1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2018

Gewitterthread ab 27.05. - 30.05.2018 (Unwetterpotenzial)

  • Ronny F.
  • 27. Mai 2018 um 09:32
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 28. Mai 2018 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Doll, hier ist schon wieder alles verpufft.

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 28. Mai 2018 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Ein potenziell gefährlicher Gewittertag mit Unwettergefahr durch Starkregen und lokalen Sturzfluten steht am Dienstag bevor!

    Ausgangslage: Gewittersumpf. Wenig Höhenströmung (SO->NW), subtropische Luftmasse mit hoher Energie. Kaum dynamische Unterstützung, einzig Randtrog und Bodentief am Dienstag begünstigen etwas mehr Hebung. Chaotische Verteilung der Gewitter(organisation) durch lokale Effekte. Es wird vorerst kein nachhaltiger Luftmassenwechsel erfolgen.

    In der Luftmasse finden sich hohe CAPE-Werte zw. 1.000 und 1.500 J/kg, die kaum gedeckelt sind. Der Flüssigwassergehalt steigt auf bis zu 30 mm (+/-5). Als Hebung dient zunächst das Bergland, wo sich Einzel- und Multizellen bilden werden, die durch den "training-effect" Linien und Cluster ausbilden können, die im Verlauf auch mehr auf das Vorland ausgreifen. In der Höhe wird schwache dynamische Hebung durch das Bodentief wirksam. Hinzu kommen lokale Konvergenzen und, sollten sich Cluster ausbilden, cold pools (Kaltluftansammlung am Boden durch gewittergekühlte Luft/gefallenen Niederschlag). Auf mesoskaliger Ebene ist daher etwas Dynamik vorhanden, die eine bessere kurzzeitige Organisation der Gewitter ermöglicht.

    [icon='fa-clock-o',32][/icon] Ablauf:

    - im Detail unklar
    - mittags über den Bergländern einsetzende Gewitterbildung
    - zwei mögliche Konvergenzen modelliert (ca. mittleres Sachsen-Anhalt bis Mittel-/Ostsachsen und im Südwesten Thüringens)
    - chaotischer Ablauf durch verschiedenen Einflüsse
    - auch nachts kein vollständiges Erliegen der Gewitter möglich


    :unwettergefahr Gefahren:

    - ergiebiger Starkregen -> Überflutungen und einzelne Sturzfluten wo Orographie dies begünstigt
    - Hagel 3-4cm bei neu entstandenen Zellen / 1-2cm in größeren Mengen bei Clustern
    - Windböen zw. 75 und 85 km/h, besonders bei Clusterbildung
    - Blitzschlag


    [icon='fa-check',32][/icon] Jagdempfehlungen

    - viel Nowcasting
    - Vorsicht im Bereich von Flüssen/Bächen, auch wenn sie noch so klein sind
    - Für Chaser evtl. [definition=74,1]MCS[/definition] mit [definition=25,0]Cold Pool[/definition] strukturell interessanter

    Markus/Chris


    Ergänzung:


    Zitat von Estofex


    Storm Forecast
    Valid: Tue 29 May 2018 06:00 to Wed 30 May 2018 06:00 UTC
    Issued: Mon 28 May 2018 17:34
    Forecaster: TUSCHY

    A level 2 was issued across NE-France and Benelux to Germany and the W-Czech Republic mainly for excessive rain.


    A level 1 surrounds the level 2 for lower/more localized excessive rainfall instances. Otherwise, isolated large hail, an isolated tornado event and a few severe wind gusts area possible.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.518
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 28. Mai 2018 um 23:09
    • #23

    Hallo Leute,

    heute gabs ein paar CBs und Quellungen zu bestaunen. Da ich durch die Kiddies ein wenig eingeschränkt bin, fand das Chasing vorwiegend bei meinen Eltern statt, wo wir heute das heiße Wetter im kühlen Nass des Pools aushielten. (Meine Frau muss länger machen, auf unbestimmte Zeit zwecks Personalmangel :? ). Aber ich versuche das so gut es geht zu kompensieren und nehme die Kinder einfach mit ^^ . Hier ein paar Eindrücke:


    Quellung bei Jägersdorf (SHK)


    Aus der Quellung wurde ein CB


    Selbiger CB vom Garten in Schöps aus gesehen


    "Vorfahrt" für Gewitterzellen - bei Milda :)


    Ausklang des Abends bei Milda


    Das wars, mal sehen was die Woche noch so an Eindrücken bringt....


