1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2011

Thread Gewitterlage 11.09.2011

  • Markus
  • 9. September 2011 um 11:21
1. offizieller Beitrag
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 9. September 2011 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Thread Gewitterlage 11.09.2011

    Erster Ausblick: Tief über dem Atlantik, bis Sonntag zur Nordsee verlagernd, Hochdruck über Südosteuropa, weiter ostwärts verlagernd. Dadurch kommt due Zufuhr subtropischer Luftmassen aus SSW in Gang, die ab Samstag wirksam sein wird und bis Sonntag anhält. Die Kaltfront des o.g. Tiefs erreicht in der Nacht zum Sonntag den Westen Deutschlands und zieht tagsüber weiter ostwärts. Bis Montagmorgen ist der Frontdurchgang beendet. Die Luftmasse ist mit prognostizierten ThetaE zw. 52 und 60°C, CAPE zw. 900 und 1.200 J/kg recht labil, der PWAT steigt auf 30 - 35 mm an (>Starkregen!, kleiner Hagel). Die Oberwinde sind recht stark (zw. 20 und 40kn nach oben zunehmend) (->Böengefahr!).

    Zeitlicher Ablauf natürlich noch ungewiss (Unterschiede in den Modellen), Bildung einer Konvergenz nicht gänzlich ausgeschlossen (wird aber weniger modelliert als in den Vorläufen). Nachts durchaus ergiebiger Regen möglich im rückseitigen Niederschlagsfeld.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 10. September 2011 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Lageupdate 10:30 Uhr

    Was für ein schöner Anblick unseres Tiefs auf dem Sat-Bild! Ich habe mir mal erlaubt, die Fronten einzuzeichnen, da es schon etwas von der "Idealzyklone" haben (natürlich ist das stark vereinfacht):

    (rot: Warmfront, blau: Kaltfront, lila: Okklusion (Mischung aus Kalt- und Warmfront), schwarz: Trog mit Schauerteppich, T=Tief, H=Hoch, roter Pfeil= Warmluftzufuhr im Warmsektor zw. Warmfront und Kaltfront)

    So schön, wie es jetzt aussieht wird das Tief Morgen nicht mehr aussehen, da die Okklusion weiter voranschreitet. Dennoch liefert den für uns interessanten Part die Kaltfront. Ein Blick auf die 00Z - Modelle vom 10.09.2011 zeigt bereits Heute Abend und der Nacht Gewitter im Westen und Südwesten Deutschlands, die wohl Thüringen nicht beeinflussen werden. Da aber bereits die labile Luftmasse im Tagesverlauf schon weiter ostwärts voranschreitet und im 06Z - Sounding von Meiningen der Deckel nicht zu stark ist, sind durch Hebung an Gebirgen vielleicht vereinzelte Schauer/kurze Gewitter möglich. Ich halte es zwar für mehr unwahrscheinlich, aber manchmal gibts Überraschungen.

    Morgen simulieren die Modelle übereinstimmend am Vormittag/gegen Mittag die Bildung einer Gewitterfront von Frankreich über RP, HE, die sich weiter nordostwärts verlagert und dabei intensiviert. Am Nachmittag und Abend erreicht diese Front dann auch Thüringen und zieht eingangs der Nacht ostwärts, bis sie schließlich zum Montagmorgen Thüringen schon wieder verlassen hat. Die Luftmasse ist für September nicht schlecht (die Ausgangsbedingungen bleiben im Groben die Gleichen wie im gestrigen Posting). Fraglich ist nach wie vor die Bildung einer Konvergenz vor der Front, die mal in den Modellen drin ist, mal wieder nicht. Hier kann man nur noch Nowcasting in den nächsten 24-36h abwarten. Ebenso bleibt ungewiss, was in der Nacht für Regensummen (auch akkumuliert durch vorherige Gewitter) zusammen kommen werden.

    Insgesamt eine sehr interessante Gewitterlage für Mitte September. Mehr dann im Nocwast an dieser Stelle.

