1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2019

Gewitterthread 19.06./20.06.2019

  • Markus
  • 18. Juni 2019 um 21:23
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 18. Juni 2019 um 21:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Am Mittwoch und Donnerstag sind erneut teils schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Windböen zw. 70 und 85 km /h in Thüringen möglich. Unwetterpotenzial besteht durch ergiebigen Starkregen.

    [h1]Mittwoch, 19.06.2019[/h1]

    • Trogvorderseite, Tiefdruckrinne am Boden, nahende Kaltfront aus Westen, [definition=57,0]Konvergenz[/definition] für uns wohl irrelevant, Kurzwellen sorgen für zusätzliche Hebung
    • Gewitter zunächst über den Bergen/Höhenzügen ab den Mittagsstunden/früher Nachmittag vereinzelt möglich
    • zweite Gewitterrunde am Abend/Nacht zum Donnerstag von Westen/Südwesten wahrscheinlich (meist Cluster oder Linien)
    • Hauptgefahren: ergiebiger Starkregen mit Überflutungsgefahr, Hagel 2-4 cm Durchmesser (auch örtliche Hagelansammlungen denkbar), Windböen zw. 70 und 85 km/h (sollten Linien oder Cluster größer sein auch stärkere Windböen an Böenfronten wahrscheinlich)
    • [definition=95,0]Scherung[/definition] tagsüber eher schwach, somit langsame Verlagerung der Zellen. Bei Systemen (Clustern, Linien) kann die Eigendynamik auch führ schnellere Verlagerung sorgen
    • Hebung durch Orographie oder durch Kurzwellen in der Höhe. Später heranziehende Gewitterzellen/-systeme von Westen
    • PWAT, [definition=59,0]Labilität[/definition], [definition=21,0]CAPE[/definition], Feuchte werden im Tagesverlauf besser, wovon die Gewitter am Abend vermutlich mehr profitieren können



    [h1]Donnenrstag, 20.06.2019[/h1]

    • Ausgangslage wie Mittwoch, jedoch wird die Kaltfront langsamer und beginnt zu wellen. Östlich davon noch Gewitterpotenzial
    • Tagsüber Auslöse über den Bergen und in die übrigen Gebiete ausgreifend
    • Bildung von Multizellen, die zu Clustern oder Linien heranwachsen
    • Details werden ergänzt

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 19. Juni 2019 um 17:20
    • #2

    Bei Göttingen.

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 19. Juni 2019 um 19:48
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Überraschend, wie richtig doch ein Modelllauf liegen kann:

    https://kachelmannwetter.com/de/modellkarte…0619-1100z.html

    Und somit ging es sofort nach der Schule mit dem Fahrrad bergauf zurück aus Jena nach Bucha. Währenddessen Richtung Apolda bedrohliche Quellungen und ein leises rumpeln. Nach Süden hin entstanden neue Zellen, unter anderen dann auch direkt bei Bucha, weswegen ich um so schneller in die Pedale trat. Zuhause angekommen, erstmal ein sondierendes Spotting vom Dachboden aus. Ein Dauergrummeln feinster Art, jedoch nur vereinzelt ein paar dicke Tropfen in Bucha:

    Währenddessen über Lobeda kräftiger Niederschlag, unter anderem auch Hagel. So mancher Erdblitz ließ sich erkennen und lenkte mich ab, eigentlich zur besseren Beobachtung auf den Cospoth zu fahren. Mal wieder ist es mir am Tage noch nicht gelungen, einen der Blitze festzuhalten:

    Nach langem Überlegen und Beobachten fuhr ich noch zum Cospoth, wo ich @Kay H traf und wir uns über die weitere Entwicklung unterhielten. Dabei ließ sich beobachten, dass die Zellen recht hochbasig und relativ low topped waren und diese sich abschwächten. Etwa auf Höhe Hermsdorf/Eisenach konnte ich noch ein paar schwache Blitze erkennen. Bis jetzt kein Hauch von Struktur:

    Die Sonne brannte nun wieder gnadenlos nieder und so beobachtete ich weiter die Landschaft. Dabei sah ich teils massive Auswirkung der Trockenheit, auch der Wald schräg links über der Lobdeburg hatte sich aufgrund eines verheerenden Waldbrandes braun verfärbt:

    Schlussendlich wurde es mir dann arg zu heiß, so machte ich mich wieder auf den Weg nach Bucha. Kurz vor dem Ortseingang entstand doch noch ein Hauch von Struktur: Mammaten, welche sich jedoch nicht lange hielten:

    Wegen der morgigen Lage werde ich mir wohl aufgrund der Schule und anschließenden Feuerwehrausbildung auf die Zunge beißen müssen.

