1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Thüringer Storm Chaser e.V. - Community
  2. Forum
  3. Wetter und Storm Chasing
  4. LIVE ARCHIV
  5. Archiv 2015

Thread Hitzewelle + Schwergewitterlagen ab 03.07.2015

  • Markus
  • 2. Juli 2015 um 19:50
  • Marco
    Mitglied
    Reaktionen
    1.375
    Beiträge
    823
    Bilder
    35
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Jena
    Landkreis/Stadt
    Jena
    • 5. Juli 2015 um 01:51
    • #21

    Estofex vergibt für die morgige Unwetterlage im NW ein Level 3 und für Teile Mitteldeutschlands ebenso ein Level 2:

    Zitat

    A level 3 was issued for N Germany mainly for the damaging wind gusts, large and very large hail, tornadoes and excessive precipitation.

    A level 2 was issued for parts of Benelux, NE France, S Denmark, NW Poland and parts of Germany mainly for the damaging wind gusts, large and very large hail, tornadoes and excessive precipitation.

    Zitat

    It is predicted for tomorrow that within highly unstable tropical air mass with high boundary layer's moisture content (mixing ratio: 13-14 g/kg) and elevated mixed layers from Spain (> 7 C/km) the SB CAPE values in the afternoon hours will reach up to 3000-3500 J/kg. A sharpening gradient of SW flowing mid-level geopotential will cover N France, Benelux and N Germany with DLS up to 20-25 m/s providing significant CAPExSHEAR values. A short wave trough that will provide a great source of lift is predicted by the NWP models to pass through this region in the late evening hours. Apart from that, models are also indicating a thermal low that will develop over NE France and move through Luxemburg up to N Germany will keep surface winds backed. Converging winds along the axis of the trough will provide another source of CI. Since CI within the area of the high shear and instability areas is predicted to be widespread, we issue a level 3. Strong SW flow in mid-levels with locally S and SE inflow of warm and moist air will create a SRH that may reach up to 300 m2/s2 and support the occurrence of dangerous supercellular thunderstorms. SWerly winds at 700 hPa (> 20 m/s) that will be perpendicular to the storm line create also very good conditions for the formation of QLCS that may be capable of producing damaging wind gusts.

    Current understanding is that CI will take place in the late afternoon hours over NE France, W Germany and Benelux within the convergence line. From the beginning, the isolated supercells may be capable of producing very large hail and tornadoes. Later on, storms due to a strong lift and shear will cluster into an organized squall line that is predicted to pass through the N Germany. It is likely that such a squall line will contain bow echos and the wind gusts within these may exceed 33 m/s. Since overlap of thermodynamic and kinematic conditions look impressive, the derecho with extreme wind gusts cannot be ruled out. In the southern flank of the storm line, convective mode may remain isolated and thus supercells producing very large hail and tornadoes in central Germany are possible. Supercells are also possible in the N Germany, Benelux and Denmark where they may occur in the front of the squall line. Tornadoes and very large hail are likely if these storms will form. Especially in the evening, when the convective mode will remain isolated and relative humidity will be increasing and thus decreasing the LCL, tornadoes threat will increase. It is difficult to predict in which direction the MCS will exactly move in the evening hours. Some of the models predict it to pass through the Denmark while some forecast that it will enter W Poland. In this forecast, two of these scenarios have been taken into account. The threat degree for the severe weather phenomena occurrence should drop in the night hours when the convection will become elevated.

    Quellen: https://www.storm-chasing.de/www.estofex.org

    Ein spannender Tag steht ins Haus!
    Entlang des Forecasts scheint es für mich zunächst Sinn zu machen, zu Beginn den frischen Entwicklungen westlich des Harzes entgegen zu fahren, um dann wieder sukzessive mit pot. weiteren (Super-)Zellen nach Thüringen zurückzukehren...

    Gute Nacht,
    Marco

    PS: Hier noch ein paar Karten...


    Deep Layer Shear


    Helicity (wow...)

    Quelle: https://www.storm-chasing.de/www.lightningwizard.com


    Sattes CAPE + guter Deckel


    SZs am besten vom südlichen Ende her "freistehend" chasen (wenn die Front im NW Fahrt aufnimmt, kann man irgendwann ohnehin nicht mehr vorweg fahren)


    Im Verlauf des Abends / der Nacht: Squall-Line wahrscheinlich

    Quelle: https://www.storm-chasing.de/www.modellzentrale.de

    http://www.marcorank.de

    Einmal editiert, zuletzt von Marco (5. Juli 2015 um 02:15)

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 5. Juli 2015 um 02:27
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Auf die Schnelle ein paar Blitze von heute Abend/Nacht:

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 5. Juli 2015 um 09:42
    • #23

    So schnell noch von mir paar Blitzbilder. Luise und ich machten uns gestern auf den Weg nach Erfurt um Blitze zu fotografieren.