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 10. September 2011 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ein Blick über die 12er - Läufe verrät soweit nichts Neues. Der Ablauf bleibt im Groben so, dass die Gewitterfront ab dem Nachmittag zuerst auf den Westen übergreift und sich ostwärts verlagert, dabei in der Nacht zu kräftigem Regen übergeht. Wie rasch die Front vorankommt, bleibt wie alles Andere auch dem Nowcasting vorbehalten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 11. September 2011 um 10:14
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Nowcasting ist das Maß der Dinge für die nächsten Stunden. Das meinen die Wetterdienste:

    Zitat

    Synoptische Übersicht - Kurzfrist
    ausgegeben am Sonntag, den 11.09.2011 um 08 UTC

    Sonntag... liegt Deutschland an der Vorderseite eines Troges. Dieser greift auf Frankreich
    über, wird dabei allerdings durch Kaltluftadvektion überlaufen, die besonders in unteren
    Troposphärenniveaus wetterwirksam ist. Hierdurch erfolgt im Nordwesten und Westen eine
    Stabilisierung, was die Gewittertätigkeit zur tagesgangsbedingt aktivsten Zeit dämpfen
    dürfte. Wahrscheinlich wird nordwestlich der Linie Eifel-Lübecker Bucht hinsichtlich von
    kräftigen Gewittern nicht allzu viel passieren.
    Südöstlich dieser Linie sind dagegen alle "Zutaten" für heftige konvektive Umlagerungen
    vorhanden. Die Luftmasse ist hoch reichend feucht und labil geschichtet, außerdem wird
    durch den sich annähernden Trog Hebung induziert. Mit der zunehmenden Windscherung, die in
    erster Linie aus einer starken Zunahme der Windgeschwindigkeit resultiert, wächst zudem
    die Gefahr von entsprechenden Böen. Im 700 hPa-Niveau erreicht die Windgeschwindigkeit 50
    kt, so dass zumindest von Sturmböen ausgegangen werden muss. Bei einem CAPE von mehr als
    2000 J/kg besteht vor allem nach Osten und Süden hin auch die Gefahr größeren Hagels. In
    diesen Gebieten ist somit die Gefahr unwetterartiger Entwicklungen am höchsten. Der Gehalt
    an niederschlagbarem Wasser liegt zwischen 30 und 40 mm, so dass trotz der relativ raschen
    Verlagerung von Konvektionszellen Starkregen möglich ist.
    Bereits etwa ab der Mittagszeit kann sich in der feuchtwarmen Luftmasse eine Konvergenz
    entwickeln, die etwa von der Mitte Deutschlands unter Intensivierung rasch nach Osten
    zieht. Zumindest wird dies von den COSMO-Modellen simuliert.
    Die Kaltfront kommt
    trogvorderseitig jedoch etwas ins Schleifen und wird erst später von Nordwesten und Westen
    herauf Deutschland übergreifen. Möglicherweise erfolgt die eigentliche Aktivität bereits
    präfrontal.
    Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 24 bis 29, im Nordwesten und ganz im Westen nur
    Werte zwischen 19 und 23 Grad.
    In der Nacht zum Montag erreicht der Trog unter Abschwächung das Vorhersagegebiet und
    schwenkt rasch ostwärts. Von Westen her setzt Warmluftadvektion ein, wodurch der sich über
    Westeuropa aufwölbende Rücken gestützt wird.
    Mit der raschen Trogpassage zieht auch die Kaltfront zügig nach Osten ab. Bis in die
    Frühstunden kann es dabei im Nordosten noch Gewitter geben, wobei weiterhin starkregen
    möglich ist. Auch an den Alpen deutet sich noch in den Resten labiler Luft Starkregen an.
    Signale für eine unwetterartige Entwicklung hinsichtlich Starkregens sind jedoch nicht zu
    sehen.

    Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
    Dipl. Met. Thomas Schumann

    Alles anzeigen
    Zitat

    Warnlagebericht UWZ

    Am Sonntag ziehen bereits am Morgen und Vormittag Schauer und zeitweilige Regenfälle über den Nordwesten und Westen hinweg, besonders vom Saarland und Rheinland-Pfalz bis nach Hessen sind örtlich Starkregenschauer und kräftige Gewitter eingelagert. Im Tagesverlauf bilden sich auch in den übrigen Gebieten weiter südostwärts einige kräftige Gewitter. Dabei besteht vor allem in einem Streifen von Süddeutschland über Thüringen bis nach Sachsen und Brandenburg örtlich die Gefahr unwetterartiger Gewitter mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen. Zuvor wird es im Süden und Osten nochmals oft sonnig und sehr warm, im äußersten Osten und Südosten bleibt es bis zum Abend trocken und heiter, bevor auch hier Schauer und Gewitter aufkommen. Im Nordwesten weht mäßiger Wind mit frischen bis starken Böen aus südlichen Richtungen. Im Süden bleibt es schwach windig, mit Durchzug der Kaltfront weht hier dann auch frischer und in Böen starker auf West drehender Wind.

    In der Nacht zum Montag gehen die anfangs kräftigen Gewitter in der Südosthälfte mehr und mehr in schauerartigen und gewittrigen Regen über. Im Laufe der Nacht ziehen die Niederschläge weitgehend ostwärts ab. Richtung Oder sowie in Süddeutschland regnet es aber auch in den Frühstunden weiterhin gebietsweise, vor allem an den Alpen länger anhaltend. In der Nordwesthälfte ist es trocken und schwach windig.

    Andreas Wagner
    Dieser Lagebericht wurde am 11.09.2011 um 08:51 Uhr ausgegeben.

    Zitat

    Storm Forecast
    Valid: Sun 11 Sep 2011 06:00 to Mon 12 Sep 2011 06:00 UTC
    Issued: Sat 10 Sep 2011 21:45
    Forecaster: SCHLENCZEK
    A level 1 was issued for the SE parts of France, Switzerland and most parts of Germany for large hail, severe wind gusts, and tornadoes.

    A level 1 was issued for W Austria, W Czech Rep. and W Poland mainly for severe wind gusts and large hail and to a lesser extent for tornadoes.

    SYNOPSIS

    A broad upper trough, initially located north of Ireland, shifts eastwards towards S Scandinavia until Monday morning. Ahead of this trough, a strong SWerly upper jet streak stretches from the S Bay of Biscay towards S Norway. A plume of warm and unstable air over the western and central parts of Europe is advected eastwards during the period.

    DISCUSSION

    ...France, Germany, Alpine region, Czech Rep. and W Poland...

    Very humid and warm air overspreads most parts of western and central Europe as well as the western and central Mediterranean and will lead to a significant amount of MLCAPE during Sunday afternoon / evening. The recent model output from GFS suggests MLCAPE between 500 and 1500 J/kg in most places, partly overlapping with 20 - 25 m/s of 0-6 km deep layer shear. Only -50 to -100 J/kg CIN are forecast which will increase the chance of widespread convective initiation when the trough approaches France, Germany and the Benelux countries. The environment should be supportive for organised multicellular systems and supercells which may produce large hail and severe wind gusts.

    During the late afternoon, LL shear increases over E-central France, Luxembourg and SW / W Germany. An overlap of 10 - 12 m/s LLS, T/Td around 22/18 and locally enhanced 0-3 km SRH and LL CAPE will lead to a tornado risk in most portions of the LVL1 area. The focus of convective activity should reach central and eastern Germany in the late afternoon and W Poland during the evening / night hours.

    Right now, a clear focus for widespread severe weather is not shown in GFS and WRF-NMM. If later model runs or recent data show spots with a higher probability of severe weather, an upgrade to LVL2 will follow.

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pierre
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    292
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    hig
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 11. September 2011 um 19:39
    • #5

    Hagel vor meiner Balkontür 3-4 cm

    Pierre

    • Zitieren
  • MarcusErfurt
    Schüler
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    113
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 11. September 2011 um 19:45
    • #6

    Das Foto habe ich vom Lutherstein in Erfurt gemacht. Blickrichtung Ost/Nordost. Ca. 16:50.