    Wünsche euch noch einen schönen Abend, mal sehen was noch so kommt.
    Florian :winken

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    2 Mal editiert, zuletzt von Florian T. Lauckner (19. Juni 2019 um 21:36) aus folgendem Grund: Probleme beim Bilder einfügen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Norbert
    Norbert
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    110
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neundorf / Sachsen
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 19. Juni 2019 um 20:59
    • #4

    Wie im Chat erwähnt, kurzes Gewitter bei Geyer mit einigen Erdblitzen.
    Ist echt schade nichts richtig abgelichtet zu haben, weil sie oft am Rand des Niederschlags waren. Die Donner waren herrlich.

    Videostandbild

    DLSR aber ohne Blitz

    Dann Mammaten danach

    Gruss

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 19. Juni 2019 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Doch noch nicht vorbei... quillt noch schön :)

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 20. Juni 2019 um 05:01
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Zitat von GATZEN

    A level 1 was issued for Germany into southern France mainly for large hail and severe wind gusts.


    DISCUSSION


    Southern Sweden, north-western Poland, Germany, Switzerland into southern France


    In the wake of the cold front, increasing [definition=95,1]shear[/definition] but decreasing moisture will be present during the day. As a mid-level short-wave trough crosses the region, the [definition=28,1]cap[/definition] is forecast to be rather weak over most places, allowing convection initiation. With 15 m/s deep layer vertical wind [definition=95,1]shear[/definition], multicells and some supercells are forecast, capable of large hail and severe wind gusts. Over southern Sweden, stronger [definition=95,1]shear[/definition], also in the low levels, will increase the threat of supercells somewhat. This is in particular central Sweden, where low-level hodographs are favorable for tornadoes as well. The overall coverage of severe weather is expected to be too low over the area to justify a level 2.

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 20. Juni 2019 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hier wurde es ab Mitternacht so richtig interessant.

    Eine solitäre Zelle bei Göttingen gegen 0.30 Uhr


    gegen 0.30 Uhr über Göttingen in Richtung Harz unterwegs


    Sie zog dann über Herzberg und Clausthal-Z. weiter nach Sachsen Anhalt

    Und wie immer, sichtversperrende Wolkenbänder über der Hainleite. *grummel*


    Zelle über dem Pöhlder Becken



    Der Vollmond hat hilfreich die Landschaft ausgeleuchtet.

    Eine nennswerte Abkühlung hat es aber leider nicht gegeben.
    Ich war von Hesserode/NDH bis Bad Sachsa/OHA unterwegs gewesen, überall blieb die feucht-warme Luft und nach Mitternacht sogar dicker aufsteigender Nebel.


    über Clausthal-Zellerfeld

    Bilder

    • 19.-20-06-19 NDH-5112508.jpg
      • 14,66 kB
      • 800 × 425
      • 984

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    2 Mal editiert, zuletzt von Loni A. (20. Juni 2019 um 22:16)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 20. Juni 2019 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Nachschlag

    storm-chasing.de/forum/wcf/index.php?attachment/26453/

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Norbert
    Norbert
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    110
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neundorf / Sachsen
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 20. Juni 2019 um 13:58
    • #9

    Die Shelf im Morgenlicht ein Traum.

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 20. Juni 2019 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Nowcast-Update: Die (schwache) Kaltfront liegt noch knapp westlich von uns. In den kommenden Stunden und zum Abend kann es über TH verstreut zur Auslöse von Gewittern kommen. Dabei sind Starkregen, Hagel zw 2 und 4cm sowie Windböen zw. 70 und 85 km/h möglich (in Fallböen örtlich mehr). Am Abend werden von den Modellen auch Zellen simuliert, die von Westen her Übergreifen und ostnordostwärts ziehen. Manches Modell möchte auch kleine Linien haben. Das [definition=96,0]Sounding[/definition] liegt aktuell noch nicht vor.

