenz. Entlang der [definition=57,0]Konvergenz[/definition] sind ausgehend von den Bergen meist pulsierende Gewitter zu erwarten, die sich entlang der [definition=57,0]Konvergenz[/definition] lansgam nach WNW verlagern. Somit steigt auch das Risiko von Starkregen, welcher eh die Hauptgefahr darstellt, durch neu entstandene Gewitter und entlang von Zugstraßen, wo mehrmals Schauer und Gewitter niedergehen. Kleinkörniger Hagel und Windböen sind eng begrenzt möglich. Durch lokale orografische Effekte und zusätzlicher [definition=57,0]Konvergenz[/definition] kann nie zu 100% ausgeschlossen werden, dass ggf. auch mal ein Gewitter in Rotation versetzt werden kann. Überhaupt ist die Dynamik längst
    nicht in dem Maß wie am 04.04.2018 anzusiedeln.


    In der Nacht zum Mittwoch verlagert sich die Tiefdruckrinne nordwärts. Mit ihr kann es noch "Restregen" vorangegangener Gewitter geben. Auch Gewitter selbst sind eingebettet nicht völlig auszuschließen. Am Mittwoch wandert die Tiefdruckrinne nordwärts und wird allgemein schwächer. Es verbleibt ein geringes Restrisiko von Schauern und Gewittern, die durch Bergland oder Höhenzüge ausgelöst werden können.

    • Zitieren
  • Oliver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    163
    POIs
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 11. April 2018 um 20:44
    • #2

    Heute Abend gab es gegen 18 Uhr am Ende eines recht lange andauernden aber zunächst eher schwachen Gewitters einen kräftigen Hagelschauer. Dieser dauerte etwa 5 Minuten an und brachte Schloßen bis zu einer Größe von ca. 2,5cm.

    2. Schriftführer Thüringer Storm Chaser e.V.

    Advanced Spotter Premium bei Skywarn Deutschland e.V.

    Mitglied bei Deutsche Meteorologische Gesellschaft

    Mitglied bei Deutsche Quartärgesellschaft

    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.517
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 11. April 2018 um 23:27
    • #3

    Hallo Leute,

    hier schnell ein paar Eindrücke aus Günthersdorf, wo ich heute unterwegs war....


    Auf der A9 kurz vor der Abfahrt Günthersdorf


    Zelle am Ortsausgang von Günthersdorf

    Neue Zelle im Abendlicht

    Abendstimmung bei Günthersdorf

    Nebel steigt über den Wiesen auf...


    Gruß
    Kay

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 12. April 2018 um 06:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Gestern Abend konnte ich von 07751 Bucha in Richtung Norden ein Gewitter beobachten. Die für mich sichtbare Zelle brach nach 10 Minuten schnell zusammen. Dannach war reges Wetterleuchten aus einer vermeintlichen Zelle dahinter zu beobachten.

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.889
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 12. April 2018 um 08:52
    • #5

    Estofex Level 1 heute bei uns :)


    Zitat von ESTOFEX

    A level 1 was issued across south-eastern and central Germany for large hail and severe wind gusts.

    DISCUSSION

    South-eastern Germany towards the Netherlands

    Main convective activity is expected along the nose of the warm air masses
    across parts of Germany. [definition=102,1]Diurnal[/definition] heating of the moist air mass will
    result in [definition=21,0]CAPE[/definition] up to 1000 J/kg in the afternoon hours along and east of a
    [definition=57,1]convergence[/definition] line from south-eastern to central Germany. Weak
    synoptic-scale forcing will likely limit chances of storms first. In the
    afternoon, QG forcing increases ahead of a negatively tilted trough
    axis approaching over the Alpine region. Convection initiation is
    expected over south-eastern Germany and may spread north-east along the
    [definition=57,1]convergence[/definition] line, where [definition=21,0]CAPE[/definition] is best. Storms may eventually spread
    towards the North Sea and to the Benelux countries where low-level warm
    air advection is present. Some models indicate that these storms will
    reach the North Sea or parts of Belgium in the evening and night hours.

    Deep-layer vertical wind [definition=95,1]shear[/definition] of about 15 m/s can be expected along the
    [definition=57,1]convergence[/definition] line thanks to moderate mid-level south-easterly flow and
    weak winds on the cold side of the [definition=57,1]convergence[/definition] line. Multicells are
    forecast that may merge to MCSs as indicated by latest high-res models.
    Large hail and severe wind gusts are not ruled out and require a level 1
    in the region with best [definition=21,0]CAPE[/definition] / [definition=95,1]shear[/definition] overlap over south-eastern Germany
    into central Germany. Further north, some uncertainty exists since
    colder low-level air masses may limit low-level buoyancy and storms may
    become [definition=32,1]elevated[/definition]. To the east of the [definition=57,1]convergence[/definition] line, weaker forcing
    will only allow for a few storms capable of producing large hail locally.