    • Zitieren
  • Oliver
    Gast
    • 11. September 2011 um 20:22
    • #7

    Nachdem Sollstedt aus dem wohl schwersten Unwetter der letzten 10 Jahre mit delligen Autos und beschädigten Kirchenfenstern, überfluteten Unterführungen und Kellern sowie abgebrochenen Zweigen und Ästen mit einem blauen Auge davongekommen ist und keine Katastrophe wie am 29. April 2000 eingetreten ist, möchte ich hier ein paar Bilder zeigen.

    Bedrohlich zieht das Unwetter heran.

    Der Hagel war schön eisig.


    Die Unterführung im Friedeweg war einen halben Meter hoch überflutet. Ein Kinderspiel für unsere Feuerwehr, wenn man bedenkt, dass es hier auch schon viermal so hoch gestanden hat.


    Sollstedt musste einmal den Naturgewalten trotzen, denn sonst sind immer die Nachbarorte betroffen, aber irgendwann passiert es halt doch.

    Hoffe, ich konnte euch einen kleinen Eindruck vermitteln.

    Einmal editiert, zuletzt von Oliver (11. September 2011 um 20:22)

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 11. September 2011 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Und hier nochmal ein Pano von der Zelle aus Heiligenstadt

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 11. September 2011 um 21:40
    • #9

    • Zitieren
  • Steffen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    108
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Tautenhain
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 11. September 2011 um 21:44
    • #10

    Bisher konnte ich diesen Kameraden einfangen.
    Zeitpunkt gegen 21:30
    Ort: Tautenhain-Balkon



    mfG Steffen

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 12. September 2011 um 00:14
    • #11

    Ich versuche mich gerade mal zu erinnern, was ich heute alles gesehen und erlebt habe:

    Gewitternetz, Starkregen, kurzzeitig Stroboskopgeflacker, Shelfcloud (mit Fotobeleg), Böenfront, Hagel (aus dem ich glücklicherweise wieder rausfuhr), Whalesmouth, Erdblitze, Naheinschläge, Wolkenblitze, Crawler (müssten hoffentlich auf Video sein), Schäden bei Nordhausen: 2 umgestürzte Bäume, kleinräumige Überflutungen, viele kleinere und einzelne größere Äste, Markus, Marco.

    Zum Glück fuhr ich nicht direkt in ein Unwetter hinein, zum Glück hatte ich nicht so gut geplant... als ich die Schäden der ersten Front in Nordthüringen begutachten wollte, wagte ich es, die A38 ein kleines Stück nach Westen zu fahren, was sich als Fehler herausstellte. Da ich den großangekündigten Stau bei Werther aufgrund der zeitweisen Sperrung der A38 mitnahm, konnte ich die zweite Gewitterfront nur aus dem Auto heraus beobachten.

    Als "Entschädigung" dafür konnte ich dann auf der gesamten Fahrt nach Leipzig über immer wieder Blitze sehen. Genau genommen waren die letzten 10 Stunden nie wirklich gewitterfrei. So etwas erwarte ich eigentlich nur von einer perfekten Lage im Hochsommer. Dass eine der stärksten Gewitterlagen des Jahres (Ich schwanke da zwischen dem 24.08. und dem 11.09. für Platz 1) ausgerechnet im September auftritt, hätte ich kaum für möglich gehalten. Aber so eine gedeckelte Lage macht sich eben nicht viel aus der schwindenden Sonneneinstrahlung.

    Ich bin auf eure Bilder, Berichte und Analysen gespannt!

    Grüße, Chris

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 12. September 2011 um 02:50
    • #12

    Unterwegs in ganz Thüringen mit unserem Admin Markus!
    Das war unbeschreiblich. Die Blitzbilder, zweite Shelf etc. folgen später.

