1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2017

18.08.2017 Gewitterthread

  • Markus
  • 17. August 2017 um 08:03
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 17. August 2017 um 08:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Freitag am Spätnachmittag/Abend/Nacht zu Samstag kräftige Gewitter möglich, dabei möglicherweise eine Gewitterlinie von West nach Ost durchschwenkend. Mehr Details später.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix L.
    Profi
    Reaktionen
    1.208
    Beiträge
    465
    Bilder
    6
    POIs
    24
    • 18. August 2017 um 00:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Könnte morgen vllt überraschend gut werden...


    Zitat von TUSCHY

    Storm Forecast
    Valid: Fri 18 Aug 2017 06:00 to Sat 19 Aug 2017 06:00 UTC
    Issued: Thu 17 Aug 2017 21:34
    Forecaster: TUSCHY
    A level 2 was issued for parts of Germany, W-Poland and the W-Czech Republic mainly for large/very large hail and severe wind gusts.

    A level 1 surrounds the level 2 for similar risks with lower probabilities. This also includes an isolated tornado risk over NE-Germany/W-Poland and an excessive rainfall risk for E-Switzerland, W-Austria and far NW-Italy.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 18. August 2017 um 08:29
    • #3

    Moin!

    Kurzüberblick zur heutigen Gewitterlage: Viel Scherung, mäßig Energie und Hebung durch Kaltfront ggf. Konvergenz und nahendem Trog. Ebenso Jet-Unterstützung aus der Höhe. Frage ist noch, wie gut sich das überlappt und im Timing passt. Die genaue Entwicklung ist heute wieder sehr kurzfristig im Nowcast zu betrachten.

    Szenarien: Mit der von Westen nahenden Kaltfront, die am Nachmittag übergreift, Bildung von Gewittern als Linie entlang der Kaltfront wahrscheinlich. Im Vorfeld (ggf. auch durch Konvergenz) Bildung einzelner Zellen (Multizellen, vereinzelt Superzellen) wahrscheinlich. Solange diese noch nicht Linien bilden, Gefahr von Hagel zw. 3 und 5 cm. Für Tornados ist die Low-Level-Shear und Helizität nicht optimal (ggf. Nordostdeutschland besser). Viel mehr sind, sobald sich Gewitterlinien gebildet haben, Windböen bis Sturm- (88 km/h) oder auch einzelne schwere Sturmstärke (bis 100 km/h) nicht ausgeschlossen. Davon abgesehen wird es auch Blitze und Starkregen geben.

    Fraglich ist, und da gehen die Modelle im Detail weiter auseinander, wie weit Thüringen davon betroffen ist. Die Front wird freilich übergreifen, aber ob es hier schon für starke Gewitter genügt (wie z.B. WRF, Rapid HD oder AROME zeigen) oder aber eher eine Unterbrechung der Linie stattfindet, kann man nur live sehen. Dies hängt dann auch maßgeblich davon ab, wann die Linie auf Thüringen übergreift (mittägliches Minimum etc.).

    Was die Gewitterjagd angeht werden 2 Zonen interessant: Sachsen/Brandenburg und Bayern. In Bayern ist grundsätzlich noch mehr Energie vorhanden, in Sachsen könnte mit Konvergenz und Bodentiefentwicklung (wenn es denn kommt) das Setup günstiger werden wegen der Scherung. Dazu kommt noch die Unsicherheit, wie sehr noch Einstrahlung und Timing passen.

    Man muss sehr wachsam sein und die Entwicklung der Paramter verfolgen. Speziell die Soundings von 12Z* werden noch genug Aufschluss vor der Jagd geben wie auch Sat/Radar.

    *Die Soundings aus der Nacht zeigen bereits eine hochreichend labile Atmosphäre (über 12km) und eine nette Geschwindigkeitsscherung des Windes mit der Höhe, die im Tagesverlauf noch zunehmen wird. EML bereits zu erahnen.