    Gruß
    Kay

    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 29. Mai 2018 um 07:37
    • #24

    Zwei kleine Zellen von gestern Abend, interessant vor allem die Zelle auf Bild 1. Kam von Süden gezogen (Bild), verharrte dann etwas östlich von uns,
    blies ein paar Hagelkörner oben heraus welche hier als riesige Tropfen ankamen und zog sich dann unter Auflösung wieder nach Süden zurück.

    Die Zelle auf den anderen Bildern brachte zwei hörbare Entladungen und zog unter weiterem Anbau langsam nach Osten...

    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 29. Mai 2018 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Auf die Plätze, fertig, los!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Alex T.
    Alex T.
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Angelroda
    Landkreis/Stadt
    Ilm - Kreis
    • 29. Mai 2018 um 12:06
    • #26

    Gleiches Bild aus Ilmenau...konnte nur nicht knipsen da ich fahren musste...

    angelroda-wetter.de

    • Zitieren
  • Andre B.
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heßles
    Landkreis/Stadt
    Schmalkalden - Meiningen
    • 29. Mai 2018 um 13:48
    • #27

    Wir sitzen schon drin im ersten starken Regen des Tages. Das Gewitter hängt ein Stück weiter weg südöstlich herum und scheint sich kaum zu bewegen. Hoffen wir mal, daß der Regen im Rahmen bleibt. Gerade sieht es aber eher nach Überflutung aus...

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 29. Mai 2018 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Südharz NDS/Th Sonnenschein und keine Wolke. 34° 26% rF 1^005 hPa

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 29. Mai 2018 um 14:21
    • #29

    Quellung über Erfurt

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Rüdiger
    Profi
    Reaktionen
    2.022
    Beiträge
    572
    Bilder
    34
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauscha OT Ernstthal
    Landkreis/Stadt
    Sonneberg
    • 29. Mai 2018 um 14:38
    • #30

    Die Zelle(n) von Neuhaus aus gesehen, vor reichlich einer Stunde..

    • Zitieren
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 29. Mai 2018 um 14:59
    • #31

    Hallo,

    passend zur aktuellen Unwetterlage das 12Z [definition=96,0]Sounding[/definition] aus Meiningen:

    Quelle: http://weather.uwyo.edu/upperair/sounding.html


    1: Wolkenuntergrenze bei ungefähr 1,5 km, somit für Tornados eher zu hoch und für Downbursts eher zu tief.
    2: [definition=23,0]CIN[/definition]: Mit -20 J/kg ist kaum noch ein [definition=28,0]Deckel[/definition] vorhanden, deswegen sollten in den kommenden Stunden durch diverse Hebungsmechanismen immer mehr Gewitter nach oben schießen.
    3: EML, da trockenadiabatische Temperaturabnahme und gleiches Sättigungsmischungsverhältnis. Sie begünstigt wie schon mehrfach erwähnt das Hagelwachstum.
    4: ML [definition=21,0]CAPE[/definition]: Heute um die 1500 J/kg, zumindest im [definition=96,0]Sounding[/definition]. Lokal ist sicher auch mal etwas mehr vorhanden. Dadurch starke Aufwinde und viel Energie (energiereiche Luftmasse). Mit den hohen PWAT Werten um 30mm und der fehlenden [definition=95,0]Scherung[/definition] (6) sind schwere Überflutungen möglich.
    5: Wolkenobergrenze heute bei 12 km, für unsere Verhältnisse ganz ordentlich.

    Viele Grüße, Maurice

    • Zitieren
  • Michael
    Schüler
    Reaktionen
    240
    Beiträge
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gehlberg
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 29. Mai 2018 um 16:13
    • #32

    Die ersten Auslösungen fanden wohl am Südrand des Thüringer Waldes statt und zogen sich dann unter Abschwächung über den Kamm, so dass in Gehlberg am Nordrand kaum 5 LIter Regen registriert wurden.
    Die Aufnahmen zeigen das Ganze von Süden (A73 bei Eisfeld) aus, aufgenommen gegen 14.50 Uhr.