    Gute Nacht
    Euer Marco aus Jena

    Visit:

    https://www.storm-chasing.de/www.facebook.com/mrdreamor

    http://www.marcorank.de

    Einmal editiert, zuletzt von Marco (15. September 2011 um 16:49)

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 12. September 2011 um 07:15
    • #13

    Erstmal an alle die an diesen Thread teilgenommen haben.Tolle Foto's,sehr gute Zusammenarbeit.Vielen Dank.

    Ich muss mich leider mal kurz entschuldigen.Wird Heiligenstadt mal regelrecht verwüstet, bin ich nicht da. Hätte ich gewusst,dass sowas auf uns zu kommt,hätte ich meinen Tag anders geplant.Ich war auch heute tagsüber nicht im Internet, von daher wusste ich auch nicht über die Lage Bescheid. Ich war leider nicht in Reichweite, als das Gewitter in Heiligenstadt eintraf. Das hat mich sehr geärgert.
    Naja konnte wenigstens noch ein paar Schäden und Anwohnerberichte registrieren. Z.B.: Ein Ladenbesitzer unter meiner Wohnung berichtete mir, dass es bei einen Bekannten von ihm sogar die Dachziegel durchlöcherte. Hm? Kann sein. Kann nicht sein. Hab dafür keine Bestätigung.
    Als ich gegen 18 Uhr meinen Nebenjob antrat, ging ich durch's Stadtzentrum (Wilhelmstraße). Dort standen viele Läden unter Wasser. Ich musste auch einen Hagelschaden an meinem Dienstfahrzeug feststellen.
    Zudem war die Örtliche Feuerwehr und das THW im Dauereinsatz. Bis ca 22 Uhr konnte man Sirenen hören. Die Straße über den I-Berg konnte man nur noch mit ca 30-40km/h befahren. Durch das viele Laub und die scharfen Kurven war es eine gefährliche Angelegenheit. Man konnte auch ab und zu einen Winterdienst sehen, der die Straßen vom Laub befreite.
    Bin mal gespannt was uns noch für Schadensmeldungen erreichen.

    Mein Balkondach.Schweizer Käse

    Brauhausparkplatz (Zentrum),dort standen viele Autos mit Hagelschaden.

    Eine Gasse nahe dem Zentrum.Ähnlich sah es in der ganzen Stadt aus


    Edit Alexa 12.09.11: Bilder verkleinert und eingebunden. Bitte Tutorial zum Bilder einfügen in Threads beachten! Textkorrektur durchgeführt.

    4 Mal editiert, zuletzt von Peter (14. September 2011 um 00:42)

    • Zitieren
  • Mathias
    Gast
    • 12. September 2011 um 12:18
    • #14

    24-stündiger Niederschlag Thüringen:

    (Auszug/Auswahl aus WO, DWD/TLL)

    41.2 mm Heßberg
    38.0 mm Leinefelde (356 m)
    34.1 mm Oberweißbach
    32.5 mm Bollberg
    25.8 mm Heringen
    24.7 mm Görmar
    22.8 mm Kalteneber
    21.2 mm Mönchpfiffel
    20.8 mm Großenehrich
    19.8 mm Neuhaus (851 m)
    19.0 mm Schmücke (948 m)
    17.0 mm Artern (166 m)
    15.0 mm Eisenach (312 m)
    14.0 mm Schleiz (502 m)
    12.0 mm Osterfeld (246 m)
    9.0 mm Gera/Leumnitz (311 m)
    7.0 mm Meiningen (453 m)
    3.8 mm Erfurt/Bindersleben (322 m)

    Spitzenböen gestern (Wetteronline)

    Gera/Leumnitz 79 km/h
    Artern 76 km/h
    Eisenach 72 km/h
    Erfurt/Bindersleben 65 km/h
    Neuhaus 54 km/h
    Schmücke 50 km/h
    Meiningen 47 km/h
    Schleiz 43 km/h
    Leinefelde 29 km/h

    Einmal editiert, zuletzt von Mathias (12. September 2011 um 08:50)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 12. September 2011 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Überblick Nachrichtenmeldungen / Youtube-Videos:

    • TA: Heftiges Gewitter überschwemmt Nordthüringen
    • TA: Unwetter trifft Wipperdorf besonders hart
    • TA: Wohnmobil kippt nach Sturmböe auf Südharz-Autobahn
    • TA Bilderserie: Schweres Unwetter wütet über Nordthüringen
    • TA Bilderserie: Unwetter im Eichsfeld
    • TA Bilderserie: Unwetter wütet über Nordhausen
    • TA: Bleicheroder Feuerwehr mit 21 Unwetter - Einsaätzen
    • TA: Unwetter wütet über Landkreis Nordhausen
    • TA: Chaos nach Hagelsturm im Eichsfeld
    • NEU: TA: VIele Autos im Eichsfeld verbeult
    • NNZ: Bilder und Artikel (einfach mal durchklicken)
    • MDR: Schweres Unwetter wütet über Mitteldeutschland
    • MDR: Schweres Unwetter zieht über Teile Thüringens

    YOUTUBE - VIDEOS (nicht von TSC - Mitgliedern):

    NORDHAUSEN
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    BLEICHERODE
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    BREITENWORBIS
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    HEILIGENSTADT
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    SOLLSTEDT
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    GEISMAR
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    WORBIS
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    NIEDERORSCHEL
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    BEI ELSNIGK (SACHSEN-ANHALT):
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 12. September 2011 um 13:51
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Von mir noch 2 Bilder von gestern!

    Nr. 1 an der Hainleite:

    Nr. 2 bei Mörsdorf (SHK):

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dany (SHL)
    Dany (SHL)
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    107
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Vessertal
    Landkreis/Stadt
    Suhl
    • 12. September 2011 um 14:13
    • #17

    :applaus :applaus :applaus

    Da habt ihr wirklich schöne Bilder vom gestrigen Tag. Ich befand mich am Nachmittag auf der Heimreise von NRW nach Thüringen. Auf der Strecke A4/A45/A5/A4 überrollten mich regelmäßig die Fronten. Hagel, Böen und Starkregen wechselten sich ständig ab, auf der Autobahn ging aus Sichtgründen teilweise gar nichts mehr. Dann standen wir ca. eine viertel Stunde, da die Autobahn einem Fluss glich. Einen Blitznaheinschlag (bei Siegen) konnte ich auch beobachten. "Leider" hatte ich auserplanmäßig ein Kind mit an Bord, sodass ich aus Rücksicht kein Risiko einging, irgendwelchen Schaden zu erleiden. Dennoch lies ich es mir nicht nehmen, ab und zu :knips Leider keine Shelf oder andere fotogene Zellen, sehr schade. :heulBitte auch meinen Standort verzeihen :Pfeifen


    lg Dany

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 12. September 2011 um 16:07
    • #18

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Ricardo
    Schüler
    Beiträge
    96
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 12. September 2011 um 23:34
    • #19

    Hier auch noch 2 Bilder von mir von gestern



    Lg der Ric

    • Zitieren
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 13. September 2011 um 07:52
    • #20

    Hallo ,

    mein Erlebnis des 11.09.2011 war ein ganz außergewöhnliches.
    Ich möchte Euch an Hand eines kurzen Videos und einer Bildabfolge diese Eindrücke schildern.

    Ich beschloss für den genannten Tag, mit Videoaufnahmen und Bildern das Gewitter von zu Hause aus festzuhalten.

    Es war gegen 19.25 Uhr, als die Front aus südwestlicher Richtung die letzten Berkuppen des Thüringer Schiefergebirges passierten und somit die Stadtgrenzen von Saalfeld erreichten.



    [Quelle: radar.bourky.cz]

    Kurz darauf setzte auch schon Hagelschlag ein, welcher ca. 3-4 min andauerte, Körnergröße 1-2 cm.

    Danach wurde es ziemlich ruhig bis sich das ganze Spiel mit enormen Blitz und Donnerknallen fortsetzte.

    Während der nächsten 10min drehte ich ein Video und versuchte noch ein paar Blitze mit der 2. Kamera ablichten zu können.