    Markus / Maurice

    • Zitieren
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 18. August 2017 um 15:16
    • #4

    So, hier das 12Z Sounding von Meiningen:

    Quelle: http://weather.uwyo.edu/upperair/sounding.html

    Das Sounding zeigt eindrucksvoll die enorme Windscherung, die heute vorherrscht.
    -> Geschwindigkeitsscherung 0-3 km (LLS) im Sounding: 40 kn= gut 20 m/s
    -> Geschwindigkeitsscherung 0-6 km (DLS) im Sounding: 60 kn= gut 30 m/s

    Diese Werte sprechen schon für sich! Problem im Sounding: Zu wenig MLCAPE, zumindest sieht es so aus (rote Fläche). Durch die enorme Scherung kann dies jedoch z.T. kompensiert werden. Weiterhin kann durch Einstrahlung sowieso lokal mehr CAPE da sein (SBCAPE). Das aufsteigende wärmere Luftpaket kann demzufolge über die hier eingezeichnete EL deutlich höher gleiten (rote Pfeile). Ansonsten ist der Deckel sehr klein und die Luftmasse insgesamt in allen Schichten recht feucht, mit kleineren trockeneren Einschüben. Dennoch sollte man die Hagelgefahr bei isolierten nicht außer Acht lassen. Sturm in Linien wahrscheinlicher. Starkregen aufgrund der hohen Zuggeschwindigkeit eher unwahrscheinlich, dennoch v.a. bei strömungsparalleler Zugrichtung durchaus möglich. Aufgrund des leichten Veerings (Rechtsdrehung des Windes mit der Höhe) und der tiefen Wolkenuntergrenze, sind in prädestinierten Zellen Tornados nicht ausgeschlossen.

    In der nächsten Stunde geht's von Westen mit den ersten Zellen los, diese sollten jetzt auch bald gewittrig werden.

    Viele Grüße, Maurice

    • Zitieren
  • Luise
    Kassiererin
    Reaktionen
    1.755
    Beiträge
    399
    Bilder
    216
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 18. August 2017 um 19:05
    • #5

    Aktuell bei Mörsdorf

    • Zitieren
  • KarSteN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    205
    Bilder
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 18. August 2017 um 23:18
    • #6

    Das Jena-Teil habe ich von Lobeda-Ost aus ebenfalls aufgenommen. Mörsdorf (LOL) wäre in dem Fall der ideale Standort gewesen. Glück gehabt, dass sich die Zelle wenigstens noch einigermaßen entschließen konnte ne Mini-Performance hinzulegen. Viel war es nicht, aber für meine Verhältnisse auf jeden Fall ein Highlight :) Hänge mal 2 Bilder an:


    Zählt das jetzt als mein erster Chase-Bericht? ROFL ... not really! Aber nett gelegentlich sowas vor die Linse zu bekommen. Schön habt ihrs hier ;)

    LG KarSteN

    P.S.: Sorry für die für Forenerhältnisse grottige Fotoqualität. Mehr gibt das OnePlus 3T halt dann doch nicht her bei diesen Bedingungen.

    • Zitieren
  • Kay H
    The Chasing Dad
    Reaktionen
    1.518
    Beiträge
    342
    Bilder
    38
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 18. August 2017 um 23:54
    • #7

    Hallo Leute,

    hier schnell 2 Bilder von meinem heutigen Chasing mit Ronny, das mit einem gerissenen Gasbaudenzug seines Chase-Mobils ein jähes Ende fand....thats life. Gott sei Dank konnte wir kurz vorher noch schnell eine nette Shelfcloud ablichten, sodass das Chasing dann doch nicht als "Bust" gewertet werden kann oder "BOOOORING" wie es unsere Exil-Amerikaner zu sagen pflegen...


    Ronny und die "Cloud" bei Münchberg


    Panorama Shelfcloud + Ronny bei Münchberg-Süd


    Gruß
    Kay

    • Zitieren
  • Carsten
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    • 18. August 2017 um 23:58
    • #8

    Ich möchte Euch die Zelle von der südlichen Ansicht präsentieren. Von Ilmenau kommend in Richtung Mörsdorf ziehend. Erstmal nur auf "Handy-Niveau". Meine Blickrichtung NW-NNW.

    • Zitieren
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 19. August 2017 um 06:19
    • #9

    Interessantes Gewitter über Jena in der Tat. Hier aus nächster Nähe beim Aufzug:

    Anschließend gab es in der Flanke noch eine kleeeeene, eindeutig rotierende Funnelcloud :P

    LG Marco

    http://www.marcorank.de

    • Zitieren
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 19. August 2017 um 13:13
    • #10

    Schöne Bilder von euch!

    Hier meinerseits ein Panorama zu der rotierenden Zelle zwischen Sondershausen und Nordhausen. Der Aufzug war faszinierend, zumal sich die Zelle schnell verstärkte und immer öfter blitzte. Leider ging alles recht schnell, aber ich habe es genossen. Zum Ende hin wurden die Stimmungen recht bedrohlich. Der Bericht zum Aufzug dieser Zelle wird morgen fertig sein. Selten habe ich so viel Rotation mit bloßem Auge erkennen können.