    @Loni A. @Florian T. L. @Jonas: In euren Beiträgen sind Bilder nicht oder nicht richtig eingebunden. Und Florians tolle Morgenshelf ist ein extra Beitrag fürs Berichteforum wert. Könnt ihr das bitte anpassen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 20. Juni 2019 um 14:48
    • #11

    Quelle: Facebook

    • Zitieren
  • Florian T. Lauckner
    Luftgucker
    Reaktionen
    879
    Beiträge
    304
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 20. Juni 2019 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Markus

    ... @Florian T. L.... In euren Beiträgen sind Bilder nicht oder nicht richtig eingebunden. ... Könnt ihr das bitte anpassen?

    Die Bilder sind schon mit Pc eingefügt und werden immer noch auf dem Handy verzerrt dargestellt. Ich kann mir das nicht erklären :/

    PS: Dateien werden hochgeladen und dann auf "Original einfügen", oder nicht?!

    Home

    Möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen:tornado:gewitter

    Viele Grüße - Florian

    Einmal editiert, zuletzt von Florian T. Lauckner (20. Juni 2019 um 16:08)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 20. Juni 2019 um 16:44
    • #13

    19.06.2019 - Gewitterzellen bei Sömmerda

    Gestern bin ich nach unseren USA Urlaub das erste Mal wieder in Thüringen auf Gewitterjagd gewesen. Ich konnte eine tolle Abendstimmung bei Sömmerda einfangen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (20. Juni 2019 um 16:44)

    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.518
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 20. Juni 2019 um 16:55
    • #14

    19.-20.6.19 I Gewitterchasing rund um Jena

    Hallo Leute,

    hier schnell ein paar Bilder von gestern Abend, Nacht und heute morgen. STandort Cospoth bzw. Kleinschwabhausen....


    Gewitterzelle am Cospoth


    Erdblitze aus EInzelzelle bei Kleinschwabhausen


    Aufziehende [definition=15,0]Shelfcloud[/definition] bei Kleinschwabhausen


    Ganze Gewitterfront mit Shelf

    Gewitter gleich am Standort


    Gruß
    Kay

    Einmal editiert, zuletzt von Kay H (20. September 2019 um 01:49)

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 20. Juni 2019 um 17:57
    • #15

    So sah der Gewitteraufzug heute morgen über Erfurt aus.

    LG Ronny

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 20. Juni 2019 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Aktuell Richtung Göttingen:

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Norbert
    Norbert
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    110
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neundorf / Sachsen
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 20. Juni 2019 um 22:28
    • #17

    Hier hat es heute Abend ein paar Kilometer nördlich auch nochmal gewittert und hab mit DLSR-Quälerei auch einen Blitz erwischt...freu,freu

    Gruss

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 25. Juni 2019 um 12:30
    • #18

    Nun auch ein paar Bilder von mir als ich in der Nähe von Göttingen war. Es sind letztendlich doch nur ein paar Bilder geworden, weshalb ich keinen Extrabericht schreiben möchte.

    Es bildete sich ein Cluster (zeitweise kann man auch Linie sagen) in Hessen, der allmählich auf den Weg nach Nordthüringen war. Am Südende gab es immer mal wieder Neuentwicklungen, so dass mir Göttingen als Standort sinnvoll erschien.

    Ich hielt aber erstmal für den obligatorischen Überblick an der A38-Scheune. Hier hatte man einen Blick über den gesamten Cluster.


    Dann fielen mir diesen Quellungen im Schatten der Eisschirme auf und machte mich auf den Weg Richtung Göttingen.


    Ich hielt erstmal an einen meinerseits beliebten Chasingpoint. In etwa 5Km in Blickrichtung liegt Göttingen.

    Etwas Struktur kam zum Vorschein.

    Vielmehr passierte auch nicht. Es blitzte nur noch wenig und die Struktur ging auch langsam flöten. Ich hatte mir von vornherein nicht viel vorgenommen und wollte keine weiten Strecken fahren. Deshalb tritt ich dann en Heimweg an.

    MfG, Peter

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Gewitterthread ab 05.08.2019

    • Markus
    • 4. August 2019 um 22:49
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 25.08.-30.08.2019 (Unwettergefahr -> Starkregen/Überflutungen)

    • Markus
    • 25. August 2019 um 09:11
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 12.07./13.07.2019

    • Markus
    • 10. Juli 2019 um 20:25
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 01.07.2019

    • Markus
    • 29. Juni 2019 um 23:42
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread ab 03.06.2019

    • Chris
    • 2. Juni 2019 um 00:52
    • Archiv 2019

Tags

  • Gewitter
  • Gewitterlage
  • Gewitter Juni 2019
  • Gewitterlage Juni 2019
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™