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 12. April 2018 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    11./12. 04. unterwegs an der nordthüringischen Grenze

    Viel war ja gegen 21°° nicht mehr, ich hoffte von der Rückseite der Zelle über dem Harz noch ein paar schöne Ansichten zu sehen.
    Aber es kam nur noch Matschwolken, ein Versuch, Mammati auszubilden schlug fehl, es wehte ein böiger, kalter Wind.

    Hier mal eine Ansicht auf Bad Lauterberg



    In Ellrich hat man einen guten Blick über den Harz, so konnte ich dort noch bis Mitternacht ein paar Blitze über Thale einfangen.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.889
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 12. April 2018 um 23:09
    • #7

    12.04.2018 - Wahnsinn was im April so geht. Ich stand bei Gera ( Abfahrt Dittersdorf )

    Bei Vollradisroda ( nähe Bucha ) nochmal letzter Spot :)

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 13. April 2018 um 00:56
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    ich hatte mich in Petersdorf/Stolberg/NDH installiert.
    Das Geschehen war zwar weiter weg, aber ich hatte es dafür warm und trocken.

    Hier müßte die Zelle ungefähr bei Halle gewesen sein

    Ungefähr bei Bernburg

    Kurze Zeit später, gegen 23°° zog dann der [definition=3,2]Abwindbereich[/definition] durch. Das Auto wurde recht gut dürchgeschüttelt.
    Aber viel hat der Wind wohl nicht angerichtet, auf der Heimfahrt sah ich nur ein paar umgefallene Mülltonnen (voll), verwehte gelbe Säcke und kleine Zweige auf der Fahrbahn.

    Ich fuhr dann im Regen von Nordhausen bis Walkenried.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    171
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 13. April 2018 um 14:16
    • #9

    Schöner Liveticker von Kachelmannwetter
    http://wetterkanal.kachelmannwetter.com/live-wetter-ti…ter-am-freitag/

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 13. April 2018 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Super Daniel, danke.
    Ich würde ja gerne Deinen Beitrag als hilfreich markieren, aber wo ist der Button?

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.517
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 13. April 2018 um 18:46
    • #11

    Hallo Leute,

    hier meine magere Ausbeute von gestern. Ich bin zu spät Richtung Gera aufgebrochen, musste noch tanken und schon blieb nur noch die Blitze während der Hinfahrt zu genießen. Vor Ort traf ich Ronny/Jena und Marco. Ich konnte noch 2 halbgare Crawler zur Dokumentation festhalten, die mir auch noch vom Outflow mit Tropfen garniert wurden. Anschließend ging es mit Marco noch zum Aussichtspunkt Göschwitz, wo wir hofften noch ein paar Blitze zu erhaschen. Aber es kam nichts mehr. So "smalltalkden" wir noch ein wenig und dann gings nach Hause.....

    Crawler bei Rüdersdorf

    Verregneter Crawler

    Etwas Gewölk bei Jena-Göschwitz

    Abziehender Schauer bei Jena


    Gruß
    Kay

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 13. April 2018 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Überflutungen im südlichen Wartburgkreis bei Geisa heute Abend:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meldung via Rhönkanal: http://rhoenkanal.de/2018/04/schwer…ar-und-schleid/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy Eichner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    312
    Bilder
    1
    POIs
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Meuselwitz
    Landkreis/Stadt
    Altenburger Land
    • 13. April 2018 um 23:52
    • #13

    Hallo, guten Abend und Glück auf.


    Wenn man gelangweilt im Unterricht in der Meisterschule sitzt, hat man ja das Handy öfters in der Hand. Betriebliches Kostenwesen finde ich jetzt nicht so spannend. :? Aus Langeweile mal Blitzortung gecheckt. Was sehe ich da? Auslöse bei Karlsbad in Tschechien. Schnell das Kachelmann-Radar angemacht und mal auf die Zugrichtung geschaut. Aha. :/ Schaut ja ganz schick aus.

    Nun hatte ich drei Probleme:

    - Keine Kamera mit (lasse dort in Leipzig keine Dinge mehr im Auto liegen - bei mir wurde schon eingebrochen)
    - die Balkontür war noch offen
    - schaffe ich es rechtzeitig nach Hause, ohne dass meine Bude unter Wasser steht?

    Schnell Kontakt mit meinem Kollegen im Vogtland aufgenommen und einen Lagebericht angefordert.