    Hier eine kleine aber feine Auswahl

    • Zitieren
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 5. Juli 2015 um 11:35
    • #24

    Nachrichten der gestrigen Nacht

    http://m.thueringer-allgemeine.de/startseite/det…_source=message

    • Zitieren
  • Andre
    Nichts ist unmöglich
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Blankenburg
    Landkreis/Stadt
    Saalfeld - Rudolstadt
    • 5. Juli 2015 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Auch in Bad Blankenburg gab es ein schönes Spektakel (Bilder kommen noch in einer besseren Auflösung/Komprimierung, sind nur auf die schnelle eingestellt)...... Ich lasse einfach mal die Bilder sprechen ohne viele Worte ....


    Burg Greifenstein at Night


    Mit freundlicher Genehmigung by Emily

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rene Winter
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    3
    Bilder
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wangenheim
    Landkreis/Stadt
    Gotha
    • 5. Juli 2015 um 12:42
    • #26

    Hallo,
    ich möchte mich auch wieder melden. am 3.7. hatte ich wegen der Helligkeit Video gedreht. Als die Blitze weniger wurden, machte ich einen Schwenk.
    Da bemerkte ich einen großen Wasserschlauch in Richtung Dachwig. Bilder vom Video oder Video möchte ich hochladen, habe aber länger nicht hochgeladen.

    MfG Rene

    2 Mal editiert, zuletzt von Rene Winter (5. Juli 2015 um 19:05)

    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    171
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordhausen
    Landkreis/Stadt
    Nordhausen
    • 5. Juli 2015 um 20:38
    • #27

    Auch bei uns kam nun endlich mal die Abkühlung. Hier ein Paar Fotos

    Der Blitz ist aus einem Video rausgefiltert, deswegen sieht es etwas "komisch" aus

    • Zitieren
  • MarcusErfurt
    Schüler
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    113
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 5. Juli 2015 um 22:43
    • #28

    Mal auf die Schnelle ein Foto aus Erfurt.

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 6. Juli 2015 um 00:11
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    2 Kamerascreen-Eindrücke:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Stephan
    Landgraf
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    193
    Bilder
    85
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stadtroda
    Landkreis/Stadt
    Saale - Holzland - Kreis
    • 6. Juli 2015 um 00:26
    • #30

    Na wenigstens konnte ich auch heute von zu Hause einen einfangen:

    • Zitieren
  • Ronny W.
    Foreninventar
    Reaktionen
    511
    Beiträge
    440
    Bilder
    23
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erfurt
    Landkreis/Stadt
    Erfurt
    • 6. Juli 2015 um 08:56
    • #31

    Mal auf die schnelle ein Bild von gestern, mehr folgt dann gesondert, in einen Bildbericht von diesem Gewitter trächtigen Wochenende.

    flickr


    Bei Facebook anmelden[b][size=19]

    • Zitieren
  • Markus
    Gründer und Veteran
    Reaktionen
    5.886
    Beiträge
    5.717
    Bilder
    225
    Videos
    28
    POIs
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 6. Juli 2015 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    WOW - was für tolle Eindrücke habt ihr eingefangen. Ich bin gespannt was ihr noch zeigt, wenn auch schon morgen die nächste Sause ansteht ;)

    Auf die Schnelle auch von mir 4 Eindrücke vom Chasing mit Marco und Chris, insgesamt um die 700 km von Heiligenstadt über Kassel, Fritzlar und zurück, Homberg (Efze), Bad Hersfeld, Eisenach, Gera und zum Schluss Mörsdorf.

    Unsere erste Zelle verstärkte sich rasant bei Neuental (HE):

    Nachdem wir einmal im Kreis gefahren sind, nahmen wir uns die nächste super Zelle bei Geismar nahe Fritzlar (HE) vor. Diese formte eine geniale Böenwalze:

    Anschließend fuhren wir den Zellen hinterher, die von HE nach TH zogen. Der Amboss mit Mammati war ein schöner Anblick:

    Der Tag endete mit Lightning-Sessions in Mörsdorf, Gera und wieder Mörsdorf:

    Mehr folgt in einem Bericht. Auch haben Chris und Marco noch tolle Eindrücke zu bieten! Chris hat die Harz-Zellen, die nachmittags freistanden und Marco u.A. den tollen Cb am Abend auf der Fahrt nach Thüringen.

    Markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Maurice
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    626
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hainleite
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 6. Juli 2015 um 10:16
    • #33

    Schöne Eindrücke von euch! Ich war nur im Level 2 Gebiet unterwegs und fuhr auch nur 100 km. Die Harzer Quellungen / Eisschirme beobachtete ich im Klappstuhl von zuhause aus über mehrere Stunden. Kurz nach dem Abendessen fuhr ich nach Werther zum Aussichtspunkt; erst war alles noch unfotogen, doch dann wandelte sich schnell das Blatt... Faszinierende Ereignisse: Blitze schlugen weit aus dem Amboss heraus - insgesamt zuckten viele Erdblitze herab und kurz vor Niederschlagsbeginn gab's heftige Böen die Staub aufwirbelten und ein paar Naheinschläge. Im Kern gab's weiterhin starke Böen und ein Regen-Hagelgenmisch.

    Danach folgten viele Zellen, u.a. eine mit Hagel im westlichen SDH und mit Starkregen über Greußen usw... (mehr dazu und zu dem Werther Teil dann im Bericht).

    Harzer Unwetter von der Hainleite aus:

    Verdächtige Zelle mit Shelf bei Werther:


    (Pano)

    Grüße, Maurice

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 6. Juli 2015 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Ich möchte einmal Markus Beitrag aufgreifen, da die schöne Böenfront, welche hierbei noch ans System gebunden war, bei mir schon
    eher einer Rollcloud gleich kam. Diese hat lediglich sehr starken Abwind produziert, aber es kam nichts weiter :)
    Hier sind einmal die Bilder aus Heiligenstadt und aus Breitenworbis:

    Des Weiteren muss ich mal ein Lob aussprechen, denn die Aktivität hier im Forum ist wieder deutlich gewachsen und das gefällt mir.
    Lg Jonas

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ronny F.
    Gewitter wo?
    Reaktionen
    2.890
    Beiträge
    1.202
    Bilder
    21
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Weimar
    Landkreis/Stadt
    Weimar
    • 6. Juli 2015 um 18:24
    • #35

    So hier von mir ein paar Schnappschüsse von der Gewitterlage. Ich machte mich am frühen Mittag mit dem Chasingteam aus Nordbayern auf ins Estofex Level 3 Gebiet.

    Leider kam es nicht so wie vorhergesagt, obwohl die Parameter für eine schwere Gewitterlage dort sehr gut waren.

    Hier eine Superzelle die wir bei Leverkusen abfangen konnten

    Superzelle bei Bergheim mit starken Hagelkern

    Großhagel bis 7cm südlich von Olpe

    Gewitteramboss an der Grenze zu Thüringen

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny F. (6. Juli 2015 um 18:41)

    • Zitieren
  • Jonas
    Profi
    Reaktionen
    303
    Beiträge
    793
    Bilder
    83
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heilbad Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 6. Juli 2015 um 19:02
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Ich verstehe noch nicht, was nicht so gekommen ist, wie Estofex gesagt hatte...

    Zitat

    A level 3 was issued for N Germany mainly for the damaging wind gusts, large and very large hail, tornadoes and excessive precipitation.

    A level 2 was issued for parts of Benelux, NE France, S Denmark, NW Poland and parts of Germany mainly for the damaging wind gusts, large and very large hail, tornadoes and excessive precipitation.

    Hagel (large und bei 7cm kann man denke ich schon very large sprechen) hast du gesehen...
    Starkregen hast du wahrscheinlich auch gesehen...
    Superzellen hast du gesehen... --> demnach auch starken Wind
    Okay... Tornado hast du nicht gesehen

    und das Selbe gilt auch für das Level 2...
    Das Ganze ist ein Stückel weiter östlich aufgetreten, aber alles in allem war es schon so wie gesagt oder geschrieben.
    Aber zurück zum Thema: ich freue mich auf morgen :)

    Lg Jonas

    "Sein wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" Che Guevara

    Alles so geschriebene bin ich als Moderator, und alles so geschriebene ist meine freie Meinung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Chris
    Senior-Spotter
    Reaktionen
    1.281
    Beiträge
    1.076
    Bilder
    186
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Landkreis/Stadt
    anderes Bundesland
    • 6. Juli 2015 um 19:48
    • #37

    Was gestern eben nicht so war, wie vorhergesagt, war der Ablauf im Detail, aber das ist ohnehin selten der Fall.
    Trotzdem gab es zahlreiche Schäden durch Wind, teilweise, wie bei euch (Ronny), durch Hagel.

    Teilweise wirkte gestern sicher auch die vorlaufende Konvektion etwas dämpfend.
    Aber Estofex macht eben eine parameterbasierte Vorhersage, bei der Entwicklungen im Nowcast schwer zu erfassen sind.

    - wetterinteressiert und unwetterbegeistert seit Beginn der 2000er Jahre
    - TSC-Mitglied seit 2007
    - aktiver Chaser seit 2010

    - als Spotter "zur Ruhe gesetzt" seit 2018

    • Zitieren
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 6. Juli 2015 um 22:47
    • #38

    Unwetter hinterließen Schäden!