    Das Panorama wurde gegen 17:35 Uhr östlich von Neuheide aufgenommen.

    Viele Grüße, Maurice

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 19. August 2017 um 14:20
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Was für ein Anblick gestern bei Weiden! Ich habe noch nicht solch eine schöne Superzelle mit so eindeutiger Rotation hier im Land gesehen. Wir haben die Superzelle südlich von Weiden bei Pfreimd abgefangen und standen perfekt für den Blick auf den rotierenden Aufwind. Die Wallcloud schob sich über den Berg und senkte sich immer mehr ab. Der tiefhängende "Wolkenkegel" rotierte immer schneller und wurde immer tiefer. Dazu Inflow aus Südost am Boden und über uns (Wolkenbänder) und Blick in den Clear Slot bis irgendwann der trockene RFD (rückseitige Abwind) bei uns durchging.

    Ein erster Eindruck:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 19. August 2017 um 14:42
    • #12

    Top Bilder von euch! Ich liefere dann auch noch was nach. Die Unwetter haben in vielen Bundesländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    http://www.tagesschau.de/inland/unwetter-bayern-109.html

    Es waren mehrere Festivals betroffen, u.a. auch das Highfield Festival bei mir um die Ecke (Störmthaler See), wo die Veranstalter aber vorbildlich reagiert haben und das Gelände entsprechend geräumt haben, wenn auch zeitlich sehr knapp.

    http://www.mdr.de/sachsen/sturm-…achsen-100.html

    Markus: Besser geht es kaum. Neben den sichtbaren Elementen (Clear Slot, Wallcloud, etc.) ist hinten auch noch der Ansatz einer Tail Cloud zu sehen. Konntet ihr die Zelle weiter verfolgen und ist im weiteren Verlauf etwas über Schäden bekannt (Downburst / Tornado)?

    KarSteN: Vielen Dank für deinen ersten Chasingbericht hier und herzlich Willkommen im Forum!

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • KevinF
    Gast
    • 19. August 2017 um 21:50
    • #13

    Gestern bin ich nach Hause gefahren und hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass es hier noch gewittern wird. Nachdem Abendessen sah ich beim Blick aus dem Fenster im halbdunkeln dann aber etwas aufziehen, was wie eine Shelfcloud aussah. Also schnappte ich mir schnell die Kamera und rannte auf unseren Dachboden. Und tatsächlich: es zog eine Gewitter mit Böenwalze und Shelfansätzen(?) auf:

    Von dem Aufzug des Gewitters hab ich ein Zeitraffer erstellt. Das Bildintervall lag bei 2 Sekunden! Die Wolken zogen wirklich schnell:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und dann ging es los: Es gab heftigen Starkregen und wahrscheinlich auch kleinkörnigen Hagel (hat sich zumindest auf den Dachfenstern so angehört).
    Es war schon paar Minuten vorher Donner zu hören, aber nicht einzelne Donner sondern mehr so eine Art Donnerrauschen ohne Pause. Als das Gewitter über uns war, ging das auch so weiter. Die einzelnen Donnergeräusche waren nicht zu trennen. Was ich aber noch faszinierender fand, war die hohe Blitzrate. Sowas hab ich noch nicht erlebt!!! Leider waren es alles nur Wolkenblitze, dennoch genoss ich die Blitzshow. Hier ein Video davon:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beim Abzug des Gewitters gab es ebenfalls nette Strukturen zu sehen:


    VG Kevin

    • Zitieren
  • Online
    Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 20. August 2017 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von KarSteN


    Zählt das jetzt als mein erster Chase-Bericht? ROFL ... not really! Aber nett gelegentlich sowas vor die Linse zu bekommen. Schön habt ihrs hier ;)

    Jepp. Auch von mir herzlich willkommen, @KarSteN!

    Zitat von chris89

    Markus: Besser geht es kaum. Neben den sichtbaren Elementen (Clear Slot, Wallcloud, etc.) ist hinten auch noch der Ansatz einer Tail Cloud zu sehen. Konntet ihr die Zelle weiter verfolgen und ist im weiteren Verlauf etwas über Schäden bekannt (Downburst / Tornado)?