    Geradezu idyllisch gegenüber dem Starkregen mit Hagel auf der anderen Bergseite der Blick von der Schmücke Richtung Nordosten.

    Bilder

    • 20180529_144728.jpg
      • 3,01 MB
      • 4.032 × 3.024
      • 371
    • 20180529_145139.jpg
      • 2,86 MB
      • 4.032 × 3.024
      • 334
    • 20180529_152929.jpg
      • 4,31 MB
      • 4.032 × 3.024
      • 345
    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 29. Mai 2018 um 16:56
    • #33

    Schön analysiert mit dem Meiningen-Sounding, Maurice. Nur leider haben wir ja gerade nach Osten zu eher die südöstliche Höhenströmung und die Luftmasse aus dieser Richtung schaut leider viel trockener aus, als ursprünglich (z.B. gestern) prognostiziert. Damit wird es wohl gerade in den Regionen, die den Regen am meisten brauchen, wieder bei eher vereinzelten Entwicklungen bleiben.

    Zum Abend hin, wenn der Eisschirm-Crap abgezogen ist, mag ich aber einzelne Entwicklungen für Thüringen noch nicht ganz ausschließen. Alles sehr undurchsichtig und für Forecaster reichlich frustrierend.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 29. Mai 2018 um 17:28
    • #34

    Chris: Ja, das stimmt schon. Das 12Z [definition=96,0]Sounding[/definition] aus Prag sieht aber genauso gut aus wie der Aufstieg aus Meiningen 12Z. Einziger Unterschied sind die etwas höheren Wolkenbasen, durch die etwas trockenere Luft. Deswegen benötigt das Luftpaket länger zum LCL. Ein [definition=28,0]Deckel[/definition] ist im Prager Aufstieg nicht zu finden.
    Ich sehe gerade, dass zumindest über Mittelsachsen ein paar Zellen stärker werden, denn so schlecht ist die Luftmasse hier nun auch wieder nicht. Vielleicht wird's noch etwas mehr...
    Über Thüringen Taupunkte um 20°C.

    Grüße, Maurice

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 29. Mai 2018 um 19:28
    • #35

    Wahrscheinlich mangelt es auch etwas an Hebung. Konvergenzzonen befinden sich aktuell noch rückseitig des Clusters über Westthüringen und quer über Sachsen-Anhalt. Für einen richtigen [definition=25,0]Cold Pool[/definition], der dann weitere Gewitter triggert, hat es hier im Osten aber nicht gereicht.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Loni A.
    Profi
    Reaktionen
    1.176
    Beiträge
    1.070
    Bilder
    40
    • 29. Mai 2018 um 19:44
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    <p>hier die zellen zwischen halle und Magdeburg</p><p><br></p><p><br></p>

    Bilder

    • WP_20180529_001.jpg
      • 863,48 kB
      • 2.592 × 1.456
      • 295

    Liebe Grüße von der Deern

    Honey´s Universum

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 29. Mai 2018 um 20:34
    • #37

    Jetzt unweit von Hig, blick nach Norden.

    "Kanonenschuss-quellungen"

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 29. Mai 2018 um 21:33
    • #38

    Südwestlich Hig.

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 29. Mai 2018 um 22:04
    • #39

    • Zitieren
  • Alex T.
    Alex T.
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Angelroda
    Landkreis/Stadt
    Ilm - Kreis
    • 29. Mai 2018 um 22:12
    • #40

    auch ganz frisch aus der Kamera:

    Standort: aus meinem Küchenfenster, Blickrichtung NO

    angelroda-wetter.de

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Gewitterthread 19.06./20.06.2019

    • Markus
    • 18. Juni 2019 um 21:23
    • Archiv 2019

Tags

  • Gewitter
  • Gewitterthread
  • Gewitter 2018
  • berichte 2018
  • mai 2018
  • Gewitter Mai 2018
  • Gewitterlage Mai 2018
  • 27.05.2018
  • 30.05.2018
  • unwetterpotential
  • sammelthread
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™