    "Andy, das Teil blitzt ganz gut und lässt gut Wasser ab." Klang erstmal gut, aber irgendwie auch nicht... :/

    Noch musste ich mich etwas gedulden. 19:45 Uhr endlich Feierabend. Ab nach Hause. Durch den Leipziger Verkehr gewurschtelt und fix auf die B2. Da kann man auch mal mit 150 km/h über die Bahn schweben.
    Kaum in Lippendorf angekommen, sah ich auch schon die ersten Blitze. Aber halt :unwettergefahr . Zugrichtung war doch nach Nordwest und da wo es blitzte war doch Osten. Hmm ... Radar gecheckt und mitbekommen, dass "der Gerät" im Osten anbaut. Alle Geschwindigkeitsbegrenzungen zum trotz weiter mit 150 auf der Landstraße gefahren, um schnell nach Hause zu kommen. 8|
    Dann endlich in Meuselwitz angekommen.Das Teil blitzt wie verrückt :Gewitter (leicht o. mäßig) , bewegte sich gerade aber kaum von der Stelle. Schnell in die Wohnung gesprintet und Tasche in die Ecke geworfen, Balkontür geschlossen und das Fotozeugs geschnappt. Wohin jetzt? Ich entschied mich, mal in Richtung Zeitz zu fahren. Die Zelle war nun schon ziemlich nah und mir fiel kein anderer Punkt ein. So bog ich kurz vor Zeitz links auf eine kleine Anhöhe und stellte mich zwischen die Windräder und die Starkstromleitungen. In der Nachbetrachtung wohl nicht der beste Punkt zum knipsen... :I Aber mir fiel in Ermangelung der Zeit wirklich nichts besseres ein.


    Immerhin habe ich drei gute Fotos hinbekommen. Nach zehn Minuten musste ich aber auch wieder losfahren weil es von oben etwas feucht wurde. Habe mich dann überrollen lassen und rückseitig noch die Show genossen.

    Ja so kann ein spontanes Chasing auch verlaufen. Beim nächsten mal aber nicht gerade neben Starkstromleitungen und Windrädern. ^^

    PS.: Alle Bilder sind mit einer 700D, einem Sigma Art 18-35@18mm, Blende 8, ISO 160 und 15 Sekunden gemacht.

    Schönes Loch im Hemde wünsche ich euch! :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy Eichner (13. April 2018 um 23:52)

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 3. Mai 2018 um 22:19
    • #14

    So ein paar Hagelhände habe ich von diesem Tag auch noch vorzuweisen.

    Ob [definition=101,0]Superzelle[/definition] oder nicht, darüber ließe sich sicher streiten. Dass dieser Hagel jedoch durch rotierende Aufwinde entstanden sein muss, steht außer Frage. Aufgenommen in Leipzig-Connewitz, wo es bis zu 2 cm große Körner gab (vgl. auch Olivers Hand)...

    Aufgenommen in Markkleeberg (Agra-Park)... man beachte neben den verschiedenen Größen auch die Schichten aus milchigem und klarem Eis...

    Dieses Korn fand ich ca. eineinhalb Stunden nach dem Unwetter. Leider wurden durch solche Brocken auch ein paar junge Kastanientriebe in Markkleeberg abgerissen...

    Reports bis zu 3 cm liegen der ESWD-Datenbank ebenfalls vor. Hier war ich wohl zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

    Durch den sich im Park entwickelnden Bodennebel ergab sich eine mystische Stimmung...

    Einen kurzen Bericht zum Spotting-Ereignis habe ich auch auf meiner Homepage verfasst. Ich erlaube mir ausnahmsweise mal, direkt darauf zu verlinken: https://www.faszination-sturmjagd.de/grosser-hagel/

    Christoph hatte übrigens von Leipzig aus die Rückseite der Zelle noch einmal schön abgelichtet. Dort sah man sehr schön die gebogenen [definition=51,0]Inflow-Bänder[/definition] dieser Zelle. Vielleicht stellt er hier ja noch ein paar Bilder zur Verfügung. Auch in Maurice' Bericht sieht man in den letzten Bildern dieses Tages schon etwas die interessanten Strukturen des Aufwindturms: 11.04. & 12.04.2018 / Region Leipzig / Gewitter mit Hagel & Nachtgewitter

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Gewitterthread ab 05.08.2019

    • Markus
    • 4. August 2019 um 22:49
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 12.07./13.07.2019

    • Markus
    • 10. Juli 2019 um 20:25
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 19.06./20.06.2019

    • Markus
    • 18. Juni 2019 um 21:23
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread ab 03.06.2019

    • Chris
    • 2. Juni 2019 um 00:52
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 18.-19.05.

    • Felix L.
    • 18. Mai 2019 um 20:45
    • Archiv 2019

Tags

  • Gewitter
  • Blitz
  • Unwetter
  • Sturm
  • Regen
  • donner
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™