     Schadensüberblick-(Meldungen)

    Kyffhäuserkreis: http://sondershausen.thueringer-allgemeine.de/web/sondershau…n-an-1126432025

    http://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=173202

    LK. Nordhausen: http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=173199

    http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/nordhausen…satz-1121432035

    http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/nordhausen…agel-1710774999

    Erfurt:
    http://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/erfurt/sta…ngen-1233049943

    Wartburgkreis: http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/eisenach/s…haden-710009374

    Ilm-Kreis: http://arnstadt.thueringer-allgemeine.de/web/arnstadt/s…e-weg-935082754

    weitere Meldungen:
    http://www.otz.de/startseite/det…ringe-862769940

    http://artern.thueringer-allgemeine.de/web/artern/sta…lich-1263313916

    http://www.mdr.de/thueringen/unwetter920.html

    Bildergalerie TA: http://artern.thueringer-allgemeine.de/web/artern/sta…ingen-646105126

    Quelle: Mitteldeutscher- Rundfunk, Thüringer Allgemeine, Kyffhäuser-Nachrichten, OTZ

    • Zitieren
  • Christian H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    233
    Bilder
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sondershausen
    Landkreis/Stadt
    Kyffhäuserkreis
    • 7. Juli 2015 um 00:25
    • #39

    Guten Abend,

    auch ich möchte euch meine kurzen Eindrücke in Bild und Schrift vom Wochenende mitteilen.
    Angefangen hat alles am Samstag Abend, als über der Hainleite ein Gewitter aufzog und sich nur langsam verlagerte, Andres H. machte Bilder aus der Nähe von Ottenhausen, zum Teil wurde Sondershausen bzw. Ortsteil Berka nur vom Ausläufer gestriffen. Da ich bei der Hitze eh nicht zur Nachtruhe kam und das "Rockfire- Festivel" was auf dem Sportplatz stattfand mich noch mehr davon abhielt, schaute ich mir das Wetterspektakel vom Fenster her an, es regnete zum Teil auch mal in stärkerer Intensität aber nur kurz. Ab und an war der ein und andere Blitz auch mal recht nah, Musik vom Festivel war immernoch gut zu hören, auf einmal wurde ich stark geblendet, alles war taghell und von der Musik war nichts mehr zuhören. Es dauerte nicht lange, dann ertönte im Dorf die Feuerwehrsirene 3 mal hintereinander und ich dachte ohje ohje. Ich schnappte mir den Autoschlüssel und fuhr zum Festivel, das Dorf war zum Teil ohne Strom alles war dunkel, Blaulichter meherer Wehren spiegelten sich durch die Häuserecken. Angekommen nahm ich kurz Gespräch auf und es stellte sich heraus, dass in unmittelbarer Nähe des Festivels ein Blitz in ein Einfamilienhaus einschlug. Die Entfernung vom EFH. zum Festivelgelände beträgt ca. 30m. Nachdenklich ging ich später wieder ins Bett zurück und dachte mir was noch schlimmeres passieren hätte können. Bilder wollte ich nicht machen!

    Am Sonntag nach dem Mittag so gegen 14 Uhr beobachtete ich erste Quellungen am Harz, wohlmöglich die selbe wie Maurice.

    Gefühlt blieb die Zelle Stundenlang am selben Fleck.
    Ständig waren Wetterwarnungen, Radar und Blitzortung an diesem Tag mein Begleiter, in Thüringen war aber bis zum Abend nicht all zuviel zu sehen. Ab ca. 20 Uhr ging es dann los, ich kam aus dem Garten, der Himmel verdunkelte sich, Wind kam auf und es enstand dieses Bild.

    Ebenfalls gab es Starkregen, in Berka kein Hagel, Naheinschläge waren dabei und langsam zog es weiter Richtung Artern. Später bis in die Nacht hinein registrierte ich noch zwei weitere Gewitter die nur langsam nach Sachsen-Anhalt zogen und fast schlaflos ging es heute auf Arbeit.

    LG. Christian

    • Zitieren
  • Peter
    Profi
    Reaktionen
    1.589
    Beiträge
    853
    Bilder
    17
    POIs
    10
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heiligenstadt
    Landkreis/Stadt
    Eichsfeld
    • 8. Juli 2015 um 23:23
    • #40

    Ein paar Bilder von den letzten Tagen

    Red-sprite, oben links. Von der Zelle am 4.7. in Südthüringen.

    Lightshow vom 5.7.

    Und mein Favorit, Zeitungsbild in der TA

    • Zitieren

Letzter Estofex Forecast

Weather Forecast Map

Aktuelle DWD Gewitterwarnungen

Weather Forecast Map

Tags

  • Gewitter
  • Schwergewitter
  • Unwetter
  • Juli
  • Gewitterlage
  • Schwergewitterlage
  • Unwetterlage
  • Hitzewelle
  • Juli 2015
  • Hitzewelle 2015
  • Hitze Juli 2015
  • xfbml
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™