    Nun zum Video:

    [mplayer]naheinschlag.mp4[/mplayer]

    Ihr solltet Euch das Video ein mehrmals hintereinander anschauen, damit ihr die Details besser erkennen könnt.

    [mplayer]
    storm-chasing.de/forum/wcf/index.php?attachment/8371/[/mplayer]

    Der Einschlag mit Druckwelle war wirklich heftig und intensiv.
    Wie ihr im unteren linken Bildrand sehen könnt, reiss ich im Moment des Einschlages die Arme nach oben. Dies ist aber nicht geschehen weil ich erschrocken war, sondern weil ich einen "Schlag" in beiden Unterarmen zuspüren bekam.

    Die Intensität des Schlages, war vergleichbar mit dem zupacken an einen unter Spannung stehenden Weidezaun.
    Ich musste danach erstmal kurz durchatmen und mir die Arme ausschütteln.

    Meine Arme lagen im Moment des Einschlages auf den Fensterrahmen, welcher eigentlich aus nicht leitfähiger Plaste besteht.
    Nur die Verriegelung und das Regenabweiserblech unterhalb des Rahmen bestehen aus Metall (siehe Foto).

    Ich kann es mir nicht genau erklären wieso das passierte, ich vermute die Luft war kurz vor dem Einschlag so stark aufgeladen (leitfähig gemacht) das sich die Verriegelung der Fenster dadurch mit aufgeladen hatten.

    Anbei habe ich Bilder hinzugefügt, welche ich aus oben gezeigten Video entnommen habe. Sie sollen die Szenerie nocheinmal darstellen.

    Sekunde 4.10 - kurz vor dem Einschlag

    Sekunde 4.38 - Fangentladung o. Leitblitz

    Sekunde 4.46 - Hauptentladung

    Sekunde 4.50 - Nachentladung

    Sekunde 5.18 - Kameradisplay

    Leider konnte ich den Blitz nicht direkt festhalten.
    Mir wäre es auch lieber gewesen, er hätte sich die im Bild befindliche Kirche als Endpunkt ausgewählt.

    Ich gehe davon aus, das sich der Einschlagspunkt ca. 150m hinter unseren Haus befand. Dort steht eine weitere Kirche, diese hatte der Blitz wahrscheinlich als attraktiver angesehen.
    Das würde sich auch mit anderen Aussagen von "Augenzeugen" decken.

    Die Laufzeit des Lichtes (Blitz) und des Schalls (Donners) sind auch ziemlich synchron,
    weshalb ich die 150m auch nochmal bestätigen würde.

    Dannach sind mir noch 2 Fotos gelungen:

    Aufnahmerichtung N-NO

    1. Ein schöner Flächenblitz

    Der links, rot leuchtende Punkt ist der Sendemast Saalfeld (72m) auf den Kulmberg (481m) mit seiner Befeuerungsanlage. Gleichzeitig ist der Kulmberg auch der Beginn des Höhenzuges "Vordere Heide" welcher sich zwischen dem Saaletal und der Orlasenke erstreckt.

    Aufnahmerichtung NO

    2. Zwei Linienblitz-Einschläge auf der Heide

    MfG Carsten

    EDIT Markus 13.09.2011 / 07:50 Uhr: Video eingebunden! Vielen Dank Carsten, für deine Eindrücke und Materialien dazu. Das Video habe ich konvertiert und eingebunden (du kannst in dem MediaPlayer nur Dateien mit mp4, flv oder swf laden bzw. über Youtube hochladen und einbinden!)

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (14. September 2011 um 15:06)

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • 19.06.2019 | Leipzig | Abendgewitter...

    • Chris
    • 28. September 2019 um 22:16
    • Berichte 2019
  • 10.06.2019 | Dippoldiswalde | Squall Line mit Shelf und Stroboskopgeflacker

    • Chris
    • 19. August 2019 um 21:52
    • Berichte 2019
  • Gewitterthread 07.06.

    • Felix L.
    • 7. Juni 2019 um 12:47
    • Archiv 2019
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™