    Wir haben sie nicht weiter verfolgt zugunsten der südlich nachrückenden Zellen, die wir noch abfangen wollten.
    Über Schäden habe ich bisher noch nichts gelesen, verfolge das aber weiter.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 20. August 2017 um 19:50
    • #15

    Von mir auch noch ein Paar Bilder einer stark Rotierenden Zelle bei Ilmenau, die später auch in Jena vorbei schaute.

    Da ich an diesem Tag leider beim Hausbau geholfen habe konnte ich nicht Chasen und nur Spotten.

    Als erstes bemerkte ich ich den Aufzug nur durch Starkes Dauergegrummel, da alle Fenster im Haus zugeklebt waren.

    In einer kurzen Pause bin ich dann raus dieses Handypano machen.


    ich Beobachtete den Aufzug und mir viel schnell die Starke Rotion der Zelle ins Auge, also eilte ich zum Auto um die Kamera zu holen.

    So schnell wie die Zelle Aufgezogen ist, war diese auch wieder weg.

    beim Abzug konnte ich noch diesen Funnel, (Evtl. der Selbe wie bei Jena? ) festhalten .

    Ein bisschen Ärgere ich mich schon, das ich an diesem Tag nicht Chasen konnte.

    Bis Demnächst, Ronny

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Konstantin
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 7. Januar 2018 um 22:41
    • #16

    Hallo,

    ich konnte am Freitag eine schöne Zelle in der Nähe von Weiden in der Oberpflaz jagen. Auf dem Radar ist ganz gut das hook-echo zu erkennen:

    Quelle: http://www.wetteronline.de/

    EDIT Markus: Willkommen! Beitrag in den Lagethread verschoben und Bilder direkt eingebunden. Bitte nach dem Hochladen auf "Original einfügen" klicken und im Beitrag platzieren. Sieht gleich schöner aus :)

    Einmal editiert, zuletzt von Loni A. (7. Januar 2018 um 22:41) aus folgendem Grund: Quellenangabe eingefügt

    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 24. März 2018 um 22:45
    • #17
    Zitat von Maurice

    Schöne Bilder von euch!

    Hier meinerseits ein Panorama zu der rotierenden Zelle zwischen Sondershausen und Nordhausen. Der Aufzug war faszinierend, zumal sich die Zelle schnell verstärkte und immer öfter blitzte. Leider ging alles recht schnell, aber ich habe es genossen. Zum Ende hin wurden die Stimmungen recht bedrohlich. Der Bericht zum Aufzug dieser Zelle wird morgen fertig sein. Selten habe ich so viel Rotation mit bloßem Auge erkennen können.

    Das Panorama wurde gegen 17:35 Uhr östlich von Neuheide aufgenommen.

    Viele Grüße, Maurice


    Maurice,

    Ich bin gerade an einer Analyse vom 18.08. dran und musste feststellen, dass es in der Tat diese Zelle war, die auf ihrer weiteren Zugbahn zwei bestätigte F1-Tornados in Sachsen-Anhalt hervorbrachte, zum einen in Morungen und in Möst, einen weiteren Verdachtsfall gibt es bei Selbitz:

    https://www.tornadoliste.de/read:6578

    https://www.tornadoliste.de/read:6592

    https://www.tornadoliste.de/read:6582

    Filmaufnahmen von dem Morungen-Teil schauen auch recht interessant aus:

    http://www.tornadoliste.de/170818morungen.htm

    Im Radar ist auch mehrmals ein Hook-Echo erkennbar, am Ende nicht mehr ganz so eindeutig.
    In jedem Fall eine wirklich beeindruckende Zelle und wieder so ein typischer Superzellenfall für die Südharz-/Sachsen-Anhalt-Linie.

    Grüße Chris

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    Einmal editiert, zuletzt von Chris (24. März 2018 um 22:45)

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Ähnliche Themen

  • Gewitterthread ab 05.08.2019

    • Markus
    • 4. August 2019 um 22:49
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 12.07./13.07.2019

    • Markus
    • 10. Juli 2019 um 20:25
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 19.06./20.06.2019

    • Markus
    • 18. Juni 2019 um 21:23
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread ab 03.06.2019

    • Chris
    • 2. Juni 2019 um 00:52
    • Archiv 2019
  • Gewitterthread 18.-19.05.

    • Felix L.
    • 18. Mai 2019 um 20:45
    • Archiv 2019

Tags

  • Superzelle
  • shelfcloud
  • Gewitterthread
  • 18.08.2017
  • Weiden/Oberpfalz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™